Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6, 9 und 12 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43898)

Daniel Weiss 22.09.2010 23:45

Xedos 6, 9 und 12
 
Hab heute zufällig einen Artikel von 1992 gefunden, damals war sogar von einem Xedos 12 die rede:

http://www.sueddeutsche.de/auto/mazd...bolen-1.628433

Kenny 23.09.2010 04:25

X 9 mit V8 :-)

Schön geschrieben ist der Artikel jedoch.

kitzi83 23.09.2010 05:06

netter Beitrag 8)

bymarek 23.09.2010 05:52

xedos 12 *sabber*

Daniel Weiss 23.09.2010 08:28

find ich auch, schön geschrieben, hat was nostalgisches, man fühlt sich im Jahre 1992 und hat die damaligen Zukunftsvisionen vor sich :)

Neudi1988 23.09.2010 09:06

Nur schade dass es nie wieder eine neue Auflage geben wird :(:( Hab mich mittlerweile dermaßen in meinen X6 verliebt, dass ich sogar mit dem Gedanken spiele ihn bis zur H-Zulassung zu behalten (als Zweit- oder Drittwagen mit den bald eingeführten Kennzeichen sicher kein Problem :) )
Trotzdem schade dass nie wieder ein ganz neuer vom Band rollen wird...auch wenn mittlerweile vielleicht sogar der Markt dazu da wäre. Der Mazda 6 geht ja auch ganz gut und ist zumindest von der Ausstattung am Ehesten Xedos.

Cyrus83 23.09.2010 09:52

Netter Artikel ... weiß einer ob es schon technische Zeichnungen oder irgendwelche Konzeptzeichnungen vom X12 gab?

wirthensohn 23.09.2010 10:09

Da Mazda sich schon bei der Markteinführung des Xedos 9 am Beginn der eigenen Krise befand, die dem Unternehmen um das Jahr 2000 herum um ein Haar endgültig das Genick gebrochen hätte, dürfte ein möglicher Xedos 12 wohl niemals über das Stadium einer reinen Gedankenspielerei der damaligen Geschäftsleitung hinaus gekommen sein. Geschweige denn, dass dafür intern überhaupt erstmal ein Projekt eröffnet wurde....

Gruß,
Christian

Areus 23.09.2010 11:46

Schöner Artikel. Aber wie die den 8 Zylinder in den X9 gepresst hätten, hätte ich gern gesehen.

Eddyk 23.09.2010 11:53

Klimaanlange und der Luftansaugtrakt wird eben in den Kofferraum verlegt, wo ist dein Problem? ;);)

wirthensohn 23.09.2010 12:04

Wenn relativ problemlos Ford-, GM- und Rover-V8-Maschinen in einen MX-5 NA/NB gepackt werden und es sogar komplette Umbau-Kits für den MX-5 auf GM LS-Serie V8 offiziell zu kaufen gibt, dann wird ein "kompakter" V8 auch in den relativ großen Motorraum des Xedos 9 passen.

Einziger Haken: der Xedos 9 baut auf einer reinen Frontantriebs-Plattform für Quereinbau der Motoren auf. Für einen V8 bräuchte man aber eine Heckantriebsplattform für längs eingebaute Motoren.

Sowas gab es übrigens schon mal: den Rover 75, eigentlich Fronttriebler mit quer eingebauten Vier- und Sechszylinder-Motoren gab es auch unter der Bezeichnung MG ZT und einem längs eingebauten, 260 PS starken 4,6 Liter V8. Dort wurde kurzerhand eine modifizierte Plattform für Heckantrieb drunter gebaut...

Man sollte sich bei der reinen Größe von Motoren nicht irren. Siehe Mercedes E-Klasse: wo schon ein Dreiliter-V6 den Motorraum vollständig ausfüllt, passt trotzdem noch ein 6,3-Liter-V8 locker rein und Brabus hat dort sogar ohne Platzangst einen 7,3 Liter V12 untergebracht.

Von den reinen Außenabmessungen ist ein V8 nicht sooooo viel größer als ein V6.

Gruß,
Christian

Xedos9 24.09.2010 22:31

Hallo,

Zitat:

Sowas gab es übrigens schon mal: den Rover 75, eigentlich Fronttriebler mit quer eingebauten Vier- und Sechszylinder-Motoren gab es auch unter der Bezeichnung MG ZT und einem längs eingebauten, 260 PS starken 4,6 Liter V8. Dort wurde kurzerhand eine modifizierte Plattform für Heckantrieb drunter gebaut...
Naja, ganz so einfach war's nicht. Übrigens hat es auch den Rover 75 als V8 (als Limo und Tourer) mit Automatik gegeben. Der Rover 75 V8 / MG ZT V8 hat eine stark modifizierte Bodengruppe (wg. Antrieb, Achsen und Auspuff), eine komplett neue Hinterachse mit völlig anderer Bremsanlage und meines Wissens nach auch eine völlig andere Vorderachse. Getriebe und Motor kaufte man übrigens bei Ford (die Antriebseinheit aus dem Mustang) zu. Mit (optionalem) Kompressor waren da ca. 390PS möglich.

Ich bin auch mal den MG ZT V8 probegefahren. Geiler Sound, super Straßenlage noch akzeptabler Komfort, ziemlich hoher Verbrauch und die Fahrleistungen waren für die angeblichen 260PS gar nicht so toll. Da hätte ich mir mehr erwartet. Aber mit Kompressor würd's schon richtig gehen.

VG, Klaus

Gkiokan 24.09.2010 23:05

Wenn man sich Tag und Nacht damit beschäftigt und die Nötigen Vorraussetzungen mitbringt, ist das bestimmt machbar.
Hier noch kurz zu den Literangaben, es ist nicht immer nur die Literangabe was auf die Größe des Motors schätzen lässt, es geht imho mehr um das Innenleben und die anordnung der Zylinder.
Bestes Beispiel hier KF zu KL, gleiche Größe 500ccm³ (500ml) mehr Hubraum :)
Und die neuen Motoren (vergleichen hier Audi Bmw Mercedes) sind wie Wirthensohn schon sagte auch nicht die Welt im Unterschied.
Aber nichts desto trotz, wer kein anderes Hobby hat und etwas "kleingeld" beiseite könnte das Locker durchziehn. Karroserie- und Mechatroniker Meistererfahrungen vorrausgesetzt :)

Im Artikel wird beschrieben dass der X12 mit nem Zwölfzylinder geliefert werden sollte :D Das würd mich natürlich reizen ;)

greetZ

JWBehrendt 25.09.2010 07:35

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 104272)
Wenn relativ problemlos Ford-, GM- und Rover-V8-Maschinen in einen MX-5 NA/NB gepackt werden und es sogar komplette Umbau-Kits für den MX-5 auf GM LS-Serie V8 offiziell zu kaufen gibt, dann wird ein "kompakter" V8 auch in den relativ großen Motorraum des Xedos 9 passen.

Einziger Haken: der Xedos 9 baut auf einer reinen Frontantriebs-Plattform für Quereinbau der Motoren auf. Für einen V8 bräuchte man aber eine Heckantriebsplattform für längs eingebaute Motoren......

Gruß,
Christian

Warum braucht man bei einem V8 Heckantrieb? Der Oldsmobile Toronado hatte in den 70ern auch 'nen V8 mit Frontantrieb!

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.