Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Gkiokan] Xedos 6 & 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43133)

Gkiokan 09.04.2010 20:07

[Gkiokan] Xedos 6 & 9
 
Lang lang ists her, habe ich euch gefragt was für ein Modell ich mir holen soll.
Nach 72 Beiträgen und Probefahrten vom 6er und 9er entschied ich mich für beide Fahrzeuge.

Jetzt dacht ich mir wirds langsam Zeit sich mal vorzustellen ;)

Xedos 6
EZ 11/95
KM 152.000
MT 2.0 V6 KF-DE 24Valve
PS 140 / 103 KW
Farbe Silber Metallic
2. Hand
Zur Ausstattung das übliche
*]5 Gang Manuel
*]Klimatronic
*]El. Fensterheber
*]El. verstellbare Sitze
*]El. Außenspiegel
*]Tempomat
*]Sitze in Stoff
*]Originaler Heckspoiler
*]Nebelscheinwerfer

hinzugekommen sind
*]lux.pro FFB + Alarmanlange [OK]
*]Mazda 6 Schaltknauf [OK]
*]MacAudio 4CH 1000W Verstärker inkl. Kabel v. Batterie verlegt [OK]
*]Hintere Lautsprecher durch MacAudio 3wege Combo Lautsprecher ersetzt [OK]
*]Vorne wurden auch hochwertige 2wege Combo LS verbaut [OK]
*]Zündkerzenwechsel - NGK 22.05.2010 ~158050km[OK]
*]Ölwechsel mit Filter - Castrol 23.05.2010 ~158250km [OK]



In Planung stehen noch
*]Coming Home Funktion [OK]
*]Komfort Modul für Fenster [fehlgeschlagen am Steuergerät]
*]Philips Blue Vision Birnen für den Xenon effekt und bessere Lichtausbeute [OK]
*]Scheinwerfer reinigen
*]Eibach 30/30 Federn
*]18" Felgen [noch nicht Eintragbar]
*]Mittelkonsole Black Metalic painting [OK]
*]ShortShifter selfmade
*]Tachoumbau Lederbezug mit Chromringen [OK]
*]Chromblinkbirnen [OK]
*]Schwarze Folierung der Heckscheiben
*]Heckspoiler in Carbonfolie
*]Mittelkonsole Umbau oberer Part, 8" TFT + CarPC
*]Mittelkonsole Umbau, Schaltstockumgebung
*]Fächerkrümmer
*]2.5 V6 KL-DE/ZE

Im großen und ganzen ist das mein X6 und nun zum X9:

============================================

Xedos 9
EZ 10/94
MT 2.5 V6 KL-DE 24Valve
PS 167 / 123 KW
Farbe Dunkelrot Metalic
Vorbesitzer 1
Zur Aussattung
*]Klimaautomatic
*]El. Sitze
*]El. Fensterheber
*]El. Außenspiegel, el. einklappbar
*]Sitzbezug Alkantara aka Nubutex
*]FFB Alarmanlage, orginal nachgerüstet (?)
*]Nebelscheinwerfer
*]Hintere scheiben getönt

geplant sind folgendes
*] 8"/10" TFT inkl. CarPC & Audi A6 MMI
*] Obere Konsolenleiste in Folie Carbonrot
*] dezente Tieferlegung
*] 18" Felgen [OK]
*] Umbau Rücklichter in LED
*] Duplexanlage

So, genug geredet, jetzt sprechen die Bilder ;)
Den X6 hab ich letzen Monat Poliert gehabt und den X9 hat sein Fotoshooting nach seiner Schönheits-OP 3 Fache politur mit Wachsschicht bekommen. Alles in Eigenregie und mit Herz und Niere verarbeitet 8)


greetz
Gkiokan

w00lf 09.04.2010 20:17

Netter Fuhrpark. :ja: Gefällt mir sehr gut.
Und wie entscheidest du nun, mit welchem Xedos du fährst? 8)

mfg, Wolfgang

Gkiokan 10.04.2010 10:51

Danke :P ICh weiß es noch nicht, hauptsächlich fahre ich den X6 im moment. Den X9 ab und zu wenn mir die 2l nicht mehr ausreichen ;)
Ist aber hammer unterschied immer diese angewöhnung an mehr Luxus beim X9 :p

greetz
Gkiokan

kitzi83 10.04.2010 11:38

...feine Sache! ^^
...also bei 2 so tollen Autos könnt ich mich nie entscheiden :D

Gruss Daniel

Ole 10.04.2010 12:45

...
 
Da haben sich zwei Autos gefunden die durch dich vereint wurden, wie ein verlorener Bruder oder so :-)

Das hast aber noch ganz schön was vor mit den beiden, das einzige was ich aber vermisse, sind die Leder Sitze, die machen das ganze doch, so wie ich finde erst rund !

Feine Sache, werd ich bestimmt auch mal so machen, wenn der Corsa kein Tüv mehr bekommt !

beste Grüsse !

Gkiokan 10.04.2010 17:11

Hehe, so kann man das sehn, der kleine und große Bruder vereint 8)

Den X6 wollte ich nicht in Leder haben weil, im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß. Und die Ausstattung die grad drin ist, ist eh voll elektrisch, das gleicht die Optik vom Leder wieder aus ;)
Wenn dann würde ich später die Alkantara Sitze reintun, aber die jetzigen bekommen nächste woche erstmal auch nen richtigen Reinigungsgang mit Polsterschaum und Absaugen.
Dürfte auch einiges hermachen.

greetz
Gkiokan

Toby 10.04.2010 18:17

Ha coool, an dem Roten X9 bin ich schon 20mal vorbeigefahren! Is ja witzig! Und das is deiner....

Wohnst du da? Aber du hast doch ein Münchner Kennzeichen?!?!?!

MfG Toby

Daniel Weiss 10.04.2010 19:29

schöner Fuhrpark :)

Eine Frage: wozu baut man sich eine Alarmanlage ein? Ich mein lebst du in "gefährlichen Vierteln"?

(Verzeih, vielleicht ist das meine Österreichische Denkweise dass man sowas nicht braucht)

Gkiokan 10.04.2010 20:28

Der Fuhrpark ist eigentlich der Fuhrpark von dem Restaurant wo wir arbeiten, aber nachdem ich immer öffter da bin lass ich Ihn da stehn.
Ich wohn ein stück weiter, genau gegenüber der Ruderregattereinfahrt ;)
Da siehst du auch mein roten Audi und mein X6 dann :D

Wozu eine Alarmanlage? du machst witze Daniel :D Ich hab mein Audi 3 Jahre lang gehabt jetzt und der ist von Super lackzustnd ohne kratzer, zum totallackchaos und kratzer gallerie geworden, weil wir hier soviele Neider haben, und deppen die einfach beim Parken unbedingt die Türen andocken müssen, hab tausend Lacklöcher in den Türen, auf der Motorhaube ect ect, deswegen bin ich es mir leid und hab die Alarmanlage eingebaut. Nicht dass es jetzt übertrieben klingt, aber ich hol mir noch so eine Ami US Sirene, und schalt die Parallel mit der Sirene der Alarmanlge, damit es richtig reinhaut beim Alarm ;)

greetz
Gkiokan

samael 10.04.2010 22:38

Schöne Autos muss man mal sagen.Darf man fragen was du für den x6 bzw x9 bezahlt hast?:)

Daniel Weiss 10.04.2010 22:54

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94632)
Wozu eine Alarmanlage? du machst witze Daniel :D Ich hab mein Audi 3 Jahre lang gehabt jetzt und der ist von Super lackzustnd ohne kratzer, zum totallackchaos und kratzer gallerie geworden, weil wir hier soviele Neider haben, und deppen die einfach beim Parken unbedingt die Türen andocken müssen, hab tausend Lacklöcher in den Türen, auf der Motorhaube ect ect, deswegen bin ich es mir leid und hab die Alarmanlage eingebaut. Nicht dass es jetzt übertrieben klingt, aber ich hol mir noch so eine Ami US Sirene, und schalt die Parallel mit der Sirene der Alarmanlge, damit es richtig reinhaut beim Alarm ;)

Und dagegen nützt dir eine Alarmanlage? Wenn jemand neben dir steht und die Tür andockt beim ein- aussteigen und deine Alarmanlage losgeht und du grad im Kaufhaus/Cafe/Kino/etc. bist, dann ist der doch über alle Berge bevor du beim Wagen bist...

ist ansichtsache, aber ich finde Alarmanlagen wirklich für die Katz... vielleicht bei superteuren Autos, nur sonst machen die doch nur unnötig Ärger... hierzulande sind viele deutsche Urlauber dessen Alarmanlagen auf Parkplätzen, vor Hotels o.Ä. grundlos losgehen und minutenlang die halbe Nachbarschaft aufwecken/aufschrecken - wegen NICHTS. Find das irgendwie witzig, meist sind es deutsche die Alarmanlagen besitzen.

Aber vielleicht kann man mich über die Sinnhaftigkeiten von AA ja eines besseren belehren; fühlt man sich damit wirklich sicherer bzw. bringt das wirklich was?

Gkiokan 10.04.2010 23:10

@Daniel, es ist unternderem eine art Taktik, für einen einfachen Türrempler beim Aussteigen gibts bei uns unter vorbehald der Beweise mind. (je nach Fahrzeug und BJ) 200 - 500 € und das für nix.

Ok, ehrlich gesagt erwarte ich von niemanden, dass er Zivielcourage leistet und dann versucht den "schuldigen" aufzuhalten oder sonst was wenn ich nicht anwesend bin. Weil die meisten eh denken, ah jemand anderes übernimmt das schon.... Und genau aus solchen gründen hab ich keine Lust mehr mein Auto einfach den Randalieren einfach so zu überlassen. Ich hab meine Alarmanlage so scharf gestellt, dass sie kleinste anklopfungen erkennen kann. Z.B. könnte also nen Marder auch ruckzug vertreiben können ;) Denke nicht dass 120DB bei Vollalarm (was beim Mader 100% ausgelöst werden wird wegen Microwellensensor) die tierchen es ertragen können.
Also ich fühl mich damit Sicherer und hab im Hinterkopf immer den Gedanken mein Auto ist ein wenig sicherer :D das selbe Gilt auch für Einkäufe innerhalb München.

@samael, ungern, über Geld spricht man nicht ;) aber bis jetzt genug und es wird immer mehr :D

greetz
Gkiokan

Gkiokan 17.04.2010 19:44

Chrom Kennzeichenhalter + Osram Nightbreaker
 
kleines update,

vorne hab ich den Kennzeichenhalter runtergebohrt, gewinde tot gewesen.
Stattdessen kam nen Chrom Kennzeichenhalter dran und auch etwas tiefer als Orginal.

Nachde man unschlüssig war zwischen Osram und Philips, hab ich mir die Osram Nightbreakter geholt da man als empfehlung hier im Forum diesen angab.
Also mehr leuchten tut er, aber dem Xenon look kommt er nicht nahe. Werd heute nacht ne Probefahrt machen, aber es verspricht sich sehr viel durch die Leuchtkraft.

greetz
Gkiokan

w00lf 17.04.2010 19:48

Sieht gut aus. :ja:

Die Nightbreaker sollen auch kein Xenon vortäuschen sondern lediglich mehr Licht abgeben. Und das tun sie auch sehr vorbildlich. :ja:
Sie sind auch im Vergleich zu vielen "normalen" Halogenbirnen recht weiß, aber verglichen mit LEDs oder Xenon immer noch extrem gelb, das muss dir klar sein. 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 17.04.2010 19:58

Das ist es doch, was ich hier im Forum ständig predige: die Nightbreaker erzeugen keine Xenon-Lightshow, sondern lediglich das beste Licht, das man derzeit mit zugelassenen Halogenlampen bekommen kann. Echter Xenon-Effekt *und* besseres Licht schließen sich grundsätzlich gegenseitig aus.

Richtig gute Lichtquellen mit richtig guter Lichtausbeute produzieren immer ein mehr oder minder deutlich gelbliches Licht. Das ist nicht nur bei Halogenlampen der Fall, sondern auch bei echtem Xenon. Deshalb haben moderne Standard-Xenon-Brenner auch dezent gelbliche 4300K und nicht mehr bläuliche 5000K, wie zu Beginn der Xenon-Technik oder wie 6000K oder mehr für total durchgeknallte Lightshow-Freaks, die mit Gewalt (negativ) auffallen müssen.

Die Nightbreaker liefern schlicht weißes Licht mit einem Hauch gelblichem Anteil. Gelblicher als die Philips BlueVision, die aber statt 90% nur 50% mehr Licht bringen.

Gruß,
Christian

Gkiokan 17.04.2010 20:33

Ein deutlicher stärkeres Licht war schon am hellichten Tag gleich nach dem Einbau sehr deutlich erkenntbar. Und jetzt sollte es bei nacht sein ganzes Potenzial rauskriegen, ich freu mich schon auf die Probefahrt.

Und wenn ich überlege dass eine Scheinwerferreinigung noch etwas mehr Licht rauskriegen kann ist das schon hammer.
Ich möchte auch nicht unbedingt diesen Xenon effekt haben um aufzufallen, da reicht der X auch so :)

Aber Sie sind zumindest mehr "weißeres Gelb" als Standart :)
Mal sehn wie sich die Osram zusammen mit den Standlicht CoolBlue zeigen lässt.

Ich berichte von der Probefahrt später :D

greetz
Gkiokan

w00lf 17.04.2010 20:41

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95126)
Aber Sie sind zumindest mehr "weißeres Gelb" als Standart :)
Mal sehn wie sich die Osram zusammen mit den Standlicht CoolBlue zeigen lässt.

Wow, du hast die CoolBlue als Standlicht? :shock:
Dann hast du entweder zu viel Geld oder die sind bei euch billiger als bei uns (45€/Paar)..... 8)

Dürfte aber gleich gut rüberkommen wie mein X mit Nightbreaker Front und Bluevision-Standlicht. :cheesy:

Und bitte: unbedingt das Licht einstellen lassen, sonst helfen dir auch die Nightbreaker nichts!

mfg, Wolfgang

GIFT2 17.04.2010 21:01

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95127)
...
Und bitte: unbedingt das Licht einstellen lassen, sonst helfen dir auch die Nightbreaker nichts!

Keine schlechte Idee .. nur würde ich das niemals (für Geld) machen lassen.
Das geht beim X ganz simpel. Pro Scheinwerfer 2 Kreuzschlitzschrauben.

Könnte ja mal jemand mit WHB hier in die WIKI einstellen.
Sicher dienlicher als ständig über Xenon zu dabattieren.

Grüße
Gift

Gkiokan 17.04.2010 21:07

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 95130)
Keine schlechte Idee .. nur würde ich das niemals (für Geld) machen lassen.
Das geht beim X ganz simpel. Pro Scheinwerfer 2 Kreuzschlitzschrauben.

Könnte ja mal jemand mit WHB hier in die WIKI einstellen.
Sicher dienlicher als ständig über Xenon zu dabattieren.

Grüße
Gift

Beim einbauen der Nightbreakter hab ich mir schon gedacht, dass die Einstellung mit den 2 Schrauben eingestellt wird. Mach ich aber morgen dann, aber glaub jetzt mal dass meine Scheinwerfer richtig eingestellt sind, weil die beim Tüv machen vor der Zulassung auch gemessen wurden.

@wolf Wieso kosten die CoolBlue bei euch 45€ das Paar? OVP 5€+Versand ;) Ich meinte ich hol dir mir noch, noch sind die nicht da! :D
Aber die kommen rein :)
Und mal sehn vllt hol ich mir Philips Blue Vision für die Nebler oder Fernlicht mal sehn :D

greetz
gkiokan

wirthensohn 17.04.2010 21:10

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95127)
Wow, du hast die CoolBlue als Standlicht? :shock:
Dann hast du entweder zu viel Geld oder die sind bei euch billiger als bei uns (45€/Paar)

45 Euro? Die Cool Blue sind im deutschen eBay zu finden für 10 Euro bis 13,50 Euro für das Paar, was aber schon eher teuer ist. Bei eBay Deutschland findest Du das Paar Cool Blue im Paket mit 2 x Nightbreaker H1 und 2 x Nightbreaker H7 für komplett 41,50 Euro.

Vielleicht solltest Du einfach mal Dein Zeug in Deutschland bestellen... ;)

Übrigens sind die Cool Blue auch nicht wirklich schön blau oder zumindest weiß. Sie sind nicht so arg gelb, wie sämtliche anderen W5W-Lampen (auch wenn noch so toll 'blue' oder 'white' oder 'xenon') drauf steht. Dafür sind es leider total schlappe Funzeln.

Gruß,
Christian

w00lf 17.04.2010 21:15

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95133)
45 Euro? Die Cool Blue sind im deutschen eBay zu finden für 10 Euro bis 13,50 Euro für das Paar, was aber schon eher teuer ist. Bei eBay Deutschland findest Du das Paar Cool Blue im Paket mit 2 x Nightbreaker H1 und 2 x Nightbreaker H7 für komplett 41,50 Euro.

Vielleicht solltest Du einfach mal Dein Zeug in Deutschland bestellen... ;)

Gruß,
Christian

Ja das mach ich sowieso... 8)
Nur bei so Kleinigkeiten ist mir der Versand immer zu teuer.

@Gift: Bei uns ist das kostenlos beim ÖAMTC zu machen. :cheesy:
@Gkiokan: Also für die Bluevision kann ich sagen, die sind super, schön weiß. Allerdings kenn ich nur die W5W fürs Standlicht, für alles andere an der Front hab ich die Nightbreaker. Die Bluevision kosten bei uns übrigens 7€ und tun das gleiche wie die CoolBlue für 45€.... :|

mfg, Wolfgang

GIFT2 17.04.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95132)
Beim einbauen der Nightbreakter hab ich mir schon gedacht, dass die Einstellung mit den 2 Schrauben eingestellt wird. Mach ich aber morgen dann ...

Wenn du nur die Birnchen getauscht hast brauchst du natürlich nicht die Scheinwerfer neu einstellen.

Bei mir ist ja der Hintergrund dass ich 12/09 einen leichten Auffahrunfall hatte bei dem mein linker SW einen Treffer hinnehmen mußte.
Fazit: er steht nun einen Tick höher, da die Befestigung am Kotflügel minimal (im Millimeterbereich) nachgegeben hat.

Nun kann ich entweder den rechten SW hochdrehen und mit der elektrischen Verstellung beide etwas runternehmen oder links das Abblendlicht ein Stück nach unten nehme. Mit der Linsenverstellung.

Ich könnte jetzt aber auch den Blinker links nochmal rausnehmen und eine 2mm starke Unterlegscheibe zwischen die äußere SW-Befestigung und den Kotflügel legen, dazu hab ich aber keine Lust. ;)

Peter Willer 18.04.2010 14:53

Schick die 2 X 8) Mit welchem kommst du denn zum Treffen? :p
Die 2 Xedos waren auch davor schon vereint ;)

Das Alarmsystem musst du mir bei Gelegenheit mal genauer zeigen. Wenn jemand an die Türe rumpelt werden zumindest die meisten Leute aufmerksam und vielleicht merkt sich einer das Nummernschild vom Verursacher.

Gruß Peter

Gkiokan 19.04.2010 01:17

Weiß ich noch nicht, mal sehn wie sich alles ergibt, ich krieg die Felgen "vielleicht" jetzt doch eingetragen, aber naja nur vllt. Je Nachdem wie ich lustig bin :D

Kann ich machen, wir müssen eh mal wieder reden du schuldest mir ne Tür man :D
Mein Alarmsystem hat auch nen Mikrowellensensor, also zur not wenn du reinkommst trotz Schocksensor, hast du keine Chance vs. Mikrowellensensor das Teil schlägt bei kleinster bewegung im Innenraum bei geschärfter Anlage Alarm - is einfach geil :D
Aufmerksam werden die Leute, hab ich die letzten Tage gemerkt wo ich in München war, die machen einen weiten bogen um mein Auto :D

Zu den Osrams, leck mich sind die Geil, das ist übel der Unterschied. Jetzt trau ich mich locker 200+ ohne angst zu haben die Strecke nicht zu sehn. Das ist echt krass wie weit die Leuchten jetzt leuchten. Sagen wir mal vorher so an die 10meter und jetzt locker 50Meter + und dann auch noch die ränder schön beleuchtet, also kann nur empfehlen :!:

Ich werd die Tage meine Mittelkonsole wieder reinsetzen, ohne mein Schaltstab zu kürzen, weil ich nicht weiß wo ich ihn kürzen soll -.-
Dann gibts wieder Fotos :D

greetz
Gkiokan

Gkiokan 24.04.2010 23:24

Ich hab mein X gestern beim Jaguarhaus mal Waschen lassen und hab ihn "bisschen" gepflegt. Sollte beim jetztigen Zustand ja kaum zu übersehen sein :D

Man beachte wie "schick" er bei seinen Orginalen Reifen ist wenn Sie sauber sind 8)

Fotos vom Innenraum kommen demnächst wenn ich mein Tachoprob fertig krieg.

greetz & gn8
Gkiokan

Gkiokan 25.04.2010 21:52

Jetzt hab ich zwar ncoh nicht mein Tacho fertig, aber schonmal die Mittelkonsole wieder eingebaut.

Schwarz Metallic lackiert und 2fach Poliert. Ergebnis kann sich sehen lassen, wäre da nicht der eine Riss den meine Frau verursacht hat beim Unteren Part. Sieht man auf dem Foto nur leicht rechts neben dem Schaltknauf, sonst ist der glanzfaktor einfach geil :D

Jugien 25.04.2010 21:55

sieht super aus, aber ich würde vor der nächsten fahrt den Kabel aus dem Pedalbereich entfernen, könnte böse enden.

Gruss
Eugen

Gkiokan 25.04.2010 22:01

Zitat:

Zitat von Jugien (Beitrag 95817)
sieht super aus, aber ich würde vor der nächsten fahrt den Kabel aus dem Pedalbereich entfernen, könnte böse enden.

Gruss
Eugen

Die hab ich eigentlich im Luftdings da unten rangehängt weil ich die Tage mein Komfortmodul für die Fenster schließ und das Kabel ist der Trigger input dafür - sprich der Signalgeber für das Modul, dass die Fenster mit geschlossen werden können ;)
Ich hab das teil schon im Auto liegen und bin am überlegen wie ich es genau anschließ. Entweder direkt über die Schalter oder ich such mir das Relai von den Fensterhebern und schleif es dort mit ein, was denk ich wesendlich einfacher sein dürfte.

Nur wo steckt das Relai für die Fensterheber?

Jugien 25.04.2010 22:05

da musst du jemand fragen wo ein Handbuch hat.

Gkiokan 25.04.2010 22:15

Wollt ich mir eigentlich ersparen und selber suchen aber werd ich gleich machen, dann weiß ich wenigstens ob und überhaupt es exisitiert :D

Schau mal, hab ne Zeichnung vorhin angefangen vom ungefährem aufbau der Cockpit elemente.
Schwarz > Orginal
Blau > die Umformung

tomek81 25.04.2010 23:48

Ich glaube kaum, dass dir die Relaissuche was bringen wird, den die Kabel gehen direkt vom Fensterheberschalter zum Motor der Fensterheber soweit ich mich erinnern kann.
Also wird das einzige Relais was du findest nur die Stromversorgung bis zu den Schaltern sein.

Gkiokan 26.04.2010 21:25

Ich könnte wenigstens anstatt Zündungsplus das Dauerplus schalten, dann funktionieren die Schalter auch ohne Zündung :)

Aber glaube du hast recht, die Schalter verlaufen direkt zu den Fensterhebermotoren.

Ich kam ein wenig mit meinem Tacho weiter, hab mal meine erste öffnung reingemacht... leck mich am arsch zombie muss ja gefummelt haben wie ein irrer, ist ne sch+++ arbeit sag ich euch, aber könnte richtig geil werden :D Mir ist der Kleber aus gegangen muss morgen neuen Kaufen :D

greetz
Gkiokan

Jugien 27.04.2010 19:49

na also, langsam gehts voran, super.

Ps. Kauf dir eine gescheite Kamera, die Bildquali ist grauenhaft. ;)

Gkiokan 28.04.2010 19:39

Man chill, das ist meine LG KP 500 mit 3MP Kamera, ne andere hab ich nicht da und bin überhaupt froh Bilderlich etwas an Beiträgen zu leisten anstatt nur Text :D

Woah ey, die scheiß ringe sind zwar geil von der Form her, aber nicht passen,d jetzt hab ich mit dem Lederbezug die 2 äußeren irgendwie reingekriegt, aber der mittlere Ring ist ja zu klein und fällt sogar durch.
Eventuell werd ich den einfach unten etwas auffräsen und dann ausspreizen dass er reinpasst, oder irgendeine andere Lösung finden müssen. Vom Hersteller / Verkäufer gibts noch nichts wirklich neues.

greetz
Gkiokan

Jugien 29.04.2010 13:55

wenn du am rand das Leder nach innen in das Loch faltest, dann hast du etwas mehr Material, wenn du das nicht schon ganz rausgeschnitten hast.

Gruss
Eugen

Gkiokan 29.04.2010 18:16

Würde nicht ausreichen, ich brauch im Radius mindestens noch 5-7mm, ob das Leder dann Dick genug wird um es "festzuhalten" werdi ch ja dann sehn.

Aber ich hab die zwei Ringe schon drin, das linke Fenster kommt heute, und morgen dann der große, ich werd mir später noch die Tachonadel etwas runterfräsen sowie den Temperaturzeiger.

greetz
Gkiokan

ps. die Bilder vom aston hab ich seit Tagen aufm Handy aber Upload dauert eeewig hab nur UMTS und DSL schaffen es alle anbieter nicht es hier einzurichten seit Feb. ... idioten halt -.-'
Ich sag dir bescheid wenn ich di eoben hab

aca89 29.04.2010 19:10

Schick schick!

Wirst auch die Beleuchtung ändern beim Tacho???

mfg
ALex

Gkiokan 01.05.2010 11:30

Muha endlich fertig, hab die Zeiger auch gleich beim fräsen eine kleine neue Form gegeben Spitz anstatt einfach weggeschnitten :D

Den Mittelring hab ich so gelöst, dass ich vom Abend aus einfach ne ganz Dicke Schicht von dem Bleber draufgehaun hab auf der rückseite, sodass ein 5mm Rand entsand und den mit Fön ausherten lassen.

Die Blinkerdreieckdinger hab ich bewusst nicht ausgeschnitten, weil irgendwo schaut es doch bisschen lala aus wenn alles mit Ringe und die 2 3 Sachen ohne Ringe sind. Die Blinker bekommen stattdessen eine hellere W5W rein evtl. LED gebundene leuchte, damit Sie durch das Leder durchleuchten kann.

Ich werd mich dann mal noch umschauen wie es mit der Beleuchtung genau aussieht, ich will eigentlich Weißes Blatt mit Roten Zeigern. Ist sicher machbar aber wie :D Ich besorg mir jetztt erstmal paar Birnen damit das ganze weiß aussieht und nicht Orange/Weiß mit den Serienbirnen mit der blauen kappe :D

greetz
Gkiokan

tomek81 01.05.2010 19:11

Sieht ja an und für sich ganz gut aus, aber was ist mit den beiden äußeren Teilen?
Kommen da auch noch Chromblenden dran,sieht nämlich etwas wellig und ungleichmässig aus das Leder an den Ausschnitten.

Gkiokan 02.05.2010 09:35

Für die Außenseiten gibts nichts in der Art. Wenn mans eingebaut hat dann strahlt das aber und fällt nicht so ins gewicht. Ich hab mir schon überlegt irgendwas dranzubasteln was dann ähnlich wie die Ringe aussehen mal sehn.

Das Tacho überhaupt mit Leder zu beziehn ist reiner Mord, würde ich nicht nochmal machen, das ist sone Fummelarbeit das gibts nicht. An den rändern hast du auch nur ca. 5mm Rand an den äußeren, und ohne richtigen Sekuindenkleber ists halt bisschen lala und dauert dementsprechend, aber im großen und ganzen fällt das nich auf.

Aber die Reflektionen während der Nachtfahrt sind hammer ;D

greetz
Gkiokan

Littelsix 02.05.2010 19:47

Moin,

habe Respekt vor der Arbeit. Sieht trotzdem recht unsauber aus. Gerade die Zahlen und Striche des Tacho sind nicht schön erinnern irgendwie an:

http://www.hood.de/img/full/1715/17150364.jpg nur doppelt so schnell (ja, ja der alte Trabant). Schade ums Leder und die Zeit. Und sicher keines Xedos oder wie du es gerne hättest Jaguar würdig.

LittelSix

Gkiokan 04.05.2010 19:56

Eigentlich habt ihr recht, ist nicht gerade das Highlight geworden.
Die Ringe waren nichtmal die passenden größen, kein richtigen Kleber verwendet
und dann eben noch die Vorlage zu hecktisch zubereitet.
Hinzukommt noch dass ich zum erstenmal überhaupt etwas beziehe :D

Aber immerhin hab ich versucht das beste aus dem schlimmsten was ich zur Hand hatte zu machen, es war ja überhaupt nix passsend.


Xedos muss jetzt eh warten.... Samstag hab ich meine Hochzeit :D

greetz
Gkiokan

Gkiokan 17.05.2010 13:28

Nachdem jetzt VDD wechseln in mode ist wollt ich mich euch anschließen 8)
Die Dichtung war innerhalb ner guten Stunden drinne, hab die Zündkabel nochmal schön der Reihe nach angeordnen und dann mein Luftansaugsystem zerlegt.

Das Typische Ziehharmonika Problem haben ja leider alle Xedose obwohl mein Vorbesitzer es mit Schweißband probiet hatte zu flicken hatte ich immernoch leichte Schwankungen im Leerlauf. Jetzt hab ich ungefähr 3 Lagen Isolierband drübergezogen, mal schauen wie lang die halten.

Wenn man das Filtergehäuse abnimmt, hat man ja schönen Durchblick nach unten durch. Das ist doch die beste ergänzungsmöglichkeit ein RamAir System zu basteln? Rohr nach unten durch und nach vorne biegend, die befestitung des Schlauches wäre da unten auch kein Problem.

Das Öl wechsel ich die kommenden Tage, Ölverbrauch ist top, bei 5000km hab ich nichtmal 300ml reingekippt :D Macht auf 1000km ca. 60ml.

Comming Home Modul und Fenster Komfortschließung wollte ich auch noch heute machen, aber das Wetter spielt da leider nicht mehr mit :(

greetz
Gkiokan

GIFT2 17.05.2010 16:22

Sag mal Gkiokan wie ist eigentlich deine Batterie befestigt ?
Ich mußte mir notgedrungen letzten Winter auch eine neue holen und da sind die Außenkanten oben nicht mehr bündig.
Die original Halterung hat ja die beiden Gewindebolzen wo der Steg oben im Prinzip bündige Außenkanten erwartet, um auf diese Druck auszuüben.

VG, Gift

Gkiokan 17.05.2010 16:45

Ich hab für meine Batterie son Deckel artiges Plastik was bei mir die Batterie festhält. Müsste aber ncohmal genauer hinschauen wie es genau befestigt ist.
Peter hat mir beim Kauf die Batterie gleich gewechselt gehabt da hab ich bis jetzt nicht drauf geachtet, aber bombenfest sitzt Sie.

Falls das Wetter noch besser wird, geh ich ja eh raus, ansonsten sag ich dir Morgen bescheid.

greetz
Gkiokan

aca89 17.05.2010 20:05

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 97286)
Das Öl wechsel ich die kommenden Tage, Ölverbrauch ist top, bei 5000km hab ich nichtmal 300ml reingekippt :D Macht auf 1000km ca. 60ml.


greetz
Gkiokan


Schön sowas zu lesen :D :D :D

mfg
ALex

w00lf 17.05.2010 20:10

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 97315)
Schön sowas zu lesen :D :D :D

mfg
ALex

:( Meiner hat bis vor wenigen Monaten noch absolut kein Öl gebraucht, also beim Ölwechsel alle 10.000km war immer noch alles da.
Aber seitdem muss ich vor Ablauf der 10.000km immer so 800ml nachkippen, da er am Ventildeckel, am Kurbelwellensimmering und an den Dichtungen im Getriebe (wo die Antriebswellen rausgehen) raussabbert. :(

Da ist sowas echt schön zu lesen. :ja:

mfg, Wolfgang

aca89 17.05.2010 20:13

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 97316)
:( Meiner hat bis vor wenigen Monaten noch absolut kein Öl gebraucht, also beim Ölwechsel alle 10.000km war immer noch alles da.
Aber seitdem muss ich vor Ablauf der 10.000km immer so 800ml nachkippen, da er am Ventildeckel, am Kurbelwellensimmering und an den Dichtungen im Getriebe (wo die Antriebswellen rausgehen) raussabbert. :(

Da ist sowas echt schön zu lesen. :ja:

mfg, Wolfgang

uj schwitzt ein bißchen....

ja nach 10.000km 800ml nachfüllen ist auch schön zu lesen :D :D :D

mfg
ALex

w00lf 17.05.2010 20:18

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 97317)
uj schwitzt ein bißchen....

ja nach 10.000km 800ml nachfüllen ist auch schön zu lesen :D :D :D

mfg
ALex

:shock: Was musst du denn bitte nachkippen? :think:

mfg, Wolfgang

aca89 17.05.2010 20:22

Frag mich lieber was anderes :D.

ca. 550 - 650km, füll ich 1Liter dazu.......

:|:|:|

mfg
ALex

Ps: hab noch nicht Öl gewechselt noch 1.000 km fehlt mir bis zum 10.000Km dann ist Öl mit Filter wechseln angesagt!

Gkiokan 18.05.2010 20:40

@aca du brauchst garkein Öl zu wechseln, soviel Öl du da reinkippst, hast du eh immer fast neues Öl im gemisch ;) Wenn mich nciht alles Irrt, müsstest du sogar eine recht hellere Öl farbe haben weil du ja bei einer kompletten Tankfüllung 1L Nachfüllst. 5L kosten 12€. oii Konkurenzkampf mit dem Benzin oder was 8)

So, hab wärhend des aushärten vom Bremmsattellack bei der Reperatur von meinem Luftansaugschlauch die Blinker gecleant und die Chrom Blinkenden Birnen eingesetzt.

Jetzt hat der Wagen wieder eine ganz andere Charakteristik, alles schön Weiß / Chrom vorne,... jetzt machts noch mehr Spaß an der Front zu spielen :D

greetz
Gkiokan

w00lf 18.05.2010 20:47

Sieht gut aus! :ja:

Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie sehen deine Blinker anders aus als meine. :think:

mfg, Wolfgang

Gkiokan 18.05.2010 20:52

Du hast recht, ich werd Peter beim treffen anheuern mir die Richtigen Paare reinzusetzen :lol:
Mir ist schon beim zerlegen aufgefallen, dass die eine von S1 und die andere von S2 sind. Aber den Unterschied sieht man eh nur wenn man soooo nah davor steht.

Hab beim Linken Blinker versucht das Gehäuse zu Öffnen und naja... ne kleine Ecke ist gebrochen, habs versucht zu flickena ber naja sieht nicht soooo schlimm aus, fällt aber auch nicht so extrem auf...

Bin mal gespannt was ich noch hinkrieg in 2 Tagen... ich hab Gift versprochen dass ich Ihm unbedingt die Komfort funktion von den Fenstern zeigen werde :P

greetz
Gkiokan

w00lf 18.05.2010 20:54

Also gibts einen Unterschied bei den Blinkern? Bin ich doch nicht verrückt. :cheesy:
Hab heute auch mal versucht einen Ersatzblinker zu öffnen -> keine Chance. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 18.05.2010 21:07

Schaut gut aus, weiße Blinker vorne njam njam, muss das auch demnächst machen :ja:.

Thema Öl:
Naja so hell ist es auch nicht, ich kauf immer 1 Liter Öl aus Forstinger 10W40 kostet ca. 10€, da hast recht brauch kein Ölwechsel machen außer den Filter erneuern :D :D :D, aber naja bald mach ich Ölwechsel mit Filter und werd da ein anderes Öl reingeben weiß noch nicht welches......


Es gabs ja so welche (ältere) Autos man tankt zuerst und dann müsste man auch öl nachfüllen damit der mal fährt :D :D :D

und langsam glaube ich, ich fahr so ein Auto :D :D :D

mfg
ALex

Gkiokan 18.05.2010 21:40

Sowas nennt man ein 2 Takter, dem wird Öl ins Benzingemisch zugegeben 1:10 glaub ich kp.

Ich weiß nicht ob ein anderes Öl besser wäre für den Motor, man sollte ja eigentilch bei einer Art bleiben wenn man schon länger dabei ist, aber Öl diskussionen gibts genug wenn du Suchst :)

Ich weiß nicht, ich würd an deiner Stelle mal diese Öl leckfinder Additive hinzugeben, die Stopfen die Schwitzstellen wo das Öl durchfutscht. Weiß jetzt aber nicht ob die dinger Nachteile haben.

greetz
Gkiokan

aca89 18.05.2010 21:48

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 97415)
Sowas nennt man ein 2 Takter, dem wird Öl ins Benzingemisch zugegeben 1:10 glaub ich kp.

Ich weiß nicht ob ein anderes Öl besser wäre für den Motor, man sollte ja eigentilch bei einer Art bleiben wenn man schon länger dabei ist, aber Öl diskussionen gibts genug wenn du Suchst :)

Ich weiß nicht, ich würd an deiner Stelle mal diese Öl leckfinder Additive hinzugeben, die Stopfen die Schwitzstellen wo das Öl durchfutscht. Weiß jetzt aber nicht ob die dinger Nachteile haben.

greetz
Gkiokan


Ja das wär net schlecht so ein Oil additive kostet auch nicht viel. :D :D :D
Werde es mal probieren und bin gespannt dann auf den Öl verlust!
mfg
ALex

hörnchenmeister 18.05.2010 22:38

Ich sags immer wieder, wechsel mal das PCV Ventil.

Xedos9 18.05.2010 22:40

Hallo Alex,

da ja die X Motoren (mit Ausnahme der VDD) relativ dicht sind und Dein Ölverbrauch sehr hoch ist, gibt's ja i.W. eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

o Kolbenringe
o Ventilschaftdichtungen

Du kannst als Additiv mal so einen Ölstopp "Weichmacher" für Ventilschaftdichtungen versuchen. In diesem Ölstopp sind halt Weichmacher enthalten, die die Gummidichtungen wieder elastischer machen. Verschleiss ist natürlich nicht reversibel. Eventuell könnte ein Motorreiniger helfen wenn die Kolbenringe verklebt (verkokt) wären und dadurch zuviel Öl durchlassen (aber das scheint selbst mir etwas weit hergeholt zu sein).

In einer Oldtimerzeitschrift, in einem Bericht über einen BMW 2000 (Bj. in den 60ern), wurde mal geschrieben, dass der Besitzer Motorradmotoröl (weil er sonst gerade nichts hatte) im Zuge eines Wechsels einfüllte und der Ölverbrauch daraufhin stark sank. Grund ist der sehr hohe Additivanteil im Motorradöl. Wenn Du möchtest, kann ich den Artikel suchen und nachsehen ob da noch irgendwas (Spezifikation) dabei steht.

Viele Grüße, Klaus

Gkiokan 19.05.2010 14:50

Zur Auflistung meiner gemachten Sachen am Auto:

Ziehharmonika Luftschlauch reperatur erfolgreich 8)

Als nächstes geplant:
- Komfortmodul
- Coming home
Beides scheitert daran, dass ich kein Kabelplan vom X6 hab, und mich durch ein Kabelsalat ala Mazda rummessen muss.

greetz
Gkiokan

aca89 19.05.2010 15:16

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 97421)
Hallo Alex,

da ja die X Motoren (mit Ausnahme der VDD) relativ dicht sind und Dein Ölverbrauch sehr hoch ist, gibt's ja i.W. eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

o Kolbenringe
o Ventilschaftdichtungen

Du kannst als Additiv mal so einen Ölstopp "Weichmacher" für Ventilschaftdichtungen versuchen. In diesem Ölstopp sind halt Weichmacher enthalten, die die Gummidichtungen wieder elastischer machen. Verschleiss ist natürlich nicht reversibel. Eventuell könnte ein Motorreiniger helfen wenn die Kolbenringe verklebt (verkokt) wären und dadurch zuviel Öl durchlassen (aber das scheint selbst mir etwas weit hergeholt zu sein).

In einer Oldtimerzeitschrift, in einem Bericht über einen BMW 2000 (Bj. in den 60ern), wurde mal geschrieben, dass der Besitzer Motorradmotoröl (weil er sonst gerade nichts hatte) im Zuge eines Wechsels einfüllte und der Ölverbrauch daraufhin stark sank. Grund ist der sehr hohe Additivanteil im Motorradöl. Wenn Du möchtest, kann ich den Artikel suchen und nachsehen ob da noch irgendwas (Spezifikation) dabei steht.

Viele Grüße, Klaus

Hallo Klaus,

jaa hab auch viel gelesen wegen zu hohem Ölverbrauch und so weiter und sofort, manche sagen mir ich soll so schnell wie möglich das Auto verkaufen könnte ja noch größere Schäden auf mich kommen, aber was solls ich werd noch demnächst ne gute werstatt besuchen und mal gucken was da wirklich nicht in Ordnung ist.

Interessant mit dem BMW 2000, mit nem Motorradöl, würd gerne mehr erfahren, wenns da nicht ausmacht :D :D :D.

mfg
ALex

Xedos9 19.05.2010 16:38

hallo,

okay, ich habe gesucht. Es war ein Leserbrief aus der Oldtimer-Praxis 04/2010. Ich möchte den gesamten Text nicht abschreiben, aber hier das Wesentliche auszugsweise "...bei einem Ölwechsel einmal nur Motorrad-Synthetiköl zur Hand. und siehe da: Ölverbrauch und Bläuen reduzierten sich drastisch. Im Motorradöl sind Additive, die eigentlich die Kunststoffe der Getriebesimmeringe im Zweiradmotor geschmeidig halten sollen. Beim BMW machen sie wohl die Ventilschaftdichtungen wieder geschmeidig..."

Mehr steht leider nicht dabei.

VG, Klaus

aca89 19.05.2010 18:47

So ein additive wirkt wohl wunder :D :D :D.

mfg
ALex

Xedos9 19.05.2010 19:16

:p Naja, Wunder sind doch eher selten.:p Aber ein Versuch ist's vielleicht wert.

Schönen Abend
klaus

Gkiokan 19.05.2010 19:34

Apropo Versuch, ich hab mir heut mal die Hydrostößel Additive von LiquieMoly reingekippt. Ich war eigentlich eher damit beschäftigt zu beobachten wie sich mein LL sich verhält.

Aber nach ner restlichen Fahrzeit von joah.. 1 Stunde mit dem Addtiv hat sich das Klappern eigentlich kaum verändert. Ein leicht dumpferen Ton haben Sie jetzt ja aber ganz weg ist es noch nicht. Mal sehn was die Tage es drdauß macht, oder muss es vllt noch einwirken:?:

greetz
Gkiokan

Gkiokan 22.05.2010 23:28

Heut beim Trefefn schön alle Zündkerzenlöcher gereinigt und neue NGK Kerzen rein, irgenwdie hab ich den anschein bei 5 zieht er ein ganz klein wenig sauberer durch, sonst ist rest gleich geblieben.
Filter schön durchgepustet.

Morgen kommt noch Castrol öl mit Filter rein - zur Errinerung das Öl ist grad nur 5000 km drin, aber egaal, sollte ja zum Einfahren vom Motor sein. Hoffe mal das Castrol hämt das Klackern der Hydros.

Sonst gibts neues nach dem Trefefn erst

goodnaight
Gkiokan

Eddyk 23.05.2010 11:37

Was mir bei meinem letzten Ölwechsel aufgefallen ist, dieser MoS2 Motorschutz vom LM hilft wunderbar gegen das Hydro-Klackern. Es verschwindet zwar nicht vollständig, aber kein Vergleich zu vorher. ;)

Gkiokan 24.05.2010 18:20

Ich weiß nicht woran es lag, ob am Hydrostößel Additiv, oder eher am neu gewechseltem Castrol ÖL?, aufjedenfall ist das Klackern zu 99% weg :D Filter wurde auch gleich mitgewechselt.

An den Vorderen Türen hab ich jetzt LED Stripes hingebastelt für die großraumige Beleuchtung der Türverkleidung 8) Fotos werd ich in der Nacht machen, am Tag sieht man davon nichts.

greetz
Gkiokan

GIFT2 24.05.2010 18:52

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 97614)
Was mir bei meinem letzten Ölwechsel aufgefallen ist, dieser MoS2 Motorschutz vom LM hilft wunderbar gegen das Hydro-Klackern. Es verschwindet zwar nicht vollständig, aber kein Vergleich zu vorher. ;)

Bin jetzt wirklich weit davon entfernt ein Fachmann auf diesem Gebiet zu sein, aber was kurzfristig hilft muß nicht immer gut sein.

Hab vor Jahren mal dieses (sau-teure) Motorup reingekippt und bin sicher, dass es was gebracht hat. Dieser Hersteller warb damit keine Feststoffe in seinem Produkt zu haben, was bei MoS2 nicht so ist.

Aber sind wir mal ehrlich, ist alles eine Glaubensfrage.
Ich habe nun das Highstar 5W-40 vom Praktiker drinne (seit 1500km) und der Motor läuft ruhig wie nie und der Ölverbrauch von 300ml auf 1tkm hat sich halbiert. Preis: 5 Liter für 10 Euro :p

Mit dem Shell Helix Premium 5W-40 war der Ölverbrauch doppelt so hoch. Hat sich aber relativ schnell dunkel gefärbt - also das Versprechen einer guten Reinigungskraft eingelöst.

Bei den Hydrostößeln würde ich auf Dreck tippen, was man mit sehr hochwertigem synthetischen Öl oder Liqui-Moly Ölschlammspülung behandelt.

Aber gut jetzt - nur eigene Erfahrungen, nicht mehr und nicht weniger. ;-)

LG
Gift

Gkiokan 25.05.2010 14:23

Bin mal gespannt was sich verändert vom Verbrauch her.
Kurz vor dem Treffen hab ich Voll getankt gehabt und hab 500km hingelegt bis die Reservelampe geleuchtet hat - bei einer Recht flotten Fahrt an den 3 Tagen.

Ansaugkrümmer hab ich ein wenig Sauber gemacht, im Vergleich zu vorher ein guter Blickfänger :) Hab dafür einfach Felgenreiniger vom Praktiker verdünnt und aufgetragen, mit ner Felgenbürste dann drüber geruppt am Schluss nochmal mit nem Tuch abgewischt, das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Und ein Paar schicke Fotos :)

greetz
GKiokan

w00lf 25.05.2010 21:24

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 97771)
Ansaugkrümmer hab ich ein wenig Sauber gemacht, im Vergleich zu vorher ein guter Blickfänger :) Hab dafür einfach Felgenreiniger vom Praktiker verdünnt und aufgetragen, mit ner Felgenbürste dann drüber geruppt am Schluss nochmal mit nem Tuch abgewischt, das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Das kann sich auf jeden Fall sehen lassen, werd das am Wochenende auch gleich mal probieren. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos9 25.05.2010 21:30

hallo,

ist eine gute Idee. Schaut wieder nett aus.

VG, Xedos9

Gkiokan 02.06.2010 21:38

Tacho ausgebaut, 5LED W5W Birnen rein und ruhe ist, schaut schick aus und macht kein ärger :)
Die 4. Birne ist ja keine W5W sondern... nen andere Sockel, für den hab ich die Blaue Farbkappe nur runter und hab Sie Rot bemalt.
Auf dem Foto kommt das garnicht so gut rüber, leuchtet aber in schönem dezentem Rot mit :)

Die restlichen Cockpit hab ich langsam angefangen alle mal nacheinander zu färben. Sind sogar ein oder zwei Birnen dabei die garnicht aufgefallen sind, dass Sie kaput sind :schlag:

Weiß einer woher man die ganz kleinen Sockel bekommt, die auch im Tacho und bei den Tempomatschalter und co. drin sind???
Also nicht die kleineren, sondern die ganz kleinen, beim Tacho müssten die für die Beleuchtung der Gangstellung sein P RND ect.
Und die normalen kleinen Sockel bräuchte ich auch? siehe bilder.

greetz
Gkiokan
http://gkiokan.net/upload//P020610_22.06_[01].jpg

Gkiokan 05.06.2010 11:07

Windgeräusche senken
 
Wie schon im anderen Theard geschrieben wollte ich ja eine Lösung zur Windgeräuschsenkung finden. Und hier ist Sie :D Mit Türdichtungen den Rahmen versehen. Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten kaum hörbar :)

http://gkiokan.net/upload//P050610_11.59.jpg
http://gkiokan.net/upload//P050610_11.56.jpg
http://gkiokan.net/upload//P050610_11.58.jpg

Kosten 2,20€ :)

greetz
Gkiokan

hörnchenmeister 05.06.2010 11:51

Alles klar, wunderbar, aber du brauchst dringend neue Sitze mit Leder oder Nubutex, was bringt der Tacho wenn die Sitze wie Golf aussehen.:D

EDIT: und neue Fußmatten

born2die 05.06.2010 14:20

was ist das für eine Dichtung? entweder hab ich's überlesen oder es steht nirgendswo.. ;-) und wo kriegt man die her? Mich störts nähmlich auch bei autobahnfahrten :)

Gkiokan 05.06.2010 21:19

Das sind stinknormale Türdichtungen/Fensterdichtungen für zuhause :)
Hab im Interiorbereich doch nen theard darüber gemacht hier nachzulesenQUOTE]

Nubutex hat Peter etweder keine Da, oder alle sind schon reserviert.
Nubutex wenn dann, weil Leder = sommer zu heiß; winter = zu kalt.

Fußmatten denke ich wird unser lieber Peter auch auftreiben 8)
Ich hab doch noch 12 Monate ;)

Ich war vorhin mit meiner Tante und meiner Frau einkaufen...
Also ich muss sagen, der Monatseinkauf von 2 Familien und vollbesetzt sieht mein Auto richtig geil aus 8) fotos schick ich nach wenn ich zuhause bin :)

greetz
Gkiokan

Eddyk 05.06.2010 21:25

Tacho sieht gut aus, mir wäre das persönlich aber bisschen zu grell auf Dauer. Poste mal dein Empfinden bei Nacht.

Gkiokan 06.06.2010 20:26

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 98245)
Tacho sieht gut aus, mir wäre das persönlich aber bisschen zu grell auf Dauer. Poste mal dein Empfinden bei Nacht.

Wie meinst du das mit "Empfinden bei Nacht"???
Ich bin erst letze Woche nach Hannover hin und zurück ca. 650km~ und ohne stop durchgehend durchgefahren. In der Nacht ist es überhaupt nicht grell oder sonst irgenwie, da kommt die Serienbeleuchtung vom Tacho eher zum vorschein.
Also ich weiß nicht, ich hatte mit 5 Stunden dauerautobahnfahrt keine Probleme.

Jetzt hab ich ja auch noch weiße LED's drin und die Zeiger Rot an den Spitzen gemacht um zu testen wies ussieht, hammer :D

greetz
Gkiokan

Gkiokan 19.06.2010 15:11

ShortShifter
 
Hab seit einigen Tagen den ShortShifter drin und komm nicht dazu es euch zu Zeigen 8)
Optik ist top.
Funktionalität wie alle schon sagen, schwergängiger, am Anfang gewöhnungsbedürftig, und ca. 5cm von Gang zu Gang.
Lediglich die Horizenzale kommt einem etwas länger weil die Vertikalen gekürzt sind - sonst top.

hörnchenmeister 19.06.2010 15:35

Hm sieht wie bei mir aus :-D und wie bei mind. 10 anderen X...

Gkiokan 19.06.2010 18:41

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 98819)
Hm sieht wie bei mir aus :-D und wie bei mind. 10 anderen X...

Nicht mehr lange

born2die 19.06.2010 20:59

ich hab mir dann noch einfach einen andere Schaltsack aus Leder gemacht 8), sieht jetzt etwas besser aus :-D

Rooz21 19.06.2010 22:10

woher hast du den shortshifter? finde im shop keinen -.-

aca89 19.06.2010 22:28

Bitteschön :D

http://cgi.ebay.de/Schaltwegverkurzu...item20b19711ac


mfg
ALex

Gkiokan 20.06.2010 00:18

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 98858)
woher hast du den shortshifter? finde im shop keinen -.-

Der ShortShifter vom MX6 ist kompatibel, mit ein paar kleinen Handgriffen kriegst du den locker rein. Arbeitsaufwand ist keine Stunde.


greetz

Rooz21 20.06.2010 00:22

danke :D

Ästonischt 21.06.2010 17:53

bisschen spät aber, zum reinigen vom Motorinnenraum oder sonstigen sehr stark verschmutzen Sachen (auch aufm lack) ist der "Allesreiniger" ausm Lidl echt top!
steht meist irgendwo in dem Karton zwischen Polsterreiniger, Cockpitpflege und co =)

aca89 21.06.2010 18:00

Zitat:

Zitat von Ästonischt (Beitrag 98994)
bisschen spät aber, zum reinigen vom Motorinnenraum oder sonstigen sehr stark verschmutzen Sachen (auch aufm lack) ist der "Allesreiniger" ausm Lidl echt top!
steht meist irgendwo in dem Karton zwischen Polsterreiniger, Cockpitpflege und co =)

Lidl lohnt sich :D

Ästonischt 21.06.2010 18:28

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 98995)
Lidl lohnt sich :D

Ah ganz vergessen, kostet glaub nur 1,50€ =)

Gkiokan 21.06.2010 19:07

Zitat:

Zitat von Ästonischt (Beitrag 98999)
Ah ganz vergessen, kostet glaub nur 1,50€ =)

Wehe du haltest son zeug zu lange auf dem Lack, viel spaß beim rauspolieren :)
Im Motorraum generell etwas gegen Öl hernehmen, damit es den Öl löst.
Wenn mans top machen will greift man im Mottorraum auf noch härtere mittel zu :)
Konzentrierter Felgenreiniger nur im Kaltenmotorzustand benutzen 8)

greetz
Gkiokan

Ästonischt 21.06.2010 19:37

also meinem hat es gar nichts ausgemacht =)
hatte son eckligen Öl Teer Gemisch an der unteren Hälfte von der Türe, vielleicht 5cm lang und nen cm dick =) habe es aufn Tuch gesprüht und dann abgerubbelt =) ging 1a weg ^^ dannach kam einmal der cleanpark =)

Gkiokan 27.06.2010 15:38

Felgen auf X9 und schnickschnack :)
 
So kurz vor der abreise dem X9 noch die Felgen verpasst und voila :)
Und an meinem X6 bin ich grad dabei die Hinteren radläufe zumindest ein wenig zu reparieren bis ich da unten bin. Mit rost kann ich ja da nicht runterfahren :)

bilda folling;-)

http://www.gkiokan.net/upload//P2606...2682f43920f669
http://www.gkiokan.net/upload//P2606...2682f43920f669
http://www.gkiokan.net/upload//P2606...2682f43920f669
http://www.gkiokan.net/upload//P2606...2682f43920f669

greetz
Gkiokan

w00lf 30.06.2010 21:12

Feine Sache der X9. Gefällt mir sehr gut. :ja:
Sind das Dotz Mugello Alus?

mfg, Wolfgang

bymarek 30.06.2010 21:36

glaube schon wollte mir die auch zulegen

Rooz21 30.06.2010 23:09

verdammt der muss unbedingt tiefer^^

Gkiokan 01.07.2010 14:32

lässt sich trotz der höhe aber hammer geil Fahren :D
Handling ist top :)

Gkiokan 16.07.2010 10:00

Der Wagen hat sich fast aufs normale gelegt, tieferlegung nicht unbedingt nötig :)

Nachdem ich jetzt den wagen ja auf mich anstatt mein Vater angemeldet hab,
bin ich auch dementsprechend gefahren :P
Also mein Vater schaffts nicht unter 12liter mit Klima.
Und ich fahre den Wagn je nach laune ziwschen 9 - 11 Liter mit Klima.
Aber unter 10liter zu fahren ist schon ne Kunst für sich. Das Problem bei so großen Autos ist, dass die beim Anfahren schlucken, beim Rollen ist das nichts mehr. So zeigt mir meine Momentanverbrauchsanzeige bei gleitfahren ca. 6Liter Verbrauch an, aber beim beschleunigen 18-22 l. :)

Ich stell den X9 jetzt zum Verkauf frei, bau dem davor noch Euro 2 rein, und dann ist er für 2,5 mit Felgen + 8x Bereift zu haben.
Warum? > Miller kaufen will. :)

greetz
Gkiokan

Alex1988 16.07.2010 20:54

Wiso willst du den einen 2.5V6 gegen den Miller tauschen???
Würde ich nie machen.

Mfg

GIFT2 16.07.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 100679)
Wiso willst du den einen 2.5V6 gegen den Miller tauschen???
Würde ich nie machen.

Seh ich auch so, aber da er sonst nix konstruktives hier beitragen kann ;) hat er wenigstens mal wieder was geschrieben :p

Sorry Gkiokan, bitte nicht persönlich nehmen - im Grunde mag ich dich ;)

LG
Gift

Gkiokan 16.07.2010 21:28

Ah Gift, ich hab mich an deine Sympathie schon gewohnt, ohne Kretik auszuteilen kannst du nicht leben :D, aber war mir eh klar dass es nur nach hinten losgeht :)

Naja der Miller ist schon was besonderes und so sehr häng ich an dem KL auch nicht da er im gesamten zwar mächtiger ist als der KF, aber im x9 einfach das Gewicht mitschleppt und somit fürs Reisen Cruisen wie auch immer eigtl. perfekt ist. Aber so richtig leistung kommt da beim KL im x9 nicht soooo rüber.
Deswegen der Miller, und mal ehrlich, ein Xedos ist ein Xedos ob jetzt 2,3 oder 2,5 liter teuer sind beide Fahrzeuge und wenn man schon ne Werkstatt hat, und fast alles selber machen kann sind die Kosten auch begrenzt :)

Aber die Preise für den Miller sind ja hoch geschossen ohne ende ey...

Kenny 16.07.2010 21:36

Mir würden jetzt folgende Gründe einfallen, keinen Miller zu kaufen:
- User berichten, dass der Miller dank der Automatik kaum spritziger ist als der KL
- der Kompressor ist nicht sonderlich langlebig, das liesst man hier auch öfter
- höherer Spritverbrach

Also alles in allem wäre es lediglich die PS Zahl auf dem Papier und was noch, dass dich am Miller interessiert? Wie wir alle wissen, sind die Xedose keine Rennautos, das wird beim Miller nicht anders sein, denn sonst wäre die Automatik ja nicht gerade die beste Wahl seitens Mazda gewesen.

Es will dir niemand den Kauf eines Millers ausreden, nur die Fakten sprechen für sich.

Gruß
Waldemar

aca89 16.07.2010 21:42

Schade nur das der Miller nur in Automatik version gibts........

mfg
ALex

Gkiokan 16.07.2010 21:57

Ok, da geb ich euch zwar recht, aber irgenwo muss ja der Unterschied zum Miller her :)

Gabs den Miller von Haus aus alle nur mit Automatik???, hab mcih damals eigtl. kaum dafür Interessiert da ja viele gesagt haben es ist nicht so zu empfehlen ist.
Aber auf Youtube gabs mal nen Vid, der den Miller mit Schaltung hatte, das muss dann ne ganz andere Welt sein als Automatik :D

Gefahren bin ich ein Miller noch nicht, aber gehört.

greetz
Gkiokan

Alex1988 16.07.2010 21:59

Nach meinen Kenntnissen gab es den Miller nur in der Automatik Version.

mfg

GIFT2 16.07.2010 22:29

Ich brauch keinen Miller ... ich bin so bescheiden dass ich einfach glücklich bin das bei meinem 18 Jahre alten X6 jetzt (dank mir) wieder eiskalte Luft nach dem Drücken auf die AC-Taste einströmt ;)

Viel Spaß mit Miller und Co.

LG
Gift

Alexander 16.07.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 100685)
Mir würden jetzt folgende Gründe einfallen, keinen Miller zu kaufen:
- User berichten, dass der Miller dank der Automatik kaum spritziger ist als der KL
- der Kompressor ist nicht sonderlich langlebig, das liesst man hier auch öfter
- höherer Spritverbrach

Also alles in allem wäre es lediglich die PS Zahl auf dem Papier und was noch, dass dich am Miller interessiert? Wie wir alle wissen, sind die Xedose keine Rennautos, das wird beim Miller nicht anders sein, denn sonst wäre die Automatik ja nicht gerade die beste Wahl seitens Mazda gewesen.

Es will dir niemand den Kauf eines Millers ausreden, nur die Fakten sprechen für sich.

Gruß
Waldemar

Hi,
höherer Spritverbrach? Das glaubst du doch selber nicht? Meiner verbraucht genau soviel wie mein X6 2,0L (wenn sogar nicht weniger)! Bin jetzt nur in Stadt bei 9,6L. Komme mit vollen Tank über 550km weit...

Mfg, Alex

Kenny 17.07.2010 08:20

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 100694)
Hi,
höherer Spritverbrach? Das glaubst du doch selber nicht?

Äh, doch. Siehe Spritmonitor:

X9 KL Schalter

Miller


Klar es sind nur zwei X9 KL drin, jedoch fuhr Christian seinen mit einem sehr niedrigen Verbrauch. Wenn man sich jetzt die Miller ansieht, so wird wohl keiner auf diese Werte kommen, wenn man nicht gerade mit 90 einem LKW hinterher fährt.
Vielleicht stimmt es, dass du mit 9,6 L durch die Stadt fährst, aber Spritmonitor spricht da eine andere Sprache.

Rooz21 17.07.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 100694)
Hi,
höherer Spritverbrach? Das glaubst du doch selber nicht? Meiner verbraucht genau soviel wie mein X6 2,0L (wenn sogar nicht weniger)! Bin jetzt nur in Stadt bei 9,6L. Komme mit vollen Tank über 550km weit...

Mfg, Alex

die stadt würd ich mal gerne sehen, wo du mit stop&go 9,6 liter mit nem miller verbrauchst...

w00lf 17.07.2010 10:01

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100708)
die stadt würd ich mal gerne sehen, wo du mit stop&go 9,6 liter mit nem miller verbrauchst...

Da verbrauch ich mit meinem keine 9.6l... 8)
Und der hat doch beachtliche 98 PS weniger und 700ml weniger Hubraum.

mfg, Wolfgang

Alexander 17.07.2010 11:46

Ja klar 15L :D Das kommt nur zustande wenn man die ganze Zeit bei 6 Tausend turen fährt!

Ich fahren jeden Tag zu Arbeit. Hin und zurück sind es um die 20 KM. Und habe jetzt einen Verbrauch von unter 10L. Im Winter sind es etwas mehr...

Mein alter X6 hatte den gleichen verbrauch und mein erster 323 Bg mit 88Ps war nicht besser...

MFG; Alex

Rooz21 17.07.2010 12:42

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100709)
Da verbrauch ich mit meinem keine 9.6l... 8)
Und der hat doch beachtliche 98 PS weniger und 700ml weniger Hubraum.

mfg, Wolfgang

sag ich doch :D

-=LuX=- 17.07.2010 13:03

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 100685)
Mir würden jetzt folgende Gründe einfallen, keinen Miller zu kaufen:
- User berichten, dass der Miller dank der Automatik kaum spritziger ist als der KL
- der Kompressor ist nicht sonderlich langlebig, das liesst man hier auch öfter
- höherer Spritverbrach

Also alles in allem wäre es lediglich die PS Zahl auf dem Papier und was noch, dass dich am Miller interessiert? Wie wir alle wissen, sind die Xedose keine Rennautos, das wird beim Miller nicht anders sein, denn sonst wäre die Automatik ja nicht gerade die beste Wahl seitens Mazda gewesen.

Es will dir niemand den Kauf eines Millers ausreden, nur die Fakten sprechen für sich.

Gruß
Waldemar

Ich kenne leider den X9 nur als Miller. Und das seit 11 Jahren.

Ich habe den Vergleich nicht zum KL und insofern ist meine Meinung vielleicht subjektiv, aber ich kann eins sagen, der Miller macht außerordentlich viel Spaß.

Vielleicht liegts am deutlich höheren Drehmoment, aber man kann mit dem eine ungeheure Lässigkeit an den Tag legen.

Ich bin eher Automatik Gegner, immer gewesen und auch nach 11 Jahren Miller im Prinzip immer noch. Aber trotz der Automatik finde ich tw. die Fahrleistungen durchaus beeindruckend.

Das Problem ist z.B. dass man auf der Landstraße bei 80 mit einem einfachem Kickdown schlecht von der Stelle kommt, wenn man sich nicht was anderes einfallen lässt.. ;-)

Das ist aber eigentlich die einzige Situation, wo man sich etwas schlecht motorisiert vorkommt. Mach mal Kickdown bei 70, oder bei 40. Der geht da schon ordentlich ab. Ich hatte noch keinen Beifahrer, der nicht beeindruckt war. Zudem hört man dann den Motor (und den Kompressor) auch endlich mal.

Normal fahre ich aber immer im 2. Gang an. Durch das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl haben "Ampelkonkurrenten" keine Möglichkeit akustisch zu merken, dass ich beschleungige. Und wenn sie's dann merken, ist es oft schon zu spät.. ;-)

Verbrauchsmäßig komme ich nicht unter 11,5 l.

Wenn ich bei schönem Wetter, ohne Geschwindigkeitsregler, ohne Klimaanlage, ohne Radio so nach Tacho 130 fahre, rechnet der Bordcomputer einen Verbrauch von etwa 8l aus. Aber dann darf ich an Steigungen den Fuß auch nicht bewegen.

Bei schlechtem Wetter, Wind, Regen und mit Radio und Geschwindigkeitsregler schwankt der (current) Verbrauch bei 130 schon mal zwischen 10 und 14l. Durchschnitt dann wieder so bei 11l.

Ich weiß nicht woran es liegt. War schon immer so.
Im Winter braucht er nach Kaltstart bis er warm ist, bei 50 über 20l, beim cruisen, nicht beim beschleunigen.

Die Werkstatt, wo er bis Montag noch steht, ist letzte Woche etwa 100km Autobahn damit gefahren. Der Kommentar (ohne dass ich überhaupt gefragt hätte): "Den kann man aber ganz schön unterschätzen".

Sowas hatte ich in einer anderen Werkstatt auch schon mal. Da hörte ich: "Der ist ja ganz ordentlich motorisiert, hätten wir garnicht gedacht".

Ich hab dann anschließend mal auf den Bordcomputer geguckt. Der hatte dann einen Durchsnittsverbrauch von 25l. Möchte nicht wissen, wie die damit geheizt sind. Die waren jedenfalls nicht auf der Autobahn.

Auch wenn ich tatsächlich gerade ein Problem mit dem Kompressor habe (hoffentlich ist der das Problem, wird sich in den nächsten Wochen zeigen):

Ich würde ihn wieder kaufen (jedenfalls solange ich noch davonausgehen kann, dass ich noch einen Kompressor irgendwo kriegen kann, für den ich keine 3700 Euro bezahlen muss).

Miller ist 8)

Gruß
Jürgen

Gkiokan 17.07.2010 20:13

Heute hab ich mir 2 neue Reifen geholt 225/40 R18 ZR.
Dabei mir gleich die ABE für die Felgen besorgt 8)
Jetzt Fahr ich "offiziell" legal rum haha naja egal xD

Wir hatten heute dann mit meinem Vater eine kleine Streitigkeit was der KL an Sprit frisst und er eigentlich nicht in die Züge kommt und da ein 523i mit 2,5 hubraum und 170 besser dran ist usw usw usw.

Kurz davor hab ich den X9 gefahren recht gemütlich normal im Schnitt 9,6-10,8l Verbrauch letzers kam zustande durch Klima.

Dann wollte mein Vater wissen was er frisst wenn man Ihn wirklich jagt....
Also es macht spaß, trotz des Gewichtes kommt er recht flott an die 200 ran, jedoch war irgendwie bei 220 schluss und wir kamen nicht weiter aber die AB war auch nicht gerade leer.
Verbrauch sagte uns dann bei Dauerbleifuß 13,6l Durchschnittsverbrauch an.
Bei meinem X6 KF, begnügt er sich bei Dauerbleifuß mit 11 Liter, da bin ich aber mindestens 220km/h +

Der Miller soll ja wegen seiner Automatik auch Leistung fressen.
Würde gerne mal einen Fahren, wer wohnt in meiner Nähe???

greetz
Gkiokan

GIFT2 17.07.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 100771)
Bei meinem X6 KF, begnügt er sich bei Dauerbleifuß mit 11 Liter, da bin ich aber mindestens 220km/h +

Da hast du aber einen komischen X6V6 erwischt ;)
Bei Bodenblech geht der nicht mit 11 Litern durch, es sei denn du fährst allein und völlig unbeladen.
Aber auch da würde ich (bei meinem) höheren Verbrauch haben.

Rooz21 17.07.2010 21:40

ja würd auch gern wissen wie du den verbrauch ermittelt hast :D
bordcomputer hat er ja nicht, und dass du permanent 100km lang mit 220kmh gefahren bist glaub ich auch nicht :P

Gkiokan 17.07.2010 21:49

Also ich bin doch vor paar Wochen nach Hannover gefahren, mit an board war etwas gepäck kaum der Rede wert, meine Frau inkl. damals 4 Monate altes Embryo und mein Vater.

Bei Volltank München losgefahren, bin dann trotz viel Verkehr immer wieder auf 200 dann wieder rutnergebremst worden auf der A9, auf der A3 wars auch nicht besser, erst auf der A7 konnte ich dann wieder high speed fahren 200+.
Und da fing meine Reservelampe an ende bei 470~km an zu leuchten.

Auf der Rückfarhrt von Hannover bin ich am Abend losgefahren, kein Verkehr und dauervollgas durch inkl. Passfoto hab ich mir auch noch geholt:p
Da kam ich auch so um die 450~km bis meine Reserve geleuchtet hat aber da war halt non stop dauer vollgas :D
Bei 50liter Tank ist die Rechnung doch recht einfach :)

Was verbraucht ihr wenn Ihr so "zügig" fährt?

greetz
Gkiokan

hörnchenmeister 17.07.2010 22:39

200+ mit Embryo im Auto?

*wegdreh und geh*

Gkiokan 17.07.2010 22:44

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 100782)
200+ mit Embryo im Auto?

*wegdreh und geh*

Du weißt, dass man als Embryo das Ungeborene bezeichnet? :D

-=LuX=- 18.07.2010 00:39

Mein Bordcomputer zeigt bei Vollgas, wenn er die Endgeschwindigkeit erreicht hat, einen Verbrauche von 32l/100km an.

Gruß
Jürgen

PS Hatte vor Jahren mal angefangen, den Verbrauch abhängig von der Geschwindigkeit zu messen. Hab die Datei gerade endlich wiedergefunden.
Ich muss das nochmal fortsetzen.

Hab den Durchschnittsverbrauch auf trockener, ebener Strecke gemessen.
Was ich da bisher ermittelt habe ist das hier:

trockene, ebene Straße mit Regler

90: 6.4 l
100: 6.9 l
130: 8.7 l

150: 10,8 l Kurzstrecke
160: 11,4 l Kurzstrecke
170: 12,9 l Kurzstrecke

180: 12.9 l

Das sind einmalig gemessene Werte, ob die wiederholbar sind weiß ich nicht. Werde ich mal untersuchen, wenn ich den Miller mit neuem Kompressor aus der Werkstatt zurück habe.

mazolaexodus 18.07.2010 00:54

Was haltet ihr denn von einem Verbrauch 7 Liter bei 150-170 km/h und von unter 8 Liter bei Durchschnittsgeschwindigkeit von > 170 km/h?
... und "mit Leichtigkeit eine Geschwindigkeit von 230–240 Km/h" ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Gruß
Martin

Kenny 18.07.2010 08:36

Und Euro 3 hat er auch ^^

Alex1988 18.07.2010 11:37

Der hat die Spritsparfelgen drauf :D:D
und 10Ps mehr gibt es Gratis dazu ... lol

mfg

Xedos9 18.07.2010 13:04

Mann, es gibt viel Unsinn in dieser Welt....

VG, Klaus

Gkiokan 18.07.2010 13:43

Also erstmal das ist ein wenig zu extrem, kann ich mir nicht vorstellen dass der 7liter fresen soll bei 150-170, in der Stadt noch 8 liter, würd gern wissen wo der Wohnt. Eine kleinstadt mit weniger als10000 Einwohner ist das noch machbar aber nicht in Berlin, München, Hannover, Frankfurt, Stuttgart ect.

Bei 258tkm und dann noch mit Leichtigkeit 230-240km/h?...
Ich bin mit meinem bei 160 tkm berab 240 gefahren aber sonst auf gerade 230 war da max aber naja ihr wisst schon wie er bis dahin fährt :D
Stichwort:Tahovorlauf !

@Lux, kannst ja dann nochmal messen wenn er zurück ist würd mich interessieren.

greetz
GKiokan

Eddyk 18.07.2010 14:46

Zitat:

oder ähnlichem einen Kratzer über den hinteren rechten Kotflügel gezogen.-> ca. 100€ Smartrepair
Das gleiche hat ein anderer einige Monate später mit der hinteren Stoßstange gemacht. ca. s.O.
Die hinteren Radkästen haben leider etwas Rostansatz. -> neues Blech + Lackieren --> 300€
die vorderen Bremsklötze einmal gewechselt werden. ca 200€
Leider habe ich im Augenblick nicht die Zeit, diese Kleinigkeiten selbst zu beheben. Kostet vielleicht alles zusammen 70 - 80 Euro. Euro.
Um gute 600€ verschätzt ;)

Zitat:

Winterreifen auf Originalfelgen und schöne Radkappen für die Winterreifen mit dabei.
:?::?::?:

:D

-=LuX=- 18.07.2010 16:38

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 100816)
@Lux, kannst ja dann nochmal messen wenn er zurück ist würd mich interessieren.

Was soll ich nochmal messen?

Gruß
Jürgen

Gkiokan 18.07.2010 18:05

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 100821)
Um gute 600€ verschätzt ;)

sagen wir mal für 450€ ist alles dabei :D

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 100831)
Was soll ich nochmal messen?

dein Verbrauch

-=LuX=- 18.07.2010 18:22

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 100836)
dein Verbrauch

Bei Vollgas? Das kann ne Weile dauern, ich bin spätestens seit den Öl Problemen etwas ruhiger geworden.

Die anderen Werte, die ich mal gemessen hatte waren alle mit Bordcomputer. Da wo Kurzstrecke steht, hab ich die Verbrauchsanzeige resettet und das ist dann die Durchschnittsanzeige nur über ein paar Minuten. Wahrscheinlich aber dennoch richtig.

Wo nicht Kurzstrecke dabei steht, bin ich mindestens 50km ohne Bremsen, beschleunigen und ohne Steigung auf trockener Straße gefahren.

Was mir eigentlich vorschwebte, war mal für bestimmte Straßenverhältnisse eine Verbrauchskurve über die Geschwindigkeit zu ermitteln.

Dann kann man auch besser die Tagespriorität setzen.. Spaß oder Geldbeutel. ;-)

Gruß
Jürgen

PS Die 32l/100km hatte ich nicht als Durchschnittswert ermittelt, aber der augenblickliche Verbrauch stand während der ganzen Zeit beharrlich auf diesem Wert.

Gkiokan 18.07.2010 18:52

Wenn ich mit meinem X9 voll durchbeschleunige, dann hab ich als momentanverbrauch
1. Gang Verbrauch jenseits 50-100
2. Gang Verbrauch jenseits 40~
3. Gang Verbrauch irgendwo 30~
4. Gang auch so um die 30.
5. Gang bis 220 zeigt er mir exakt 27.0 l momentan verbrauch an.

Wenn ich aber Tempohalte schaut die ganze geschichte wieder anders aus.
Bei 120 tempomat im 5. 7,6~
Bei 160 tempomat irgendwo zwischen 9 und 10
Also es hält sich alles in grenzen trotz 2,5l Hubraum :)

Der Durchschnitt errechnet sich ja nicht nur durch den "gerade laufenden" Verbrauch, sondern auch mit dem "anfahren Verbrauch". Da das Anfahren am meisten Verbraucht schwingt das immer hin und her je nach der Strecke.

ICh mach aufjedenfall mal ein Video wie sich die Verbrauchanzeige verhält bei welcher Beschleunigung und welchen Verbrauch er wann rausspuckt, aber erst nach Urlaub :)

greetz
Gkiokan

Areus 19.07.2010 00:10

Hi,

Bin vorhin von meiner ersten Autobahnfahrt mit dem Miller gekommen. Ca. 460 km hin und das selbe zurück. Davon ca. 400 km Autobahn. Verbrauch hin und zurück jeweils ca. 11 Liter/100km . Meistens 140km/h mit Tempomat


Gruß Alex

Kenny 19.07.2010 05:30

Hast du den Verbrauch selber ermittelt oder kommt dieser Wert vom Bordcomputer?

Areus 19.07.2010 08:02

Hab ich durch Volltanken davor und danach selbst ermittelt. Bordcomputer hatte mit 10.6 etwas weniger angezeigt.


Gruß Alex

Gkiokan 19.07.2010 17:14

Sou, heute Farbe, Klarlack, Spachtel gekauft und alles fertig gemacht.
Jetzt hab ich wieder ein vollwertigen Optisch top stehenden X :)

Hab gestern während des googeln nen Xedos gesehn, der seine Kotflügel gebörtelt hat, schaut schön dezent und schick aus. Vllt brauch ich dann garnicht soviel action machen so schauts auch recht schick aus. Schaut mal:
Man beachte vorderen und hinteren Kotflügel.
http://bilder.gkiokan.net/33802090006_large.jpg

greetz
Gkiokan

Kenny 19.07.2010 18:04

Sieht schon recht schickt aus der X6. Vorne kann ich an den Radkästen keinen Unterschied zum Original feststellen und hinten passt das irgendwie nicht zum X. Aber die Farbe ist echt cool.

Gkiokan 19.07.2010 18:28

Ah was schaut den schick aus bei solchen Autos, außer die Lackierung?
Mir kommen solche Autos vor wie so Autos aus dem Kinderei, GFK Verspoilerung tuning aller übertriebenen schleifen kurven und ecken wie nen Spielzeugauto.
Ist nicht mein ding.

Bei den vorderen Kotflügeln ist ein leichter Knick, wenn man genau hinschaut, das haben wir Serie nicht.
Und hinten schauts eigentlich auch gut aus, nur wäre es besser wenn er es bei der vorderen seite (also zur tür) auch mit runtergezogen hätte.
Man kanns sich schon so schön vorstellen wie das aussehen würde. :D

Eins muss ich beim Front spoiler aber loben, durch die schöne vormgebung hat der Wagen vorne mehr Anpressdruck was bei high speed fahrten sehr zu gunsten des Handlings kommen dürfte :)

greetz
Gkiokan

Gkiokan 19.07.2010 21:52

http://bilder.gkiokan.net/verbreiterung%20art.jpg

Wenn man sich das so vor augen hält, wie groß der Unterschied ist zwischen dem Orginalen, und dem leicht gebörteltem, und etwas mehr (photoshop) gebörteldem / angeschweißtem blech.

Letzteres wäre mit dem Aufklappen des Kotflügels und ausbörteln auch möglich.
Aber so schauts doch recht schick aus mit dem breiteren Heck? :D
Ich muss mir nur noch überlegen wie ich das genau in Angriff nehme, farbe hab ich ja schon und Blech gibts in griechenland zu genüge.

Hat jemand schonmal sowas gemacht?

greetz
Gkiokan

Gkiokan 20.07.2010 21:00

Zwischenzeitlich hatte ich mir ein neues Keyboard geholt, ein zweites hobby muss ja sein :D Die beiden Keyboards sind nen X6 locker wert von daher sind die beiden ja gleichgültig ;)
http://www.gkiokan.net/upload/P020710_11.46.jpg

Und gerade eben ein wenig rumskizziert, in fothosop gerändert, gedruckt und jetzt drüber skizziert.
http://www.gkiokan.net/upload/P200710_21.50_[01].jpg
Und hier eventuell ein sportlicheres Kockpit, meint ihr das passt vllt zum x?
http://www.gkiokan.net/upload/P250410_23.11.jpg

greetz
Gkiokan

Gkiokan 21.07.2010 13:24

Heut aufblöd hab ich mir mal gedacht lass ich mal meine Klima checken.
Geh hin, erklär dem Meister die Situation Urlaub dies das Klima geht nciht.
Hat sich das angeschaut und gesagt sehr wahrschelinich läuft sie nach der Füllung wieder.

Gut auffüllen lassen und siehe da, inzwischen bin ich von der Rückfahrt der Werkstatt unterkühlt :p
Moderne Autos gehn bis 4-6 Grad, wir haben gemessen ging runter bis 6,5 Grad, dann hat der Klimakompressor ausgeschalten.
Ist ein guter wert für ein 15 Jähriges Auto ;)

Also ich bin zufrieden.

greetz
Gkiokan

wirthensohn 21.07.2010 13:32

@Gkiokan: bitte mach die Bilder kleiner, sonst muss ich sie entfernen. Selbst hier mit unserer fetten Standleitung dauert das Laden ewig. Gegenüber Usern mit geringer Bandbreite oder über Mobilfunkverbindungen ist das eher rücksichtslos. Danke ;)

Gruß,
Christian

Gkiokan 21.07.2010 16:29

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 101050)
@Gkiokan: bitte mach die Bilder kleiner, sonst muss ich sie entfernen. Selbst hier mit unserer fetten Standleitung dauert das Laden ewig. Gegenüber Usern mit geringer Bandbreite oder über Mobilfunkverbindungen ist das eher rücksichtslos. Danke ;)

Gruß,
Christian

Ich schau was ich machen kann, ich surfe doch selber mit UMTS stick auf GPRS geschwindigkeit. Die Bilder sind ja auf meinem FTP, und 1mb scheint wohl im Upload nen problem darzustellen, da liegt das Problem nicht an der dicken Bandbreite :)

greetz
Gkiokan

Gkiokan 21.09.2010 22:15

little update + hochglanz poliert!
 
Wollt euch mal kurzes Statement geben.
VA Bremsen komplett erneuert.
Kupplungsschlauch ist geplatzt, erneuert + Bremsflüssigkeit Erneuert.
Ölwechsel mit Filter, somit steht nichts mehr der HU im Wege.
Hab den Wagen jetzt auf TipTop Zustand gebracht :)

Intensivpolitur (Schleif-, Hochglanz- und Wachspolitur), Innenraum wird nem neuwagenfinish durchzogen und sonst joah, schauts eigentlich wien Neuwagen aus :)

Bilder des jetzigen Zustandes:
http://www.gkiokan.net/upload/x9_zusammen.jpg

Eventuell wird er noch tieferkommen, aber da bin ich noch am Überlegen.
Die beiden geben doch nen Süßen Bild ab oder nicht? 8)

greetZ


ps. Wer ne Hochglanzpolitur möchte so wie im Bild zu sehen, kann sich gerne an mich wenden.
Werde in ferner Zukunft, sofern Wirthensohn es mir erlaubt, das Angebot auch im Forum reinstellen mit dementsprechenden Preisen für Mitglieder :) Ich danke für die Aufmerksamkeit.

w00lf 22.09.2010 17:11

Hey, ziemlich geiles Ergebnis. :ja: Gefällt mir sehr gut.
Zum Angebot: Wo wohnst du und was würde das kosten? 8)

mfg, Wolfgang

Phoenix 22.09.2010 23:05

Hi Gkiokan,

ich bin spätestens im Dezember wieder in München. Dann kannst du dich mal an meinem X9 vergehen. Mach mal bitte ein Angebot. Genauen Termin machen wir dann, wenn deine Bedingungen sofern ok sind.

-=LuX=- 24.09.2010 20:47

Saisonkennzeichen
 
Sag mal Gkiokan,
Du hast Dir ein Saisonkennzeichen beschafft von September bis November!? Das ist aber ein merkwürdiger Zeitraum, oder?

Ich schließe daraus, das geht nicht rückwirkend bzw. man müsste z.B. ab April bezahlen, wenn man im September ein Saisonkennzeichen 4-11 anmeldet?

Gruß
Jürgen

Gkiokan 24.09.2010 23:33

Erstmal danke :) Das ist das Resultat einer Professionellen Aufbereitung wenn man sich wirklich Intensiv damit beschäftigt. Natura schaut es viel besser aus, nur kommt das mit der Kameraleistung von meiner LG nicht so rüber. Aber beim nächsten Xedos Treffen ist er ja eh dabei ;)

Wie die das mit dem Saisonkennzeichen genau abrechen weiß ich momentan nicht, aber der Wagen sollte zwischenzeitlich wieder um/angemeldet werden weil wir damit eigentlich auch nach Griechenland mal schnell hin und zurückfahren wollten und den X9 eigentlich als Urlaubsauto fahren "wollten". Soweit ich jetzt weiß werd ich nur den Zeitraum von 2 Monaten zahlen, dementsprechend der rest, ist nicht rückwirkend-nicht das ich wüsste.

Zum Polierangebot, kommt drauf an, welche Farbe, Lackzustand, wie sehr Zerkratzt und runtergekommen. Der Kirschrote von mir war eigentlich schon dabei sich auszubleichen und von Kratzern will ich hier garnicht anfangen, aber man kriegt Sie raus! Bis ich den X9 fertig hatte war ich gut 3 Stunden mit Schleifpolitur, Hochglanz und Wachsschicht am arbeiten, aber wie man schon erkennen kann, lohnt es sich, ist immerhin 1. Wie neu und 2. die Frauen brauchen keinen Spiegel mehr :)
Noch ein Positiver nebeneffekt, bei uns gibts hier niemanden mehr der sich nicth nach dem Auto umdreht :)
Auch wenn ich gerade dabei bin dafür mein Gewerbe anzumelden, darf ich noch keine Preise veröffentlichen, ihr wisst ja Paragraphen jungel :)
Fürne Professionelle Aufbereitung vom Lack kann man zwischen .... rechnen je nach Wunsch (Allg. verlangen die höllenpreise dafür). Ich wollt das hier im Forum bis zum nächsten Xedos Termin eigentlich für alle Anbieten sofern es genug abnehmer wären würd ich nen Preissturz machen für alle - aber das ist noch paar Monatchen bis zum nächsten Xedos Termin.

@Wolf, dachte das hätten wir geklärt? Wohnen tu ich in München und jeder ist Eingeladen :)

Wenn jemand nen 'Speziellen Wunsch oder ein Idividuelles Paket haben möchte, nicht scheuen, einfach fragen.

greetZ

Areus 26.09.2010 10:35

Kannst du sowas auch wegzaubern? Oder bleibt da nur der Lackierer. Der Vorbesitzer hatte immer rückwärts an einer Hecke geparkt. Er hat wohl auch versucht mit einem Lackstift das zu kaschieren.

http://s10.directupload.net/images/1...p/isgfklnl.jpg

http://s7.directupload.net/images/10...p/i8sso3z6.jpg

Gkiokan 26.09.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 104390)
Kannst du sowas auch wegzaubern? Oder bleibt da nur der Lackierer. Der Vorbesitzer hatte immer rückwärts an einer Hecke geparkt. Er hat wohl auch versucht mit einem Lackstift das zu kaschieren.

http://s10.directupload.net/images/1...p/isgfklnl.jpg

http://s7.directupload.net/images/10...p/i8sso3z6.jpg

Grundsätzlich, wenn der Lack noch dran ist, ja.
Wenn der Lack schon durch ist und du das Blech siehst, dann leider nicht mehr, weil da kein Lack mehr ist.

Aber im schlimmsten Fall, würde ich dir Raten diese Heckpartie abzukleben und Teilzulackieren. Hab selber an meinem kleinen und großen die Radläufe Teillackiert, und nen super ergebnis bekommen.
Wie gesagt, wäre die Lösung für den Notfall, würde es aber wieder selber machen, kostet nicht die Welt. Wagenfarbe bei Prosol fertigstellen lassen, schleifen, Grundieren, Lackieren, Klarlack drüber und voila.


greetZ

-=LuX=- 29.09.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 104181)
Intensivpolitur (Schleif-, Hochglanz- und Wachspolitur), Innenraum wird nem neuwagenfinish durchzogen und sonst joah, schauts eigentlich wien Neuwagen aus :)

Wie oft hält ein Lack diese Prozedur denn aus? Doch wohl eher nur einmal im Leben, oder? Und wenn das schonmal jemand gemacht hat?

Wir hatten den schwarzen X6 nach dem Kauf tw. aufbereiten lassen. Dazu gehörte z.B. Kratzer auf dem Kofferraumdeckel rauspolieren.

Ergebnis: Der (angeblich beste) Lackierer hat den Lack durchgeschliffen.

Folge 1: Anlackieren der Deckels. War leider ebenfalls deutlich sichtbar (weil zwangsweise mit Wasserlack), deshalb..

Folge 2: Komplette Neulackierung des Deckels, neues Emblem, weil die Werkstatt das angebl. nicht heil abbekommt. Das hat die Werkstatt übrigens nicht komplett übernommen und uns statt 300 Euro dann dafür nur so 130 abgenommen. Begründung: Wäre ja nur ein Versuch gewesen, den Kratzer (der allerdings in der tat auch recht tief war) rauszupolieren, deshalb hätten wir auch selbst die Verantwortung dafür zu tragen.

War übrigens kein Metallic Lack, da stell ich mir das gerade bei Schwarz auch besonders schwierig vor (obwohl gerade bei Schwarz der Poliereffekt auch wieder besonders lohnend ist).

Also, ich wäre damit vorsichtig, wenn ich nicht weiß, was andere vielleicht schonmal mit dem Lack gemacht haben.

Gruß
Jürgen

PS Übrigens, seitdem polieren die aus alten Nitrolacken keine Kratzer mehr raus, ist denen zu riskant. Nur noch bei neueren Wasserlacken (schichtaufbau bzw. Dicke ist da wohl günstiger)

Gkiokan 29.09.2010 17:34

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 104520)
Wie oft hält ein Lack diese Prozedur denn aus? Doch wohl eher nur einmal im Leben, oder? Und wenn das schonmal jemand gemacht hat?

Wir hatten den schwarzen X6 nach dem Kauf tw. aufbereiten lassen. Dazu gehörte z.B. Kratzer auf dem Kofferraumdeckel rauspolieren.

Ergebnis: Der (angeblich beste) Lackierer hat den Lack durchgeschliffen.

Folge 1: Anlackieren der Deckels. War leider ebenfalls deutlich sichtbar (weil zwangsweise mit Wasserlack), deshalb..

Folge 2: Komplette Neulackierung des Deckels, neues Emblem, weil die Werkstatt das angebl. nicht heil abbekommt. Das hat die Werkstatt übrigens nicht komplett übernommen und uns statt 300 Euro dann dafür nur so 130 abgenommen. Begründung: Wäre ja nur ein Versuch gewesen, den Kratzer (der allerdings in der tat auch recht tief war) rauszupolieren, deshalb hätten wir auch selbst die Verantwortung dafür zu tragen.

War übrigens kein Metallic Lack, da stell ich mir das gerade bei Schwarz auch besonders schwierig vor (obwohl gerade bei Schwarz der Poliereffekt auch wieder besonders lohnend ist).

Also, ich wäre damit vorsichtig, wenn ich nicht weiß, was andere vielleicht schonmal mit dem Lack gemacht haben.

Gruß
Jürgen

PS Übrigens, seitdem polieren die aus alten Nitrolacken keine Kratzer mehr raus, ist denen zu riskant. Nur noch bei neueren Wasserlacken (schichtaufbau bzw. Dicke ist da wohl günstiger)

Lux, das passiert wenn du zu einem Aufbereiter gehst der keine Ahnung hat vom Polieren und anscheinend keine Erfahrung.
Ich habe langjährige Erfahrungen und hab luxus Karossen wie Aston Martin, Jagaur, BMW, MercedesBenz aufbereitet und kann schon allein daher sagen dass ich Proffessionell kann aber auch die Berufserfahrungen die ich hab reichen dafür aus. Hab immerhin von den Experten persönlich gelernt.

Eine Schleifpolitur sollte man beherrschen können und vorallem der Umgang mit Lammfell. Ohne Kenntnisse ist der Lacktot schon vorprogrammiert.
Es gibt 2 Arten von Schleifpolitur, die eine zum richtigen Schleifen mit erhöhtem Schleifanteil 80%+ und die Normale Schleifpolitur mit 40% Schleifanteil. Wie gesagt, wer da den Ablauf nicht beherrscht sollte nicht in der Branche arbeiten. Das gleiche gilt auch fürs Hochglanzpolitur, die meisten lassen Hologramme im Lack drinne, seh ich immer wieder auf den Straßen wenn die Autos "angeblich" Poliert worden sind -.-' *kopf schüttel*
Aber ich hab noch kein Auto gehabt, der meine Politur nicht gefallen hat oder sich Negativ auf mein Lack ausgeübt hat.

greetZ
Gkiokan

-=LuX=- 29.09.2010 18:38

Nun gut, das war kein Aufbereiter, sondern ein "Karosserie- und Lackierzentrum". Lackieren tun sie jeden Tag und die Autos, mit denen sie zu tun haben, sind i.d.R. nicht älter als zwei Jahre. Wie oft die Autos polieren und mit welchem Ergebnis, weiß ich nicht. Vielleicht sind das für solche Aufgaben tatsächlich nicht die Richtigen.

Ich zweifel Deine Kenntnisse und Fertigkeiten nicht an, auch nicht ein einwandfreies Ergebnis Deiner Arbeiten. Aber hast Du schon mal ein Auto poliert, das 12 Jahre alt ist und von dem Du nicht weißt, was die Vorbesitzer bisher vielleicht schon mit dem Lack angestellt haben?

Polieren (insbesondere "intensiv polieren") bedeutet letztlich immer Materialabtrag. Und irgendwann ist man durch, find ich doch ganz logisch.

Meine Beobachtung ist auch, wenn man an einem Auto 10 Jahre nichts macht und das dann aufbereiten lässt, sieht es deutlich besser aus, als wenn ständig am Lack rumpoliert wird. Ich bin der Meinung, dass man einen Lack auch sehr schnell kaputt pflegen kann.

Ich bleibe also skeptisch.

Hinsichtlich des schwarzen X6 war es aber eben auch so, dass die Kratzer im Kofferraumdeckel fühlbar tief waren. Wenn man die rauskriegen will, dann geht das ja auch nur mit anständigem Materialabtrag.

Gruß
Jürgen

GIFT2 29.09.2010 20:15

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 104544)
Ich bleibe also skeptisch.

Ja genau, mit allem was du geschrieben hast kann ich mich identifizieren.
Es bleibt auch abzuwarten. wie der Lack dann im Laufe der Zeit auf die weggeschliffene Klarlackschicht reagiert.
Ich denk da "weniger ist mehr" aber will keine Kritik an Leuten üben die das professionell machen, die wissen i.d.R. schon was sie tun, wollen aber primär erstmal Kohle verdienen. ;)

Gkiokan 29.09.2010 20:19

Oja, lux sehrwohl hab ich nen älteren Wagen als 12 Jahre Aufpoliert, natürlich muss man nicht immer Schliefen. Ich hab nen BJ91 Audi 80 in Kirschrot gehabt, lad bilder später hoch und bei Ihm sah man sein alter garnicht an durch den Lack sowieso nicht :)

Materialbelastung Jaein, weil es etwas komplizierter ist als man es mit Worten beschreiben kann. Der Lack wir mit der Zeit "raugh" und kriegt kanten zacken und was auch immer in den Klarlack, dadurch wird der darunterliegende Lack nicht mehr im Optimum Reflektiert imho der Lack glänzt nicht mehr bzw fängt an zu bleichen. Durch das Schleifen bzw Hochglanzpolieren werden diese "zacken" (ich weiß grad nicht wie man das beschreiben soll ) ebenpoliert. Und genau hier liegt die Schierigkeit, man hat nur einen Teller ca. 125mm - 180mm und soll dann eine ganze Fläche eben Polieren, und wer es nicht richtig machen kann, dem entstehen endweder Hologramme oder andere schönheitsfehler.

Das gleiche Problem hat Areus ja jetzt, ich hab aber schon geschrieben, man kann nichts mehr rauspolieren wenn es schon DURCH den Lack ist bzw die Grundierung / Blech zu sehn ist. Da führt gegen eine Lackierung kein Weg vorbei, ich werd Areus Heckklappe mit Polieren versuchen, was ich nicht glaube dass es funktionieren wird weil er meinte dass man schon das Blech sieht. Deswegen werd ich Ihm seine Farbe gleich mitnehemn und ihm die Heckpartie Teillackieren. Aber wien irrer auf den Kratzer poileren ist auch dumm *crazy*

@Edit, ok es heißt Generell in der Branche Schleifpolitur, da denkt man natürlich, dass etwas vom Lack "runtergeschliffen wird" denke Ihr vergleicht das mit Schleifpapier :)
Es wird eher nur "geglättet", weil beschreibung siehe oben, der Lack nur "stumpf" wird.
Es bringt einer Politur nix wenn Sie nicht mit Speziellem Wax versiegelt wird. Meistens geht man hier
mit der Hand an, weil hierbei einfach mit der Hand sicherere Ergebnisse erzielt werden.
Aber ein Auto wird ja auch nicht jeden Monat Poliert, eher 2 mal im Jahr, so ist der Durchschnitt.

pss.: Es gibt da draußen genug leute, die es nicht können und dafür Extrem teure preise verlangen, versth nicht warum, und dann das nächste da der Kunde sich ncith auskennt wird meistens in 0815 systemen gearbeitet und dem Kunden säue für perlen verkauft.
Genau hier beginnt mein Defizit, ich arbeite nie im 0815 system dazu werd ich ggü. der Konkurezn ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältniss anbieten.

greetZ

Gkiokan 29.09.2010 21:28

mein alter Audi 80 B3 :)
 
Über die Hergehensweise und Funktionsweise des Polierens könnte man nen ganzes Buch schreiben, konnte mein vorherigen Beitrag nicht kürzer schreiben.

Eine Schleifpolitur ist nicht unbedingt notwendig jedesmal anzuwnden, aber eher eine Hochglanzpolitur, da diese den Lack Pflegt und geschmeidig hält. Alle Autos werden nach meiner Politur Babypopo glatt, dass soll was heißen :)

Im anhang mein alter Audi b3.

greetZ
Gkiokan

bymarek 07.11.2010 21:45

was ist aus deinem X6 geworden? ist er immer noch in Greece?

Gkiokan 11.11.2010 22:20

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 106218)
was ist aus deinem X6 geworden? ist er immer noch in Greece?

Der bleibt da unten, ja, wieso?
Ist grad nen Interessent da der wolle Ihn abkaufen, aber der bleibt aufm Hof :D

Gkiokan 18.02.2011 12:14

Ambientenbeleuchtung X6
 
Nach der Ambietebeleuchtung an meinem Benz hab ich euch ja auch von der selben Sorte beim X6 gepostet, hab jetzt mal Bilder rausgekramt.
Nur kommt es auf den Bildern nicht so schön rüber.

Aber von außen ein richtiges Highlight, passt zum kleinen Xedi
http://gkiokan.net/upload/P020610_22.07.jpg

greetz
Gkiokan

-=LuX=- 18.02.2011 19:45

Geil, jetzt noch Farbwechsel und eine Lichtorgel dran, und fertig ist die fahrende Disko... ;-)

Gruß
Jürgen

Gkiokan 02.06.2011 12:17

Zum erhobenen Anlass, stell ich mal meine alten Bilder rein vom 6er :D
http://gkiokan.net/upload//P290410_1...f9e645846bbc3a
http://gkiokan.net/upload//P290410_1...f9e645846bbc3a

Dann wäre da noch mein Top Verbrauch zu erwähnen:
http://gkiokan.net/upload//P240710_10.43_[01].jpg
http://gkiokan.net/upload//P240710_17.31_[01].jpg
Und ja, meine Zeiger waren an der Spitze Rot 8)

Oldschool times ftw ;)

greetZ
Gkiokan

w00lf 03.06.2011 17:12

Na wenn meiner dann auch so aussieht, dann -> :mrgreen:

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 03.06.2011 21:33

Also das nenn ich mal Glanz. Nicht schlecht, ich glaube bei einem silbernen Auto muss das schon wirklich glänzen, dass es dermaßen auffällt. Bei einem dunklen Auto ist das sicher einfacher. :-)

Gruß
Jürgen

Gkiokan 06.06.2011 00:41

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 114981)
Also das nenn ich mal Glanz. Nicht schlecht, ich glaube bei einem silbernen Auto muss das schon wirklich glänzen, dass es dermaßen auffällt. Bei einem dunklen Auto ist das sicher einfacher. :-)

Gruß
Jürgen

Ich hatte noch irgendwo andere Bilder wo man den Lack fast wie ein Spiegel sehen konnte, muss ich mal raussuchen, meine Frau hat da keinen Spiegel mehr gebraucht 8)

Die Schwierigkeit bei Silber ist es, ihn überhaupt so glänzen zu lassen.
Bei Schwarz ist liegt der Schwerpunkt wieder ganz wo anders.
Ist immer von Farbe zu Farbe verschieden, aber der "wow-effekt" ist immer der gleiche 8)

Aber hier nochmal ein "kleines" Beispiel an einem Kunden, den ich das mal vorgeführt habe, ich liebe es vorallem wie die Leute dann immer wieder in staunen gesetzt werden :P
Beim Opel hab ich zum testzweck nur den Kotflügel gemacht, zum vergleich.
Man beachte die Motorhaube und die Tür beim CLS.

http://gkiokan.net/upload/IMAG0683.jpghttp://gkiokan.net/upload/IMAG0724.jpg

Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein :p
Ich hatte mal irgendwo angekündigt, dass Forumuser 20% Rabatt bekommen würden sofern es Interessenten geben sollte, nur hab ich seit jener das immernoch nicht gemacht, egal bin ja aufm Treffen dabei 8)

greetZ
Gkiokan

-=LuX=- 06.06.2011 18:32

Wobei, wenn ich ein altes, rotes Auto sehe, dass richtig glänzt, dann finde ich das immer irgendwie unnatürlich. Extrem auffällig, aber irgendwie nicht schön.

Vielleicht liegt das daran, dass rote Lacke so schnell verwittern und man sich an matte, rote Lacke schon so gewöhnt hat.

Gruß
Jürgen

GIFT2 06.06.2011 18:46

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 115155)
Vielleicht liegt das daran, dass rote Lacke so schnell verwittern und man sich an matte, rote Lacke schon so gewöhnt hat.

Nö, ein matter Ferrari wäre mir dann doch eher nix. ;)

Gruß, Gift

-=LuX=- 06.06.2011 18:59

Ich hab ja nicht behauptet, dass ich matte rote Autos schön finde. Ich finde matte Autos grundsätzlich nicht schön.

Aber ich finde rote Autos, die alt aussehen und glänzen, auch nicht schön. ;-)

Gruß
Jürgen

Gkiokan 06.06.2011 19:03

Das ist ja eher eine Frage des Geschmackes. Ferraries gibt es übermäßig nur in Rot :)

GIFT2 06.06.2011 19:04

Keine Ahnung, mein 626GT Coupe (rot) war alt und der hätte glänzend sicher besser ausgesehen als ein verwitterter Fiesta. Aber ich weiß schon was du meinst - müßte man im konkreten Fall beurteilen. :?:

Gruß, Gift

Webmasterxp 06.06.2011 19:30

@Giokan....

dann kannste mich auf dem Treffen ja mal über den Lackaufbau und freie Silikone aufklären
:megalach::megalach::megalach:

Ach ja so nen Auto zu polieren ist ja ein richtiges Hexenwerk 8)

-=LuX=- 06.06.2011 19:35

Freie Silikone? Ich dachte, die wären immer irgendwo implantiert..
:mrgreen:

-=LuX=- 06.06.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 115165)
Das ist ja eher eine Frage des Geschmackes. Ferraries gibt es übermäßig nur in Rot :)

Loddar Mathäus hat einen blauen, weil "in Rot hat den ja jeder".

Webmasterxp 06.06.2011 19:37

@Lux...

ja da gibts die auch

:haha:

Gkiokan 07.06.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 115168)
@Giokan....

dann kannste mich auf dem Treffen ja mal über den Lackaufbau und freie Silikone aufklären
:megalach::megalach::megalach:

Ach ja so nen Auto zu polieren ist ja ein richtiges Hexenwerk 8)

Wenn du magst, inplentiere ich dir noch die Molekularstruktur ein und das genaue Zellstrukturveränderungsverhalten 8)

Wenn die Nachfrage besteht, gibt es eben auch ein Angebot, Freie Marktwirtschaft ftw :p
In Griechenland würde ich mich das nicht trauen 8)
Naja, wie mans sieht ne 8)

greetZ
Gkiokan

-=LuX=- 07.06.2011 21:20

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 115256)
inplentiere

Was ist das?? Implantieren kann auch nicht gemeint sein, macht ja keinen Sinn.

w00lf 07.06.2011 21:22

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 115258)
Was ist das?? Implantieren kann auch nicht gemeint sein, macht ja keinen Sinn.

Vielleicht implementieren?

mfg, Wolfgang

X9-Bernhard 08.06.2011 00:06

An solchen Tagen freue ich mich 2 Jahre Deutsch Leistungskurs besucht zu haben..:D

Gkiokan 08.06.2011 16:37

Deutsche Sprache, schwere Sprache, ne? 8)

Ich versuch mal Schulbänke und Rolltafeln zu besorgen :|
So viel gibt es über's Polieren nicht zu wissen, es ist eher die Technik,
und die Praxis die viel ausmacht. Material, Gebrauch, und Handhabung nicht zu vergessen.

An Maschinelle Polituren kommst du mit ner Handpolitur nicht ran, wenn du das gemeint hast :)

greetZ
Gkiokan

Gkiokan 07.03.2013 15:38

#################################
###### Xedos 9 #### 2013 ###########
####by Gkiokan ##################
############################

Heya Leute,

freut mich wieder unter den 'Xedos Fahrern zu sein.
Habe jetzt meinen Xedos 9 aus dem Winterschlaf erweckt und werde ihn vermutlich doch
als Alltagsauto verwenden.

Die geplanten CarPC Spielereien kommen wohl dieses Jahr nicht zu kurz,
natürlich voll bebilderte Dokumentation, wenn es soweit ist.

Ansonsten plagen mich derzeit einige Gewaltige Baustellen am X9.
- Hydrostössel Klackern wie der Teufel
- Antriebswellen(-außengelenke) klackern leicht beim lenken
- Kopfdichtung müsste ich machen, wenn ich den Motor auf die Schliche kommen will
- Leerlauf ab und zu auf 1500 U/min -> Ursache noch unbekannt.

Zu den guten dingen, die der Xedos bekommen hat.
- Voll getankt
- gewaschen
- Euro 2 (mini-Kat) Umrüstung

greetZ
Gkiokan

ps. Aus Aktuellem Anlass: Suche dringend Außengelenke für VA am Xedos 9.

w00lf 07.03.2013 21:12

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130954)
Heya Leute,

freut mich wieder unter den 'Xedos Fahrern zu sein.
Habe jetzt meinen Xedos 9 aus dem Winterschlaf erweckt und werde ihn vermutlich doch
als Alltagsauto verwenden.

:ja: Dito. :saufen:

mfg, Wolfgang

Gkiokan 23.03.2013 21:26

### 2013
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So, frisch gemacht für 2013 und kurz gewaschen.
Wenn man mal bedenkt, dass ich den Wagen 2010 ein einziges mal Poliert habe,
und der jetzt nach einer Wäsche wieder so glänzt, kann ich garnicht soviel verkehrt gemacht haben.

Hätte aber auch nichts anderes erwartet, immerhin sind 50.000 KM laut Herstellerangabe der Poliermittel die ich verwende auch angegeben, dass die Politur hält 8)

Und jetzt für euch, was fürs Auge.
Bis auf den Rost im Linken Radlauf und den Sitz sind keine weiteren Gravierenden Mängel vorhanden.
Frischen Öl wechsel hat er jetzt auch :)

greetZ
Gkiokan

hörnchenmeister 24.03.2013 09:19

Ja so ne ordentliche Politur und auch ein gutes Wax ist echt Gold wert.

Ich hatte meinen 6er vor einer gaaaanzen Weile mal mit der 3M Handpolitur poliert, Maschine wäre besser ist klar. Hinterher Turtle Wax drauf und das erneuer ich nur einmal im Jahr.

Das ist dann immer sehr lustig wenn der Wagen mal wieder etwas reudig dreckig gewaschen wird und hinterher wie eine Bordelltür glänzt.

Gkiokan 24.03.2013 11:36

Jap, so macht sich die Arbeit bezahlt, wenn man bedenkt dass ich schon gut eine Stunde nur an der Schleifpolitur arbeite mit sehr Feiner Auflösung.

Es kommt drauf an was für ein Wax du verwendest hörnchenmeister.
Jaguar hat z.B. ein gehärtetes, wo du angeblich bis 80tkm ohne Pflege Glanz erwarten kannst, aber kostet auch dementsprechend.

Wenn die Polituren noch versiegelt werden (Nano und Co.), dann kannst du auch nur
auf den nächsten Regen warten, der dann den ganzen Dreck runter wäscht :)

Ich überlege derzeit auch noch meinen X9 in gute Hände ab zu geben,
damit ich den Probe GT wieder Restaurieren kann, was meint Ihr was ich verlangen könnte für meinen x9?
Ist immerhin im 2. Besitz gewesen von Peter gewesen und seitdem ist er Quasi im Familienbesitz bei uns 8)

greetZ

hörnchenmeister 24.03.2013 13:47

Die Mängel hat er aber noch oder?

Da wird es dann schwierig mehr wie 500€ zu bekommen.

Selbst wenn man in der Lage ist, selbst den Motor zu revidieren, sind das locker 1-2 Tage massive Arbeit und Ersatzteile wandern da auch mal eben 500-600€ rein.

Gkiokan 24.03.2013 20:38

Mängel sind immer Relativ.
Bei dem alter kann man einen Mängelfreien auch garnicht mehr erwarten und selbst wenn ist das ein Liebhaberstück, der dann die Preise in die Höhe schießt.

Ich bin mir noch garnicht sicher, ob es der Zylinderkopf ist, aber ich mach da die Woche jetzt noch ein Kompressionstest, dann weiß ich was Sache ist.
Das Leerlaufproblem mit ab und zu im Stand auf 1500 U/min, ist wie gesagt auch noch sporadisch, aber nicht störend, mach ich mich auch in kürze dran.
Ansonsten ist das Klackern der Hydros seit dem Ölwechsel auch zurück gegangen.

Im normalen Fahrbetrieb merke ich ehrlicherweise gar keinen Unterschied,
selbst wenn es mal flott heraus beschleunigt werden muss, alles im Regelbereich.

Was mich dennoch trotz allem Bewunder ist, dass er bis auf die Radkasten hinten Rostfrei ist, was ich von meinem Ford Probe GT nicht erwarten kann.

Also sei noch angemerkt, dass ich nicht wirklich entschlossen bin den zu Verkaufen, kann genauso gut ausgehen, dass ich den X9 behalte und zu 100% herrichte und selber weiter fahre. Wenn der Verkaufserlös wirklich so mickrig ist, dann sowieso.

mfg

Stanix 24.03.2013 21:20

das Problem mit dem Leerlauf, könnte folgendes sein:

1. Zu wenig Kühlmittelflüssigkeit
2. Drosselklappe verschmutzt
3. Leerlaufregler könnte verschmutzt sein

also einfach mal reinigen.... wüsste nicht, was es sonst sein könnte.
Probier es mal aus :D

MfG

hörnchenmeister 24.03.2013 21:25

bezgl. Leerlauf:

Der TPS könnte auch nicht richtig eingestellt/über die Jahre verstellt sein.

hier mehr dazu
http://www.probewiki.de/TPS

Gkiokan 26.03.2013 16:51

Tests fallen vorläufig ins Wasser, bei uns Schneit es wie Sau:x
Kompressionstest muss auf gutes Wetter warten, so mit Sommerreifen auf 2cm Schnee fahren is nicht.

Der TPS wäre ein guter Anhaltspunkt, ich check das mal.
Kühlflüssigkeit wäre denkbar, aber dürfte eigentlich nicht sein, wird auch gecheckt.

Ich melde mich mit neuen Ergebnissen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.