![]() |
Kfz -steuer
Hallo zusammen. Wieder mal eine Frage die vermutlich schon mehrere Male gestellt worden ist. Mein xedos ist EZ 96 Bj. 95. Habe heute meine Kfz Steuer bekommen und ich musste mich erstmal setzen. 302€ für ein Euro 2 Auto. Kann das sein? Für meinen BMW 325 i e30 mit ebenfalls Euro 2 zahle ich weniger, trotz 500 ccm mehr. Gibt es da Unterschiede bei Nachrüstung mit Kaltlaufregler?
|
Schau noch mal genau in Deinen KFZ-Schein. Dein Xedos 6 hat nicht die Schadstoffnorm EURO2, sondern E2. E2 ist nicht EURO2, sondern steuerlich identisch mit EURO1.
Du benötigst einen Kaltlaufregler oder einen Mini-Kat, um EURO2 zu erhalten. Nutze die Suchfunktion nach diesen beiden Begriffen und Du bist schlauer ;) Gruß, Christian |
Hm bei Baujahr 95 sollte er doch euro 2 haben oder? Ist doch ein Serie 2. Welche Farbe haben deine Rückleuchten? Hast du einen Beifahrerairbag?
|
kfz steuer
Nachdem das Auto lt. Fgstnr. Mitte 1995 vom Band gelaufen ist und EZ 1996 ist müsste es doch die 2te Serie sein oder?
Im alten Kfz - Brief steht unten unter Bemerkungen: S-ARM Euro 2, G:92/97 |
Dass es zweite Serie ist, heißt noch nicht, dass er EURO2 hatte. Das war erst ab '96 ab Werk der Fall. Zumindest für die handgeschalteten V6 gab es eine Herstellerbescheinigung zur nachträglichen Umschlüsselung.
Wenn bei Dir definitiv "EURO 2" steht und nicht "E2" (vergleiche auch mit dem aktuellen Fahrzeugschein), dann darf nur eine KFZ-Steuer in Höhe von 147 Euro pro Jahr erhoben werden. 302 Euro sind falsch. Ist das so, musst Du Dich an das zuständige Finanzamt wenden, das den Steuerbescheid erlassen hat. Gruß, Christian |
kfz steuer
Dachte ich mir auch schon, hatte aber noch keine Zeit mit den Finanzlern zu sprechen. Der Wagen hat Schaltung. Habe mich heute mit einer Kfz.-Werkstatt unterhalten. Die schauten nach und meinten dass es bei "Euro2" (Nicht E2) tatsächlich unterschiedliche Kfz-Steuerbeträge gibt. Ich glaube es waren 4 verschiedene Beträge. Lt. der Schlüsselnummer im Kfzschein würde der Betrag vom Finanzamt stimmen. Jetzt schaute ich ja in den alten Originalbrief und, wie ja schon geschrieben.......
Vielleicht weiss ja jemand noch etwas. Übrigens als xedos Neuling muss ich euch mal Danke sagen und auch loben. Als alter und immernoch BMW-fahrer, euer Forum ist echt Klasse. Für ein Auto das ja so wenig gebaut worden ist und folgedessen auch wenig Fans hat - Macht weiter so! |
Sorry, aber da hat Dir Werkstatt reichlich Unsinn erzählt. Der Xedos 6 2.0i V6 kostet aufgrund 1995 cm³ streng nach aktueller Steuertabelle bei Schadstoffnorm Euro2 exakt 147 Euro jährlich. Keinen Cent mehr, keinen Cent weniger. Exakt so viel bezahle ich für meinen Xedos 6, exakt so viel bezahlt hier jeder andere Xedos-Fahrer, der EURO2 ab Werk hatte oder Euro2 dank Kaltlaufregler erreicht hat. Eine gegenteilige Information ist mir in all den Jahren nicht untergekommen.
Das kannst Du übrigens auch gerne selbst auf kfz-steuer.de nachprüfen. Nochmal Klartext: es mag sein, dass laut Schlüsselnummer eine KFZ-Steuer von 302 Euro passt. Wenn das Auto aber wirklich in EURO2 eingestuft ist, *muss* die jährliche KFZ-Steuer 147 Euro betragen. Ansonsten ist zu irgendeinem Zeitpunkt entweder die Schlüsselnummer oder die Schadstoffklasse falsch übernommen worden. *Alle* Xedos 6 und Xedos 9 mit Zweiliter-V6, die die Schadstoffnorm EURO2 haben, werden mit 147 Euro jährlich besteuert, ganz gleich welches Baujahr. Verrate doch bitte auch mal die Schlüsselnummer (im neuen Fahrzeugschein als Punkt "141" zu finden, im alten KFZ-Schein als "zu 1"). Da bin ich ja echt mal gespannt... ;) Gruß, Christian |
Zitat:
Aber ich hab noch nie was vom "Punkt 141" im Fahrzeugschein gelesen. Schlüsselnummer ist unter 2.1 (z.B 7118 ) bzw. 2.2 (z.B 462) zu finden. Hinweis: bei 2.2 sind nur die ersten 3 Ziffern relevant. |
Das sind die Hersteller- und Typenschlüsselnummern, nicht die steuerrelevante Schlüsselnummer.
Hast Du einen alten Fahrzeugschein, findest Du die richtige Nummer im Feld oben links, vor dem "zu 1" steht. Hast Du die neue Zulassungsbescheinigung Teil 1, steht die Schlüsselnummer unter den Feldern mit der Schadstoffnorm ("14") und der Treibstoffart ("P.3") - in dem Feld unmittelbar links von der Hubraumangabe ("P1"). Dieses Feld ist mit "141" beschriftet. Gruß, Christian |
Ahh es gibt also extra eine steuerrelevante Schlüsselnr.
Man lernt nie aus. :) Allerdings handelt es sich um eine 14.1 und nicht 141 hab gerade nachgeschaut. :mrgreen: |
Tatsache, das ist ja wirklich "14.1". Das ist so eng geschrieben, dass man es gar nicht richtig erkennen kann, wenn man es nur auf dem Bildschirm hat. Oh man(n), wie ich diese total hirnlosen und dämlichen neuen EU-Papiere hasse..... *seufz*
Aber genau die Schlüsselnummer wäre jetzt mal von Interesse. Gruß, Christian |
Hallo Christian,
Zitat:
VG, Klaus |
eigentlich komisch dass es bei uns in Ö keine Euro-Norm-Staffelung gibt und es nur nach kw geht.
ein Neuwagen mit 100 PS kostet nicht weniger als ein 20-jahre alter Wagen mit den selben PS. |
Bei uns gibt es die Besteuerung nach Hubraum und Schadstoffklasse für Neufahrzeuge auch nicht mehr generell. Nur die Bestandsfahrzeuge, also die bereits zugelassenen Fahrzeuge werden so besteuert, für die neu (erstmals) zugelassenen PKW hat sich unsere Regierung eine Besteuerung nach CO2-Ausstoß ausgedacht.
In diesem Thread geht es aber und die klassische, alte, deutsche KFZ-Steuer nach Hubraum und Schadstoffnorm. Und da ist beim Themenersteller irgendwas schief gelaufen. Gruß, Christian |
@Daniel:
Bitte erzähl das nicht dem Finanzminister, billiger würd's bei uns sicher nicht werden... VG, Xedos9 |
Hab gerade den Steuerbescheid für meinen letzte Woche angemeldeten Xedos 6 (2.0 V6) aus dem Briefkasten gefischt, bei mir sind es exakt 147 Euro.
(EZ 6/96, Emissionsklasse 0426 S-ARM EURO 2, G:92/97, Schaltgetriebe) Gerd |
Aufkärung
Sorry, dass ich mich erste jetzt melde. Hat sich bei mir aufgeklärt.
Die Kollegin der Zulassungsstelle hat versehentlich eine falsche Schlüsselnummer in den Schein und an das Finanzamt weitergegeben. Deswegen die hohe Steuer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.