Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xedos 6 lima defekt? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43361)

DJ KONOS 23.05.2010 17:41

Xedos 6 lima defekt?
 
Hallo Jungs

Hab mir gestern ein Xedos 6 gekauft aber bin so wie es ausschaut über den Tisch gezogen worden
Auf der Autobahn nach ca 100km ging auf einmal der tacho aus und an alle lampen leuchteten sobald ich auf die Kupplung gegangen bin oder in den leerlauf geschaltet habe radio machte was es wollte an aus an aus,
und dan ging garnichts mehr auto ging einfach aus :x .
So versucht zu überbrücken auto ging auch gleich wieder an sobald ich aber das starterkabel weggemacht habe ging der Motor sofort wieder aus.
So jungs was denkt ihr Lima am A.... ?
hab mir jetzt mal schon ne gebrauchte gekauft müsst am Donnerstag wohl da sein.

Zum ausbau hab ich auch schon einiges gefunden nur weiss ich nicht wie ich den Riemen spannen soll kann mir das jemand genauer erklären

MFG
DJ KONOS

GIFT2 23.05.2010 18:08

Zitat:

Zitat von DJ KONOS (Beitrag 97623)
Zum ausbau hab ich auch schon einiges gefunden nur weiss ich nicht wie ich den Riemen spannen soll kann mir das jemand genauer erklären

Ist denn die Ladekontrolleuchte ausgegangen als du mit dem Teil losgefahren bist oder kannst du das nicht mehr nachvollziehen ?

Mein Tip, lade erstmal den Akku wieder auf, laß die Kiste an und schau ob sich da auch alles dreht und überhaupt ein Riemen drauf ist ;) und die Ladekontrolle ausgeht.

Wenn das alles positiv ausgewertet werden kann, geht die Fehlersuche weiter.
Mir ist noch kein einziger Fall bekannt geworden wo es eine Lima vom X6 entschärft hat (vom Lager jetzt mal abgesehen).

Wechseln wird mit etwas Aufwand verbunden sein, da du von unten ran mußt und der Klimakompressor sicher zumindest teilweise aus dem Weg muß.
Hab da aber keinen genauen Plan, weil ich das noch nicht tun mußte.

Die beiden Riemen haben je eine Spannrolle, die der Lima ist von oben zugänglich. Du mußt da die zentrale Mutter der Spannrolle lösen und kannst sie dann mit dem Zuganker (Spannschraube) verstellen.

Also erstmal viel Glück
Gift

DJ KONOS 23.05.2010 18:15

Danke für die schnelle antwort
ja am anfang ging das auto ohne Probleme
der akku ist jetzt total leer gesaugt und die kiste springt nur mit batterie an.
kein anschieben möglich nur wen ich überbrücke und die starterkabel angeschlossen lasse.

GIFT2 23.05.2010 18:44

Zitat:

Zitat von DJ KONOS (Beitrag 97627)
der akku ist jetzt total leer gesaugt und die kiste springt nur mit batterie an.
kein anschieben möglich nur wen ich überbrücke und die starterkabel angeschlossen lasse.

Also erstmal ruhig bleiben und gib den X mal nicht so schnell auf.
Es lohnt sich (wenn die restliche Substanz halbwegs OK ist) ihn wieder zu richten.

Autobatterien mögen es nicht sonderlich, komplett entladen zu werden und ich vermute mal die Batterie hat diesen Zustand nicht zum ersten mal erlebt.;)
Also werden erstmal (minimum) so 80-90 Euro für einen neuen Starterakku fällig bevor du dich weiter dem eigentlichen Problem widmen kannst.

Wenn du die neue Batterie eingebaut hast kannst du mit einem Multimeter mal die Spannung an den Polen ohne und mit laufendem Motor messen.
Dann wirst du etwas schlauer sein und erst dann kannst du die Frage beantworten ob die Ladekontrolleuchte vor dem Start des Motors leuchtet und danach ausgeht.

Lichtmaschine kriegst du günstig beim Schlachter oder hier bei unserem Peter im Xedos-Shop.

Grüße
Gift

wirthensohn 23.05.2010 20:23

Die beschriebenen Symptome sind ein eindeutiges Indiz für eine defekte Lichtmaschine.

War bei mir vor einigen Jahren auch schon mal so. Bei mir aber aber belustigend hinzu, dass der Drehzahlmesser im Blinkertakt ausfiel, also immer, wenn die Blinkleuchten aufleuchteten, fiel die Nadel auf 0 und sprang dann wieder hoch. Trotz reichlich Drehzahl (Autobahn) war nach rund 3 km Schluss und nachdem sich noch das Festeinbau-Autotelefon in seinem Display über zu geringe Bordspannung beschwerte, rollte ich mit nur noch 8,5 V auf dem Bordnetz aus.

Das kommt durchaus vor. So einer Lichtmaschine sagt man allgemein eine definierte Lebensdauer von 120.000 km nach. Alles darüber ist gut. Aber es handelt sich um ein permanent elektrisch und mechanisch hochbelastetes Bauteil, dass irgendwann einfach mal den Dienst quittieren muss. Das ist gar nicht zu verhindern - die Frage ist schlicht nur, wann...

Gruß,
Christian

DJ KONOS 23.05.2010 20:39

@wirthensohn
das ist genau das was ich hören wollte ich hofe das es nur bei der lima bleibt
dann kommen noch kleinere sachen dazu wie die schiebedach abdeckung und so kleinichkeiten aber das ist jetzt erstmal nebensache ;-)
danke euch alle werde euch auf dem laufenden halten

wirthensohn 23.05.2010 22:10

Du hast nunmal keinen Neuwagen, sondern ein immerhin schon 17 Jahre altes Fahrzeug erworben. Da kannst Du natürlich nicht erwarten, dass überhaupt keine Defekte auftreten und Mängel vorhanden sind ;)

Mazda ist schon wirklich gut, sehr gut. Und 17 Jahre sind ein Alter, das schon deutlich über dem Durchschnittsalter aller zugelassenen PKW liegt. Aber auch ein Mazda kann nach 17 Jahre einige Gebrechen nicht vermeiden. Irgendwas ist immer. Und wenn nach 17 Jahren eine neue Lichtmaschine fällig ist - was soll's.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 23.05.2010 22:17

der verkäufer muß dir 1 jahr gewährleistung geben egal ob privat oder händler ! wenn du es mit anwalt klären willst !

und keine scheu ! auch wenn im vertrag drin steh wie gesehen so gekauft ! das ist nicht rechtlich !

das gesetz ist so und vom keinem änderbar auch wenn er was anderes im vertrag reinschreibt !


wenn dransteht garantie dann hast sogar garantie
aber immer egal was für ein wagen und wie billig gewährleistung hast du !

gruß chris

hoffe konnte dir helfen !

wirthensohn 23.05.2010 22:29

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 97675)
der verkäufer muß dir 1 jahr gewährleistung geben egal ob privat oder händler ! wenn du es mit anwalt klären willst !

Wie kommst Du denn bloß auf so eine Idee?

Gewerbliche Verkäufer müssen Gewährleistung geben und können sich nicht mit einem Gewährleistungsausschluss aus der Affäre ziehen, bei privaten Verkäufern sieht das anders aus.

Lediglich, wenn dem Fahrzeug-Verkäufer nachgewiesen werden kann, dass er von einem Schaden wusste und er diesen bewusst verschwiegen hat, kann man gegen den privaten Verkäufer wegen "arglistiger Täuschung" vorgehen.

Gruß,
Christian

DJ KONOS 24.05.2010 17:42

so Batterie über nacht geladen eingebaut und siehe da
auto springt wieder an.
Hab dan mal die spannung an den Polen gemessen 12.68V
und bei Laufendem Motor schwangt es beim gass geben zwischen 12,68v und
12,58v also würde ich sagen Lima hat wohl die biege gemacht.

w00lf 24.05.2010 17:44

Zitat:

Zitat von DJ KONOS (Beitrag 97714)
so Batterie über nacht geladen eingebaut und siehe da
auto springt wieder an.
Hab dan mal die spannung an den Polen gemessen 12.68V
und bei Laufendem Motor schwangt es beim gass geben zwischen 12,68v und
12,58v also würde ich sagen Lima hat wohl die biege gemacht.

Sieht wohl so aus. :|

mfg, Wolfgang

wirthensohn 24.05.2010 18:11

14,0 V bis 14,4 V wäre zumindest deutlich besser und sympathischer...

Gruß,
Christian

Xedos_motz 25.05.2010 05:16

du kannst es auch noch anders testen ob die lima ganz im a... ist.
und zwar startest du den motor und nimst dan den masse pol von der batterie normalerweise müsste er weiterlaufen da ja die lima den nötigenstrom produziert. sollte er dann noch laufen must du noch die klima auf volle leistung aufdrehen, wenn er dann noch abstirbt ist sie defekt.

hatte bei mir auch ein lima problem beim treffen denn bei mir lieferte die lima noch 13,1 Volt und das ist auch für österreichische verhältnisse zu wenig;)

DJ KONOS 25.05.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 97752)
du kannst es auch noch anders testen ob die lima ganz im a... ist.
und zwar startest du den motor und nimst dan den masse pol von der batterie normalerweise müsste er weiterlaufen da ja die lima den nötigenstrom produziert. sollte er dann noch laufen must du noch die klima auf volle leistung aufdrehen, wenn er dann noch abstirbt ist sie defekt.

hatte bei mir auch ein lima problem beim treffen denn bei mir lieferte die lima noch 13,1 Volt und das ist auch für österreichische verhältnisse zu wenig;)

ja sobald ich die batterie abschlisse geht die Karre aus
hab jetzt eine bestellt hofe die kommt bald :-)

DJ KONOS 03.06.2010 23:34

so lima gewechselt und er schnurtt wieder wie ein kätzle ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.