![]() |
Mein Xedos Project
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun wollte ich auch mein Xedos 6 hier zeigen.
Gekauft hab ich denn im Winter. Es ist einer aus der 2 Bj reihe 99bj. und hier soweit alles im Original |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So es kamen ein paar Änderungen
Es wurde ein Monociver verbaut und eine Headunit Dann Kabel gezogen und einen Verstärker und ein Sub eingebaut Hinteren Lautsprecher hab ich auch getauscht Die originalen 15" Felgen gegen 18" getauscht mit Bereifung 225/40R18 Ist natürlich noch nicht alles und lange nicht der Schluss |
Hallo, einen schönen Xedos 6 hast du da.
Mfg |
Vielen dank
mag denn auch ganz schön hehe |
sieht auf dem foto aus, als ob deine antenne nicht mehr ganz einfährt... check das mal lieber schnell ab, bei mir hat das im Winter genauso angefangen, dann wurde der motor laut, und heute ist sie komplett am arsch!
|
Tieferlegen und Polieren! ;)
Schick schick, wie ein Xedos eben ist. |
Was hat denn der Tüv zu deiner neuen Rad/Reifenkombination gesagt? Ist ja schon ein schönes Stück größer vom Abrollumfang als die 15" zuvor.
|
Hallo!!
bleibt deine endstufe so liegen oder nur eine vorübergehende lösung...... warum hast du keinen doppelDIN verbaut? sondern diese variante.....technische gründe , oder doch nur persönlich. optische! bei mir schon seit langem ein hin und her ob doppelDIN oder ausfahrend..... und was deine 18´zöller betrifft würde mich auch interessieren ob du die einfach so montiert hast ohne den TÜV vorher zu fragen. was ich am liebsten genau so mache würde.......... mfg David |
Zitat:
aber mich stört es nicht da die Antenne eh weg kommt Aber gut aufgepasst und übrigens Geräusche macht es schon jetzt |
Zitat:
Und zum Polieren muss ich noch kommen Der Vorbesitzer hat so einige Kratzer hinterlassen |
Zitat:
Aber eintragen muss ich noch |
Zitat:
Nun mit dem Monocivier war das so das ich diesen recht günstig gekriegt habe, zu mindest- dachte ich das hehe wusste nicht das bei Ebay die Dinger nichts mehr Wert sind deswegen hab ich es eingebaut. Geplant ist aber ein Doppel Din von Kenwood http://www.kenwood.de/products/car/m...ore/DDX8024BT/ Der oder sein Kleiner Bruder Die 18" hab ich bei unserem Felgen Händler bestellt und sofort drauf gepackt die Felgen sind für den Xedos gedacht mit Abe und allem also müsste keine Probleme geben |
Zitat:
Stehen die arg aus dem radkasten heraus? lg |
Laut Typenschein müsst ich soger die 205´er die grad dran sind eintragen lassen.........
Aber "müssen" macht erst Spass wenn man es nicht tut......:D |
Zitat:
|
Eintragen muss man alles was nicht im Fahrzeugschein drinnen ist also ich meine an Reifen Größe
|
Zitat:
lg |
Abstehen dar gar nichts zumindest nicht die Felge. Die Radkastenkante muss, von oben sehen, die Felge abdecken. Reifen darf hinausragen.
|
Zitat:
Was nicht überstehen darf und von oben betrachtet vom Kotflügel überdeckt sein muss, ist die Lauffläche der Reifen. Die Reifenflanke wiederum darf schräg stehen und über die Kotflügelkante hinaus ragen. Nur in Österreich darf gar nichts, aber auch wirklich nichts überstehen. Gruß, Christian |
Nun ja ich werde es dann sehen wenn der Prüfer es sieht aber ich denke da wird keine Probleme geben sind nur 225/40R18 gibt größere hehe
|
225/40R18 ist das richtige Format für den Xedos 9. Der Xedos 6 benötigt korrekterweise aber 225/35R18, so wie ich sie auch auf dem Xedos 6 fahre.
Allerdings: auch wenn der Abrollumfang der 225/40R18 mit gewaltigen +3,61% die gesetzlich zulässige Abweichung von +1% um Welten überschreitet, hat es bereits zumindest ein User hier in der Community geschafft, dieses Reifenformat auch auf dem Xedos 6 abgenommen zu bekommen. Realistisch gesehen ist das aber eher unwahrscheinlich und zulässig ist das Reifenformat faktisch ohne Anpassung des Tachos nicht. Aber es soll ja immer wieder Prüfer geben, die es nicht so genau nehmen..... ;) Gruß, Christian |
Zitat:
Aber ich hab hier Im Forum bei der Felgen Liste gesehen das 225/40 R18 geht |
Sieh noch mal genau nach. Es gibt genau einen einzigen - diesen einen genannten - User, der 225/40R18 auf den Xedos 6 zugelassen bekommen hat. Faktisch ist es ohne aufwändige Tachoanpassung nicht möglich, der Gesetzestext bzw. die zuständige EU-Regelung ist eindeutig. Lies dazu auch: Xedos-Wiki: Abrollumfang.
Wenn Du an einen Prüfer gerätst, der das dennoch durchgehen lässt, ist das natürlich in Ordnung (solange es nicht ein anderer Prüfer oder Gutachter nach einem Unfall mal hinterfragt und nochmals prüft). Für mich persönlich wäre das aber ein No-Go ;) Gruß, Christian |
Zitat:
Ich hab mich schon etwas gewundert das mein Tachometer etwas anders zeigt |
Das bleibt natürlich nicht aus. So ein Tacho zeigt zwar generell immer bis zu 7% mehr an, als Du tatsächlich fährst. Mit Rädern, die einen um 3,6% größeren Abrollumfang haben, legst Du entsprechend 3,6% mehr Strecke pro Zeit zurück, als es der Tacho anzeigt.
Deshalb ist bei einer Vergrößerung des Abrollumfangs der Reifen von mehr 1% ja auch eine Tachoanpassung vorgeschrieben. Beispiel: Du fährst echte 100 km/h (präzise GPS-Messung), der Tacho zeigt erlaubterweise 102 km/h. Mit den großen Rädern legst Du aber mehr Strecke zurück, also hier dann echte 103,6 km/h. Der Tacho zeigt dadurch weniger an, als Du tatsächlich fährst, was generell nicht zulässig ist. Alles nicht so einfach.... Gruß, Christian |
Joa und habe gerade nachgesehen und ich hatte wohl auch recht es haben die meisten Querschnit von 35
Ja dann muss ich wohl morgen zu dem Typen hin und er muss neue Reifen bestellen |
Leute, guckt doch mal in das Gutachten und zieht die Pneus auch an, wenn da steht 40%, dann kannst du keine 35% eingetragen bekommen, auch wenn es mathematisch richtig wäre.
|
@Eddyk: das Gutachten, in dem für den Xedos 6 die 225/40R18 als zulässiges Reifenformat gelistet ist, musst Du mir erst mal zeigen... ;)
Ich habe in den letzten Jahren die Zuordnungslisten von vielen vielen Felgenherstellern durchstöbert, aber in keinem war dieses Reifenformat für den Xedos 6 enthalten. Wie auch? Das Kraftfahrtbundesamt würde so eine Zulassung (Gutachten) kaum erteilen, wenn die gesetzlichen Grenzen so klar definiert und in einem solchen Fall so deutlich überschritten würden. Wenn überhaupt, müsste in dem entsprechenden Gutachten zu diesem Reifenformat eine Tachoanpassung als Auflage vorgesehen sein. 225/40R18 wirst Du wohl immer nur im Rahmen einer Einzelabnahme nach §19(2) StVZO oder §21 StVZO abgenommen bekommen können. Außer halt, der Prüfer nimmt es mit den Vorschriften nicht so genau oder prüft nicht richtig. Gruß, Christian |
Zitat:
|
und was ist jetzt mit dem foto? :D
|
ja ne
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.