Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   getriebe defekt hilfe! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43844)

jostebi 03.09.2010 21:07

getriebe defekt hilfe!
 
so ich versuche das kurtz zu machen
auto gekauft bei einen arabische hendler ohne garantie der grund ist das er die nicht anbieten könnte
sagte aber da ist händler garantie und das auto ist so guuut kolege
wahr auch so zu mindist weg hamburg osabrück und 2 tage später merkte ich die getriebe schaltett nischt wie es sollte
gefragt bei 3 mazda händlrer die sagten muss keine inspektion machen
nach paar stunden in xedos-community dann die erleuchtung mann soll die machen mit filter usw
gestern ölwanne abgeschraubt und sehe die 2 magneten voll mit abrieb ca 2 teelöffel
jetzt warte ich bis morgen da kommt der filter und öl und dann schraube ich das zusammen und denke 1000km oder so werde ich mich verabscheiden von der getriebe
jetzt frage
kann ich da was machen da ich auf das auto händlergarantie habe? und auch zeugen das die getriebe 3 tage später ziken machte
der kolege der das öl jetzt gewechsselt hat ist ein mechniker in oficielen werkstatt der sagt das da an der getriebe nie was gemacht worde und wascheinlich das die nich geschont worde
schon änliche erfahrungen gemacht ?
könnt ihr mir tips geben wie ich mich verhalten soll
ich danke euch:(

Webmasterxp 03.09.2010 21:31

Hallo,

ich würde sagen,da haste schlechte Karten!

Denn Du hast ja schon selber Hand angelegt und damit wird der Händler sagen PECH !
Aus deinem Text kann ich schlecht erkennen,ob das Getriebe jetzt richtig defekt ist ,oder nur etwas hart bzw. falsch schaltet?

Wenns hart schaltet evtl. mal ein paar Kilometer fahren und dann wieder das Öl wechseln.
Denn beim Wechsel bekommt mann nie das ganze Öl raus,weil noch eine relativ große Menge im Wandler verbleibt.

jostebi 03.09.2010 22:18

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 103439)
Hallo,

ich würde sagen,da haste schlechte Karten!

Denn Du hast ja schon selber Hand angelegt und damit wird der Händler sagen PECH !
Aus deinem Text kann ich schlecht erkennen,ob das Getriebe jetzt richtig defekt ist ,oder nur etwas hart bzw. falsch schaltet?

Wenns hart schaltet evtl. mal ein paar Kilometer fahren und dann wieder das Öl wechseln.
Denn beim Wechsel bekommt mann nie das ganze Öl raus,weil noch eine relativ große Menge im Wandler verbleibt.

bovor ich das öl rausgelassen habe hat die getriebe das problem das die zufrüh in den 4 gang geschalltet hat bei 40kmh schon und wenn ich nur etwas mehr gas gegeben habe hat in 3 gang geschaltet wenn ich das öl und sieb gewechselt habe dann denke ich das die noch fährt abe weiss nicht wie lange wascheinlich 1000km oder so
die hatt zwischenduch mal hard geschaltett garnicht so oft suger ,und wenn dann wenn ich gas gegeben habe und ich S benutzt habe

ich habe zumbeispiel auch motoröl und filter gewechselt und wenn der motor jetzt kaputt geht morgen sagen wir mal
also dann keine händlergarantie weill ich öl gewechselt habe ????
das ist nicht logisch ich habe ölwechsel machen mussen was hätte ich machen solen im anrufen und sagen kolege ich denke das die getriebe defekt ist dann lacht er mich aus und so habe ich die spenen gesehen und ich vermute das die getriebe in paar tagen kaputt gehen wird bei 2 teelöfel ablagerung die lieg schon auf intensiewstation
trozdem glaube ich das du leider recht hasst verdammt!!!!!!

Streethawk 04.09.2010 15:08

Schau erstmal ob Sieb und Ölwechsel Besserung bringen.
Falls nicht dann zum Händler Problem erklären, versuchen zu Wandeln oder Reparatur (er wird wohl Probleme machen).

Nichts von dem eigenen Öl/Sieb wechsel erzählen.

Dann zum Anwalt und einklagen.

Du hast ein halbes Jahr Gewährleistung ohne Beweislastumkehr, es sei denn Du hast im Kundenauftrag gekauft.

Viel Glück

PS: Ablagerungen in Pulverform sind ok, es sollten aber keine Stücke drin sein. Wieviel KM hat er runter?

nordfly 04.09.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 103474)
...Dann zum Anwalt und einklagen.

Du hast ein halbes Jahr Gewährleistung ohne Beweislastumkehr, es sei denn Du hast im Kundenauftrag gekauft.

Kann ich nur zustimmen....Aber stell dich auf eine langwierige Angelegenheit ein, wenn der Händler nicht kooperativ ist.

Mein Bruder macht gerade das selbe durch.
(X6 - Festgestellter Motorschaden 3 Wochen nach Kauf beim Händler.):(

Der Kauf ist mittlerweile über 1 Jahr her und die Kosten haben sich angehäuft (Werkstatt, Stellgebühren, Anwalt,...) Kosten wurden alle eingeklagt und nun scheint es das es auf eine Zwangsvollstreckung hinausläuft, da weder Händler noch ein Anwalt der Gegenseite zum Gerichtstermin erschien.

Wünsche dir in jedem Fall viel Glück, und vor allem Geduld....:?

Gruß Stefan

jostebi 04.09.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 103474)
Schau erstmal ob Sieb und Ölwechsel Besserung bringen.
Falls nicht dann zum Händler Problem erklären, versuchen zu Wandeln oder Reparatur (er wird wohl Probleme machen).

Nichts von dem eigenen Öl/Sieb wechsel erzählen.

Dann zum Anwalt und einklagen.

Du hast ein halbes Jahr Gewährleistung ohne Beweislastumkehr, es sei denn Du hast im Kundenauftrag gekauft.

Viel Glück

PS: Ablagerungen in Pulverform sind ok, es sollten aber keine Stücke drin sein. Wieviel KM hat er runter?

2teelöfel ablagerung aber keine stücke es sah aus wie dünne haare und und c.a 1 mm lang
Öl wahr schwartz und in öl keine stücke habe ich extra weisse eimer genomen und geprüft

merlin.r 05.09.2010 08:08

Moin jostebi
Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 103442)
bovor ich das öl rausgelassen habe hat die getriebe das problem das die zufrüh in den 4 gang geschalltet hat bei 40kmh schon und wenn ich nur etwas mehr gas gegeben habe hat in 3 gang geschaltet wenn ich das öl und sieb gewechselt habe dann denke ich das die noch fährt abe weiss nicht wie lange wascheinlich 1000km oder so
die hatt zwischenduch mal hard geschaltett garnicht so oft suger ,und wenn dann wenn ich gas gegeben habe und ich S benutzt habe...
...

Bei meinem habe ich das auch, das er mit 40km/h und etwa 1250 U/min in der 4. Stufe fährt. Wenn ich dann etwas Gas gebe löst dann zuerst die Wandlerüberbrückung (Drehzahl rauf auf ca 1500U/min) und bei mehr Gas schaltet es herrunter (Stufe 3 bei knapp 2000). Sollte das immer noch nicht reichen (z.B. du bist auf Vollgas) dann schaltet es über Stufe 2 (ca 3000) bis auf Stufe 1 (5000) hinunter. Dann ist bei meinem ATX auch ein Ruck zu spüren denn der Motor dreht langsamer hoch als die Gänge gewechselt werden. Im Schiebebetrieb (beim Abbremsen) wird die 4. Stufe erst bei etwa 15-20 km/h verlassen.

Öl- und Filter wechsel ist schon mal ein guter Ansatz. M-III oder DEXON II ist für das Getriebe vorgesehen. Du must aber damit rechnen, das die Steuerelektonik des Getriebes etwas Zeit (km) braucht um sich auf den neuen Stoff einzustellen.

Noch'n Tipp: Wenn du die Fahrstufenbeschränkung nutzen möchtest (D->S oder ->L) dann schalte sie im Stand ein oder zu mindest solange noch keine höhere Stufe vom Getriebe ausgewählt wurde. Denn das "erzwungene Herunterschalten" ist auf die Dauer tötlich für das Xedos-ATX. Gleiches gilt auch für die Benutzung der "HOLD-Taste".

Zu den Ablagerungen: Nach deiner Beschreibung tippe ich auf Metallabrieb, der sich an den Magnetfeldlinien ausgerichtet hat. Bei den vielen "Mehrscheiben Ölbadkupplungen" und den ca. 3 Mal so vielen Zahnrädern wie ein manuelles Getriebe ist das nicht ungewöhnlich (bei entsprechender km-Leistung).

CU:winke:
merlin.r

jostebi 05.09.2010 23:46

Ich habe dextron genohmen da sagte man mir was noch mit 1100 bezeichnung

x9 millercycle 06.09.2010 21:00

das öl ist richtig ! aber keine billigöle bitte !

jostebi 08.09.2010 01:39

öl gewechselt
 
so heute neue öl und filter reingekomen und ich glaube das die getriebe fasst normal schaltet auser das die zu früh in den 4 gang schaltet denke ich so
bei 50 kmh macht sie das

bei leichtem bergauf schaltett zurück und wenn ich gas gebe etwas flotter dann schaltet bei 70 oder 80 kmh in den 4 gang wenn vollgas dann bei 110 oder so weiss nicht genau
ich habe etwas über maximum öl reingekipt muss morgen etwas wider rauspumpen ich denke 0.1L bis 0,2L kolege von mir der 525bmw mit automatik hat hat probe gefahren und meint das ist alles ok seine würde nicht so sanft schalten und denkt das das suger gewollt ist das die früh schaltet wegen spritsparen
glaube ich persönlich nicht!!!
mal schauen was morgen pasiert wenn etwas wenniger öl drauf ist

merlin.r 08.09.2010 08:04

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 103605)
so heute neue öl und filter reingekomen und ich glaube das die getriebe fasst normal schaltet auser das die zu früh in den 4 gang schaltet denke ich so
bei 50 kmh macht sie das

bei leichtem bergauf schaltett zurück und wenn ich gas gebe etwas flotter dann schaltet bei 70 oder 80 kmh in den 4 gang wenn vollgas dann bei 110 oder so weiss nicht genau...

Hallo jostebi

Das Verhalten ist zwar blöd aber fast normal. Bei meinem ist das auch so: Tempo 50 wenig Last = Fahrstufe 4, ein bisschen Beschleunigen = Fahrstufe 3.
Ist in der Stadt nervig aber ist halt so 8)

CU:winke:
merlin.r

jostebi 13.09.2010 22:25

youtube video
 
so in etwa schaltet die getriebe was glaubt inh ist das normal oder ?
es ist nich leicht zu erkennen wie und was aber man shiet deutlich das die zufrüh in 4 gang schaltett bei 50 km/h c,a
http://www.youtube.com/watch?v=-Z1925IOoVU

merlin.r 14.09.2010 07:01

Moin jostebi

Ich hab mir dein Video angesehen.
Entweder das Schaltverhalten ist so normal (ich kenn das gar nicht anders) oder unsere beiden X9'er haben den gleichen Fehler.
Ich habe mal bei meinem etwas genauer hingeschaut und zusätzlich die "Momentan-Verbrauchs-Anzeige" des "Bordcomputers" betrachtet -> so zu sagen als Leistungsindikator.

Mitschwimmen im Stadtverkehr Tacho knapp 60 Verbrauchanzeige ca 2-11l/100km Motor 1250 U/min.
Ein bisschen mehr Gas -> Wandlerüberbrückung wird geöffnet Folge: +250-500 U/min ( 1500-1750) Verbrauch dann bei 13-15 L.
Noch mehr Gas Motor auf ca 2000-2200 U/min -> 3. Stufe Verbrauch auf 18l und höher.

Umgekehrt im Schiebebetrieb ( von xxx km/h auf 0 runter) beobachte ich folgendes:
Bis knapp 70 km/h und knapp um 1500 U/min ist der Verbrauch NULL (Schubabschaltung) dann wird die Drehzahl bei etwa 1250 konstant gehalten (bis kurz for dem Stillstand) und der Momentanverbrauch steigt an (60 km/h ~2l, 10km/h ~18l).

Gebe ich dann bei ~40km/h vorsichtig Gas steigt die Drehzahl auf ~1900 (Fahrstufe 3 + Wandlerschlupf) und geht dann auf 1400 (Fahrstufe 4 + Wandlerschlupf) und 1000 U/min ( Fahrstufe 4 Wandler gebrückt) zurück. Beim zurücknehmen des Gases steig dann die Drehzahl wieder auf 1250. Ist in deinem Video auch ein oder zweimal deutlich zu beobachten.

Ich persönlich kann mit diesem Verhalten leben und schalte, wenn ich mich nur durch Tempo 50 Bereiche bewege, den Wahlhebel auf "S(tadt)". Damit lasse ich die Fahrstufe 4 außen vor und das nervige 3-4 auf und ab schalten bei 50-60 km/h entfällt. Des weiteren wirkt dann die Schubabschaltung runter bis 40 km/h.

Alles in allem glaube ich das sich dein ATX normal verhält.

CU:winke:
merlin.r

PS: Dein ATX wechselt, so weit man das hören und sehen kann, sehr sauber die Fahrstufen:ja:

jostebi 14.09.2010 10:38

Das ist doch
 
Super so was wollte ich hören das beruegt mich sehr
Meine frage noch wie lange fährst du schon so oder wahr das so ganze zeit?
Ich habe ford skorpio mit automatik gefahren der hat ganz anderess geschaltet und die getriebe musste ich in macedonien für 1000€ reparieren lassen zwischen 1 und 2 gang gab es ein ruck der immer deutlicher worde und dann ging der 2 gang kaputt schaltete nur 1.3.4. Zum schluss wahr das ein knallen zwischen 1. Und 2 gang aber richtig

merlin.r 15.09.2010 11:30

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 103937)
...Meine frage noch wie lange fährst du schon so oder wahr das so ganze zeit?...

Ich habe den X9 April/05 mit 44 000km übernommen. Jetzt bin ich bei 112 000km.
Das mit dem Schalten kenn ich gar nicht nicht anders und dieses Verhalten bei Stadtgeschwindigkeit ist, abgesehen von der fehlenden 5.Stufe, das einzige was ich an dem ATX auszusetzen hab :(

CU:winke:
merlin.r

Toby 15.09.2010 13:00

Hi,

jetzt melde ich mich auch mal!

Wenns schon mal um unsere Facelift´s geht! ;-)

Jostebi, mach dir keine Sorgen, das scheint der X so ansich zu haben!

Habe meinen 2006 mit 60.000km gekauft, habe jetzt 101.000km drauf. Getriebe schaltet genauso. Dachte auch immer da stimmt was nicht. Scheint aber so zu gehören.

Wie merlin schon geschrieben hat. Wenn ich unter 50km/h fahre, nehme ich auch die Wahlstufe "S". Dann bleibt der 4. Gang einfach weg und er "nervt" dich nicht mit dem Hochschalten.

Ich denke das hat was mit "Spritsparmodus" zu tun! Er schalten einfach möglichst früh in den 4. damit die Drehzahl niedrig bleibt und weinger Sprit verbraucht wird.

MfG Toby

Xedos9 15.09.2010 23:51

Hallo,

auch ich habe den X9 Facelift. Und ja, meiner schaltet genau so. Ich fahre daher öfters mit dem Tempomat! durch die 50er Beschränkung. Damit bleibt er in der 4. Fahrstufe und ich vermeide das hin- und herschalten.

Vielleicht solltest Du den Ölwechsel (mit Filter) noch mal wiederholen.

Viele Grüße
Klaus

jostebi 16.09.2010 17:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht solltest Du den Ölwechsel (mit Filter) noch mal wiederholen.

Viele Grüße
Klaus[/QUOTE]
das habe ich schon 1,5 mal gemacht
da hat einer geschrieben das sich das auto daran gewünen muss und ich glaube das stimt es ist ergend wie anderess als am anfang
habe aber erst 500 km gefahren seit dem ich das öl gewechsselt habe
bissin noch dann nochmal ob wohl ihr schon gesagt habt das das so ok ist
vor dem filterwechsel habe ich c,a 3 l öl gewechselt c,a 200km gefahren dann ölwanne raus und dann wahr c,a, 5l rausgekomen
getriebe von unten etwas saubergemacht
jetzt ist das öl fasst perfekt sauber
wahr abere ojjjjojjj ojjjj richtig dreckig

Nipponcruiser 16.09.2010 20:42

hey,

ich habe mir das Video auch mal angeschaut und kann mich da nur den anderen anschliesen, dass das so ok ist.
Habe zwar nicht das faceliftmodel, aber meins schaltet genauso.

Stören tut mich am meisten, das rupige runterschalten in den 1 Gang wenn man z.b an einer kreuzung auf 10km/h abbremst und wieder anfährt.
Das beklagen aber andere auch und ist wohl bei dem getriebe so


Gruß, Thomas

JWBehrendt 17.09.2010 08:43

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 103999)
das habe ich schon 1,5 mal gemacht
da hat einer geschrieben das sich das auto daran gewünen muss und ich glaube das stimt es ist ergend wie anderess als am anfang
habe aber erst 500 km gefahren seit dem ich das öl gewechsselt habe
bissin noch dann nochmal ob wohl ihr schon gesagt habt das das so ok ist vor dem filterwechsel habe ich c,a 3 l öl gewechselt c,a 200km gefahren dann ölwanne raus und dann wahr c,a, 5l rausgekomen
getriebe von unten etwas saubergemacht
jetzt ist das öl fasst perfekt sauber
wahr abere ojjjjojjj ojjjj richtig dreckig

Solange das ATF-Fluid so aussieht, solltest Du wirklich weiter wechseln!
Das muss IMMER (fast) neu aussehen.

so long,
John

jostebi 29.09.2010 17:24

so shiet der filter aus
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich habe den filter zerlegt um zu sehen ob es dort ablagerungen oder sonstiges gibt und ich denke wahr ok relatiev sauber


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.