Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Elektrische Antenne Xedos 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43201)

c4-driver 22.04.2010 12:26

Elektrische Antenne Xedos 6
 
Hallo,

ich wollte bei meinem Xedos 6 mal die Elektrische Antenne bzw den Stab mal komplett reinigen.

Bei Hirschmann und co kann man diesen Stab ausbauen und dann evtl reinigen.

Geht das bei einer Originalen Xedos 6 Antenne auch?

Wenn ja wie geht das genau?

Für antworten wäre ich sehr Dankbar.

Lg

Steffen

nordfly 22.04.2010 12:49

Also ich reinige den ca. 2x jährlich mit WD40. Zwischendurch immer mal rein und rausfahren...und immer wieder sprühen und wischen.

c4-driver 22.04.2010 12:56

das habe ich schon versucht.

manchmal geht sie ja auch einwandfrei und ein andermal wieder besnders wenn es kalt ist geht sie nicht raus.

nordfly 22.04.2010 12:57

hmm. dann ist die wohl direkt am stellmotor ziemlich verdreckt.

Leider weiß ich auch nicht wie man das zerlegt. Und ob es überhaupt möglich ist.

Eddyk 22.04.2010 12:58

Ich reinige die Antenne wöchentlich.

Mit Reinigungsbenzin den alten Schmoder runter und neues Hochleistungsfett drauf ;)

c4-driver 22.04.2010 13:33

Ja das ein oder andermal kamm auch schon schwarze brühe raus .

was hast denn für fett genommen?

Daniel Weiss 22.04.2010 14:05

wennste die Antenne NICHT reinigst, oder nur 1 x im Jahr, wie ich (leider) dummerweise gemacht hatte, wird sie irgendwann nicht mehr so wollen wie sie hätte sollen...

c4-driver 22.04.2010 14:10

Ja was die reinigung angeht kann ich nicht viel sagen.

Habe das auto erst seit ca 3 wochen.

Ich möchte sie jetzt nur wieder gangbar machen.

Eddyk 22.04.2010 14:18

Zitat:

Zitat von c4-driver (Beitrag 95562)
Ich möchte sie jetzt nur wieder gangbar machen.

Ist wahrscheinlich schon zu spät. Bei meinem alten Auto fing die auch an zu spinnen und eine Woche später, ging gar nicht mehr.

c4-driver 22.04.2010 20:19

bist jetzt geht sie ja soweit okay.

Gkiokan 23.04.2010 22:57

Ist das nicht ein wenig zu übertrieben??

Mein X hat vor sein Antritt bei mir im Haus etwas länger als 1 Jahr gestanden und seitdem ich ihn hab, hab ich die Antennenrichtung garnichtmal angerührt, außer beim kabelverlegen, aber Reinigen der Antennenkomponente öh noch nie gehört und nie getan.

Bei mir geht Sie aber einwandfrei und war im Winter auch so.

Wo kriegt man son Hochleistung fett am besten her???

greetz
Gkiokan

Eddyk 24.04.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95645)
aber Reinigen der Antennenkomponente öh noch nie gehört und nie getan.

Dann wirst du bald eine feststeckende Antenne ernten ;)
Zitat:

Wo kriegt man son Hochleistung fett am besten her???
Wenn man in einem Metallgroßunternehmen arbeitet oder verbindungen dahin hat, kriegt man es kostenlos, ansonsten würde ichs beim Baumarkt versuchen.

nordfly 24.04.2010 12:01

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95645)
Ist das nicht ein wenig zu übertrieben??

Mein X hat vor sein Antritt bei mir im Haus etwas länger als 1 Jahr gestanden und seitdem ich ihn hab, hab ich die Antennenrichtung garnichtmal angerührt, außer beim kabelverlegen, aber Reinigen der Antennenkomponente öh noch nie gehört und nie getan.

Bei mir geht Sie aber einwandfrei und war im Winter auch so.

Wo kriegt man son Hochleistung fett am besten her???

greetz
Gkiokan


Mir gehts genauso...meine Antenne funktioniert einwandfrei. Lediglich etwas WD40 alle paar Monate und gut ist.
Aber die Lebensdauer/Pflegebedürftigkeit hängt dann natürlich auch davon ab, wie oft die Antenne rein und rausgefahren wird.
Ist eben nen Unterschied ob man jeden Tag zur Arbeit fährt + Einkaufen etc.und dabei immer das Radio an hat.
oder
ob man 2-3mal die Woche losfährt und dann sowieso meistens CD/MP3 hört, so das die Antenne garnicht betätigt wird.


Ich wüsste auch garnicht wo man da das Fett reinschmieren sollte???

kingwolf 25.04.2010 11:01

Hi,
ich reinige die Antenne auch nur alle 2 Monate mit WD40...aber da ich ja fast jeden fahre und auch CD-MP3 höre wird die Antenne immer rausgefahren...welches Kabel is es denn das für die Antennenausfuhr sorgt und kann man sie dann seperat abtrennen und einen extra Schalter dranmachen so dass sie nur bei Radio-Funk gebraucht wird....

w00lf 25.04.2010 11:07

Zitat:

Zitat von kingwolf (Beitrag 95749)
Hi,
ich reinige die Antenne auch nur alle 2 Monate mit WD40...aber da ich ja fast jeden fahre und auch CD-MP3 höre wird die Antenne immer rausgefahren...welches Kabel is es denn das für die Antennenausfuhr sorgt und kann man sie dann seperat abtrennen und einen extra Schalter dranmachen so dass sie nur bei Radio-Funk gebraucht wird....

Hab ich genauso gemacht und seither hab ich die Antenne so gut wie nie mehr ausgefahren. 8)
Bei mir wars die blaue Leitung im ISO-Mazda-Adapter, die ich aufgetrennt, einmal als Remote zur Endstufe gezogen und einmal mit einem Schalter wieder mit der el. Aerial Leitung am Adapter verbunden habe. Funktioniert wunderbar.
Den Schalter hab ich neben der Fußraumdüse für die Lüftung (Fahrerseite) angebracht.

mfg, Wolfgang

kingwolf 25.04.2010 11:12

Coole Sache^^
Wollte mir demnächst ein neues Radio einbauen werde das mit dem Schalter dann auch gleich mit einbauen :-D

w00lf 25.04.2010 11:16

Zitat:

Zitat von kingwolf (Beitrag 95752)
Coole Sache^^
Wollte mir demnächst ein neues Radio einbauen werde das mit dem Schalter dann auch gleich mit einbauen :-D

Ja, absolut coole Sache. 8)
Schont die Antenne und macht immer wieder Spaß an der Ampel den Knopf zu drücken und im Rückspiegel zu schaun, wie die Augen des Fahrers hinten unweigerlich für 5 Sekunden Richtung Antenne gehn. Mit dem gebotenen :confused: Blick, wenn da plötzlich 1m Antenne rauskommt. :megalach:

mfg, Wolfgang

nordfly 25.04.2010 11:16

Zitat:

Zitat von kingwolf (Beitrag 95749)
Hi,
ich reinige die Antenne auch nur alle 2 Monate mit WD40...aber da ich ja fast jeden fahre und auch CD-MP3 höre wird die Antenne immer rausgefahren...welches Kabel is es denn das für die Antennenausfuhr sorgt und kann man sie dann seperat abtrennen und einen extra Schalter dranmachen so dass sie nur bei Radio-Funk gebraucht wird....

Also bei mir braucht ich kein Extra-Schalter. Kann diese option vom Radio aus einstellen...
zur Info:
fahre einen X6 Serie 2
und Mp3-Radio ist von Sony

w00lf 25.04.2010 11:21

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 95754)
Also bei mir braucht ich kein Extra-Schalter. Kann diese option vom Radio aus einstellen...
zur Info:
fahre einen X6 Serie 2
und Mp3-Radio ist von Sony

Dann hast du zwei Steuerleitungsausgänge am Radio die du frei belegen kannst?
Oder wie schließt du sonst deine Endstufe an?

mfg, Wolfgang

nordfly 25.04.2010 11:31

Tja gute frage...aber auf jeden Fall funktioniert es bei mir.
habe übrigens dies Radio: http://www.sony.de/product/ica-cd-tuners/cdx-gt500

Und funktioniert genau wie gewünscht...Der Remote schaltet die Endstufe zu, egal ob bei Radio oder CD Betrieb.
Und sobald ich auf Radiobetrieb schalte, fährt die Antenne raus. Sobald ich Ausschalte oder auf CD umschalte, fährt die Antenne wieder rein.

w00lf 25.04.2010 11:33

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 95756)
Tja gute frage...aber auf jeden Fall funktioniert es bei mir.
habe übrigens dies Radio: http://www.sony.de/product/ica-cd-tuners/cdx-gt500

Und funktioniert genau wie gewünscht...Der Remote schaltet die Endstufe zu, egal ob bei Radio oder CD Betrieb.
Und sobald ich auf Radiobetrieb schalte, fährt die Antenne raus. Sobald ich Ausschalte oder auf CD umschalte, fährt die Antenne wieder rein.

Wo genau hast du die Remoteleitung angeschlossen?

mfg, Wolfgang

nordfly 25.04.2010 11:40

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95757)
Wo genau hast du die Remoteleitung angeschlossen?

mfg, Wolfgang

Naja, ich habe das Radio vor 2 Jahren verbaut und seitdem auch nie wieder raus gehabt. Aber ich bin der Meinung, dass ich nen ISO Adapter dazwischen habe, den ich an einer Ader aufgetrennt habe (Lüsterklemme) für den Remote... Für die Antenne brauchte ich allerdings nichts ändern, auftrennen oder Löten...ist wohl mit im Iso-Stecker integriert (vorgesehen)

w00lf 25.04.2010 11:43

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 95758)
Naja, ich habe das Radio vor 2 Jahren verbaut und seitdem auch nie wieder raus gehabt. Aber ich bin der Meinung, dass ich nen ISO Adapter dazwischen habe, den ich an einer Ader aufgetrennt habe (Lüsterklemme) für den Remote... Für die Antenne brauchte ich allerdings nichts ändern, auftrennen oder Löten...ist wohl mit im Iso-Stecker integriert (vorgesehen)

Eben das wundert mich, denn mein ISO-Adapter hat nur eine Leitung für Steuerströme und das ist die "el. Aerial" Leitung. Die hab ich auftrennen müssen und für beides nutzen. Nachteil dabei natürlich, wenn ich die Endstufe oder die Antenne am Radio ausschalten würde (was ja geht), dann würde automatisch das andere mitausgehen. Wär irgendwie blöd. 8)

Aber wenns bei dir funktioniert, dann scheints wohl anders zu laufen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

nordfly 25.04.2010 11:46

Zumindest bei meiner Serie 2 X6 V6....
vielleicht gibts da Unterschiede, was die Antenne angeht

kingwolf 25.04.2010 11:48

Was hast du denn fürn Schalter verbaut :-)
Wenn man ihn versteckt einbauen würde..würde ich meinen so einen...
http://www.conrad.de/ce/de/product/7...archDetail=005

will man aber einen auf F-18 Fighter tun wär der hier doch perfekt oder :-D
http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005

w00lf 25.04.2010 11:50

Zitat:

Zitat von kingwolf (Beitrag 95761)
Was hast du denn fürn Schalter verbaut :-)

Ich hab genau den. 8)

mfg, Wolfgang

PS: nur halt als 12V. ^^

wirthensohn 25.04.2010 11:54

Vorsicht: Ihr müsst zwischen Schalter und Taster unterscheiden. Der oberste Link von kingwolf verweist auf einen Taster. Dieser hätte den Effekt, dass die Antenne nur so lange ausfährt bzw. ausgefahren bleibt, solange man den Taster gedrückt hält und beim Loslassen des Tasters die Antenne sofort wieder einfährt.

Gruß,
Christian

w00lf 25.04.2010 11:57

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95764)
Vorsicht: Ihr müsst zwischen Schalter und Taster unterscheiden. Der oberste Link von kingwolf verweist auf einen Taster. Dieser hätte den Effekt, dass die Antenne nur so lange ausfährt bzw. ausgefahren bleibt, solange man den Taster gedrückt hält und beim Loslassen des Tasters die Antenne sofort wieder einfährt.

Gruß,
Christian

Außer du baust ein kleines Stromstoßrelais dahinter. :cheesy:

mfg, Wolfgang

kingwolf 25.04.2010 11:57

@Admin
Kann sein..aber soweit ich weiss sollte so ein Taster bei der ersten betätigung nicht einrasten solange bis ein man ihn wieder drückt und er Schaltet dann sogesehen wieder ausschaltet...sonst hätte es ja gar keinen Sinn....
Stimmt Admin hat recht..meine Logik war Bullshit :-D Also immer drauf achten Taster oder Schalter

kingwolf 25.04.2010 12:02

@wolf
deiner passt natürlich perfekt zu der Innenausstattung des X6...passt sich den anderen Schaltern an 8)

wirthensohn 25.04.2010 12:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95765)
Außer du baust ein kleines Stromstoßrelais dahinter. :cheesy:

Man kann natürlich auch mit Langstreckenraketen auf Spatzen schießen ;)

Ich persönlich würde dann aber eher zu einer bistabilen Kippschaltung greifen. Das wäre dann wohl die GPS-geführte Langstreckenrakete mit manueller Fernlenkmöglichkeit - auch damit kann man Spatzen abschießen...

Zitat:

Zitat von kingwolf (Beitrag 95766)
Kann sein..aber soweit ich weiss sollte so ein Taster bei der ersten betätigung nicht einrasten solange bis ein man ihn wieder drückt und er Schaltet dann sogesehen wieder ausschaltet...sonst hätte es ja gar keinen Sinn

Das wiederum ist eine ganz andere Konstruktion, gibt es aber auch. Was bei Conrad Electronic korrekt "Taster" heißt und noch korrekter und ebenso eindeutig mit "Aus/(Ein)" bezeichnet ist, ist ein reiner Taster, der die Kontakte genau so lange überbrückt, wie der Taster gedrückt wird.

Was Du ansprichst, nennt sich korrekt "Taster mit Schaltfunktion" oder auch "Schalter mit Tastfunktion", technisch als "Aus/(Ein)/Ein" bezeichnet.

Gruß,
Christian

w00lf 25.04.2010 12:11

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95768)
Man kann natürlich auch mit Langstreckenraketen auf Spatzen schießen ;)

Ich persönlich würde dann aber eher zu einer bistabilen Kippschaltung greifen. Das wäre dann wohl die GPS-geführte Langstreckenrakete mit manueller Fernlenkmöglichkeit - auch damit kann man Spatzen abschießen...

:megalach:
Ja aber würde beides funktioneren. :cheesy: Auch wenns vielleicht minimal übertrieben wäre für diesen Zweck. 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 25.04.2010 12:27

Man kann natürlich aus der Antenne auch eine Weltanschauung machen. Wer gerne für den Vorgang des Radio- Ein- und Ausschaltens samt Antenne ein- und ausfahren ein komplettes Computernetzwerk in Gang setzt, dessen Rechenleistung millionenfach höher ist, als die des NASA-Rechenzentrums bei der Mondlandung, sollte sich eher gleich einen BMW oder Mercedes kaufen. Dann gibt es auch noch ein Motorsteuergerät gratis dazu, dessen Rechenleistung locker ausreicht, um Garry Kasparov chancenlos bei jeder Schachpartie zu schlagen.

Für den Xedos 6 reicht ein simpler, winziger Schalter locker aus, der einfach in die getrennte Antennensteuerleitung eingeschleift wird. Ich hatte mir vir Jahren so ein kleines Miniatur-Schalterchen seitlich auf Höhe der Sitzvorderkante in die Mittelkonsole eingebaut.

Gruß,
Christian

Gkiokan 25.04.2010 12:35

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95753)
Ja, absolut coole Sache. 8)
Schont die Antenne und macht immer wieder Spaß an der Ampel den Knopf zu drücken und im Rückspiegel zu schaun, wie die Augen des Fahrers hinten unweigerlich für 5 Sekunden Richtung Antenne gehn. Mit dem gebotenen :confused: Blick, wenn da plötzlich 1m Antenne rauskommt. :megalach:

mfg, Wolfgang

Wie wärs mit ner Fahne dran und beim Schalten schaut dir dann jeder Zu an der Ampel??? :D

Ich hab bei mir auch nen Kippschalter drin, bzw zwei, einer für Antenne, einer für Verstärker.

greetz
Gkiokan

nordfly 25.04.2010 12:37

Ich kann das irgendwie nicht glauben, dass hier niemand die Antenne wie ich zusammen mit dem Radiobetrieb schalten kann.

w00lf 25.04.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95772)
Wie wärs mit ner Fahne dran und beim Schalten schaut dir dann jeder Zu an der Ampel??? :D

So a la Staatskarosse? Eine an jeder Seite am Heck und an der Motorhaube... :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 25.04.2010 12:53

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 95773)
Ich kann das irgendwie nicht glauben, dass hier niemand die Antenne wie ich zusammen mit dem Radiobetrieb schalten kann.

Sicherlich 99% aller auf dem Markt erhältlichen Geräte schalten Spannung auf die Antennensteuerleitung, sobald das Gerät in Betrieb ist. Unabhängig davon, ob Radio, CD oder sonstwas abgespielt wird.

Spätestens bei kombinierten Radio-CD-Navi-Geräten wäre es auch wieder sinnfrei, die Antenne einzufahren, weil sonst die TMC-Funktion außer Funktion wäre, die bei vielen Geräten permanent Verkehrsinformationen sammelt, auch wenn keine Navigation statt findet.

Deshalb ist bei mir die Antenne auch grundsätzlich immer ausgefahren, obwohl ich *niemals* Radio höre. Mein Doppel-DIN-Navi empfängt halt permanent TMC-Informationen und warnt mich rechtzeitig vor Problemen auf der aktuellen Strecken, auch wenn ich das Navi gar nicht nutze.

Gruß,
Christian

nordfly 25.04.2010 18:37

So ich war nun echt neugierig und hab mich mal richtig schlau gemacht, was mein Mp3-Radio angeht.

Das Sony CDX-GT500 hat tatsächlich laut Bedienungsanleitung:
- Motorantennen-Steueranschluss
- Steueranschluss für Endverstärker

Also seperate Ausgänge, die daher auch wie vorher Beschrieben unabhängig voneinander schalten.

Hab ich wohl doch alles richtig gemacht vor ca. 4 Jahren beim Kauf des Radios...:)

Gkiokan 25.04.2010 21:39

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 95774)
So a la Staatskarosse? Eine an jeder Seite am Heck und an der Motorhaube... :cheesy:

mfg, Wolfgang

Genau das mein ich, kommt sicher gut bei dem seltenen Auto 8)

@nordfly scheint so :D

DGFxedos6V6 29.04.2010 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So mal wieder Spaß beiseite hab gestern meine Antenne ausgebaut, da sie leider schon beim Kauf nicht funzte.

Also ausgebaut zerlegt und gereingt, nun brauchte ich jetzt einen neuen Antennenstab weil das Plastik-zahnrad-dingsbums gebrochen war und die Antenne nur zu 2/3 sein Antlitz den Himmel entgegenstreckte. (jetzt fällt mir gerade ein/auf dass ich die Antenne auch nie gehört habe - mist noch ein Problem)
Anhang 4103
Lange rede kurzer Sinn wo bekomm ich den Stab her ausser beim (leider) Sauteueren Mazda-Händler ??

Beim Peter hab ich auch schon geschaut aber nix gefunden :(

Das einzige bei ebay aber ob da eine passt?
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/i....t=38754&bkBtn=

Christian Lenz 29.04.2010 20:06

Ich habe damals (2005) die Suche nach Alternativen aufgegeben und für 81 € einen original Antennen-Stab gekauft.
Habe immerhin 8 Woche gesucht und bin auf 3 Schrottplätzen gewesen.

Moin Moin
Christian

DGFxedos6V6 29.04.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 96107)
Ich habe damals (2005) die Suche nach Alternativen aufgegeben und für 81 € einen original Antennen-Stab gekauft.
Habe immerhin 8 Woche gesucht und bin auf 3 Schrottplätzen gewesen.

Moin Moin
Christian


Na du machst mir mut :(
weiß nicht wenn die länge dabei stehen würde, würd ich mir so eine besorgen die von ebay... :think:

Regenschirm 29.04.2010 20:59

Ich hab letztes jahr bei mazdal für den starb beim mx6 und x9 26€ bezahlt.
Hab den starb ausgebaut und bin damit zu mazda, der meister sagte er habe von jeder antenne einen starb dar und hat mir den günstigsten rausgesucht

DGFxedos6V6 29.04.2010 21:06

26€ ??? - hammer fürn originalteil dann schau ich doch mal zum freundlichen hin.

Danke für den Tip :ja:

wolfgangjae 29.04.2010 21:15

Fett
 
Zum Thema Fett kann ich einen kleinen tipp geben

Würth Sprühfett HHS 2000 hab ich für diverse Anwendungen schon benutzt.
Ist beim Sprühn flüssig und kricht überall rein und wird dann ganz dick wie Achsmanschettefett!
Ideal für bewgliche Teile!

LG Wolfgang

Daniel Weiss 30.04.2010 07:42

nur für den Stab, oder? Weil ich hab für das komplette Teil mit Einbau 400 Euro bezahlt. Also auch Motor etc.

Regenschirm 30.04.2010 07:54

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 96140)
nur für den Stab, oder? Weil ich hab für das komplette Teil mit Einbau 400 Euro bezahlt. Also auch Motor etc.

ja nur der starb


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.