Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Xedos 6 als Ringtool ...!? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43209)

Ezzey 23.04.2010 20:56

Xedos 6 als Ringtool ...!?
 
Hi zusammen,

nur ne Blitzvorstellung von mir, da ich (vielleicht) nicht so oft hier sein werde:

Bin 27 Jahre Jung, männlich, beruflich (bitte nicht schlagen) VW-Neuwagenverkäufer, hab keine Kinder von dehnen ich weiß,
hab aber 3 Mazdas in der Familie

'94er Mazda MX-5 NA 1.8 (mein Spaßauto z. Zt.)
'06er RX-8 "kleine" Maschine (Daddy's Spielzeug)
'92er Xedos 6 2.0 V6 ( z. Zt. auch Vadders Auto )

Nunja, da der Verkauf des Xedos ja eh überhaupt kein Geld mehr bringt, stellt sich mir die Frage ob ich den nicht kompromisslos auf die Nordschleife abstimmen sollte. Hab ne A-Lizenz gemacht und will so nach und nach mich immer mehr mit der Fahrerei beschäftigen. Eibachfedern & Eibachstabbis sind schon drin. Paar anständige Dämpfer (Bilstein, Koni gelb, Kayaba!?), ein paar leichte 16-Zöller mit Kumho KU15 reifen, Stahlflexleitungen, Tarox-Bremscheiben, ordentliche Bremsbeläge ... Fächerkrümmer wäre mir zu teuer wegen des V6. Aber ein Metallkat wäre nicht schlecht, ein Remus ESD ist auch schon drunter. Mit'm Luftfilter kann man sicher auch noch was machen. Ich würde eigentlich immer schauen ob ich gute gebrauchte Sachen bekommen wenn es um Sitze, Felgen oder das Lenkrad geht (By the way: Gibt's ne möglichkeit die Servolenkrung straffer abzustimmen?). Auf jeden Fall auch noch radikale "Slim Fast" kur ... ab der B-Säule alles im innenraum rauswerfen. Denke das könnte richtig spaß machen. Der Motor ist ja ein Traum.

Die Optik ist von dem Auto eh nicht mehr der Renner. Einige Macken und Dellen. Aber das ist mir alles Wurst, die Performance ist mir da wichtiger.
Und sollte die Grüne Hölle das Auto als opfer fordern ist das zwar ärgerlich aber wirtschaftlich nicht so dramatisch ...

Ich mein, ich hab auf dem Auto das fahren gelernt, irgendwie häng ich an der Karre und als Rennwagen taugt er: ich erinner' mich immer gern an die englische BTCC wo die Xedos ja als echte Tourenwagen liefen.
Weiß einer welcher Hersteller die Käfige für die Autos gemacht hat?

Das einzige was mich stört ist eigentlich der Frontantrieb ... aber egal.

Was meint Ihr als Xedos-spezialisten denn dazu? Gibt's da erfahrungswerte?
Ansonsten: Wo sind eigentlich die Xedos aus der BTCC abgeblieben? Privatbesitz? Fahren die noch irgendwo? ...

:-D

hörnchenmeister 23.04.2010 21:07

Käfig=Selberbauen
Fächer aus den Staaten kost mit Zoll ca. 180€
Luffi würde ich auf CAI umbauen und vlei die Ansaugbrücke vom KL31 nehmen.
Dazu noch Thermopads um einen schönen übergang zu gewährleisten.

GIFT2 23.04.2010 21:10

Keine Ahnung was du mit deiner Anfrage so richtig bezweckst :?:

Aber ich würde mal denken, es gibt nicht so viele Autos vor Bj. 92 mit 2 Liter Hubraum (Saugmotor) die dem X6V6 weit wegfahren werden.

So ein Auto ist ein Liebhaberstück und kein Teil, was mit aktuellen Designerleichen in irgendeiner Form in der Motorleistung mithalten muß.

Aber, ich wünsch dir viel Spaß. ;)

Ezzey 23.04.2010 21:23

Mit meiner Anfrage bezwecke ich ggf. die Info erhalten das jemand so etwas schon mal gemacht hat und mir Infos oder Tips geben kann ... inbesondere was Teile angeht. Von welchem Hersteller gibt es denn den Fächer? Gibt's da in den Staaten bestimmte Shops oder Marken die man kennen sollte. Auch bezüglich des CAI's?

Was das Design angeht, kann ich nur zustimmen. Das Auto war bzw. ist noch seiner Zeit weit voraus und wird wohl immer einzigartig bleiben ...

GIFT2 23.04.2010 21:39

Zitat:

Zitat von Ezzey (Beitrag 95629)
...
Was das Design angeht, kann ich nur zustimmen. Das Auto war bzw. ist noch seiner Zeit weit voraus und wird wohl immer einzigartig bleiben ...

Das ist klar, aber du wirst den X6 nicht zu einem "Gewinner" machen, wenn er mit heutigen Modellen sich messen muß.
Wäre ja nach 20 Jahren auch ein Witz.

Aber für einen Restwert von 1000 € ist er einfach unschlagbar.
Und hat keinen Wertverlust ;)

hörnchenmeister 23.04.2010 21:40

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1994-...item2a033d6aa1

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/MX6-L...item2a0658a357

Hier sind mal paar Bsp. die Teile vom MX6 2.5V6 passen zum Großteil...

Ezzey 23.04.2010 21:57

ich will den ja nicht für prof. rennen einsetzen.
mit dem ganzen regelwerk und den unvorstellbaren kosten die das mit sich zieht würde ich ganz schnell den spaß daran verlieren.
lieber ein bisschen bei den tourifahrten einsetzen

aber das alter ist doch nicht zwingend das problem:
in den slalom cups sind die alten c kadetts aus den 70ern immernoch absolut konkurrenzfähig ... selbst beim 24h std rennen fährt immer der alte manta mit, landet häufig auf den vorderen plätzen. manchmal ist weniger technik mehr wert ;)

sicher gibt es heute autos die schneller sind aber auch einige die langsamer sind ;)

Eddyk 23.04.2010 22:33

Selbst wenn du "nur" Tourenrennen fahren willst, wirst es auch nicht gerade günstig, wenn du mithalten willst und wenn Diät, dann bitte richtig, sprich, komplett alles an Interieur raus, Schallensitze rein, Klima raus... Mit neuen Bremsscheiben in der gleichen Dimension und den gleichen Klötzen wirst du auch nicht viel mehr an Bremsweg gewinnen, muss schon eine komplett neue Bremsanlage rein.
Am besten noch ein MX3 V6 Getriebe rein, dieses ist deutlich kürzer übersetzt ;)

Gkiokan 23.04.2010 22:35

HEy willkommmen und nette vorstellung die du da hast.

Ich wünschte ich hätte soviel Geld dass ich in meinen reinstecken könnte damit es weitergeht :)

Wenn du schon Leistung willst, dann bau dir doch den KL ein (2,5 V6) ist baugleich mit dem KF (2.0 V6 der standart im x6) nur das Innenleben und die Ansaugbrücken sind ein wenig verschieden. Dann mit den Upgrades die du eh schon erwähnt hast + verbesserungsvorschläge vom hörnchenmeister, dann hste ne kleine Rakte und das teil ist "dann" sicher nicht mehr zu stoppen ;)

Rechne ein Tausender mit dazu wenn du den KL haben willst, meiner Meinung nach würde es sich aber lohnen.

greetz
Gkiokan

Eddyk 23.04.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 95637)
Wenn du schon Leistung willst, dann bau dir doch den KL ein (2,5 V6) ist baugleich mit dem KF (2.0 V6 der standart im x6)


Wenn er den KL einbaut, springt er in eine andere Klasse und wird nur noch Bremslichter sehen...

Gkiokan 23.04.2010 23:08

Dann lass dir den KF aufbohren auf 1. Reperaturstufe, da brauchst du keine neuen Kolben und hast 0,x ccm³ mehr.

Ahja und lass dir gesagt sein, umsobesser der Kopf bearbeitet ist, umsobesser ist das Resultat später. Also würd ich schauen wie ich ds mit den Zylinderkopf hinkrieg. Also wenn du schon bei Orginalen Motor und teilen bleiben musst wärs schon ne Iddee?

Streethawk 24.04.2010 07:38

Wie schon vorher erwähnt, Bremsanlage könnte die Dauerbelastung nicht standhalten, probier es halt aus.

Pack dir viele Ersatzteile mit ein, Risikoteile von Fahrwerk/Aufhängung/ Auspuff, etc. die ersten Runden auf der Piste werden dann zeigen was Du gleich (eventuell vor Ort) reparieren/ersetzen mußt.

Wenn Du den Umbau machst dann stell bitte Bilder rein.
Die unsinnigsten Ideen sind manchmal die spaßigsten8)

Ezzey 24.04.2010 10:58

Danke für den Input :D

Mal sehen ob es überhaupt dazu kommt. Die ganze Hinterachse sieht nach mittlerweile knapp 18 Jahren nicht mehr so toll aus.

Es ist immer so unendlich frustrierend wenn man grenzenlose ideen hat, aber es fehlt das entscheidende Werkzeug: GELD !!! GANZ VIEL GELD
( ... schnell wieder Lotto spielen gehen ... )

Aber zum Glück kann man ja Träumen ...

Passt eigentlich der Miller-Motor aus dem neuner in den sechser?
Wenn ja, an welches Schaltgetriebe?

MX-3 V6 hab ich auch knapp zwei jahre einen gefahren ... herllich wenn erst bei knapp unter 8.000 u/min. der Begrenzer reingeht. Nur hatte der auch diese ätzende überdämpfte Servolenkung ... sonst ein tolles Auto.

So, jetzt ab in den MX-5 dach auf und Sonne genießen!

bis dann

Gkiokan 24.04.2010 11:40

Das mit dem Miller geht nicht weil der Motor an sich zu hoch ist.
Hatten wir hier schonmal nen Theard darüber.

nordfly 24.04.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 95651)
Wie schon vorher erwähnt, Bremsanlage könnte die Dauerbelastung nicht standhalten, probier es halt aus.

Pack dir viele Ersatzteile mit ein, Risikoteile von Fahrwerk/Aufhängung/ Auspuff, etc. die ersten Runden auf der Piste werden dann zeigen was Du gleich (eventuell vor Ort) reparieren/ersetzen mußt.

Bei Punkt 1 stimme ich zu. Die Serien Bremsen wären sicher nach 1 Runde auf ner Rennstrecke platt. Man hat ja schon nen ungutes Gefühl auf der Autobahn von 200km/h auf 120km/h runterzubremsen..

Ersatzteile einpacken würde ich auch...aber wieso denn gerade Fahrwerk und Auspuff???
Es gibt soo viele User im Forum, die fahren noch auf dem 1. Serien-Fahrwerk. Außerdem hat er doch schon nen Eibach-Fahrwerk drinne, meinste etwa die Federn brechen??? Man sollte höchstens vorher gründlich die Stoßdämpfer überprüfen.

Und zum Auspuff - naja der Orgininale hält eigentlich auch Ewig. Und da er nen REMUS unter hat, braucht er sich eigentlich keine Gedanken machen.

Viel wichtiger wären mir Dinge wie: Zahnriemen, Wasserpumpe, Kühler, Keilriemen,

GIFT2 24.04.2010 15:00

Die 3,8 Liter Motorenöl sind ungekühlt sicher auch nicht sehr renntauglich.
Naja, muß halt spezielles Rennöl her. :p
Kupplung und Getriebe sollte halten, oder :?: ;)

Ezzey 24.04.2010 19:58

wow, fächerkrümmer kosten ja echt nix ... aber stimmt die Qualität von den Dingern aus den USA?

Die Federn und stabis hab ich ja erwähnt, weil ich die drin lassen will. Bietet ja ne gute Basis. Bei den Dämpfern hab ich an Bilstein gedacht ... das sind auch noch die ersten. Die ganzen Gummilager usw. würde ich sicher mitmachen. Kupplung ist auch noch die 1. ...Wagen hat über 200.000 km runter. Wurde aber regelmäßig bei Mazda gewartet. alle inspektionen ... auch Zahnriemen usw.

Das Auto ist einfach klasse. Nie größere Schwierigkeiten gehabt.
Nur der hintere Bremssattel hat ein paar mal ärger gemacht, da hing immer die Handbremse fest.

Aber bei den Bremsen denke ich, das man mit Stahlflexleitungen, Tarox Bremsscheiben und EBC Red Stuff belägen schon was reißen kann.
Hatte der neuner denn ne größere Bremse? Würden die passen?

irgendwie hab ich echt bock auf das Projekt ... alleine deshalb, weil der Wagen so selten ist.

öl kipp ich 10w-60 rein, castrol ... zusatzinstrumente sind auch schon verbaut :)

GIFT2 24.04.2010 20:17

Zitat:

Zitat von Ezzey (Beitrag 95712)
zusatzinstrumente sind auch schon verbaut :)

Na dann mal her mit den Infos, das würde sicher einige Leute interessieren.

Mit den Stahlflexleitungen überlege ich auch, scheint auf lange Sicht keine Fehlinvestition zu sein.

Gruß
Gift

Ezzey 24.04.2010 21:32

Drückt mal die Daumen das die Lottofee mir (Xedos) 6 richtige bringt ;)

Also was die Bremsen angeht: Stahlflexleitungen hab ich jetzt in meinem MX-5, noch mit Serienscheiben - und klötzen. Selbst da merkt man schon den Unterschried, Bremse spricht einfach schneller an.

Vor ein paar Jahren, da hatte ich noch einen Opel Vectra B V6 (KW Gewinde Variante 2, und vieles mehr ) und EBC Greenstuff Belägen mit gelochten Bremsscheiben von Zimmermann mit Stahlflexleitungen (Goodridge). Vorne & hinten.

Vorweg: Die Kombination von Green Stuff Belägen mit Zimmermann-Scheiben ist NICHT empfehlenswert. Die Zimmermannscheiben sind nicht wärmebehandelt und halten höhere belastungen, besonders mit Bremsbelägen mit hohem reibwert nicht aus. Die folge sind Risse an den Löchern ...

Dennoch, die Kombination hat mir mal den Ar** gerettet. Ich musste mal bei etwa 170 km/h eine absolute vollbremsung auf der Autobahn hinlegen weil so ein vollpfosten mit seinem Baustellen LKW mitten in der nach ohne Beleuchtung quer über die Autobahn gefahren ist. Mit der Serienbremsanlage würde ich hier nicht mehr sitzen und diesen Text schreiben.
Allerdings waren die Scheiben etwas später Schrott (oben beschriebene gründe).

so far ...

Wenn ich das "Projekt" mit dem Xedos als Ringtool wirklich angehen werde, wird es sicherlich nichts das von heute auf morgen passierern. Ist ja auch nicht billig das ganze ... Aber dann bin ich sicher laufend hier :D

Mir fallen noch ein paar Fragen ein:
Die Servolenkung, das leidige Thema, kann man die nicht durch eine andere einstellung des Nachlauf's etwas straffer Abstimmen?
Wie sieht es mit dem Lenkrad aus, da der Xedos ja so selten ist gibt es sicher keine entsprechende Nabe oder? Raid Silberpfeil? Gibt es ein Airbagrückrustkit?
Leichte Alufelgen ... auf dem MX-5 hab ich OZ Superleggera drauf, 15 Zoll, schön leicht :) Das Design ist nebensächlich. Leider geizen die meisten Hersteller diesbezüglich ja mit Angaben über das Gewicht. Ich kenn nur OZ & ATS ... gibts noch andere?

Was die Zusatzinstrumente angeht, muss ich den Einbauer (meinen Vadder) mal ansprechen. Sind wohl zwei VDO's für Öldruck und Öltemp. soweit ich weiß. Schön unters originalradio verbaut. Der Geber sitz soweit ich weiß auf der Ölablasschraube.

so ... jetzt hau ich mich mal hin, morgen hetz ich den MX5 mal wieder ne Runde über die nordschleife ;) ist noch jemand morgen da?

GIFT2 24.04.2010 22:18

;-)

Ezzey 24.04.2010 22:34

Doch, bitte, bin für jede Meinung offen. Wo ist das Problem?

Ich würde das nicht als Unsinn bezeichnen, aber ich bin gespannt was Du mir zu sagen hast wenn Du ein Problem mit meinen Texten hast.

Geht's um das Thema mit den Bremsen? Schau mal auf die Homepage von http://www.at-rs.de/ ... da steht u. a. genau das, was ich selbst erlebt habe.

Ansonsten bringt mir doch bitte einfach Argumente, dann lass ich mich gern ggf. überzeugen. Oder beantworte meine Fragen, wenn Du kannst.

Immmer schön diplomatisch bleiben ...

Ich gebe zu, das meine Phantasie häufig mit mir durch geht. Aber letztendlich bin ich einfach nur auf der Suche nach Informationen. Dafür sind solche Foren doch auch gedacht, oder Irre ich mich da?

wünsche eine gute Nacht

Gkiokan 24.04.2010 22:56

Jetzt chillt mal keep cool.
Ich kann ezzy verstehn ich hatte ja ungefähr sowas ähnliches auch vor, aber nicht so extrem. Es gibt dann die leute, die es umsetzen, aber auch die denen es zuviel wird und Ihren A*sch nicht mehr hochkriegen um das "projekt" fertigzumachen und verziehn sich und lassen sich nicth mehr blicken. > Angesichts dieser Tatsache ist Gifts aussage schon irgendwo richtig.

Lange rede kurzer sinn, reden können alle, es geht um das machen.

Wie wärs einfach, wenn du uns paar Sachen von deinem X schon zeigst, von dem du schon geredet hast?

Dir ist aber schon klar, dass du um die 6-10.000 Euro in den Wagen reinstecken musst oder? Wir helfen hier jedem sofern wir können aber wir halten auch immer eins vor Augen Sinn und nutzen.

greetz
Gkiokan

Jugien 24.04.2010 23:06

Naja ganz so ist das nicht, da gibt es noch die jenigen wie mich, die reden und fragen und wieder reden und nach dem sie viele Antworten und Varianten gehört haben, entscheiden sie sich entweder für etwas oder auch nicht, weil die community (wir alle) es einem ausreden.

Fakt ist: Ezzey hat recht, es ist ein Forum und er kann und darf noch so dumme fragen stellen. Wenn es einem in der Community nicht passt, das hier jemand eine dumme oder unötige frage stellt, der soll einfach die klappe halten und nicht drauf antworten.
Das ist meine Meinung. ;)

Gruss
Eugen

Gkiokan 24.04.2010 23:40

Hey jugien alter hase du lebst auch noch :D

Die hauptsache ist doch, mann muss von sich selbst davon überzeugt sein, es zu wollen, der rest ist dabei pip egal. Ich komm auch nur langsam vorran mit meinen ganzen Sachen vondaher lass dich ncih stressen keep cool and keep up the working projekt.!.

Meine rede :)

greetz
Gkiokan

Jugien 24.04.2010 23:47

klar lebe ich noch, bin nur etwas in arbeit versunken, will mein Xedos unbedingt zum nächsten Treffen 2011 fertig haben aber egal wo ich hin sehe oder was ich anfasse, es wird einfach nicht weniger, eher mehr.
Naja jeder hat sein kleines Projekt im Keller, der eine machts heute der andere nächstes Jahr.
So ein Xedos für die Rennstrecke hätte ich auch gerne, nur leider hab ich keine Rennstrecke :) (in der nähe)

Gruss
Eugen

Gkiokan 24.04.2010 23:53

Ah bist das Jahr garnicht dabei? Was soll ich sagen ich werd wohl miti nem Standart X antreten, nichtmal Felgen geschweige denn ne Tieferlegung hab ich drauf:megalach:
Aber mir gehn da voll die krassen Ideen für den Innenraum durch den Kopf. Ich arbeite ja jetzt für Jaguar und Aston Martin. Die Formgebung vom Aston Martin im Innenraum, könnte man mit ein paar schönheitsoperationen im X sehr gut umsetzen... http://www.carpages.co.uk/aston_mart...r_04_05_06.jpg
Das ist aber noch nicht alles... kommt einiges auf den armen X vor, fragt sich nur noch ob er Xedos genannt werden darf haha :D

Sofern wir uns mal auf der AB treffen kriegste nen Rennen ! ;)
(aber warte bis ich mein KL drin hab :megalach:)

Offtopic off xD
greetz
gkiokan

Ezzey 24.04.2010 23:54

8)

Noch ist es ja gar nicht meiner ;) Mein Vater fragte mich nur neulich, wo er günstige Bremsscheiben bestellen soll !?! Meine Devise bei Autos ist ja immer: Ersetze alles was kaputt oder verschlissen ist, durch etwas besseres. Darauf sagte ich natürlich "Bau Dir ein paar Tarox-Scheibein" ein ... er "doch nicht mehr für die alte Karre, das kannste machen wenn Du den für den Ring aufbaust...!“ ... und meine Augen fingen an zu leuchten, Das war sein Fehler ;)

Ne, Spaß beiseite: ich nehm's Gift2 doch gar nicht so übel. Ist sicher alles ein bisschen wirr und viele Hirngespinste.

Ich arbeite teilweise bis zu 60 Std. die Woche, selbst wenn ich es umsetzte wird es ein laaanges Thema werden.

Aber dennoch schreibe ich KEINEN UNSINN!

Wie schon geschrieben hab ich ne Rennlizenz, ne ordentliche Fahrerfahrung, ne gesunde technische Kompetenz und auch reichlich Fachbücher die ich z. Zeit. studiere ( Fahrzeugtechnik, insbesondere Motorsport ). Ich bin in vielen verschiedenen Foren, verschiedener Marken aktiv, zeitweise auch als mod, das auch schon seit dem es solche Foren gibt. Also weiß ich auch, wie man sich zu verhalten hat. Bewusst habe ich dieses Thema in "Small Talk" gestellt

... für die technische Umsetzung hilft mir immer ein guter enger Freund, gelernter Kfz-Mechaniker. Ne günstige Hobbywerkstatt hab ich auch in der nähe. Weiterer Vorteil ist, das ich das Fahrzeug ja nicht für den Alltag brauche. Selbst mein MX-5 ist ein reines Spaßauto. Für den Alltag hab ich einen Dienstwagen. Muss also keinen Wert auf Altgastauglichkeit legen. Ne Tiefgarage hab ich auch .... und ich arbeite schon seit fast 10 Jahren in der Automobilbranche.

... so viel zum Thema UNSIN ... *stichel* ;-)

6- 10 t.euro ja, könnte denke ich hinkommen. Aber ich werde wo ich kann auf Gebrauchtteile zurückgreifen. Auch die Optik wird nebensächlich, die Form folgt der Funktion sag ich immer.

Es ist auch vollkommen richtig das man viel reden kann, umsetzen zählt.
Mal sehen ob es klappt. Es hängt ja auch immer von der Situation ab.
Wenn sich mir DIE Gelegenheit bietet, z.B.: einen günstigen Porsche 944 S2 zu bekommen, werde ich den vorziehen.

Ich stell die Tage mal ein paar Fotos von dem Xedos rein, versprochen.

nochmals danke an alle!

jetzt aber wirklich gute Nacht

Jugien 25.04.2010 00:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Innerraum ist bei mir schon komplett raus, wird alles neu gemacht. bzw. bei mir ist nichts mehr am Xedos dran, alles ab. Wird alles neu gemacht. Wenn ich den Motor das erste mal anmachen werde, kann ich sagen, das ich einen Neuwagen habe. Den Kl-DE hab ich heute Mittag ausseinander genommen. Man an dem Ding sind mehr Schrauben wie am ganzen Auto.
Aber da du in der Edelklasse Arbeitest, könntest du mir wenn du lust hast paar Bilder von den Innerräumen machen, hab zwar schon eine Idee was ich machen will aber für neue ideen bin ich immer offen.
So nun bleiben wir beim Thema Ringtool. Anhang 4069

Ezzey 25.04.2010 08:17

Wow, das Bild lässt mich ja glatt sabbern wie Homer Simpson :)

Ist das aus England, oder Japan. Ist ja ein rechtslenker.
Aber langfristig hätte ich mir das genauso vorgestellt.

Gibt's mehr Infos oder Bilder zu dem Wage? Der Bügel sieht gut aus.

So, ich meld mich heute Abend wieder, fahr jetzt in die Eifel.

gruß

Streethawk 25.04.2010 11:03

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 95669)
Bei Punkt 1 stimme ich zu. Die Serien Bremsen wären sicher nach 1 Runde auf ner Rennstrecke platt. Man hat ja schon nen ungutes Gefühl auf der Autobahn von 200km/h auf 120km/h runterzubremsen..

Ersatzteile einpacken würde ich auch...aber wieso denn gerade Fahrwerk und Auspuff???
Es gibt soo viele User im Forum, die fahren noch auf dem 1. Serien-Fahrwerk. Außerdem hat er doch schon nen Eibach-Fahrwerk drinne, meinste etwa die Federn brechen??? Man sollte höchstens vorher gründlich die Stoßdämpfer überprüfen.

Und zum Auspuff - naja der Orgininale hält eigentlich auch Ewig. Und da er nen REMUS unter hat, braucht er sich eigentlich keine Gedanken machen.

Viel wichtiger wären mir Dinge wie: Zahnriemen, Wasserpumpe, Kühler, Keilriemen,

Das waren nur Beispiele, ich hab mal auf der piste einen Auspuff fliegen sehen, vielleicht bin ich da etwas voreingenommen.
Wenn man ein komplett neues Fahrwerk (nklusive Dome und Streben) eingebaut hat dürfte es halten.

Jugien 25.04.2010 13:09

nö, ich hab leider nur das eine bild und keine Infos dazu, hab zwar noch mal ein bild von dem ganzem Auto, aber das ist nix Intressantes für dich, sieht wie jeder andere X aus.

Gruss
Eugen

Ezzey 09.05.2010 12:34

Leider ist der RX-8 verunfallt, zum Glück ohne Personenschaden ... daher muss der Xedos jetzt noch eine Weile als Altagsfahrzeug erhalten bleiben.

Melde mich wieder, wenn sich was ändert ...
gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.