Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Klopfsenor defekt getriebe macht probleme (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43786)

jostebi 17.08.2010 18:52

Klopfsenor defekt getriebe macht probleme
 
Hallo zusamen
Frage bei mir ist in moment der klopfsensor kaputt und die getriebe schaltett so komisch
Kann das sein das das damit zusamen hängt?
Die schaltet zu früh . zwischen 1 und 2 gang ruttelt das ab und zu aber wenn ich normal gas gebe nicht zu viel nicht zu wenig dann ist ok alle gänge sanft
Ich wehre dankbar für infos
Der sensor wird am donnerstag getauscht :)

wirthensohn 17.08.2010 19:31

Wenn der Klopfsensor defekt ist (hatte ich selbst beim X9 und beim X6 ist er seit Jahren defekt, habe ich bisher aber nie reparieren lassen), dann ist der Zündzeitpunkt komplett daneben. Auf das Getriebe wirkt sich das aber nicht direkt aus.

Gruß,
Christian

aca89 17.08.2010 19:46

hmmm, irgendwo hab ich gelesen das bei Serie 2 keinen Klopfsensor gegeben hat?

mfg
ALex

wirthensohn 17.08.2010 19:53

Das ist allerdings wiederum richtig. Ich weiß zwar den Zeitpunkt nicht aus dem Kopf, aber bei Serie 2 des X6 entfiel der Klopfsensor beim Zweiliter-V6 irgendwann. Ein '97er dürfte eigentlich gar keinen Klopfsensor mehr haben...?!

Gruß,
Christian

aca89 17.08.2010 20:00

@Christian: bemerkt man das beim Fahren, wenn der Klopfsensor hin ist?

mfg
ALex

-=LuX=- 17.08.2010 20:23

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 102764)
Der sensor wird am donnerstag getauscht :)

Hmm.. dann weißt Du's ja Übermorgen ob es zusammenhängt.

Gruß
Jürgen

-=LuX=- 17.08.2010 20:25

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 102773)
Das ist allerdings wiederum richtig. Ich weiß zwar den Zeitpunkt nicht aus dem Kopf, aber bei Serie 2 des X6 entfiel der Klopfsensor beim Zweiliter-V6 irgendwann. Ein '97er dürfte eigentlich gar keinen Klopfsensor mehr haben...?!

Gruß,
Christian

Uii...

weißt Du zufällig auch, wie das beim X9 ist?
Ich bin nämlich, als es sich noch lohnte, im Vertrauen auf den (einen) Klopfsensor mal eine Weile Normalbenzin gefahren...

Gruß
Jürgen

Xedos9 17.08.2010 22:13

Hallo Jürgen,

zumindest hat der 2,5iV6 Faelift einen Klopfsensor. Ob der Miller einen hat - keine Ahnung. Denke aber schon.

VG, Klaus

jostebi 17.08.2010 22:19

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 102770)
Wenn der Klopfsensor defekt ist (hatte ich selbst beim X9 und beim X6 ist er seit Jahren defekt, habe ich bisher aber nie reparieren lassen), dann ist der Zündzeitpunkt komplett daneben. Auf das Getriebe wirkt sich das aber nicht direkt aus.

Gruß,
Christian

Das klingt für mich jetzt wie
Ah macht nix brauchst net machen läuft auch ohne
Wozu ist das ding da wenn man den nicht reparieren muss
Die idee gefelt mir aber heisst nicht das ich es nicht ferig machen soll oder???

jostebi 18.08.2010 03:26

ich zitiere jezt unterhaltung zwischen mir und mazda auto händler

ich-sagen si mir bitte wie ist das mit der automaticgetriebe muss die gewartett werden?die schaltet jezt so komisch was soll ich machen?
(nach 5 min suchen in comp)
er-hier steht das wenn das auto unter bischtimte bedingnen eingesezt wird soll das gettiebeöl nach 150tkm gewechselt werden
ich-a ha und wie ist das mit filter?
er-die getriebe hat kein filter da muss nur neuers öl
ich-und was sagen sie soll ich das machen kann sein das das problem weg ist oder was sagen sie
er-ja kann sein
ich danke schön


ich habe fesstgestelt das meinungen weit ausernander liegen was automaticgetriebe angeht
hatt jämand enliche probleme gehabt und wie hat er die gelöst bzw wie
mache ich richtig ölwechsel bei x9 automaticgetriebe
ich hörte das man das zwei mal machen soll in kurzten abschtenden
bin rathloss die bei mazda wissen das nicht genau

probleme sind
zwischen 1 und 2 gang rückel es aber nicht immer
bei 40 bis 50 kmh schaltet in 4 gang dabei gibt es einen schlefenden gereusch
also bei lansame fahrten geht was nicht richtig und wenn ich etwas mehr gas gebe dann schaltett die würde ich sagen sehr gut
ab und zu merke ich garnicht das die schaltett
wenn ich aber richtig gas gebe (inS) von 0 auf 70 dann knalt es so als od die getriebe locker ist aber auch nicht immer nur 2-3 mal bis jezt

binn ich der einzige mit sochen problemen das auto habe ich mir gerade gekauft mein leben ist nur von pech vervolgt denke ich :(:(:(

wirthensohn 18.08.2010 07:50

Kurz mal Aufklärung zum Thema Klopfsensor, Infos laut Mazda EPC:

- Xedos 6 2.0i V6 und 1.6i 16V, Serie 1 (-94) haben einen Klopfsensor
- Xedos 6 2.0i V6 und 1.6i 16V, Serie 2 (94-) haben keinen Klopfsensor mehr (zumindest im EPC weit und breit nichts dergleichen zu finden)
- Im Xedos 9 aller Modelljahrgänge haben alle Motoren Klopfsensoren verbaut

Gruß,
Christian

jostebi 20.08.2010 22:32

hier bild
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es ist alles andere als einfach klopfsensor zu tauschen
weisse kabel gehört zu sensor
man muss auch die obenliegede rohr abschrauben damit man den rausschrauben kann
daduch sehr teuer!!!

jostebi 30.08.2010 12:24

gertiebeöl gewechselt
 
das ist sehr merkwürdig. heute habe ich öl gewechselt es kamm nur 1.5 l raus
wahr schwarz nach 30 km fahrt noch mal gemacht wahr wieder schwarz
habe aber das gefühl das die getriebe besser schaltett zwischen 1 und 2 gang wie puding und es gibt kein rutschen mehr zwischen 4 und 3 gang
(wahr auch nur gelegentlich)
ich hoffe gerade noch rechtzeitig gemacht
ich hoffe es!!!
hatt einer schon was enlichess gehabt?
ich denke ich mache bald das selbe noch mal die 30€ für dextronlll muss ich inwestieren denke ich
liege ich da falsch mit meine annahme das dann kompletes öl rauss ist oder so gut wie ?

Nipponcruiser 30.08.2010 15:00

Hey,

also der gesamte Ölinhalt sind glaube ich 8.8 Liter !
Ich würde dir empfehlen Öl + Filter wechseln. Dazu muss halt die Ölwanne ab - jedoch bekommst du so auch mehr Öl raus.

Ich hatte mal ähnliche Probleme. Das Getriebe rutschte im 4ten Gang bei niedrigen Drehzahlen und Tempo 50 - 60km/h
Seit dem Ölwechsel ist alles wieder ok. Ich wechsel das Öl aber nach 20tkm

Gruß, Thomas

jostebi 30.08.2010 15:46

ja
 
Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 103265)
Hey,

also der gesamte Ölinhalt sind glaube ich 8.8 Liter !
Ich würde dir empfehlen Öl + Filter wechseln. Dazu muss halt die Ölwanne ab - jedoch bekommst du so auch mehr Öl raus.

Ich hatte mal ähnliche Probleme. Das Getriebe rutschte im 4ten Gang bei niedrigen Drehzahlen und Tempo 50 - 60km/h
Seit dem Ölwechsel ist alles wieder ok. Ich wechsel das Öl aber nach 20tkm

Gruß, Thomas

jo man das wollte ich hören
habe sehr gehoft das einer das so zu mir sagt
das heisst das die getriebe noch zu retten ist
blos bei mazda habe die mir gesagt das die getriebe kein filter oder siep hat miller ja und der 2.5 l nö
ich hörte das die getriebe 7,4 l beinhaltet ich mache das noch paar mal

Nipponcruiser 30.08.2010 15:57

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 103266)
jo man das wollte ich hören
habe sehr gehoft das einer das so zu mir sagt
das heisst das die getriebe noch zu retten ist
blos bei mazda habe die mir gesagt das die getriebe kein filter oder siep hat miller ja und der 2.5 l nö
ich hörte das die getriebe 7,4 l beinhaltet ich mache das noch paar mal

bei Mazda konnten die mir damals auch nicht helfen. Die halten sich nur an ihren Wartungsplan, und da steht; Automatikgetriebeöl prüfen.
Und ja; Das Getriebe hat einen Filter
Ich würde es auf deiner Stelle auch erstmal mit einem mehrfachen Ölwechsel probiern. Aber wechsel auch den Filter !
Wenn du mal hier bisschen die Suchfunktion bemühst zum Thema Atf, Automatikgetriebe, irgend jemand hat glaube ich sogar die Artikelnummern reingeschrieben für Dichtung und Filter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.