Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Farbcode der beigen,hellbraunen oder wie auch immer Lederausstattung gesucht! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43834)

eierspeiss 01.09.2010 15:04

Farbcode der beigen,hellbraunen oder wie auch immer Lederausstattung gesucht!
 
Hallo mal wieder!

Bräucht die genaue Bezeichnung bzw. den Farbcode(Nr.) der "beigen "Lederausstattung die im 6´er Xedos verbaut wurde! Oder doch hellbraun!

Hab bei 2 Innenaustattern ,mit Leder bzw. Kunstledermustern, nachgefragt mit der Kopfstütze in der Hand!

No Way! War nix dabei! Entweder zu dunkel , zu hell!
Ausserdem meinte einer der netten Damen das die Farbe die als Vorlag diente einen dezenten Graustich hat. :?::?::?:

Jemand von Euch eine Ahnung?

mfg David

wirthensohn 01.09.2010 15:36

Gib einfach Deine Fahrgestellnummer in das Xedos-Infotool ein, dann kriegst Du den Farbcode.

Gruß,
Christian

eierspeiss 01.09.2010 16:02

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 103365)
Gib einfach Deine Fahrgestellnummer in das Xedos-Infotool ein, dann kriegst Du den Farbcode.

Gruß,
Christian

Problem ist das die jetzige Garnitur von nem anderen Wagen bzw. Fahrgestellnummern nicht mehr ausforschbar ist.

Dachte die Farbe wär serienmässig einheitlich.

Eddyk 01.09.2010 16:17

Eigentlich müsste nur jemand mit der jeweiligen Ausstattung die Beifahrertür öffnen. Da steht alles.

eierspeiss 01.09.2010 16:34

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103371)
Eigentlich müsste nur jemand mit der jeweiligen Ausstattung die Beifahrertür öffnen. Da steht alles.

Beifahrertür? und wo is der Hinweis genau?

na dann hoff ich mal jemand macht sich die Mühe. Mit Fahrgest.Nr. oder Beifahrertür....wurscht!

Für den Code oder die Farbnummer(bezeichnung) wär ich sehr dankbar.......

wirthensohn 01.09.2010 16:48

Ich habe ja die beige Lederausstattung in meinem Serie 1 X6 drin und die Mazda-Datenbank liefert dazu folgende Info:

Zitat:

Innenfarbe: Taupe (CA1)
Gruß,
Christian

P.S.: keine Ahnung, ob das Deinem Innenausstatter weiter hilft, aber zur Farbe "taupe" (englisch, gesprochen "toop"), die es wohl tatsächlich auch im Deutschen in dieser Schreibweise geben soll, habe ich im Diskussionsforum zu dict.leo.org noch folgenden Hinweis gefunden:

Zitat:

von britishen Auftraggebern kenne ich die Farbe oder den Farbton "Taupe" eher als ein beige, nicht grau. Eher Ocker, Sandfarben oder um ganz besserwisserisch aufzutreten (und ohne Werbung machen zu wollen): Nr. 32136 PG 4440 vom STO Color system Fächer 31-07-2007

eierspeiss 01.09.2010 16:56

Ging ja ratz fatz!!
Genau das was ich gesucht habe:D

Danke Dir!

eierspeiss 06.10.2010 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von eierspeiss (Beitrag 103375)
Ging ja ratz fatz!!
Genau das was ich gesucht habe:D


Zu früh gefreut!
War bis jetzt unmöglich bei etlichen Tapezierern,Sattlern und anderen vom Fach mit der Kopfstütze (diente als Vergleich) das passende Muster bzw. Farbe zu finden.

Vom WWW ganz zu schweigen. Da die Farben im Display beim ändern des Betrachtungswinkels verfälscht werden ein Ding der Unmöglickeit.


An den Bildern seht Ihr was ich meine.
Viellecht hat jemand Vorschläge in welcher Farbe ich den Deckel(Armlehne) und die Türverkleidungen beziehen lassen könnte...
Ein Farbe die dem jetztigen Beige(Taupe??)nicht gleich ist sondern nur ähnlich ,sieht stümperhaft aus.

Also lasst Eurer "geschmackvollen" Phantasie freien Lauf.........


mfg David

Mikael 07.10.2010 16:33

hey david,

soweit ich weiß hat ein User aus dem Forum seine Sitze bereits tönen lassen. Mein Vorschlag: Schreib ihn an, besorg dir die Tönung, bezieh deine Türpappen mit deinem bereits getönten Leder und schon passts.

Es empfielt sich natürlich die gesamte Ausstattung ebenfalls zu tönen. Dann ist aber alles 100%ig eintönig.;)

Ich werd sowas mit meinen Sitzen demnächst auch anstellen.

Hoffe ich konnte helfen...

Gruß MIcha

w00lf 07.10.2010 16:50

Besagter User ist im Forum aber leider nicht mehr registriert.
Hier der Thread.

mfg, Wolfgang

eierspeiss 07.10.2010 17:09

Ach herrje!:?

Sieht gut aus! was der Herr von damals gezaubert hat.
Aber das is mir ehrlich gesagt zu umständlich.
Es geht mir auch nur um die Seitenflächen.und den Arml.Deckel.
Mir fällt einfach keine Alternativfarbe ein.
Schwer genug.Wenn ich dann noch an die Arbeit mit den Türverkleidungen denke. Auweh!


Trotzdem Danke für den Hinweis!

w00lf 07.10.2010 17:19

Naja, viel anderes als ein Stück Lederprobe an einen Profi zu senden wird dir nicht übrig bleiben. Hab da sogar mal ne gute Adresse bekommen, aber ich weiß nicht mehr wie die ging. :|

Wollte damals als ich die Sitze ganz frisch hatte, die Flächen auch nachfärben. Das wurde mir dann aber zum Glück ausgeredet und ich habs mit der Intensivreinigung versucht und das Ergebnis was genial, deshalb hab ich mir die Adresse auch nicht aufbewahrt.

mfg, Wolfgang

eierspeiss 07.10.2010 17:47

Der Nachteil vom WWW ist seine Grösse. Das man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Die EINE Adresse zu finden die mein Problemchen lösen könnte.......das wärs! Aber dann is ja wieder das Prob. mit der veränderten Farbdarstellung am Bildschirm.

Werd einfach weitersuchen und weitere Fachgeschäfte abklappern um den richtigen Fabton zu finden.
Nur wo? Hab mitlerweile 4 Bezirke durch.......

Aber es eilt ja nicht. Derweil kann ich mich um die anderen Baustellen am Auto kümmern. Verdammt!:x


mir schein gelesen zu haben das Du @w00lf auch schon das Prob. mit deinen Seitenteilen hattest. Bis Deine Nubutex ins Spiel kamen

w00lf 07.10.2010 17:51

Zitat:

Zitat von eierspeiss (Beitrag 104795)
mir schein gelesen zu haben das Du @w00lf auch schon das Prob. mit deinen Seitenteilen hattest. Bis Deine Nubutex ins Spiel kamen

Naja, hatte nicht DAS Problem, aber ein Problem, überhaupt mal einen gscheiden Stoff für die Seitenteile zu finden. Aber zwischendurch wars mir dann egal, bis ich dann die Wurzelholzteile für die Türen zu Hause hatte. Da musste dann was her. Und nun bekomm ich noch von Peter die Türverkleidungen die bei der schwarzen Lederausstattung und der Nubutexausstattung dabei waren. Die sind schwarz und da schraub ich dann die Wurzelholzteile dran. Fertig. 8)

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.