![]() |
Einmal GR und zurück
Es wird zeit den Xedos auf Langstrecken zu Testen!
Ich habe mir jetzt vorgenommen ende Juli für 3 Wochen nach Griechenland zu Reisen. Bis zu meinem Dorf sind es ca. 2000km~. Nachdem meine Klima leer ist und damit nicht funktioniert steht das Klimabefüllen an erster Stelle. Was kann man hierfür reinrechnen? Sonst ist mein X soweit top und hat keine andere Baustelle. Sollte doch wohl nen Klacks sein bei 160 Tempomat und schön durchfahren. Ich werde vorraussichtlich an einem Donnerstag, oder Freitag Nacht losfahren, da unter der Woche nicht soviele sich auf die Reise begeben zum Urlaub. Ich bin gespannt wie viel ich insgesamt Vertanken muss, laut meiner Berechnung muss ich ingesamt nur für die hin- und rückfahrt 8mal Tanken wenn ich bei einem Volltank 55l 550km weit komme - Strecke hab ich einfach mit 2200 gerechnet. Mit den neuen Reifen könnte sich das aber ganz gut ins Positive ändern weil ich durch die neuen Reifen weniger Verbrauche. Sonst jemand ne Idee was ich sonst checken sollte? greetz Gkiokan |
Zitat:
Wenn sie leer ist, dann gibt es auch Undichtigkeiten oft ist es der Klimakondensator oder Anschlüsse die man nicht mehr heile lösen und festziehen kann - das kann also richtig teuer werden. Wenn du dich trotzdem für ein befüllen entscheidest dann erwähne dort nicht das die Anlage leer ist und lasse auf jeden Fall Kontrastmittel mit zugeben damit du dann wenigstens für dein Geld die Leckstelle ermitteln kannst. Die Kosten für die Klimawartung werden wohl so zwischen 50 und 70 Euro liegen, manchmal gibt es am Sommeranfang auch Angebote von ATU oder dergleichen. Für eine Klimawartung kann man dort auf jeden Fall hingehen. VG, Gift |
Für's Befüllen hab' ich im April 30EUR bezahlt (kleine Werkstatt).
Leider hat's nur 4 Wo gehalten. Kontrastmittel war auch mit drin, war bisher aber nicht hilfreich bei der Ursachenforschung! GIFT2 hat da schon recht mit Lecks. Hauptverdächtige sind die Schläuche & der Klimatrockner. so long, John |
Ja check deinen Ölstand unterwegs :-)
Nee mal im Ernst wenn du wieder daheim bist, kannst du erstmal einen Ölwechsel machen. |
Verbrauchen neue Reifen weniger?
Gruß MaKe |
mit welchem fährst hin ? X6 oder X9 :) eher der X9 geh ?
|
Die frage, ob ich mit dem X6 oder X9 fahre stell ich mir schon länger.
Aber ich hab angst vom X9 seinem Verbrauch auf soner großen Strecke, mein Vater fährt den X9 und ich weiß nicht er sagt mir Verbrauchsmäßig nicht gerade beruhigende zahlen 12+ im Schnitt. Den X6 kenn ich jetzt in- und auswendig, daher weiß ich dass ich ihn runterzügeln kann auf 8Liter bei zügigerfahrweise. Beim X9 müsste ich auch noch die Ratläufe hinten machen. Wobei dank der neuen Alugth Waschanlage hat mein X6 jetzt auch nen Fleck vom Lack weg und ein stückchen (faustgroß) rost ist zu sehn :) Ahja und noch was, mein Opa hart dort unten eine Schmiede Werkstatt, ist allein tätig, ich hätte also möglichkeit die hinten Kotflügel auszuschneiden und neues Blech einzubauen. Also wäre es sogesehn für beide Autos ein + hinzufahren :) Um ehrlich zu sein würde ich auch lieber mit dem 9er Fahren allein wegen der Leistung, dann er ist noch ruhiger, hat mehr Kraftreserven obehinhin und macht auch nen Tollen eindruck :) Öl hab ich bei meinem X6 ja erst beim Treffen gewechselt, weiß grad garnicht wie viel ich drauf hab, aber nach der GR reise hat er aufjedenfall mindestens 5tkm mehr drauf :) Und wegen dem Spritsparen am Reifen, wenn du von Winter, auf Sommerreifen wechselst, spürst du eh einen Unterschied beim Verbrauch. Wenn du dann noch Spritsparreifen hast, dann freut sich dein Geldbeutel :) Theoretisch wäre es auch drinn mit sowas den X6 auch auf 6Liter zu bewegen, aber da muss man Ihn wirklichs chon schieben oO Danke für den Tipp wegen dem Klima, beim X9 funktionierts wenigstens noch, ist also noch ne überlegung wert :) Ich werd euch wissen lassen, wie es in meinem Dorf aussieht wenn ich angekommen bin, Internet ist dort ein kleiens Problem, aber nicht unmöglich :) greetz Gkiokan ps. mir hat irgendnen p***er nen Stich in mein RH Reifen reingehaun, son 2 cm langer kleiner schnitt. Wenn ich den erwische ich reiß ihm die Eier raus ey... Es ist zwar nich ganz tief, aber ich denke trotz allem sollte ih es wohl doch wechseln vor der Fahrt? Die Seitenwände von den Reifen sind doch noch innen 3 Lagig o.so nochmal geschützt oder? |
ich würde eigentlich den X6 nehmen, fährt sich auch sehr kompfortabel und sparst sprit:)
aber mit dem X9 mit tempomat solltest auch auf 9 Liter kommen.... Nimm dass Auto dem du mehr vertraust und weist da kann nichts passieren:) |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Rechnungen gehen zumindest mit den neuen Reifen auf und 1-2L Verbrauch nur durch Reibungsunterschiede der Reifen ist schon enorm. |
Zitat:
|
Ah jetzt komm schon Sepp, mathematik sollte schon bisschen drin sein. Die Rechnung mit der Sportlichen Fahrweise kann ich bestätigen!, auf der hin- und rückfahrt von/nach Hannover hab ich bei 200+, 500km geschafft bis die Reserve angefangen hat zu leuchten.
Guckst du :) € / Preis = Liter € = Liter * Preis 10€ / 1,46 = 6,85l 10€ / 1,40 = 7,14l 10€ / 1,39 = 7,19l 10€ / 1,37 = 7,30l Beispielberechnung bei 10€, literpreis 1,40€ - mischmaschfahrweise von mir: 7,14l = 70km 10,2l = 100km 0,102l = 1km 0,102l = 1km // Verbrauch ~10,2l - Sportliche Fahrweise 0,071l = 1km // Verbrauch ~7,14l - Moderater Fahrweise Bei theoretischer Berechnung der Sportlichen Fahrweise 55l / 0,102l = 540km // Reichweite bis Tank leer 50l / 0,102l = 490km // bis zum Reserveleuchten Bei theoretischer Berechnung der Moderaten Fahrweise Dies ist rein Theoretisch! Dafür muss der X aber geschoben werden :megalach: 55l / 0,071l = 775km // Reichweite bis Tank leer 50l / 0,071l = 704km // bis zum Reserveleuchten Ich fahr inzwischen beide Varianten, von daher :) Den Rest kannste dir ausrechnen wie viel KM du kommst, wenn du jeweils, 7,8,9, 10, 11, 12 Liter verbrauchst. greetz Gkiokan |
Solche Diskussionen sind aus meiner Sich immer etwas blöd.
Aber meiner geht mit einer Person und Gepäck beladen .. Geschwindigkeit 120-130km/h mit 6,5 Litern durch. Als wir noch (richtig) voll beladen mit 4 Personen weit in den Urlaub gefahren sind hat er 8,5 Liter genommen. Wir sollten wohl auf einer Bohrinsel anfangen zu jobben :p Alternativen sind erwünscht ;) LG Gift |
wozu eine bohrinsel :D ein Boot eine Kelle und ab gehts an die Küste von Mexico :D dort schwimmt genug für uns alle :D
|
Am besten noch Schlauchbot unters Xedos anschrauben damit es auch auf Wasser fahren kann gel? :)
Ich freu mich schon wie mein X vollbeladen aussehen wird, ich werd mir nur eine Tüte voller klammotten mitnehmen, meine Frau hingegen kommt wohl mit 3-4 XXL Koffer.... tieferlegung pur :cool: Ich frag mich nur noch ob ich meine hinteren Kotflügel hier noch machen soll oder gleich unten in der Werkstatt neues Blech anschweißen und lackieren? :S greetz Gkiokan |
je nach dem wie lange du dort bleibst:) ich würde mir von da einfach nur Lack mitnehmen, mann weiss ja nicht wie die dort ihn mischen:) und lass es dort machen wenn die Werkstatt gut ist:) da macht auch dein Xedos Urlaub- Kur:)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:megalach: |
er hat wahrscheinlich sommerreifen 155:) und deswegen spart er so viel :D:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
|
Zitat:
Man muß sich nicht darüber lustig machen. Je breiter umso höher der Abrollwiderstand, ist ja nur Physik und nicht mehr. Wer Gasanlage hat (ich nicht) muß sich da wohl weniger Gedanken machen. ;) LG Gift |
Was ins negative geht, sprich von schmalen auf breite Reifen und somit Mehrverbrauch, muss natürlich auch ins positive gehen. Und 1 bis 2 Liter auf 100km sind für mich dabei eine absolut realistische Zahl. Weiß auch nicht, was daran belustigend ist. :|
mfg, Wolfgang |
Wenn man Serie hat ist es kein Thema dass man so viel Spart nur denke ich er hat keine Serienreifen auf seinen Xedosen:D und deswegen, es gibt spritsparreifen die sogenannten Grünen oder Eco tires, die sollen angeblich bis 5 prozent ersparnis bringen
|
Ich hab mir zwar 18er gekauft, aber die sind heute am X9 rangekommen.
Oder habt ihr sonst wo in meinem X6 & X9 Theard andere Felgen auf meinem X6 gesehn? :) Bilder vom X9 folgen dann wenn mein lahmes gprs inet wieder in schwung geht. Ich hab von Winterreifen auf Sommerreifen gewechelt 1. und 2. Fahre ich Serienalus mit Seriengröße 195/60 R15. Die reifen sind auch nicht grad unbedingt neu, von 07/08 glaub ich? und damals gabs diese Spritspardinger wie Sie in der Werbung stehen garnicht, hier kann man mal wieder den "Geld-mach-effekt" der Industrie begutachten. greetz Gkiokan |
Bedenke: "Spritspar" Reifen gehen immer mit vermindertem Grip einher.
|
moin
hab im Spritmonitor schon Leute gesehen (war meistens die Diesel Spritsparfraktion) die ihre alten Reifen in Spritsparreifen getauscht haben, der Verbrauch war hinterher nicht wesentlich verändert. Klar kommt drauf an was da vorher drauf war, welcher Reifendruck usw usw..... Werde beim nächsten Reifenwechsel (dauert noch) wahrscheinlich auch mal die Spritsparreifen testen, bei meiner Fahrweise ist ein bischen weniger Grip blablabla usw. eh Banane, das kann bei anderen Leuten anders sein. Spritsparreifen gab´s schon vor 07/08 der Vertriebsmann von Michelin hat auf der letzten IAA beklagt das sich höhere Preise für Spritsparreifen am Markt nicht durchsetzten lassen (;) so ein Pech aber auch) Gruß Roland |
Leute wie ist das eigentilch mit den Vignetten und der Maut?
Lohnt es sich sowas an der Tankstelle kurz vor dem Land zu kaufen?, oder eher zu ADAC, ACE und Co. wenden und dort kaufen? Lieber über Zagreb oder Wien - Budapest fahren? Und wenn ich durch Wien fahren sollte, wisst ihr wer mit nem Münchner Kennzeichen kommt :D greetz Gkiokan |
egal wo du die Vignette kaufst, sie kostet überall gleich viel... kauf sie vor der Grenze bei ner Tankstelle, ist am einfachsten. Steht eh überall "Vignette hier erhältlich".
|
Die Maut ist aber extra oder mit inbegriffen in der Viegnette?
|
Die Vignette ist quasi die Autobahngebühr; je nachdem wo du fährst gibt es sogenannte Mautstrecken in Österreich (zB übern Brenner etc.), diese Maut ist in der Vignette NICHT inbegriffen und wird direkt an der mautpflichtigen Strecke kassiert.
|
Ok, hab mir das mal durch slovenien ausgerechnet.
Da zahl ich allein für die Viegnette und die Maut nochmal drauf. In Serbien die ganze strecke runter bis Griechenland ist auch vermautet. Ich überleg mir über Wien - Ungarn - Serbien zu fahren. Dann erspar ich mir eine Viegnette, die für Slovenien und Kroatien. greetz Gkiokan |
Melde dich wenns in Wien ankommst :D
mfg ALex |
back into the germaniyy
Souu bin endlich zurück von meinem Tripp und muss gleich mal sagen dass ihr hier ja nur nen scheiß wetter habt :D
Zumindest ist in Griechenland Regen ein Fremdwort. Sonne fängt bei 30 grad an, Mittagshitze kaum zu ertragen gegen Nachmittag kühlt sich das ganze etwas ab, sprich man hat 24/7 Sonne, keine Wolken, in der Nacht super kklare sicht zum _Himmel einfach toll :D Mein Xedos hat sich so richtig frei gefühlt, 2000km am Stück zu fahren bläßt wohl jeden Motor frei. Mein KF hat nach seiner Ankunft im Vollbeladenen Zustand gezogen wie nen Monster, ab 3000 umdrehungen gings dann los mit dem kick. Am Anfang bei Österreich Tauterntunnel 30km Stau gewesen, sind wir über Landstraße umwege gefahren, da kam ich mir vor als hätte jemand die Handbremse angezogen und ich versuchte zuf ahren. haha. War schon lustig. Super geile Straßen zu fahren über Slowenien Kroatien Serbien. Das einzige was war ich hatte puren regen von München bis Griechenland Grenze. _In Griechenland gings dann nur noch vollgas durch hehe. Benzin kostet in Griechenland zwischen 1,489 und 1,589 Super Plus und Ultimates ect sind jenseits 1,60+ Da sind die Preise hier ja nen Kinderspiel :D, ich bin abgehärtet :P Hab mein X6 leider zurücklassen müssen uind bin mit flieger back. Zu meinem tollen Glück hat mein Vater mein X9 abgemeldet warum auch immer, jetzt muss ich wieder blechen. Aber gut, ich werd mich jetzt erstmal wieder hier an das Wetter anpassen und dann paar Bilder posten. Meer ist hammer geil kann ich jedem Empfehlen ins Salzmeer reinzuspringen. Ich könnte Tag und Nacht erzählen, jetzt aber keine Zeit und auch wenn wo soll ich anfangen :D greetz Gkiokan |
wieso x9 abgemeldet?
Schön dass du da bist:) hast uns gefehlt :P:p:) |
Fällt mri grad bei den durchstöbern der Urlaubsbilder ein.
Der X6 ist bei Langstrecken extrem Sparsam. Bei nem 1/4 Tank hab ich zwischen 280 - 320 km Strecke zurückgelegt. Meistens zwischen 120 - 140 km/h mit Tempomat. Recht ordentlich für nen 2liter V6. |
Hast jetzt garkein Auto mehr..
X6 in Griechenland gelassen...!? X9 hat der Vater abgemeldet...!? Warum...:?::?: Gruß Jürgen |
Zitat:
X9 ist abgemeldet weil ich Ihn doch Verkaufen wollte, aber es war ja nicht geplant dass ich ohne X6 zurückkomme. Der X9 steht jetzt (mal wieder) im Hof. Werd also wieder zur Zulassungsstelle gehn und ihn wieder anmelden - wieder rausgeschmissenes Geld. greetz Gkiokan |
was ist mit deinem X6 los??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.