Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ölfilteranschluss (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43573)

Littelsix 13.07.2010 15:59

Ölfilteranschluss
 
Moin,

es gibt so einige die Zusatzinstrumente für Öldruck/Öltemp. verbaut haben. Ich gehe mal schwer davon aus das die Fühler dafür an einem Adapter am Ölfilteranschluss verbaut sind.?
Kann bitte mal einer ein Foto davon, also motorseitig machen und das hier posten.

Danke!

LittlSix

Gkiokan 13.07.2010 16:22

Sowas wird doch beim Öldruckschalter mit angezapft?!

Du hast deinen Motor ja noch draußen, kannst es ja mal probieren und durchmessen was dein Schalter ausspuckt und dann anschileßen. Dann hättest du den Druck und die Temperatur müsstest du wo anders abzwicken glaub ich.

greetz
Gkiokan

Littelsix 13.07.2010 20:42

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 100521)
Sowas wird doch beim Öldruckschalter mit angezapft?!

Du hast deinen Motor ja noch draußen, kannst es ja mal probieren und durchmessen was dein Schalter ausspuckt und dann anschileßen. Dann hättest du den Druck und die Temperatur müsstest du wo anders abzwicken glaub ich.

greetz
Gkiokan

Moin,

lass den originalen mal wie er ist. Das ist ja ein Schalter, keine Druckdose. Und wo anders abzwicken ist nicht, wenn das eigener Anschluss. Deshalb ja auch mal meine Frage nach einem Foto.

LittelSix

GIFT2 13.07.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 100540)
Deshalb ja auch mal meine Frage nach einem Foto.

LittelSix

Was erwartest du ? Ist beim X6 absolut unnötig, aber wie du schon richtig festgestellt hast, nur über eine Adapterplatte beim Ölfilter realisierbar.

Da sich aber niemand jemals auf diese Anfragen gemeldet hat, wirst du wohl da auf keine große Resonanz stoßen.

Ein normaler X-Motor verliert kaum Öl und du fährst ja auch nur das Hi-Tech-Mix aus dem Praktiker Baumarkt. ;)

LG, Gift

Littelsix 13.07.2010 21:13

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 100543)
Was erwartest du ? Ist beim X6 absolut unnötig, aber wie du schon richtig festgestellt hast, nur über eine Adapterplatte beim Ölfilter realisierbar.

Was ist unnötig? Einige haben hier Zusatzinstrumente, möcht halt mal den Anschluss sehen. Vielleicht hat einer eine gute Lösung. Die Adapter gib es mit seitliche und frontalem Anschluss. Mich interessiert halt der Platzbedarf.

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 100543)
Da sich aber niemand jemals auf diese Anfragen gemeldet hat, wirst du wohl da auf keine große Resonanz stoßen.

Hab doch grade erst gefragt. So schnell wie beim Öl geht sowas hier sicher nicht.
Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 100543)
Ein normaler X-Motor verliert kaum Öl und du fährst ja auch nur das Hi-Tech-Mix aus dem Praktiker Baumarkt. ;)

LG, Gift

:megalach:

LittelSix

GIFT2 13.07.2010 21:34

Naja, ich bin recht sicher das du hier keine brauchbare Info zu Öltemperatur und -druck bekommst.

Brauchst du auch nicht, weil das kein Kriterium beim X6 ist - aber schön wäre es schon, man beeindruckt ja auch Mitfahrer/innen ;)

JWBehrendt 14.07.2010 06:59

Schon mal angedacht, den Druckschalter gegen einen Druckgeber mit Alarmkontakt (für die Kontrolleuchte) auszutauschen?

so long,
John

merlin.r 14.07.2010 07:05

Moin

Falls es interessiert. Bei der Kontrolle des Ödruckes wird an Stelle des Ödruckschalters ein Manometer eingesetz (gem WHB).
Die Drücke habe ich nur für KL(2,5l) und KJ(2,3l) sollten aber bei den anderen Maschinen ähnlich sein
KL: 340-490 kPa (3,4-4,9 Bar)
KJ: 310-460 kPa (3,1-4,6 Bar)
bei 3000U/Min und Betriebstemeratur.

Und zur Adapterplatte: da müsstest du schon ausprobieren;), aber bedenke das da auch schon ein Abgang für die Ölkühlung ist (zumindest bei meinem KL).

CU:winke:
merlin.r

Littelsix 19.07.2010 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,

danke für die konstruktiven Antworten. Ich habe noch ein bissel rumgefragt und dann entschieden einen Adapter zu kaufen: Anhang 4427, der Vorteil ist hier das alle Anschlüsse in fast eine Richtung abgehen
Sonst wirds eng: Anhang 4428Anhang 4429.

LittelSix

mcfive 19.07.2010 12:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Frank,

ja ja die konstruktiven Antworten ;-) sorry von mir hättest Du eine bekommen bin zur Zeit nicht so oft am Rechner...

also ich habe solch ein Teil verbaut...

Beide Sensoren nach vorne, wobei der Temp-Sensor dabei keine große Rolle spielt, bei meinem X hat es gepasst und dat bei komplett verbauten Motorraum :(

Schöne Grüsse aus Berlin

McFive (Uwe)

Gkiokan 19.07.2010 17:08

Wird der Adapter zwischen dem ölfilter und dem Anschluss geschraubt?
Klingt nach wiki :D

greetz
Gkiokan

GIFT2 19.07.2010 17:15

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 100889)
also ich habe solch ein Teil verbaut...

Sehr schön für dich ;)
Interessant wären halt Infos wie Bezugsquelle, Preis, Lieferumfang ...
Nicht zuletzt auch die Optik und Einbauposition der Instrumente.

LG
Gift

mcfive 19.07.2010 18:35

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 100895)
Sehr schön für dich ;)
Interessant wären halt Infos wie Bezugsquelle, Preis, Lieferumfang ...
Nicht zuletzt auch die Optik und Einbauposition der Instrumente.

LG
Gift

...solch ich etwa noch vorbeikommen und alles einbauen ;-) ne mal im Ernst, hin und wieder mal die Suchfunktion bemühen... (es existieren Fotos von meinem Inneraum) und den rest kann man "ergooglen" <-

@Gkiokan: ja der adapter wird dazwischengeschraubt...

Bye McFive

GIFT2 19.07.2010 18:46

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 100903)
...ne mal im Ernst, hin und wieder mal die Suchfunktion bemühen... (es existieren Fotos von meinem Inneraum) und den rest kann man "ergooglen" <-

Ein Link wäre hilfreicher gewesen und warum soll man das "ergooglen" wenn wir hier ein Forum dafür haben :?:

Ein sehr präzises Öldruckmanometer wäre da wirklich sehr hilfreich.
Vor allem wenn es an einer Stelle angebracht ist wo man den Verschleißgrad des Motors beurteilen kann und nicht die Verschmutzung des Ölfilters.
Aber da stoße ich beim X6 schon wieder an meine Grenzen.

LG
Gift

PS: Ja, ich könnte das sicher im Verlaufe mehrer Tage "ergoogeln", hab da aber keinen Bock drauf. ;)

Kenny 19.07.2010 20:42

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 100889)
wobei der Temp-Sensor dabei keine große Rolle spielt

Hallo Uwe,

was genau lässt du am Adapter auslesen?
Was genau meinst du damit, dass der Temp-Sensor keine große Rolle spielt?

Gkiokan 19.07.2010 20:52

Öldruck und Temperatur des Öl's.

:)

Littelsix 19.07.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 100933)
Öldruck und Temperatur des Öl's.

:)

HÄ? Ja, darum geht es hier. Was willst du uns sagen?


@mcfive: Danke. Schade das man schnell mißverstanden wird. Ich habe in anderne Foren nachgelesen. Die meisten gehen wieder auf Adapterplatte. Y-Kabel am Druckschalter ist keine ideale Lösung.

@Gift wo ist dein Problem?

LittelSix

GIFT2 19.07.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 100936)
@Gift wo ist dein Problem?

Ganz einfach .. ein an der richtigen Stelle positioniertes Manometer kann hilfreiche Infos zur Ölqualität geben.

Gkiokan 19.07.2010 21:15

@Littlesix Meine Antwort bezog sich auf Kenny weil er ja gefragt hat was man damit auslesen kann :)

@gift, wie soll das möglich sein?, ein gutes Öl macht nach paar hundert KM schon durch seine Reinigungsvermögen alles sauber und ist dann einfach schwarz. Lediglich in der Dichte könnte man das erkennen.

Hab heute beim Ölwechsel von dem Honda meines Vaters gut sehn können er hat sein Ölwechsel intervall um 15tkm verstrichen lassen und das Öl war schon fast wie wasser im gegensatz zum neuen Öl.

greetz
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.