Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   CO2-orientierte KFZ-Steuer ab 2013 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43320)

wirthensohn 14.05.2010 12:39

CO2-orientierte KFZ-Steuer ab 2013
 
Hallo zusammen,

es kursiert ja schon lange im Netz das Gerücht, dass die aktuell für Neufahrzeuge geltende Besteuerung nach CO2-Ausstoß auch auf Altfahrzeuge ausgedehnt werden soll.

Bei Diskussionen darüber hier im Forum und in anderen Mazda-Foren hatte ich ja immer wieder vorgebracht, dass es für Altfahrzeuge gar keine heranziehbaren Messwerte nach NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und somit keine Werte zum CO2-Ausstoß gibt. Bei unseren Xedos 6 und Xedos 9 wurden damals ja nur die Norm-Verbräuche nach der damals gültigen DIN-Norm ermittelt, nicht jedoch der CO2-Ausstoß nach dem erst später in Kraft getretenen NEFZ. Lediglich für das 2000er Xedos 9 Modell liegen beim Kraftfahrtbundesamt offizielle NEFZ-Messergebnisse vor.

Nun wird sich in dieser Sache aber wohl doch noch etwas tun, das unsere KFZ-Steuer in die Höhe treiben könnte.

Ich hatte diesbezüglich übrigens vor ein paar Tagen direkt beim zuständigen Bundesministerium für Finanzen (BMF) angefragt.

Man bestätigte mir, dass das aktuelle Gesetz zur Besteuerung neuerer PKW nach CO2-Ausstoß auch einen "Auftrag zur Neuregelung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes" für Personenkraftwagen, die bis zum 30.6.2009 erstmals zugelassen worden sind, enthält. Darin ist eindeutig festgeschrieben, dass auch alle Bestandsfahrzeuge, die bislang nach Schadstoffklasse und Hubraum besteuert werden, bis zum 1.1.2013 in eine CO2-orientierte Besteuerung überführt werden sollen.

Aber, hier kommt der Haken: das BMF hat in seiner Antwort auch vorsichtig dezent zwischen den Zeilen durchblicken lassen, dass sich noch kein Mensch ein einzigen Gedanken darüber gemacht hat, in welcher Art und Weise das bei den Fahrzeugen geschehen soll, für die es noch keine CO2-Messwerte nach NEFZ gibt.

Das kann also noch lustig werden....

Wenn man jetzt mal rein hypothetisch, aber sicher verfassungswidrig, einfach mal z. B. vom Xedos 6 2.0i V6 (zweite Serie) den damaligen DIN-Normverbrauch von 9,0 Liter nimmt, ohne Korrekturfaktor nach CO2-Ausstoß umrechnet (ergibt 209 g/km CO2), ergäbe sich eine KFZ-Steuer von jährlich 218 Euro, also 71 Euro oder fast 50% mehr als bisher :(

Gruß,
Christian

Kenny 14.05.2010 13:01

Würde das gleichzeitig bedeuten, dass alle Serie 1 X6 ihren KLR wegschmeissen dürfen?

wirthensohn 14.05.2010 13:12

Nein, denn Dein KLR ist ja in die Fahrzeugpapiere eingetragen und hat eine wesentliche technische Änderung (Schadstoffnorm) zur Folge gehabt. Baust Du ihn nun einfach aus, weil Dein Auto ja - hypothetisch irgendwann vielleicht - nach CO2-Ausstoß besteuert wird, verliert Dein Auto die Betriebsgenehmigung und Du begehst - so albern das in diesem hypothetischen Fall auf klingt - Steuerhinterziehung.

Wenn das aber wirklich so kommt, dürfen sich alle diejenigen freuen, die noch mit einem X6 ohne KLR, aber Schadstoffnorm E2 herum fahren, denn für die wird die KFZ-Steuer wohl deutlich sinken.

Gruß,
Christian

hörnchenmeister 14.05.2010 13:12

Ich sag nur, weg mit die Vorkat´s :lachen:

wirthensohn 14.05.2010 13:18

Ganz so einfach isses ja leider auch nicht.... ;)

Die Schadstoffnorm entfällt ja nicht einfach. Sie wird weiterhin die Vorgabe für die einzuhaltenden Abgasgrenzwerte bei der Abgasuntersuchung (AU) definieren. Will man alle zwei Jahre eine neue AU-Plakette haben, die ja wiederum die Voraussetzung für das Bestehen der Hauptuntersuchung (HU) ist, muss man die Abgasanlage schon in intaktem, vollständigem Zustand belassen.

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 14.05.2010 13:38

tja schau mal an, dass wir Österreicher schon weiter voran sind wie ihr Deutschen, das ist auch eine Seltenheit *g*

25,-- Euro je Gramm CO2-Ausstoß über 160g an zusätzlicher Steuer, ich glaub ab übernächstes Jahres liegt die Grenze dann bei 140g....

Allroundeer 14.05.2010 14:28

Zitat:

Wenn man jetzt mal rein hypothetisch, aber sicher verfassungswidrig, einfach mal z. B. vom Xedos 6 2.0i V6 (zweite Serie) den damaligen DIN-Normverbrauch von 9,0 Liter nimmt, ohne Korrekturfaktor nach CO2-Ausstoß umrechnet (ergibt 209 g/km CO2), ergäbe sich eine KFZ-Steuer von jährlich 218 Euro, also 71 Euro oder fast 50% mehr als bisher
Also ich zahle ca. 150€ mehr für meinen X, jedoch Serie 1.
Sprich für mich würde sich das soger evtl rendieren...

wirthensohn 14.05.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 97038)
Also ich zahle ca. 150€ mehr für meinen X, jedoch Serie 1.
Sprich für mich würde sich das soger evtl rendieren...

Das siehst Du betriebswirtschaftlich betrachtet leider falsch. Hättest Du bereits 2005 die 200 Euro für einen Kaltlaufregler investiert, hättest Du auch bei einer möglichen Umstellung der KFZ-Steuer bis dahin insgesamt schlappe 900 Euro eingespart - Kosten für den KLR eingerechnet. Hättest Du wenigstens zum 1.1.2010 den KLR nachgerüstet, würdest Du bis 2013 immerhin noch 250 Euro gespart haben...

Insofern rentiert sich die Umstellung auf CO2-Besteuerung für Dich nur dann, wenn Du völlig die Kosten ignorierst, die durch das Fehlen eines KLR in Deinem Xedos 6 bis zur Umstellung unnötig entstanden sind.

Gruß,
Christian

GIFT2 14.05.2010 14:46

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97031)
Wenn das aber wirklich so kommt, dürfen sich alle diejenigen freuen, die noch mit einem X6 ohne KLR, aber Schadstoffnorm E2 herum fahren, denn für die wird die KFZ-Steuer wohl deutlich sinken.

Ja und die können dann in 2013 ein Xedos-Treffen machen und wenn alle kommen zu dritt Skat spielen. ;)

Grüße
Gift

Allroundeer 14.05.2010 14:58

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97040)
Das siehst Du betriebswirtschaftlich betrachtet leider falsch. Hättest Du bereits 2005 die 200 Euro für einen Kaltlaufregler investiert, hättest Du auch bei einer möglichen Umstellung der KFZ-Steuer bis dahin insgesamt schlappe 900 Euro eingespart - Kosten für den KLR eingerechnet. Hättest Du wenigstens zum 1.1.2010 den KLR nachgerüstet, würdest Du bis 2013 immerhin noch 250 Euro gespart haben...

Insofern rentiert sich die Umstellung auf CO2-Besteuerung für Dich nur dann, wenn Du völlig die Kosten ignorierst, die durch das Fehlen eines KLR in Deinem Xedos 6 bis zur Umstellung unnötig entstanden sind.

Gruß,
Christian

Ja aber den Wagen habe ich erst seit 11 Monaten ...

wirthensohn 14.05.2010 15:45

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 97043)
Ja aber den Wagen habe ich erst seit 11 Monaten ...

Und in den 11 Monaten schon 142 Euro unnötig zuviel für die KFZ-Steuer bezahlt :D

Gruß,
Christian

Littelsix 14.05.2010 16:56

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 97041)
Ja und die können dann in 2013 ein Xedos-Treffen machen und wenn alle kommen zu dritt Skat spielen. ;)

Grüße
Gift

Moin,

ich kann kein Skat. Komme trotzdem!!

LittelSix


PS: Nur weil seine Lieblingsmanschaft absteigt wird man auch nicht gleich aus dem Fanklub aussteigen!? Es sei den man ist kein Fan!!

w00lf 14.05.2010 17:03

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 97041)
Ja und die können dann in 2013 ein Xedos-Treffen machen und wenn alle kommen zu dritt Skat spielen. ;)

Grüße
Gift

:megalach:

mfg, Wolfgang

GIFT2 14.05.2010 17:08

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 97053)
ich kann kein Skat. Komme trotzdem!!

Na ihr könnt auch Mau-Mau spielen ;)
Aber du hast schon recht, es wird schon noch eine ganze Reihe X6V6 S1 ohne Kaltlaufregler geben, auch noch Ende 2013. Ich vernachlässige auch immer die Dunkelziffer der nicht im Forum angemeldeten X6-Besitzer. ;)

Grüße
Gift

EDIT: @Littelsix - Ich dachte jetzt wirklich du hättest damals bei der Sammelbestellung mitgemacht.

Gkiokan 14.05.2010 20:23

Sehr witzig das ganze, aber irgendwie auch Typisch Politik :)
Vor 2 Jahren hieß es, dass die Euro 1 und 2 Normen gleich teuer werden, jetzt bekommen wir erst ja einen detailierten hinblick auf die ungefähre Berechnung davon. Ich würd mal einfach sagen, abwarten und Tee trinken, gut mögilch dass sich unser Land das ja in letzten Moment wieder ändern lässt vielleicht zu gunsten Unserer :)

Soll die änderung der Besteurung eigentlich einen weiteren Sinn haben als mehr Geld in die Staatskassen einzupeisen?

greetz
Gkiokan

GIFT2 14.05.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 97064)
Soll die änderung der Besteurung eigentlich einen weiteren Sinn haben als mehr Geld in die Staatskassen einzupeisen?

Nein, ist noch das Gleiche wie vor 500 Jahren nur in schönerem Gewand.
Den Rest muß sich jeder selbst ausmalen. ;)

Kenny 14.05.2010 20:47

Also die Reduzierung der ausgestossenen Abgase wird nicht der Hintergrund sein. Denn wenn dies so wäre und wir alle auf Kleinwagen umsteigen würden, dann käme zu einem keine KFZ-Steuer rein und es würde erheblich weniger Sprit verkauft werden.

Littelsix 14.05.2010 22:03

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 97056)
EDIT: @Littelsix - Ich dachte jetzt wirklich du hättest damals bei der Sammelbestellung mitgemacht.

Moin,

hab ich auch. Nur glaube ich nicht das unser Pleitestaat aufhört Geldquellen auszupressen. Gespart werden soll an Bildung, hahahaha aber nach jeder Wahl werden es mehr Abgeordnete die viel zu viel Geld bekommen - wir brauchen in D dringend eine Revolution mit Neustart!
Außerdem will ich sehen wer 2013 noch Fan ist.

LittelSix

PS: Sehr geehrte Frau Merkel, ich habe sicher nicht über meine Verhältnisse gelebt. Bitte kehren Sie erst in Ihrem Haus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.