Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Klimaautomatik Xedos 9 Heizung geht nicht mehr aus (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43797)

Alex_X6´fahrer 20.08.2010 16:46

Klimaautomatik Xedos 9 Heizung geht nicht mehr aus
 
Hallo zusammen,

hatte meinen Xedos9 letzte Woche bei meinem Mazda Dealer, zur Inspektion etc.

War alles ok!

Knapp eine Woche später, also genau heute lässt sich die Heizung nicht mehr regeln bzw. Klima einschalten und auf 15 Grad stellen bringt nichts. Er heizt als weiter und weiter :(

Habe eben schon die Suchfunktion in Anspruch genommen. Die meisten Themen sind aber leider vom Xedos 6 nicht vom 9er und leider auch viele ohne Lösung.

Bevor ich jetzt einfach die Batterie abklemme und schaue ob das was hilft, möchte ich erstmal hier fragen ob das Problem ein Xedos 9 Nutzer kennt.

Ich fahre einen Xedos 9 167PS 2.5 Baujahr 1999 mit Klimaautomatik.

Für kurzfriste Hilfestellung und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Alex

merlin.r 21.08.2010 10:10

Moin
Ich kann dir dazu leider nicht sonderlich viel schreiben, ist aber als Möglichkeit eines Fehlersuchansatz zu sehen.

Spontan fallen mir da folgende Möglichkeiten ein:
1. Luftsteuerklappe (Warm/Kalt) ausgehangen oder fest
2. Stecker vom Antriebsmotor abgefallen, Kabelbruch oder Motor defekt
3. Klimaautomatik defekt oder verwirrt durch falsche Sensorsignale

IMO kann man den "Klimarechner" auslesen (lassen) und dann dürfte die Ursache klarer sein. Wie das Auslesen gemacht wird kann ich dir leider auch nicht sagen(Schreiben)

Schau doch mal in der Wiki nach (unter X6), überprüfe ob und wie dort das Klimasteuergerät ausgelesen werden kann und vergleiche mal ob du das dort abgelegte "Know How" auf deinen X9 adaptieren kannst. Denn soweit wie ich weiß unterscheiden sich die Elektroniken der "nicht OBD II" Xedose nicht sonderlich.

CU:winke:
merlin.r

Alex_X6´fahrer 21.08.2010 14:47

Hi, danke für die Antwort, vermute Punkt Nummer eins.

Heute getestet:

1. Alle Sicherungen I.O
2. Mit dem Kompressor die Lüftung gereinigt.
3. Klima Leitung wird kalt! Ergo Klima ist I.O
4. Batterie abgeklemmt Licht an 5 Minuten gewartet. (Tür auf)

Hat alles nichts gebracht.

Deshalb vermute ich auch Punkt eins. Wo finde ich das Teil?
Muss schon sagen, dass ich im Beifahrerraum und auf der Fahrerseite geschaut habe.
Möchte aber nicht hirnlos etwas ausbauen was vllt. nichts mit dem Fehler zutun hat.
Am Montag geht das Auto in die Werkstatt, hatte am Freitag schon einen Termin zur Diagnose ausgemacht. (Die können dann nochmal auslesen, vermutlich wird der Fehler wieder auftauchen)
Im Moment habe ich alles getan was ich tun konnte.
Falls mir netterweise jemand beschreiben kann, wo genau diese Steuerung sitzt ohne dass ich möglichst das ganze Armaturenbrett ausbauen muss wäre mir sehr geholfen. Sind ja noch 1 1/2 Tage.

Danke vorab

baldX9 26.08.2010 15:28

Ist zwar Heizen statt Kühlen, aber mglw. findest Du hier ein paar Anstöße.

Viel Glück!
Michae

merlin.r 27.08.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 102952)
...Deshalb vermute ich auch Punkt eins. Wo finde ich das Teil?...

Wenn dein X9 ähnlich wie der X9 FL aufgebaut ist, dann findest du das Teil hinter dem Handschufach in der "Kiste" Namens "Klimablock", in der auch der Innenraumlüfter untergebracht ist ( Fußraum Beifahrerseite ).
Ich suche mal die "Spreng-" quatsch die Explosionszeichnung aus dem EPC dafür heraus.

CU:winke:
merlin.r

maxxt88 18.03.2011 09:28

hallo leute

muss mich hier mal bei dem thema einklinken mit einem ähnlichen problem !

wenn der motor an ist bläst die klimaautomtik nur warme luft aus. egal ob ich bei den momentanen aussentemperaturen auf 29° oder 15° stelle.

wenn der motor aus ist kommt auch kühlere luft aus den düsen.

wenn ich den auto modus anmache schaltet auch die klima (A/C) dazu jedoch ändert sich nichts an der lufttemperatur an den düsen, auch die drehzahl ändert sich nicht (denke der klimakompressor schaltet sich nicht ein - ev. system leer ??)

der stellmotor der um-und frischluft funktioniert, da wenn ich auf umluft stelle das ausblasgerauch lauter wird. motor oder klappe höre ich aber nicht

muss man beim temperaturwahlregler auch etwas hören wenn man die temp verstellt ??

auto: x9 bj12/99 2.0l

vielleicht kann mir wer nen tipp geben

die suche hab ich bemüht, aber auf mein problem nicht wirklich was gefunden ausser diesen beitrag

joey5 21.03.2011 09:45

habe das gleiche Problem. hast Du Deins schon gelösst?

maxxt88 21.03.2011 11:32

hallo

nein, bin noch nicht dazugekommen mir das problem nochmals näher anzusehen

ein forenmitglied hat mir mal foglende info zukommen lassen

Zitat:

Meine Klimaanlage konnte keine Kalte luft mehr erzeugen, also sprich nur so lauwarm. Also hab ich mal Klimagas nachgefüllt, das brachte genau einen Tag so halb wegs etwas. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich die Klima in der Früh betätige wo es ja noch angenehm Frisch ist, die Klima ihre Leistung brachte, und Mittags wo es so seine 25°C und mehr hatte, nichts mehr ging

Auf jeden Fall hab ich dann mal den Hoch und Niederdruck gemessen. Da ist mir aufgefallen dass der Niederdruck bei ca. 1 bar, und der Hochdruck weit über 25 bar lag!! Knapp 30!!!

Ich dachte zuerst mal dass das Expansionsventil defekt sei und hab mal den Verdampfer ausgebaut. Beim demontieren sind mir dann die Kugelchen des Trockners in der Hochdruckleitung aufgefallen. Da dies jedoch ein geschlossenes System ist, verstehe ich nicht wie die bei dir einfach so im Fussraum liegen können???

Naja auf jeden Fall Trockner, Expansionsventil und 2 Hochdruckleitungen erneuert, da diese so verstopft waren mit dem Granulat, das ich diese nicht frei bekommen habe (weder mit Stickstoff, oder sonstigem )

Alles wieder zusammen gesetzt, Klimagas frisch gefüllt und bläst mir nun wieder tolle 5°C im Sommer entgegen Achja und den Pollenfilter hab ich in diesen Zuge auch noch erneuert. Der Sah fürchterlich aus bzgl.Pakterien!!!
aber so wie es aussieht gibts nicht viele mit dem problem, da ansonsten hier im forum mehr darüber stehen würde

dominik_at 22.03.2011 19:50

@maxxt88

Kannst du dir schon erklären wie das Granulat in deinen Fussraum gelangt ist??
Bzw. hast schon mal nach einer Leckage gesucht??

lg
Dominik

maxxt88 23.03.2011 06:50

hallo leute

@domenik: nö, hab noch nicht nachgesehen - hab mal jetzt ein foto von den schwarzen kügelchen gemacht

http://bildupload.sro.at/a/thumbs/1-IMG_0425.jpg

hoffe man kann was erkennen

von der konsisenz sind die aber eher etwas gummiartiger, das silikat das ich aus den diversen kleinen säkchen kenne ist aber eher so "salz-förmig"

vielleicht ist es ja auch garkein silikat

mfg
maxx

dominik_at 23.03.2011 19:37

Täuscht das oder ist das was du hier fotografiert hast nicht rund???

Die Kugeln die in sich in meinen System bewegten waren sehr rund!!

maxxt88 23.03.2011 19:46

hallo

nein die kügelchen sind nicht rund!!

hab heute mal die abdeckung und das handschuhfachrausgemacht und einwenig gelauscht was passiert wenn ich die verschiedenen knöpfe drücke

umluft frischluft funktioniert klappe schaltet - kann man hören und sehen - wenn auf umluft stellt die klappe um und saugt aus dem fussraum die luft an

auch die verschiedenen modi funktionieren - also gebläse auf scheibe, füße, körper usw. da hört mann das die klappe sich bewegt

nur wenn ich die temperatur verstelle höre ich nix - ausser das der lüfter, wenns im auto in der früh kalt ist und ich 29°grad stell auch mehr bläst

ich bekomm aber keine kalte außenluft ins auto ??

dominik_at 23.03.2011 20:01

Zitat:

Zitat von maxxt88 (Beitrag 111572)

nur wenn ich die temperatur verstelle höre ich nix - ausser das der lüfter, wenns im auto in der früh kalt ist und ich 29°grad stell auch mehr bläst ?


Wenn du die Temp. kälter oder wärmer stellst dann darf der Lüfter nur stärker werden wenn du die "Auto" eingeschalten hast.

Zitat:

Zitat von maxxt88 (Beitrag 111572)

ich bekomm aber keine kalte außenluft ins auto ??

Mhhh, Die Luftmenge was er dir bei Max. Lüfterdrehzahl gibt, ist die auch weniger? Evtl. Lüftungzufuhr mit Laub dicht???? Wenn du deine Klima einschaltest, ändert sich die Drehzahl des Motors minimal ganz kurz, bzw. gehen die Beiden Lüfter im Motoraum an? Das ist ne gute Frage.


Du sagtest eh du bist aus der Gegend. Das würd mich mal ehrlich gesagt interessieren. Auch dein Granulat was du gefunden hast!!!

maxxt88 23.03.2011 20:07

ich kann dir das problem gerne zeigen wennst lust hast jetzt sofort ! 8)8)

auch wenn die anlage nicht auf auto ist funktioniert das mit der temperatur, wenn ich sie wärmer drehe bläst er mehr !!

blasen tut der lüfter volle kanne wenn er auf max steht!!

wenn ich die klima dazuschalte ändert sich an der drehzahl nix, ich glaub das das system leer ist und daher der kompressor nicht anspringt

dominik_at 23.03.2011 20:13

Willst dich schnell beim Steckbauern treffen?

maxxt88 23.03.2011 20:16

gern !!

um 20.30 bin ich dort !!

dominik_at 23.03.2011 20:17

nimm deine kugelchen mit ;-)

maxxt88 23.03.2011 20:18

passt !!

master T 23.03.2011 21:20

Gruesse erstmal aus Suhl,

ich habe bei meinem X9 mit aehnlichem Problem das Bedienteil der Heizung getauscht, jetzt laeuft es prima. Es hat sich nur eines geaendert, wenn ich das Licht anschalte, wird das Temp display immer dunkler, mit der alten Steuerung konnte man es auch auf voller Tageslichtsstaerke belassen. Evtl war das Tiel aber auch komplett schrott.
Motortyp Miller, EZ 2001

maxxt88 23.03.2011 22:01

nabend leute !!

sorry fürs OT von vorher

das treffen hat stattgefunden und ich bin wieder etwas klüger geworden

das mit den kugelchen hat sich erledigt *schäm* wird ich nicht weiter kommentieren

also was wir jetzt rausbekommen haben- danke @dominik - lüftermodi, lüfter, umluft, usw. funktionieren - pollenfilter waren auch heraussen und ziemlich zu !!

als die filter draussen waren probierte ich nochmals die lüftung, zu meine, erstaunen war die luft, die jetzt bei den filtern heraus kam kalt (außenluft) die luft die oben im innenraum rauskam war war, wenn der motor lief wärmer als wenn dieser aus war - temperaturregler wurde von 15 - 29 Grad ausprobiert, hat aber an der ausströmluft an den düsen nix geändert
die luft die unten bei den ausgebauten filtern rauskam war immer kalt eben aussenluft

was kann da sein?? oder ist das normal??

noch zur klima, die läuft nicht weg wenn man auf A/C drückt oder automatik geht- lüfter am kühler bleit ruhig kompressor läuft nicht an - System leer ???

dominik_at 23.03.2011 22:27

Ich hänge mich hier mal an Maxxt88 seine Frage ran:

Was ich jetzt gerne wissen möchte??
Welchen Weg geht die Frischluft bzw Umluft genau???

Frischluft:
Motorraum oben Lüftungsgitter -> Gebläsemotor -> Klimakasten -> Wärmetauscher, Lüftungsdüsen, ....??? Bitte korregieren wenn ich falsch liege!!!

Umluft:
???? und wie läufts hier????

Wie er schon bereits beschrieben hat, bekommt er warme luft aus den Ausströmdüsen heraus (bei laufendem Motor) und kalte aus dem Klimakasten (wenn Filter herausen sind).
Kann dies evtl. an den Thermostat bzw. am Wärmetauscher liegen???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.