![]() |
kommst zwar etwas späh aber Hallo
zu mir bin 19 Jahre alt,
gehe noch zur Schule+Nebenjob und habe von meinem Papa einen Xedos 6 zum B-day bekommen (bin am 24.01, 19 geworden und am 29.01 durfte ich den wagen als meinen bezeichnen^^) Zum Xedos: ist mein erstes Auto, Xedos 6 BJ 1992 2.0 V6 mit 144 PS Ich habe 400 Euro im Montag zur Verfügung, und wollte hallt was am Auto machen aso -leichtes tuning-, jetzt wollte ich wissen was Ihr mir empfehlen könnt, also was unbedingt an/ins Auto muss und wovon ich die Finger lassen soll ja das wars eigentlich schon. bin für alle Beitrge dankbar. |
mal schöne dicke alufelgen draugeben, gibt dem auto noch einen schöneren touch...
|
Hallo Eduard-91,
erst mal herzlich willkommen hier und allzeit knitterfreie Fahrt. Bevor Du Dir Gedanken über Tuning machst, sei doch mal die Frage gestattet, ob Dein Xedos schon richtig rund läuft. Will heißen, ist der Wagen schon mal auf Herz und Nieren geprüft worden. Wenn ich das richtig sehe, ist er ja schon mindestens 15 bis 16 Jahre alt. Und bevor Du Geld in Dein bestes Stück investierst, sollte doch einigermaßen sichergestellt sein, daß da nicht auf einmal außerplanmäßige "Pflichtinvestitionen" anstehen, die dann unumgäglich sind. Ich sag mal ein paar Stichworte wie Bremssättel, Achsmanschetten und Zahnriemen. Oder weniger wichtig, aber auch gerne defekt, Koppelstangen und Funktion Klimaanlage (wenn an Bord). Hat er einen Kaltaufregler? Auf jeden Fall interessant, wenn Du planst ihn länger als zwei Jahre zu halten. Kannst Du das für Dich positiv beantworten, solltest Du viel Spaß an "leichtem Tuning" haben. Gruß Martin |
Hi Herzlich Willkommen, ein paar Bilder würden uns auch mehr verraten wie Dein X aussieht..
Also wenn Du klein anfangen willst mach erstmal die Seitenblinker ;) Grüße Alex |
und dann die Tachoringe :D :D :D
mfg ALex Ps: Herzlich Willkommen. 8) |
uii ein V6 als erstes auto! :headbang:
ja mein tipp is auch tanken! das wird schon genug geld verschlingen. und bei nem auto BJ1992 is auch meist immer ne kleinigkeit die zu machen ist. da solltest mal geld stecken ;) und wie die vorredner sagten: felgen! seitenblinker.. das gute am xedos ist, du musst nicht viel machen um ein schönes auto zu haben :ja: |
Zitat:
|
Spar schonmal für die Ersatzteile statt in groben, jugendlich leichtsinnigen Unfug zu investieren. Es kann in sehr kurzer Zeit alles mögliche kaputtgehen.
Kandidaten: -> Luftschlauch vor Drosselklappe -> Ventildeckeldichtung -> Zündkabel -> Lambdasonde -> Stoßdämpfer rundum + Federbruch -> Klimakondensator - der hat hoffentlich noch alle Lamellen ... -> Querlenkergummibuchsen (mit Garantie) -> Achsmanschetten, ganze Antriebswellen, Antriebswellenaussengelenk -> Stabis schonmal rundum planen .. -> Fensterheberschalter Fahrerseite schonmal ein Ersatzteil vom Schrott besorgen - die Scheibe geht dann nicht zu wenn man es am wenigsten gebrauchen kann -> Flexrohr, ESD, MSD -> ne Wasserpumpe .. ein Zahnriemenwechsel (Schau mal in die Kosten-DB) -> versiffte, krumme Bremsscheiben hinten(Abriebbild) weil Bremszange versifft / im Eimer -> Versiffte krumme Bremsscheiben vorne (Abriebbild) weil der Bremszylinder vorne hängt oder es irgendwann tut -> nen Kupplungsnehmerzylinderschlauchwechsel für irgendwann - wenn es soweit ist planen(der ADAC kann einen ja abschleppen) -> Siff im Radlauf beseitigen lassen -> Wie geht es denn der Batterie? -> Wieviel Öl braucht der Motor (eher eine Serie 2 Krankheit) Blöderweise kommen manchmal mehrere Sachen auf einmal und dann ist mal wieder 1-2 Jahre Ruhe. Das weiss man nie so genau. Rechne mal eher mit Ersterem. Es heisst zwar die Japaner sind robust ohne Ende .. im Kern ja ... Die klassichen Verschleissteile leben leider nicht ewig (was bei manch anderen Auto schon so ist). Tja wenn Du das so liest glaubst Du in einem Italienerforum gelandet zu sein, der Unterschied ist, dass es sich beim Xedos grundsätzlich lohnt. Wie geschrieben. Man kann auch eine sehr lange Zeit Ruhe haben. |
Zitat:
Gruß Martin |
Naja, bis auf das mit dem Radlauf, Ölverbrauch, dem Flexrohr + Federbruch alles schon gehabt. ..
Fast alles davon mit einem 1992er Exemplar .. Ah, Ölverbrauch ... der Öldruckschalter war auch schonmal hinüber. Mit dem 99er Serie 2er habe ich bis auf die Bremsen rundum inkl. kaum Probleme. Mit einem 1996er Serie 2er war vor kurzem der Bremszylinder vorne festgegangen, die VDD hinüber + Zündkabel, die Bremssättel hinten festgegammelt ... Aber was tut man nicht alles um schön zu sein? |
Hallo und herzlich willkommen bei uns!
Ich wünsche dir natürlich viel Spaß und Freude mit dem Xedos, nur erlaube ich mir die Frage in den Raum zu stellen - auch wenn ich jetzt als Miesmacher gelte - ob ein V6 mit 144 PS das ideale Auto zum Anfangen ist... auch stechen mir die 400 Euro, die du monatlich zur Verfügung hast, ins Auge, das geht schnell für Versicherung und Sprit drauf... und bei einem BJ 92 ist die Chance auf Reperaturen nicht sooo gering... trotzdem alles Gute damit! |
@Daniel: irgendwie erwecken Deine Beiträge bei mir manchmal den Eindruck, dass Du nie über den Tellerrand (konkret: die österreichische Grenze) hinaus schauen magst... nimm doch zur Kenntnis, dass der Unterhalt eines Autos in Deutschland signifikant günstiger ist als bei Euch in Österreich ;)
Meinen Xedos 6 mit V6 hatte ich damals als Student mit Teilzeit-Nebenjob gekauft und konnte ihn dennoch unterhalten, ohne in Schwierigkeiten gekommen zu sein. Als mein X6 noch mein Erstfahrzeug war, gingen für ihn komplett mit Steuer, Versicherung und Treibstoff (allerdings Autogas natürlich) im Schnitt nicht mal 200 Euro drauf. Zuzüglich Wartung und Reparaturen natürlich, aber man sollte immer günstige Teilequellen und eine "flexible" Werkstatt zur Hand haben. Dann geht das schon. Gruß, Christian |
Das stimmt allerdings. Am besten die Teile gleich selbst im Versandhandel ordern und die Werskatt lediglich einbauen lassen. Dann werden es zwar nicht weniger Reparaturen - aber erheblich preiswerter. Auch wenn freie Werkstätten Teile aus dem Zubehör odern, liegen für die selben Teile die Preise teilweise über dem doppelten dessen, was man beim Versandhandel bezahlt. Am besten Diagnose erstellen lassen, dann Teile bestellen und verbauen lassen. Bei Bremsteilen würde ich mir das aus leidlicher Erfahrung jedoch verkneifen - obwohl gerade bei Bremsscheiben / Klötzern eben oft das doppelte kassiert wird.
Beispiel. Antriebswelle Aussengelenk kaputt. Preis Werkstatt: Neues Gelenk: 90 € + Einbau Preis Internet für neues Gelenk: 30 € inkl. Versand (hält immer noch) Insgesamt bin ich mit < 60 € gesamt davongekommen .. (Dank Einbau hinter der Grenze) |
Selbermachen ist das Zauberwort!
In Kombination mit günstigen Teilen aus dem www und den Infos aus dem Forum unschlagbar die günstigste Variante. Der Xedos als sehr preiswertes Auto eignet sich doch sehr dafür, mit der Selbsthilfe anzufangen. |
Zustimm, in den 2 Jahren in den ich meinen 99er jetzt habe,
waren hintere Beläge, Antennenstab und das PCV Ventil fällig, ansonsten nüscht :-) Der Rest ging komplett in Verbesserungen. Laufleistung jetzt 131 TKm |
Ich glaube mal er ist nicht mehr da... hahaha
hat schon das Auto verkauft :P mfg ALex |
wow danke, für die vielen, vielen infos.
werde versuchen alles zu berücksichtigten wie schon gedacht, höre ich hier oft heraus dass der Xedos 6 ein sehr gutes Auto ist. f zu Daniel Weiss , hätte der Xedos mehr ps würde ich mir den holen, denn ich bin der Meinung, dass es nicht drauf ankommt wie viel PS ein Auto hat sondern wie gut man damit fahren kann . da ich meinen Führerschein mit 17 schon hatte hat mein Papa mir bei gebracht wie man Auto fährt , mit nem VW t4 Caravelle 2.5 liter und 102 PS(seit einem Monat besitzt er nen Nissan Pathfinder 2,5 mit 171 PS)und schon mit dem Bully bin recht gut gefahren, besser als meine Freund wie selbst sie sagten. neben bei mal ,behauptet ein naja `freund` das er mit seinem Priemera 2.0 114 ps mich im rennen schlagen könnte (natürlich bin schlau genug und riskiere nich meinen Lappen um das zu prüfen) wollte aber wissen ob sein wagen meinen schlägt-persönlich glaube ich nicht dran. |
Gute Einstellung, nixda rennen machen :D :D :D
Also ein Nissan Primera mit 114ps keine chance gegen den V6er, es gibts ja einen Nissan Primera GT die haben aber 150 Ps das würde dann knapp sein aber der X6 V6er ist sicherlich vorne :D :D :D. mfg ALex |
Hezlich Willkommen und gute Fahrt mit Deinem X6. Ist ein gutes und zuverlässiges Auto. Viel besser, als die meisten anderen Fahrzeuge.
Viel Spaß, Xedos9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.