Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   aktueller Spritverbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43172)

w00lf 17.04.2010 23:02

aktueller Spritverbrauch
 
Hallo,

hab heute nach über 7000km mal wieder vollgetankt und meinen Durchschnittsverbrauch ermitteln können.

Stand der Dinge: 7.38l/100km

Und das obwohl ich seit einigen Monaten jeden Tag mehrere Kaltstarts habe und andauernde Kurzstrecken (zur Arbeit ca. 700m, max. 10km am Stück) und ich absolut nicht mehr auf den Verbrauch achte. 8)
Noch dazu mein chronisches Standgasproblem, das gepaart mit der nach oben verschobenen Schubabschaltung (schaltet bei 1900 Touren abfallend wieder die Spritzufuhr ein) das Spritsparen nicht gerade unterstützt.

Mir ist es absolut unverständlich, wie andere mit dem B6 Motor noch höhere Verbräuche hinbekommen, fahre ich doch schon recht "jugendlich". :cheesy:

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 18.04.2010 00:03

ist doch recht gut für "den Kleinen" :)

Ich habs jetzt das erste mal geschafft mit dem V6 die 9-Liter-Marke zu knacken :) Mit 8,82 Liter hab ich meinen Xedos über die Straßen "geschoben", und das im Wahrsten Sinne des Wortes. Hab so gut wie nie wirklich beschleunigt, wurde mit Lichthupe und wirren Handzeichen höflichst darauf aufmerksam gemacht dass ich irgendwie nicht den Verkehrsfluss begünstige...

Auf der Autobahn bin ich mit 90 im 5. Gang dahingetuckert, die LKWs werdens mir hoffentlich verzeihen.

Bin ausschließlich Langstrecken gefahren (minimum 72 km).

Klima hab ich ausgemacht, Scheinwerfer auch und auch Heizung und alles was Energie verbraucht.

Jedenfalls weiß ich jetzt: 8,82 Liter sind möglich, aber machen saumäßig wenig Spaß, man fühlt sich wie ein Rentner (sorry Opa) und verursacht Verkehrschaos und schlechte Laune der anderen Autofahrer.

Da hab ich lieber meine 11-12 Liter und fahr normal wie jeder andere Verkehrsteilnehmer (ich muss ja nicht rasen und 13-14 Liter verheizen!)

Einen Versuch wars mir jedenfalls wert, weil mir das dämliche Spritverbrauch-Thema ständig im Hinterkopf lag und mich immer wieder an der Tankstelle beschäftigte.

Einmal und NIE WIEDER!

Die letzten 20 Verbrauche:

10,46 Liter (langstrecken)
10,38 Liter (langstrecken)
11,11 Liter (kurzstrecken)
10,83 Liter (gemischt)
10,72 Liter (gemischt)
10,92 Liter (gemischt)
11,06 Liter (kurzstrecken)
11,12 Liter (kurzstrecken)
11,03 Liter (gemischt)
10,88 Liter (kurzstrecken)
10,72 Liter (kurzstrecken)
10,04 Liter (kurzstrecken)
12,22 Liter (D-Autobahn >170 km/h)
11,38 Liter (gemischt)
11,82 Liter (gemischt)
15,21 Liter (langstrecken, davon 320 km D-Autobahn >230 km/h)
12,71 Liter (kurzstrecken)
11,51 Liter (kurzstrecken)
10,91 Liter (kurzstrecken)
8,82 Liter (OPA-FAHRT!)

(Tank jedesmal bis zum Leuchten der Warnleuchte leergefahren)

w00lf 18.04.2010 00:09

Ja siehstu? Geht doch. 8) :megalach: :cheesy:
Anfangs wollt ich auch immer so wenig wie möglich verbrauchen, nur irgendwann gings mir einfach auf die Eier, dauernd von Polos und anderen Kleinwagen stehengelassen zu werden, nur weil ich unbedingt 5.xx verbrauchen wollte. -.-

Jetzt, wo ich sowieso nicht mehr nach meinem gewöhnlichen Muster fahren kann (genanntes Problem) und ich noch dazu dauernd Kurzstrecke fahre, ists mir wurscht und ich fahr ganz "normal" sprich schalten bei 3000-4000 und beim Beschleunigen auf die AB fast bis in den Begrenzer, denn erst dann lässt sich dieser Motor wirklich erträglich fahren und man behindert nicht den Verkehr. 8)

Irgendwann kommt halt jeder drauf. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wolfgangjae 18.04.2010 09:17

Na bin ich froh das andere auch nicht mit weniger Sprit auskommen.
Ich dachte mein X9 KL verbraucht mit 10.8l viel, aber scheinbar ist er da eh brav.
Mein Honda Accord war ein echter Sparmeister. Der hat mit 150PSund 2200ccm bei vollgasfahrten nicht mehr als 9 Liter gebraucht, nun ja RIP Honda....

Gkiokan 18.04.2010 09:23

Dann seit ihr doch eh schon im Grünen Bereich :)
Ich Verbrauch mit meinem X auch je nach Fahrweise zwischen 8 und 10 aber um auf 10 zu kommen muss ich schon ein ganz klein wenig Sportlich fahren :D

Bei Vollgas auf der AB >200 daueranschlag kann man regelrecht der Tankanzeige zusehn wie Sie schlafen geht.... ps. meiner geht nur bis 220 auf geraden mit bergab noch 230, geht da noch was :D

@wolfgang 10,8l beim KL ist schon nicht schlecht ;)

greetz
Gkiokan

Nipponcruiser 18.04.2010 09:48

Hey,

also im Winter lag meiner bei 10.2 - 11 L/100km. Jetzt sinds so knapp 9.5L/100km

Wenn ich auf der Autobahn 120km/h fahre, vorrausschauend überhole ohne Drehzahlorgien schaffe ichs locker unter 7.5l zu kommen.

Denke mal, mit allen Werten kann man für nen Automatikwagen leben


Gruß, Thomas

Streethawk 18.04.2010 10:01

1)
Ich habe mit V6 und Automatik bei ca 140-150 km/h 8,4 Liter auf Langstrecke geschafft.

2)
Im Winter in der Großstadt ausschließlich Kurzstrecke komme ich auf ca 13-14 Liter.

Was soll ich Euch nun als Verbrauchswert angeben, 8.4 oder 14?

Sucht es Euch aus

Daniel Weiss 18.04.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 95168)

Was soll ich Euch nun als Verbrauchswert angeben, 8.4 oder 14?

Sucht es Euch aus

8,4 + 14 = 22,4? *kopfkratz* :D

Streethawk 18.04.2010 10:14

Ja! aber dann auf 200 km8)

kitzi83 18.04.2010 10:15

..also das günstigste mit meiner Automatik war mal knapp unter 8l ..das war im Sommer 2 Strecken mit jeweils ca. 150km ...hälfte Autobahn/hälfte Bundesstraße. ;)
...ansonsten geht unter 10-10,5 gornix :) ...(sind aber Kurzstrecken wohlgemerkt mit so 15km im Schnitt)

..brauch dafür im Winter mind. 1,5l mehr..8)

bimirob 18.04.2010 12:02

Ich verbrauche mit meinem auch so um die 10-11 Liter bei normaler fahrt.
Aber ganz ehrlich?
Wer kauft sich ein V6 und guckt dann das er unter 10 Liter verbraucht?
Wer so sparsam fahren will,soll sich n Kadett mit 1,2 Liter Motor kaufen.;)

Ich hab einen V6 und mir ist es bewusst,das der mehr verbraucht als ein 4 Zylinder.
Ist mir aber auch völlig egal.8)

wirthensohn 18.04.2010 12:29

Zitat:

Zitat von bimirob (Beitrag 95183)
Wer kauft sich ein V6 und guckt dann das er unter 10 Liter verbraucht?
Wer so sparsam fahren will,soll sich n Kadett mit 1,2 Liter Motor kaufen.;)

Ich hab einen V6 und mir ist es bewusst,das der mehr verbraucht als ein 4 Zylinder.

Ich habe mir den Xedos 6 als V6 damals auch nicht zum Sprit sparen gekauft, sondern um einen Sechszylinder zu fahren, war aber dennoch sehr erfreut, als ich feststellen musste, dass mein V6 kein bisschen mehr verbraucht, als sein Plattform-Zwilling 626 GE mit seinem Zweiliter-Vierzylinder.

Ich ja, ich achte schon darauf, dass der Verbrauch im einstelligen Bereich bleibt. Denn zumindest mein V6-Exemplar beweist mir seit nunmehr gut 9 Jahren, dass einstellige Verbräuche nicht nur möglich sind, sondern ganz im Gegenteil zweistellige Verbräuche darauf hinweisen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Wenn ich meinen Durchschnittsverbrauch über die gesamten 9 Jahre und 195.000 km nehme und die letzten 5 Jahre und 95.000 km vom Autogas- auf Benzinverbrauch umrechne, lande ich irgendwo zwischen 8,5 und 9 Liter. Und das, obwohl der X die letzten 4 Jahre fast nur noch mit Stadt und Landstraße mit teilweise sehr anstrengenden Steigungen fahren durfte. Würde ich heute noch 35.000 km jährlich hauptsächlich Autobahn fahren, wäre eine glatte 8 drin. Ohne 225er Breitreifen sicher auch knapp eine 7 vor dem Komma.

Rekordverbrauch mit dem X6: 6,9 Liter
Rekordverbrauch mit dem X9: 7,3 Liter

Zugegeben: die Standheizung drückt den Verbrauch im Winter nennenswert nach unten...

Gruß,
Christian

Eddyk 18.04.2010 12:56

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95188)
sondern ganz im Gegenteil zweistellige Verbräuche darauf hinweisen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Zum Teil beim Auto, aber vor allem liegt das eher beim Problemen mit dem Fahrer.
Faktoren wären da:

Zu schwerer rechter Fuß
Adrenalinsucht
.
.
.

;-)

Rooz21 18.04.2010 13:52

ehmmm eure genannten verbräuche sind doch hoffentlich auf die autobahnfahrt bezogen?

w00lf 18.04.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 95193)
ehmmm eure genannten verbräuche sind doch hoffentlich auf die autobahnfahrt bezogen?

Nö, Durchschnitt. 8)

mfg, Wolfgang

Xedos9 18.04.2010 21:42

Hallo,

nachdem ich meinen Xedos 9 nun seit etwa 5000km fahre, gebe ich zum Lieblingsthema Nr. 2 (nach den Ölthreads:) mal meine Erfahrungen bekannt.

@Daniel:
ich glaube, dass ich bei Deiner beschriebenen "Opa-Fahrweise" mit meinem Xedos 6 V6 mit Serienbereifung maximal 7L/100km (eher 6 bis 6,5km/100km) benötigt hätte. Was mir in Deiner Tabelle auffiel war, dass die Autobahnverbräuche bei den genannten Geschwindigkeit (>170km/h und >230?km/h) eigentlich eher normal (>170) und normal (>230) sind. Die sonstigen Verbräuche - finde ich - passen aber nicht. Besonders die 8,8L/100km für die Opa-Fahrweise finde ich shocking. Warst Du eigentlich deswegen mal auch in einer anderen Werkstatt oder beim ÖAMTC / ARBÖ? Naja, Du hast ja schon mal genug darüber geschrieben, ich find es nur einfach zu viel.

@all:
Mein Xedos 9, Facelift (und daher mit Automatik), braucht auf hügeliger Kurzstrecke (~5-10 km) nach dem Kaltstart bei schonender Fahrweise etwa 10,5 bis 11,5 L/100km.

Letztens war ich knapp über 2000km (~95%Autobahnanteil, wenn möglich Tempomat, alle Geschwindigkeiten laut Tacho) bei folgendem Geschwindigkeitsprofil unterwegs:
  • ~170 km Autobahn AT, immer etwa 15 km/h schneller als "empfohlen"
  • ~170 km Autobahn DE, 160-180 km/h bzw. 10km/h schneller als erlaubt
  • ~ 60 km (Weimar-Ilmenau und kein Verkehr) mit v max, Tacho zwischen 195 und 240 (je nach Steigung bzw. Gefälle), meistens so etwa 220 km/h. "Interessant" dabei war, dass bei Gaspedal am Anschlag der Momentanverbrauch bei etwa 23,5 L/100km war und bei minimalem Lupfen (die Geschwindigkeit änderte sich dabei nicht) des Gaspedals "reduzierte" sich der Verbrauch auf 21,8 L/100km. Wenn man solche Werte abliest überlegt man es wirklich zweimal... Was noch interessant war ist, dass die Automatik erst zwischen 190 und 200 vom 3. in den 4. Gang und zwischen 120 und 130 v. 2. in den 3. Gang schaltet und im 4. bei 220 etwa 5000U/min anliegen. Aus meiner Sicht ist die dritte jedenfalls zu lang übersetzt und der 2. könnte auch etwas "kürzer" sein. Der Spritanzeige kannst bei der Fahrweise wirklich zusehen:(
  • ~der Rest (und damit der Großteil) der Strecke inkl. etwa 100km Stadt und Landstraße mit Tempomat zwischen 120 und 140, mit Schwerpunkt auf 120 km/h. Teilweise bei dichtem Verkehr auch langsamer (dafür wurde wieder mehr beschleunigt)
Verbrauch über die Gesamtstrecke 8,5 L/100km

Eine weitere Fahrt auf Autobahn AT bei etwa 110km/h mit Tempomat brachte 7,5 L/100km. War aber nicht besonders lustig.

Auch bei meiner sonstigen, gemischten Fahrweise ohne wesentlichem Stadtanteil komme ich schonend gefahren auf etwa 8,5 L/100km. Das ist aber hart an der Grenze zur Spaßbremse. "Normal" gefahren (ohne den Benzinverbrauch in ständiger Evidenz zu halten) wird man, denke ich, mit so etwa 10 L/100km ganz gut dabei sein. Schätze, dass der X9 etwa 1,5-2 L/100km mehr verbraucht als mein alter X6 (ohne Automatik).

Viele Grüße
Xedos9

Daniel Weiss 18.04.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 95238)
@Daniel:
ich glaube, dass ich bei Deiner beschriebenen "Opa-Fahrweise" mit meinem Xedos 6 V6 mit Serienbereifung maximal 7L/100km (eher 6 bis 6,5km/100km) benötigt hätte.

Hab 215/40R17 drauf, sowohl Sommer als auch Winter.

Zitat:

Was mir in Deiner Tabelle auffiel war, dass die Autobahnverbräuche bei den genannten Geschwindigkeit (>170km/h und >230?km/h) eigentlich eher normal (>170) und normal (>230) sind.
Auf dein "?" bezogen - die Tachonadel geht bei Vollggas etwas weiter als 240 rauf, keine Ahnung weshalb meiner (lt. Tacho) so schnell geht.

Zitat:

Die sonstigen Verbräuche - finde ich - passen aber nicht. Besonders die 8,8L/100km für die Opa-Fahrweise finde ich shocking. Warst Du eigentlich deswegen mal auch in einer anderen Werkstatt oder beim ÖAMTC / ARBÖ?
Jau, war ich mehrmals, es wurde alles gecheckt und geprüft und danach gab es immer nur ein Schulterzucken und hieß "das ist normal für den V6 Motor")

Zitat:

Naja, Du hast ja schon mal genug darüber geschrieben, ich find es nur einfach zu viel.
jau hab ich :) Aber wie schon erwähnt, war beim Vorbesitzer seit dem 1. Tank weg so und nie weniger.

Xedos9 18.04.2010 22:32

Zitat:

Hab 215/40R17 drauf, sowohl Sommer als auch Winter.
Okay, wird a bisserl was ausmachen, denke ich (aber keine 2L/100km).

Zitat:

Auf dein "?" bezogen - die Tachonadel geht bei Vollggas etwas weiter als 240 rauf, keine Ahnung weshalb meiner (lt. Tacho) so schnell geht.
Passt schon. Steht halt gut im Futter. Meiner lief das lt. Tacho auch, wobei das - komischerweise - nicht immer gleich war, obwohl ich früher fast ausschließlich Autobahn fuhr.

Zitat:

jau hab ich Aber wie schon erwähnt, war beim Vorbesitzer seit dem 1. Tank weg so und nie weniger.
Tja, eigenartig, aber Du kannst ja gut damit leben. Und ehrlich, der Xedos 6 V6 ist ein Superauto, egal ob er nun ein oder zwei Liter weniger oder mehr braucht. Der X9 verbraucht's auf jeden Fall - und somit Gleichstand.

Wie waren eigentlich die Verbräuche bei Deinen andern Autos?

Viele Grüße
Xedos9

Daniel Weiss 18.04.2010 22:43

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 95257)
Wie waren eigentlich die Verbräuche bei Deinen andern Autos?

Toyota Corolla 2.0 Diesel, 74 PS, BJ 93
10/2001 - 12/2002: 43.058 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 6,76 Liter

Toyota Yaris, 89 PS, BJ 2003
10/2006 - 10/2007: 14.411 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 6,68 Liter

Renault Twingo, Benzin, 43 PS, BJ 2001
05/2009 - 02/2010: 5.134 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 5,29 Liter

8)

Xedos9 18.04.2010 22:58

Hallo Daniel,

kann man nicht meckern bei den Durchschnittsverbräuchen Deiner "alten" Fahrzeuge. Meine damit, liegt wohl nicht an Dir....

Dein Xedos scheint ein geborener Trinker zu sein. Aber wenigstens geht er gut:)

Viele Grüße
Xedos9

Daniel Weiss 19.04.2010 09:05

nein, war und bin ein gemütlicher Fahrer der sanft schaltet und es seeehr selten eilig hat. :)

Xedos9 19.04.2010 10:05

Tja, wäre mal interessant wenn jemand mit Dir für eine Woche (mindestens eine Tankfüllung) Xedos 6 tauschen würde...

Viele Grüße
Klaus

Daniel Weiss 19.04.2010 10:42

und ich würd gern mal mit jemand mitfahren der 7-8 Liter verbraucht :)

wirthensohn 19.04.2010 10:51

Bring mir mal Deinen Xedos, dann zeige ich Dir, dass auch Dein Xedos mit 8 Liter gefahren werden kann - und zwar, ohne ein Verkehrshindernis zu sein und ohne dabei einzuschlafen... :D

Ich fahre wahrlich nicht langsam, eigentlich durchaus flott und zügig - aber eben gleichmäßig, vorausschauend und sparsam. Sparsam muss nicht langsam sein, ganz und gar nicht.

Gruß,
Christian

Xedos9 19.04.2010 12:32

Hallo Daniel,

auch ein Möglichkeit. Besser wäre aber der Tausch. Stell Dir vor, Du brauchst auf einmal nur 8,5 statt 10Liter, was würdest Du dann der Werkstatt erzählen?

Ich bin selbst bei meinen Sparfahrten mit dem Xedos 6 auf der Autobahn nie 90, sondern zumindest 110-120 (wegen der LKW:)) gefahren und habe da jedenfalls unter 7,5Liter eher unter 7 gebraucht...

Viele Grüße
Klaus

bimirob 19.04.2010 16:25

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95188)
sondern ganz im Gegenteil zweistellige Verbräuche darauf hinweisen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Das sehe ich ein bischen anders.
Ich fahre Hauptsächlich Kurzstrecken. Der V6 ist vom Werk aus mit 10,5 Liter angegeben.
Wenn meiner bei Kurzstrecken 10-11 Liter verbraucht,dann bin ich voll im Soll.
Dass heisst mMn nicht das etwas nicht stimmt,sondern das es der normale Verbrauch ist.
Ich kann nicht glauben,das jemand auf Kurzstrecken den V6 unter 10 Liter fährt.

wirthensohn 19.04.2010 17:27

Bei Kurzstrecken wird auch der sparsamste Kleinwagen zum Säufer. Meine Eltern verbrauchen mit ihren Ford C-Max mit modernem 2.0 Liter Vierzylinder satte 13 Liter wegen ständigen Kurzstrecken. Wenn ich das Teil mal über die Autobahn laufen lassen, brauche ich etwas über 8 Liter und selbst das auch nur wegen der Automatik.

Bei reinen Kurzstrecken sind zweistellige Verbräuche nicht zu vermeiden. Wobei Kurzstrecken auf Dauer wahrlich nicht gerade gesund sind für den V6 und schon gar nicht gut für die Lebensdauer der Auspuffanlage. Für ausschließlich Kurzstrecken hätte ich an Deiner Stelle eher mal den 1.6er genommen.

Allerdings habe ich außer Dir hier in dieser Diskussion noch keinen anderen Xedos-Fahrer entdeckt, der ausschließlich Kurzstrecke fahren würde. Demnach redest Du sozusagen von einer ganz anderen Baustelle als der Rest der Teilnehmer dieses Threads... ;)

Sei froh, dass der X6 keine Momentanverbrauchsanzeige besitzt. Selbst bei sparsamen, modernen Kleinwagen liegt der Verbrauch beim gemütlichen Rollen durch die Ortschaft mit kaltem Motor irgendwo zwischen 20 und 30 Liter und kann beim Anfahren gerne mal 50 Liter überschreiten.

Wenn vorher die Standheizung den Motor vorgewärmt hat, kann ich aber auch mit Kurzstrecken Verbräuche unter 10 Liter locker realisieren. Mit kaltem Motor natürlich nicht.

Gruß,
Christian

bimirob 19.04.2010 19:50

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95309)
Für ausschließlich Kurzstrecken hätte ich an Deiner Stelle eher mal den 1.6er genommen.

Das meinst du doch nicht wirklich ernst,oder?:D

Es ist ja nicht so,das der Wagen nicht auch mal über die Bahn gejagt wird.
Dadurch das ich nur Kurzstrecken fahre,mache ich das schon ab und an.
Erst gestern hab ich den mal wieder ausgefahren.
Man soll den V6 ja ab und an auch mal im Ar*** treten.:D

Aber mal was anderes:
Wieviel KM fahrt ihr denn so am Tag?
Habt ihr alle Arbeitswege von 100km oder wie?

kitzi83 19.04.2010 19:57

Zitat:

Zitat von bimirob (Beitrag 95324)
Das meinst du doch nicht wirklich ernst,oder?:D

Es ist ja nicht so,das der Wagen nicht auch mal über die Bahn gejagt wird.
Dadurch das ich nur Kurzstrecken fahre,mache ich das schon ab und an.
Erst gestern hab ich den mal wieder ausgefahren.
Man soll den V6 ja ab und an auch mal im Ar*** treten.:D

Aber mal was anderes:
Wieviel KM fahrt ihr denn so am Tag?
Habt ihr alle Arbeitswege von 100km oder wie?

..also ich habe eine Strecke von 15km (eine Strecke) ;)

w00lf 19.04.2010 20:03

Lass mich zusammenzählen:

-2x ca. 700m -> ca. 1.5km zur Arbeit
-2x einkaufen -> ca. 4km
-so zum Spaß rumfahren und Batterie aufladen 8) -> ca. 20km

Macht dann so ca. 25km am Tag unter der Woche.
Wochenends dann erfahrungsgemäß zwischen 300-500km (Sa+So). 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 19.04.2010 20:07

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 95325)
..also ich habe eine Strecke von 15km (eine Strecke) ;)

Bei mir das Gleiche und es bekommt dem X ganz gut.
8 Liter Verbrauch oder weniger ist da kein Problem, aaaaber so wenig wie möglich Energie vernichten (bremsen) aber das klappt halt nicht immer.

LG
Gift

hörnchenmeister 19.04.2010 20:09

@woolf fährst du am WE ins Ausland zum V....n???

kitzi83 19.04.2010 20:10

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 95330)
Bei mir das Gleiche und es bekommt dem X ganz gut.
8 Liter Verbrauch oder weniger ist da kein Problem, aaaaber so wenig wie möglich Energie vernichten (bremsen) aber das klappt halt nicht immer.

LG
Gift

hast du ein Schaltgetriebe, gelle? ;)
..ich schaffs mit der Automatik nicht unter 10l .. ich muss dazu aber sagen das ich beim Heimfahren eine ca.8km lange Strecke hab wos nur bergauf geht und man(n) nur am Gas hängt ;)

w00lf 19.04.2010 20:12

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 95331)
@woolf fährst du am WE ins Ausland zum V....n???

Hehe, nö. 8)
Hab nur zuviel Freizeit und mach mir da jedes WE einen schönen Ausflug irgendwohin. ;)

mfg, Wolfgang

GIFT2 19.04.2010 20:53

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 95333)
hast du ein Schaltgetriebe, gelle? ;)

Ja, das ATX mit der 2,0 KF Maschine kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen.
Bin da aber kein Experte, aber der hat "untenrum" einfach keinen Bezug zu einem Automatikgetriebe.
Ich muß mich jetzt aber mal wirklich outen .. ich bin noch niemals einen Wagen mit Automatik gefahren und habe das auch nicht vor.

Ist echt wahr.

kitzi83 19.04.2010 21:02

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 95339)
Ja, das ATX mit der 2,0 KF Maschine kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen.
Bin da aber kein Experte, aber der hat "untenrum" einfach keinen Bezug zu einem Automatikgetriebe.
Ich muß mich jetzt aber mal wirklich outen .. ich bin noch niemals einen Wagen mit Automatik gefahren und habe das auch nicht vor.

Ist echt wahr.

..ja hat sich bei mir zufällig so ergeben ;)

Daniel Weiss 19.04.2010 21:43

2 x 76 km am Tag Arbeit, also ca. 150 am Tag und 750 in der Woche...

GIFT2 20.04.2010 18:12

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 95351)
2 x 76 km am Tag Arbeit, also ca. 150 am Tag und 750 in der Woche...

Ja dann stimmt bei dir (Verbrauchswerte) irgendwas definitiv nicht, obwohl wir schon zum geschätzen 349mal drüber reden. ;)

Ich war voriges Jahr mal an einem Tag so 1200km unterwegs und kam da bei Schnitt 120km/h (ja manchmal etwas anstrengend;)) auf 6,5 Liter mit dem V6.
Unbeladen und vorrausschauende Fahrweise, ist klar.

Gruß
Gift

PS: kann es sein, dass der fehlende Klopfsensor bei S2 mit den etwas höheren Verbräuchen einhergeht ?
Hab da aber keine Ahnung, wie sich das auswirken könnte.

Gruß
Gift

Daniel Weiss 20.04.2010 18:22

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 95430)
Ja dann stimmt bei dir (Verbrauchswerte) irgendwas definitiv nicht, obwohl wir schon zum geschätzen 349mal drüber reden. ;)

Ich war voriges Jahr mal an einem Tag so 1200km unterwegs und kam da bei Schnitt 120km/h (ja manchmal etwas anstrengend;)) auf 6,5 Liter mit dem V6.
Unbeladen und vorrausschauende Fahrweise, ist klar.

Gruß
Gift

PS: kann es sein, dass der fehlende Klopfsensor bei S2 mit den etwas höheren Verbräuchen einhergeht ?
Hab da aber keine Ahnung, wie sich das auswirken könnte.

Gruß
Gift

Ist aber keine Autobahnstrecke sondern Landstraße und Dörfer über Berg und Tal mit viel 40er, 60er, 80er und 100er Strecken die ständig wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.