![]() |
Was bin ich noch Wert..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Kombi zu kaufen (zwecks Kind) stellt sich mir die frage was mein Xeddi noch wert ist, bzw. ob ich versuche ihn als 2 wagen zu halten. Hoffe ihr könnt mir da helfen. -Baujahr: 5/92 -Erstzulassung: 11/93 -230 TKM -Aber bei ~90TKM Austauschmotor Garantie Mazda. -Euro 2 KLR -Schaltgetriebe -Eigentlich Stoffausstattung sind aber beige Ledersitze drin. Wo der Fahrer sitz gerissen ist ;-( -Außen sieht er noch gut aus, müsste mal mit ner Poliermaschine drüber dann ist top. -Ein Pioneer deh-p6800mp mit Front Carpower Preset-1 und hinten Canton RS-690 TX + Center Canton RS 130 CX angesteuert von einer 5 Kanal Endstufe sorgen für vollen Klang ;-) (Subwoofer musste Kinderwagen weichen ;-) Nun das „besondere“ Technisch geht es nicht besser.. Mal kurz was in den letzt 2 Jahren teureres neu gekommen ist. Außer letzte Woche der Mittel und Endschaldämpfer wurden nur Original Mazda teile verbaut. -200.000 Inspektion mit Zahnriemen, Rollen, Pumpe, etc. ~1500€ -Beide Querlenker neu ~1000€ -Neue Dämpfer und Federn (Sport; Kayaba Excel G mit 25mm H&R Federn) ~1000€ -Neue Windschutzscheibe wegen rost an der A-Säule, dabei wurden alle Macken im Lack ausgebessert, und gebörtelt und gezogen für die Felgen ~600€ -Proline PE 8x17 Mit 215x40x17 Falken FK 452 ca.10 TKM runter ~950 -Winterreifen Neu 205x50x15 auf ähh Goodjear !? ca. 5 TKM runter ~400€ -4 Bremssättel incl. Scheiben und Beläge (ATE) ~800€ -letzte Woche Radlager Vorne mit Antriebswellengelenk, und Mittelschal- und Endschaldämpfer, Tüv ohne mängel. Und halt noch ne menge Kleinkram Stabigelänke, Kerzen, Keilriemen, Ölwechsel mit Filter alle 10 TKM, usw. Also eigentlich ein Neuwagen.. ;-) Mir ist klar das mir das keiner wieder gibt. Aber ich denke es ist schwer einen Xedos 6 zu finden der so viel neu hat, bzw. ihn zu verkaufen… Kaufpreis waren vor 4 Jahren 3000€ + oben genanter Investitionen (~6250€) macht ja dann ~9000€ Das darf man sich echt nicht ausrechnen….. Und was bekommt man nun dafür !? (PS. Fahrersitz + Lenkrad sehen sorry „scheiße“ aus) Danke im voraus. http://xedos-community.de/attachment...1&d=1281433904 |
Da du wirklich abartig viel reingesteckt und dir sehr viel Mühe gegeben hast, würde ich persönlich sagen behalte ihn als Zweitwagen.
Bei der Summe die du investiert hast kannst du ihn leider fast nur unter Wert verkaufen. Wenn du mal auf autoscout etc. guckst dann wirst sehen dass Xedos zu Unrecht meist sehr billig weg gehen, eben weil keiner die Autos kennt und viele außerdem gleich abgeschreckt sagen "Hilfe, ein alter Japaner, der kann ja nur verrecken". Das war auch der häufigste Rat den ich bekommen hab als ich rumgefragt hab ob ich mir nen Xedos holen soll. "Finger weg von alten Japsen". Von daher würde ich persönlich meinen, es ist klüger ihn jetzt zu fahren bis er nimmer kann. Verkaufen kannst ihn niemals zu nem fairen Preis, da bist du immer der Verlierer :( Wenn ich die Kohle hätte würde ich deinen ohne zu überlegen für ne gute Summe nehmen. Vielleicht findest ja in der Com jemanden, der das Auto zu schätzen weiß. So lang aber kein Liebhaber dran hinläuft, seh ich leider keine großen Chancen ihn gut loszubringen. |
Auf jeden Fall behalten. :ja:
mfg, Wolfgang |
Hy,
danke erst mal, im grunde genommen ist das ja richtig. ich denke nur das 2 Autos für unsere kleine Famiele (und kleines einkommen :p) nicht machbar ist. Der Wunsch nach einem Kombi ist schon länger da, es geht zwar mit Xeddi aber es ist nervig den Kinderwagen da rein zu fuddeln, und wenn er drin ist kauft man einen Krombacher 11 und voll ist der Kofferraum ! Ich denke da an A6 BJ: 2000, Lexus IS200 Sportcross, Volvo V40, Jaguar X-Type Estate, etc.. Frau hätte gerne einen Opel Fronterra, Chevy G80, Isuzu Tropper.... Weiß nicht was die nimmt..... :-) Also bekomme ich für Xeddi mit viel viel glück ~3000€ !? |
Zitat:
In Deutschland ist der Preis sehr unrealistisch. mfg, Wolfgang |
jop, denke ich auch, unrealistisch! außer es ist ein liebhaber!
was ist eigentlich mit der Sache dran, 3 Fahrzeuge auf ein Kennzeichen anmelden? hab mal was davon gehört, sollte neu sein! |
Zitat:
Ich hab mir vor 2 Wochen einen X9 gekauft. 1998, 108' km, neuer TÜV, komplett neue Bremsen vo/hi, Zahnriemen neu, großer KD gemacht, neuer Satz Ganzjahresreifen, sehr gepflegt und hab 3100,-€ bezahlt. Sorry, .. auch wenn man das nicht gerne hört, ... aber ich denke nicht das Du/das Ihr für Euren 3000,- bekommt. Gruß, Franken42 |
also ist das wunschdenken....
gut das es davon noch mehrer gibt ;-) Einer Nur neuer aber was ist dann Realistisch ? hab auch noch den Keller voll mit Ersatzteilen Türen, verkleidung, Elektonik/mechanki etc... ;-) ist beim Zitat:
|
Die von dir geposteten Autos stehen bestimmt schon länger drin. 3000€ für ein Auto mit über 200.000km und 18 Jahren Alter? Nein danke. 8)
In Anbetracht der traurigen Tatsache, dass unsere Autos einfach nichts mehr wert sind, ist es einfach sinnlos sie zu verkaufen. Da stell ich ihn lieber in einem Schuppen bei einem Kumpel am Land ab und wenn ich mal ein Haus hab nehm ich ihn wieder in Betrieb oder bau ihn neu auf... mfg, Wolfgang |
ja das meinte ich doch!
weiss schon bescheid, dass man dann nur mit 1 Fahrzeug unterwegs sein kann und Versicherung+Steuer nur für das teuerste Fahrzeug bezahlt werden müssen. Wäre doch eine Alternative für dich, falls das JETZT schon möglich ist?! So kannst du deinen geliebten X bei schönem Wetter auch mal fahren, und brauchst den nicht unter dem von dir vorgestelltem Wert abzugeben und bezahlen wirst du ja eh nur für den A6 (den du haben willst), hast aber den X und darfst fahren. Würde ICH machen!! MfG, Danylo |
Also,
Die Nummernschilder sollen zum Jahreswechsel 2010/2011 kommen. Währe der Xedos jetzt ein Strandbuggy oder so was oder hätte 250 PS, oder 2700KG anhängelast das ich mein Boot dranhängen könnte währe das ne tolle Sache. Aber so würde er wahrscheinlich nur rum stehen. Entweder als richtigen 2. Wagen das die Frau Mobil ist wenn ich auf Arbeit bin, oder Verkaufen. 3. Möglichkeit währe Ihn als Hauptauto behalten und dem Gedanken Kombi streichen... Ohhh mannn…. Ich weiß es nicht…. :( |
Tja, wenns den http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-..._4218777_n.jpg doch nur echt gäbe, dann hättest du diese Entscheidung nicht. 8)
mfg, Wolfgang |
hmmmm bei mir ist ein Karosserieschlosser um die Ecke...
Gepaart mit dem 2,5 V6 währe das ne alternative.... dann ist er auch 3000€ wert ;-) |
Zitat:
Also, ich bin kein Fachmann, hab nur Erfahrungen weil ich erst einen gekauft hab. Meiner Meinung nach, aber viel zu teuer für sein Alter. Zitat:
Grüße, Franken42 |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Was ist den mit dem hier : noch einer
Da ist ja eigentlich noch ein Jahr GWG dabei und da geht bestimmt noch was mit dem Preis. Gruß, Franken42 |
Zitat:
auser der Tacho, Getriebe und die Karosserie ist bei mir nicht mehr viel was KM Runter hat. das meiste ist dann der Motor mit 140 TKM.... |
Zitat:
wo ist das Problem? Bei uns ist der Xedos auch Zweitwagen damit ich mobil sein kann. Als Familienkutsche - Kombi - Kasten tralala fährt die holde Frau einen Nissan Almera Tino. Für zwei und 1/2 mehr als genug Platz. Super Sitzkonzept. Wenn Sie oder ich mal einen Kratzer dran machen ist es weniger ärgerlich. Das Teil ist wendig, preiswert, tolle Sitzposition usw. eine echte Familienkutsche. Klar kein Rennwagen (obwohl, SR20 und 2.2dci gehen bestimmt) und einen "RedDotAward" gibs auch nicht aber praktisch. Ich steh auch auf richtige Kombis wie Skoda Superb, noch besser ein T4/T5 aber such mal einen Parkplatz oder fahr in die Innenstadt:neeee:. Wenn du mehr Platz brauchst ist die Anhängerkupplung preiswert zu bekommen oder Dachgepäckträger. Also du Xedos als Zeitwagen und Sie den Familienwagen. LittelSix PS: Keinen Frontera oder Tropper kaufen, das ist gar nicht praktisch. |
Zitat:
in Spätestens 10 TKM heißt das Zahnriemen: 1000€ Dann sind warscheinlich noch die ersten Dämpfer drin, Ergo Koni Hawaii. Was anständiges mit Federn nochmal 700€ Mist du bei nem Kaufpreiß von 2000€ schon bei 3700€ und dann kommt da bestimmt noch mehr... NEEEE Nie wieder ! habe einen A6 Avant 2,4 V6, 11/98 mit 201 TKM angeboten bekommen. Schwarz leder mit allen extras Scheckheft geplegt.... Mit Zahnriemenwechsel soll der mich 4600€ kosten. Da sind Dämpfer Querlenker etc. schon neu. Dann ist das ok da machen die KM auch nix aus, aber wenn das alles noch alt ist zahlt man sich dumm und dämlich wenn man es anständig machen möchte. Siehe ich..... Zitat:
Sonst würde ich gar nicht drüber nachdenken. :p |
Zitat:
Den Xedos hast du doch top in Schuss. LittelSix |
Was soll den am A6 so teure sein ....
Typenklasse von der Versicherung ist die Selbe (dürfte also keinen Unterschied machen) Steuer sind 162€ also 10 Euro mehr und schlucken denke ich 10,5 Liter, ist ca. 1 Liter mehr als Xedi ... Nur wie es mit Ersatzteilen aussieht bin ich mir noch nicht so sicher.... Oder ist das sehr durch die rosa Brille gerechnet ? :| |
ich würde eher auf die rosa brille tippen! ;)
hängt ja von auto ab, sf-klase und und und... weiss ich ja nicht genau, allein weil der mehr PS hat denke ich, wirds teuerer... Hast aber keine wirklichen Alternativen. Es sei denn du wartest bis 2011 und machst das Wechselkennzeichen, find ich eine Super-Lösung für dich. Ich glaube jeder wird sich mir anschließen, dass so ein gepflegter X bei dir bleiben muss. |
Zitat:
Ich kann ja mal ein Foto vom Sitz machen dann hat dein Satz etwas irronie. ist die alte Ausstatung von Wirthensohn der weiß wie die aussieht bzw. ist das loch jetzt noch größer. Sollten vorne eigendlich 2 andere Sitze rein wichtig war hinten. Dazu kam es bisher aber nie :( weiß das die nicht wirklich erlaubt sind... |
Zitat:
Moin, natürlich muss man sich beide Wagen schön rechnen, ein Xedos ist kein Sparbrötchen und ein A6 2.4 auch nicht. Ein guter Bekannter hatte einen aber 10,5l/100km eher nicht. Normal eher 11+. Werkstatt steht das Teil auch nicht öfter als ein ein Xedos wo nach und nach die Verschleißteile gemacht werden müssen aber auch nicht weniger. Werkstattpreise muss man regional vergleichen. Wieso sollten diese Sitze nicht im Xedos erlaubt sein, bei der alten Kiste kein Problem. Im Audi sind sie verboten! " "Sitze Natürlich sollten Sitze nicht nur bequem sein oder „stylisch“ aussehen, sondern auch der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen. Hierfür müssen Autositze einen entsprechenden Verstellbereich in Längsrichtung sowie ein gewissen Winkelverstellbereich der Rückenlehne aufweisen. Es muss gewährleistet sein, dass die Sitzposition individuell den Körpermaßen angepasst werden kann. Bei zweitürigen Fahrzeugen ist zusätzlich auf die Ein- und Ausstiegsmöglichkeit als auch auf die Fluchtmöglichkeit von den hinteren Fahrgastplätzen zu achten. Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen (Teilegutachten, EG / ECE-Prüfzeichen)." Brauchst nur eine passende Konsole für die verlangte Länsverschiebung. LittelSix |
Danke Littelsix
das ist cool.. konsole habe ich von den alten (stoff) Sitzen. und schweißgerät hab ich auch ;-) kommt aber nur in frage wenn... ja wenn halt .... aber ist sehr gut zu wissen ;) |
Zitat:
Suche schon länger einen V40......aber mit komplett Leder schwer zu finden...... 3000.- in cash!! hhmmmmm... dann doch besser einen Kombi suchen ,finden und den Xedos eintauschen + draufzahlung........... Abgesehen davon...wieviel dürfte der Kombi den kosten wenn ab Bj:2000! "wenns wo steht dann hab ichs überlesen!" |
Wollte nur mal anmerken, dass der V40 ja extrem klein sein soll. ;)
mfg, Wolfgang |
im Vergleich zu 850 und andere....schon.
aber die eigentliche Grösse liegt im Auge des Betrachters. in unserem Haushalt sind auch 2 Fahrzeuge angemeldet.......wirtschaflich betrachtet 1 zuviel....... nur hab ich genauso wenig bock auf Ford Fiesta wie sie auf den Xedos(weil zu Tief:-D).Is mir nur recht......8) Kombis zu finden ab Bj:2000 von den von ihm gewünschten Modellen sollte aber nicht das Problem sein.......ab 4000.- gibts schon schicke Dinger |
kombis ab bj2000
hallo,
Nein es kein problem kombis ab bj2000 für 4000€ zu bekommen. Schwere ist es für meinen xedos 3000€ zu bekommen ;-) Der v40 würde schon reiche da geht der kinderwagen hochkant rein, dann ist genug platz. Der v40 t4 währe zwar leistungsmäsig genau das was ich suche aber ein auto mit turbo will ich nicht. Habe im freund/bekanschafts kreis genug probleme damit mitbekommen, desweiteren zieht der sich super plus rein... Würde lieber einen hubraumstarken nehmen der ne gasanlage hat. Da kommen wir aber zu dem problem das die dann weit über 100.000 km haben. Und eine umrüstung auf gas KANN dann schnell in die hose gehen da die ventiele dann schon spiel haben usw. Ja ich weiss wir haben hier einige die über 200 tkm runter haben und gas fahren... Wenn man bspl. Dann einen a6 avant 4,2 mit gas haben möchte bekommt man brauchbare um 10000€ die dann aber fast immer als automatik (kotz). Ist schon so ne sqche mit den autos.... |
Zitat:
Denk dir was du willst, aber das ist die Realität. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.