Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Türverkleidung vorne X9 / Dämmung Motorraum (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43946)

Phoenix 10.10.2010 17:33

Türverkleidung vorne X9 / Dämmung Motorraum
 
Moin moin,

wie baut man denn die Türverkleidung vorne bei einem 98er X9 aus? Genau so wie in der Wiki für den X6 beschrieben? Gibt es da auch dieses nicht erreichbare Teil?

Ach so und noch was: als ich mal wieder (umsonst) nach dem Ölstand geschaut hatte, fiel mir auf, dass die Dämmung vor dem Armaturenbrett kaputt ist. Die graue Schicht nach außen ist aufgerissen und gelbe Dämmwolle schaut heraus. Kann man das einfach zukleben oder braucht man da was besonders hitzebeständiges? Oder kann man es auch einfach so lassen?

Für sachdienliche Hinweise danke ich im voraus! :-)

Xedos9 14.10.2010 22:39

Hallo,

die Dämmung kann man so lassen. War wahrscheinlich ein netter Marder.

Wegen Türverkleidung kann ich Dir leider nicht helfen.

VG, Klaus

Phoenix 16.10.2010 18:29

Danke für die Info Xedos9.

Nächste Woche muss ich zur Inspektion. Mal sehen, was der Freundliche dazu meint. Irgendwie sieht der Motorraum jetzt nicht mehr so gepflegt aus wie vorher. Das kann so nicht bleiben!

Was mich allerdings wundert, dass noch kein X9-Besitzer die Türverkleidung runter genommen hat. Die Jungs mit ihren X6 machen das doch auch regelmäßig ... ;-)

Xedos9 16.10.2010 22:57

Tja Phoenix,

ich hab sie bei meinem X9 noch nicht entfernt...die Türverkleidung.

VG, Klaus

-=LuX=- 17.10.2010 21:41

Ich hab das auch noch nicht gemacht. Wohl aber meine Werkstatt wegen Lackierung der Fahrertür. Allerdings haben sie dabei offenbar den Halter für den Schalter für die Tankklappe kaputt gemacht. Der hängt jetzt irgendwie lose in der Verkleidung.

Gruß
Jürgen

Areus 17.10.2010 21:59

Als ich damals nach der Beleuchtung der Fensterheberschalter geschaut hab, hatte ich meine Türverkleidung an der Fahrerseite runter gemacht. Hatte keine Probleme damit. Wüsste auch nicht das da was unerreichbares war.

domination 18.10.2010 22:07

Würde mich auch interessieren wie man das beim X9 macht. Ich liebäugele mit den Hifonics Lautsprechern für die Türen aus dem Shop:-)

Wenn du es gemacht hast kannst du ja mal posten wie es ging...

Gruß

Dominik

Areus 12.11.2010 19:19

Hatte ich ganz vergessen.

Bitte mit dem nötigen Feingefühl arbeiten. Besonders beim Ausklipsen


Deckel vom Türfach öffnen
2 Abdeckungen entfernen
die Schrauben darunter rausschrauben
oben rechts die runde Plastikabdeckung öffnen und Schraube entfernen
Darüber die Plastikabdeckung innen beim Spiegel entfernen
Umrandung vom Türgriff mit den Schaltern der ZV entfernen
So der Rest ist nur noch geklipst. Ausklipsen durch wegziehen der Verkleidung von der Tür. Am Besten unten links ( Bei Fahrertür) anfangen. Sind alle Klipse gelöst, Türverkleidung nach oben aushängen, Elektrische Verbindungen lösen und Verkleidung wegnehmen.

Alexander 12.11.2010 21:19

HI,

http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-79.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7a.jpg

...vielleicht hilft es dir?

Gruß,
Alex

Alexander 24.01.2011 08:17

Für Ole!
 
Servus,

hier die gewünschten Bilder! Hoffe dir damit geholfen zu haben!

http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7g.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7h.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7i.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7j.jpg

Gruß,
Alex

Zachi 06.04.2011 19:10

Ich wärme das mal dreist wieder auf... habe eben (erfolglos) versucht, beim 2000er Modell die Türverkleidung vorne rechts runterzubekommen.

Von unten sieht man zwei Schrauben, kein Problem. Dann noch Richtung Spiegel die eine lange Schraube unter der Kappe. Danach konnte ich schonmal rundum die Clipse lösen. In dem Ablagefach sind noch zwei Schrauben, die jeweils von einer Abdeckung verdeckt werden. Dann komme ich aber nicht weiter :(

Soweit ich das erkennen kann, hängt an der Türverkleidung noch das Ablagefach dran, und das wiederum am Türblech. Ich seh da auch Schrauben, komme aber an keine dran weil da einfach kein Platz ist.
Und um den Türgriff herum bewegt sich auch nix, ich sehe da allerdings auch keine versteckte Schraube etc.

Was nu? :(

Big9 08.04.2011 21:09

Hinter dem Griff müßten noch zwei Metallklammern am Türblech festgeschraubt und in die Türabdeckung eingeklipst sein. Siehe dieses Bild, Fahrertür entsprechend spiegelbildlich.

In der Türabdeckung geht der Halterahmen für die Klammern leicht kaputt. Wenn Du die Umrandung vom Türgriff mit den Schaltern der ZV entfernst (sehr vorsichtig, ist auch nur geklipst) müsstest Du einen Klip sehen und kannst mit dem Schraubenzieher nachhelfen.
Gruß Rico.

Zachi 20.04.2011 22:20

Die Umrandung vom Türgriff (also das Ding aus Chrom, wo man dran zieht um die Tür aufzumachen) ist wirklich nur geklipst? Die muckt nicht wirklich viel -.-

Und unten halt das Ablagefach, das ist irgendwie auch noch fest... :(

Zachi 09.06.2011 20:12

Hab nun endlich mal meinen ganzen Mut (und ein paar Urlaubstage) zusammengenommen und tatsächlich die olle Türpappe abbekommen :mrgreen:

Bei mir ging es um die vordere Beifahrertür:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer01.jpg

Unter der Plastikkappe ist eine Schraube:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer02.jpg

Im Ablagefach, hinter den beiden schwarzen Abdeckkappen, auch jeweils eine:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer03.jpg

Und untendrunter sind auch noch zwei:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer04.jpg

Dann die Umrandung des Türgriffs und die zum Vorschein kommende Schraube entfernen - die Umrandung kann man z.B. mit einem Taschenmesser rundum anheben:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer05.jpg

Dann noch links, unten und rechts ziehen um die Clips zu lösen. Das Spiegeldreieck inkl. Hochtöner entfernen (ist nur gesteckt). Anschließend etwas kräftiger nach oben drücken/ziehen, und man kann die Verkleidung abnehmen:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer06.jpg

So sieht die Pappe von hinten aus:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer07.jpg

Fies: Links neben dem Türgriff ist diese Halterung:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer08.jpg

.. zu der dieser Nippel gehört:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer09.jpg

Sowie diese:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer10.jpg

.. und diese Plastikstücke:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer11.jpg

.. zu denen jeweils dieses Gegenstück gehört:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer12.jpg


Für neue Boxen ist definitiv genug Platz:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer13.jpg

Und einmal weniger wundere ich mich über das Leergewicht des X9:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer14.jpg

Hinter der Türverkleidung sowie in den Türen sind Styroporwürfel, die wohl für einen besseren Klang beim Schließen sorgen sollen:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer15.jpg

-=LuX=- 09.06.2011 21:14

Sehr schöner Beitrag. Für den X9 gab's meines Wissens bisher noch keine Anleitung. :-)

Gruß
Jürgen

cg-systems 26.07.2011 09:26

Hab dank SuFu auch diesen Beitrag gefunden.
Vielleicht könnte/sollte man den ins Wiki verfrachten, ist eine gute Anleitung mit allen Bildern, die man zum "Nachbauen" braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.