Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   regelkreis rechts+links Falschluft?? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43825)

xedosstero 30.08.2010 19:03

regelkreis rechts+links Falschluft??
 
moin kollegen,,

hab heute mein steuergerät ausgeblinkt und zwar kam raus 17+24! jetzt meine frage da ich sämtliche beiträge zu 17+24 in der suche mit den lambdasonden defekt verbunden sind obwohl in der wiki beim kf regelkreis rechts+links auch falschluft steht. mein vorbesitzer hat den ansaugschlauch mit klebeband eingewickelt könnten die beiden fehler dadurch kommen?? ansonsten hab ich eigentlich keine probleme halt manchmal sporadisch wenn motor warm ist das die drehzahl im standgas absackt und sich dann wieder einpegelt.

lg steffen,,:?

x9 millercycle 30.08.2010 19:08

das kann sein ! würde zu mazda fahren und den fehler auslesen lassen ! mit dem richtigen alten tester ! und löschen lassen !
wäre die beste sichetheit ! vom ausblinken halte ich nichts !

wegen dem schlauch kann schon sein ! die xedos haben manchmal probleme mit undichten unterdruckschläuche ! das kann ich sagen !


oder hast du öl in den zündkerzenlöcher das die zündkerzen voll mit öl stehen ??

gruß chris

wirthensohn 30.08.2010 19:25

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 103274)
vom ausblinken halte ich nichts !

Wo soll da der Unterschied sein?

Ob man nun eine 12V-LED und eine Drahtbrücke oder das gute alte Mazda-Diagnoseteil nimmt, ist doch egal?! Es kommt in beiden Fälle ein zwei- (X6 und ältere X9) bzw. vierstelliger (neuere X9) Fehlercode dabei raus. Nur erspart man sich mit dem Diagnoseteil die Interpretation der Blinkcodes, also das addieren der Werte - das Diagnoseteil ist also sinnvoll, wenn man es mit dem Zählen nicht so hat und einfach nur eine 7-Segment-Anzeige ablesen möchte.... ;)

Den Fehlerspeicher löschen kann ja auch wirklich jeder selbst. Noch einfacher als beim Xedos kann es ja fast kaum gehen.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 30.08.2010 20:07

fehlerspeicher löschen ja ! nur nicht jeder fehler ist ohne tester nicht löschbar !

hast es mal versucht !

xedosstero 30.08.2010 20:24

jo,jo männa den fehlerspeicher hab ich auch nach anleitung gelöscht dann ne runde gefahren und wieder ausgelesen,,und wieder fehler 17+24 habs mehrfach gemacht damit ich mich auch wirklich nicht verzählt habe:(

wirthensohn 30.08.2010 20:29

x9 millercycle: wenn das Steuergerät erstmal keine Spannungsversorgung mehr hat und die Kondensatoren entladen sind, dann ist der (flüchtige) Fehlerspeicher restlos leer. Mit oder ohne Tester.

Dass eine nicht beseitigte Ursache natürlich sofort den Fehler wieder in den Speicher bringt, ist eine andere Baustelle.

@xedosstero: 17+24 hatte ich auch mal. Zu der Zeit waren nicht nur die Lambdasonden fällig, sondern auch beide Krümmer gerissen und die Krümmerdichtungen undicht.

Gruß,
Christian

xedosstero 30.08.2010 20:35

krümmer+krümmerdichtungen??wie krieg ich raus obs an dem ist,,ist bestimmt haufen arbeit+geld??:(

x9 millercycle 30.08.2010 20:42

dichtungen liegen um die 30 euro ! aber das hört man wenn es so ist !

xedosstero 30.08.2010 20:45

ich glaub defekter krümmer+dichtungen das geräusch kenne ich hatte mein kumpel beim opel-v6 also bei mir ist so ein geräusch vom motor definitiv nicht;-)

x9 millercycle 30.08.2010 20:48

also keine dichtung ! fahr doch spaßhalber bei mazda vorbei und frag die was defekt ist und was es kosten würde ! dann berichte und wir finden eine lösung !

wäre das einfachste ! meinst nicht auch ??

xedosstero 30.08.2010 20:53

werde erstmal den ansaugschlauch erneuern und dann mal mit bremsenreiniger absprühen um falschluft auszuschliessen! bei unserem mazdafritzen gibts nicht wirklich noch leute die sich mit dem xedos-v6 auskennen hab da schon mal vorsichtig angefragt.:?

x9 millercycle 30.08.2010 20:59

einfach mal anfragen kostet ja nichts ! ist das der einzigste in deiner nähe ??

xedosstero 31.08.2010 16:16

so heute mal nachgesehen also die vordere zylinderbank ist die vdd hin kerzenloch links(beifahrer) leicht feucht,mitte furztrocken,und rechts schön nass!! hintere bank alle trocken obwohl äusserlich links hinten richtung beifahrer am zyliderkopf auch feucht ist:?: dann kerzen alle raus sind schön rehbraun denke aber die sind ok so!? dann mit lappen und langen schraubenzieher die kerzenlöcher stecker usw.trocken gemacht alles wieder zusammen,fehlercode gelöscht und ne proberunde usw. und dann nochmal fehler ausblinken und siehe da kein fehler mehr abgelegt obwohl er zwei drei mal beim hochjubeln(bis max.6000) im stand dann doch wieder zwischen standgas ca.700upm und fast aus, pendelte und sich dann wieder auf normal standgas einpegelte. danach nochmal ausgeblinkt aber immernoch kein fehler:-)
ich warte jetzt noch auf den ansaugschlauch und werd als nächstes die vordere vdd wechseln ich hoffe dann wirds:?:
lg steffen,,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.