![]() |
Geisterhaft
Hallo mein Xedos hat sich gestern Nacht geisterhaft selbständig auf und zu geschlossen schön im Wechsel :( bis morgens die Batterie leer war :| o.k.
kann es daran liegen das der Kofferraum nicht mehr auf geht und die Elektrik denkt joooah ich schließe mal ab oh geht nicht Kofferaumschloss klemmt ich mache wieder auf oooooh geht nicht Kofferraumschloss klemmt ich mache wieder zu oooooh geht nicht............... never ending Story bis Bakterie leer..... |
Hey, also dass die Zentralverriegelung erkennt, wenn eine Tür offen ist und das Schließen wieder rückgängig macht, ist mir bekannt. Aber ich glaube nicht, dass sie dann von selber wieder schließen kann.
Glaube auch nicht, dass sie erkennt, wenn eine Tür nicht mitschließt und dann wieder aufmacht, weil bei mir auch schon die ein oder andere Tür einfach nicht mitschließen wollte. Sie hat aber nicht wieder von selbst geöffnet. Hast du eine Funkfernbedienung? mfg, Wolfgang |
Naja ich werde gleich erstmal durch die Rückbank klettern und versuchen den Kofferraum:| von innen zu öffnen. Der geht seit 2 Tagen nicht auf, ZV schließt zwar *hört man* und Schloss wackelt aber er läßt sich von außen nicht öffnen.
|
Welchen Xedos hast du?
Beim 6er weiß ich, dass man das Kofferraumschloss von außen so sperren kann, dass man ihn nicht mehr mit der ZV aufbekommt. Dazu steckt man den Schlüssel nach dem Abschließen ins Schloss und dreht in nach rechts so dass der Schlitz nicht mehr senkrecht sondern waagerecht steht. Ist das bei dir nicht der Fall kanns auch noch sein, dass sich die Mechanik vom Schloss ausgehakt hat, das war bei mir auch mal der Fall, dann musst du die Verkleidung vom Kofferraumdeckel runternehmen und das ganze wieder versuchen einzuhaken. mfg, Wolfgang |
Schloss wurde wohl noch nie mit einem Schlüssel geöffnet, ich habe den kaum ins Schloss bekommen. Schloss steht Senkrecht und wackelt wenn ich die ZV betätige.
|
Ja Funkfernbedienung und Elektr.wegfahrsperre in einem
|
darum glaube ich auch das der sich von allein auf und zu schließt weil die Elektr.wegfahrsperre ja nach ein paar Sekunden nach dem Schlüssel abziehen die Zündung unterbricht.
|
Zitat:
Ich hatte ein ähnliches Problem, als bei meinem X9 die Fahrertür lackiert worden war. Man hat beim Wiedereinbau das Gestänge vom Schloss nicht richtig eingebaut. Fahrertür konnte ich nicht mehr abschließen und die ZV fing hin und wieder auch mit diesem zyklischen auf/zu an. Scheint zu passieren, wenn mechanisch irgendwo was klemmt. Vielleicht kann man durch hören an allen Schlössern das Problem lokalisieren. Gruß Jürgen |
Bin dann mal rein hab die Verkleidung von innen abgebaut und von Hand das Gestänge auf geschoben, hat funktioniert :)
So weit so gut aaaaaaaaber jetzt geht die ZV zwar wieder mit allen Türen und Kofferraum nur die Wegfahrsperre nicht und die Fernbedienung auch nicht. Bakterien sind alle voll *habe ich grad prüfen lassen* wo sitzt denn der Empfänger ? Klacken von Relais hatte ich unterm Lenkrad und hinter dem Handschuhfach :?: Eins wird wohl das Blinkrelais sein. Ach ja, zum Glück geht die Zündung an wenn ich den Schlüssel drehe ohne die Wegfahrsperre zu drücken. Anders herum wäre doof :D nur beim Start des Motors schließt er mich nun ein *lach* und das Warnblinklicht geht einmal an :?::?::?::?::?: |
Der Fehler wird hauptsächlich von den Mastern (Fahrer-, Beifahrertür und evtl Heckklappe) verursacht. Einer der Master erkennt nach dem Verfahren der Verriegelung einen Impuls für den entgegengesetzten Vorgang und steuert den Rest (und sich selbst) wieder an. Das System pendelt dann zwischen den Anschlägen.
Ursache: Abgenutzte Kontakte, lockere Anschlüsse oder mechanische Probleme. Es ist aber auch nicht auszuschließen das die Elektronik einen "Hau weg" hat (Totzeit zwischen Verfahren und Neuerkennen zu kurz). CU:winke: merlin.r EDIT:@EinfachOLi Ich hab gerade deinen Post gelesen und tippe auf einen Kabelfehler. Das mit dem "Blinken" ist gewollt und signalisiert den "Verschlußzustand", öffnen wäre 2mal. |
Frage ist nun nur.......... kann sich die Wegfahrsperre wohl *zu* machen und so stehen bleiben :?:
|
Mein verblichener Rover 75 hatte mal ein ähnliches Problem. Nach längerer Recherche im Internet (die Rover-Werkstatt in München-Nord war schlimmer als alles, was ich jemals zuvor erlebt hatte), konnte ich dann herausfinden, daß die ZV auf Schiffsfunk reagierte. Tatsächlich trat das Problem auch nur während eines Aufenthaltes an der Mosel auf.
Das war lustig: 100 mal geprüft, ob die Karre abgeschlossen ist, und nach ein paar Sekunden war sie wieder offen. Gruß MaKe |
EDIT:@EinfachOLi Ich hab gerade deinen Post gelesen und tippe auf einen Kabelfehler. Das mit dem "Blinken" ist gewollt und signalisiert den "Verschlußzustand", öffnen wäre 2mal.
Also meiner hat eigentlich nur beim Abschließen 3x geblinkt ! Beim Aufschließen ging nur die Innenraumbeleuchtung an. Nun blinkt er nur einmal wenn ich den Motor starte. O.k. da ich ihn nur überbrückt habe kann es sein das die Bakterie noch sehr schwach ist. Werde Montag die Bakterie mal durch laden und dann sehen wir weiter :) |
Zitat:
Wir haben an beiden X6 Bj. 98 die original Mazda FFB und da geht immer nur das Innenlicht für kurze Zeit an. Nix blinken. Gruß Jürgen |
Zitat:
Allerdings ist das Teil schon so alt, dass es bei extremer Hitze immer den Kontakt für die linken Blinker dauerschließt. Das heißt, die Blinker leuchten dauerhaft. Dann muss ich einmal ordentlich auf das Steuergerät draufschlagen, dann gehts wieder. Ich persönlich finde deine Lösung ohne Blinker also besser, dann kann auch nix passieren. ;) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Ich habe den so gekauft. Also abschließen = 3x Warnblinker an. Aufschleißen OHNE blinken da geht nur die Innenraumbeleuchtung an. Die ZV ist mit der Wegfahrsperre gekoppelt.
Doof ist jetzt nur das ich die Karre per Schlüssel abschließe *da die Fernbedienung nicht mehr funzt* und der sich selber nach einigen Minuten aufschließt :x Wo bitte sitzt das Steuergerät wo du immer drauf haust ? Meiner ist EZ 09.1994 |
Zitat:
Ich kenne die Wegfahrsperre nur als Transponder im Schlüssel. Wenn der beim Starten nicht erkannt wird, wird der Motor wieder abgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das mit der ZV koppelt, damit mach ich doch nur die Türen auf. Gruß Jürgen |
Zitat:
So stell ich mir das ganze vor. @EinfachOLi: meins sitzt im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung, die an die Einstiegsleisten angrenzt. mfg, Wolfgang |
Stimmt, wenn ich ihn nur mit dem Schlüssel geöffnet habe früher, dann war das Auto auf aber die Zündung war nicht an, durch druck aufs Knöpfchen ging die Zündung erst an, ja gekoppelt mit der ZV also die Funkfernbedienung war für beides auf/zu schleißen und entriegeln der elektr.Wegfahrsperre
Werde mir das Steuergerät mal zur Brust nehmen :) Danke für die Info |
:D und vorhin hat er sich während der Fahrt abgeschlossen MIT Warnblinker so ca.3 Minuten lang hat es unterwegs geblinkt
|
Zitat:
Und wenn mit Schlüssel, dann hab ich doch die Wegfahrsperre sowieso über den Transponder im Schlüssel. Also ich hab's noch nicht verstanden. Und Ihr habt mehr Knöpfe an der FFB als nur L und UL? Gruß Jürgen |
Ich habe 3 Zündschlüssel alle OHNE Transponder. Die FFB ist einzeln mit nur einem Knopf ! 1 x Drücken = auf oder zu *kommt auf den Zusatand des Wagens an. Wenn ich ihn mit dem Schlüssel auf schließe komme ich zwar rein und kann auch Starten aber der Motor springt nicht an, erst wenn ich einmal den Knopf der FFB drücke gehen die Lampen der Zündung an. So war es zumindest bis vor ein paar Tagen
|
Zitat:
Mein X9 BJ 1997 hat auch die Wegfahrsperre über Transponder im Schlüssel, aber keine FFB. Die kam wohl auf Kosten des CD Wechslers erst mit dem 98er Modell. Gruß Jürgen |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
[QUOTE=-=LuX=-;102700]Ok, ich schließe mal folgendes daraus:
Ich weiß nicht ob der 94er X6 Serie 1 ist. Wenn das nachgerüstet wurde dann mal gut weil eine kleine Diode auf der Lenksäulen-Verkleidung ist, die blinkt wenn er abgeschlossen ist und die Einfassung der Diode ist gegossen im Plastik, denke mal das das original ist *kein Hersteller gibt ne neue Verkleidung mit* Habe auch gerade erfahren das Mazda 4 verschiedene ZV mit Wegfahrsperren verbaut hat :| |
Geisterhaft TEIL 2
Habe gerade mal das ZV Relais oder Steuergerät entsteckert, so o.k. dann ist die TOT aber dann blinkt ständig die Warnblinkanlage. *kotz* sieht auch alles eher gepfuscht aus. Es wurden zwei Kabel an die Kabel des Steckers angelötet die dann quer zum Blinkrelais rüber laufen. Eins geht zum Stecker des Blinkrelais das andere verschwindet Richtung Zündschloss in einem dickeren Kabelbaum. Das am Blinkrelais hat sowas wie einen Widerstand eingelötet und am andern ende des Widerstandes ist nur ein Stück Kabel. Kann es sein das diese Ding (Widerstand) quasi die Antenne des Emfängers ist für die ZV ist ? HILFEEEEEEEEEEEEEE :!::!::!::!::!:
|
SO das Scheiß CONLOG Ding gefunden, wenn ich da den Stecker ziehe is mal ruhe und Zündung geht an nur Starten will er nicht. Stecker dran starten und er läuft, Stecker ab und er läuft weiter...... öhm ich sollte mal testen wie lange was?
|
Das was du da abgesteckt hast ist wohl der Stecker für den Empfänger?
Das mit dem externen Nachgerüsteten FFB mit WFS Knopf ist mir neu. Kannste vllt in erfahrung bringen um was für eine FFB es sich HAndelt? Marke Modell Kabelbaum ect. So wie ich das jetzt verstanden hab hat deine FFB ein eigenleben. Verursacht wohl durch Kabelfusch. Es wurde auch irgenwie hier erwähnt, dass deine Heckklappe nicht ganz funktioniert. Du könntest versuchen, sofern du Ihn aufbekommen hast, dass du die Stecker für die Steuerung des Heckklappenschlosses inkl. Sensorstecker absteckst und es so versuchst. Bilder`? greetz Gkiokan |
Empfangsgerät ist von CONLOG dieses gekoppelt mit DOOR LOCK Relais und gleichzeitig als WFS = Ohne Knopfdruck absolut keine Zündungsanzeige Öldruck/Batterie.....etc Motor kann man zwar Starten aber springt nicht an. Erst nach drücken des einzigen Knopfes der FFB *Türen auf/zu und Zündung an*
Auf dem Gerät steht Starttronic Niederkassel Conlog Nr. 640035907100 V02 SM B 451400605 94-12-22 Modul ASSI RU-1 Typ KBA 950 *wobei die 0 geschätzt ist* Hersteller Bezeichnung ADS Starttronic/Conlog Kofferraum Schloss und Motor habe ich komplett entströmt ohne Erfolg. Wenn ich mit Schlüssel auf und zu schließe Funktionierten alle Schlösser also alle Türen+Kofferraum via ZV Danke für deine Hilfe aber Samstag kommt ein Kumpel und schmeißt die Conlog Anlage RAUS :) |
Steuergerät ist raus, Kabel gebrückt und alles ist GUT jipie :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.