![]() |
Weisse Seitenblinker für X9
Tach an alle:-)
Nachdem das Thema weiße Seitenblinker für den X6 schon zig mal diskutiert wurde nun meine Frage: Passen die, die es im Shop gibt GENAU für den X9? Oder sieht das dann genauso aus wie beim X6? MfG Dominik |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Nur der X6 hat spezielle Seitenblinker. Der X9 hat die ganz gewöhnlichen Seitenblinker, wie sie auch an den ganzen anderen Mazda-Modellen dieser Generation verwendet wurden, z.B. am 323.
Gruß, Christian |
Okay, super, danke:-) ich glaube sie werde ich mir mal gönnen... nen Tipp für den Ausbau?
|
Naja, wenn man die Blinker mal vor sich liegen hat, siehts ganz einfach aus. Den Blinker nehmen und ich Richtung Front des Autos drücken dann kann man ihn hinten (Richtung Tür) nach außen ziehen und ihn rausnehmen.
So zumindest sieht es für mich aus, wenn ich die Dinger jetz vor mich hinlege. Allerdings hab ichs auch nie so geschafft, wenn ich am Auto stand. Da half immer eher eine Kreditkarte oder ähnliches, die man vorne oder hinten unter den Blinker schiebt und sie so lange hineindrückt bis der Blinker quasi von selbst heraushüpft. Tut er das nicht musst du mit der Karte etwas nachhelfen. mfg, Wolfgang |
ah okay, also sind die einfach reingeklipst und nicht geschraubt; das wollte ich wissen... vielen Dank:-)
Weiß einer zufällig ob sich in Sachen weiße Blinker vorne für den X9 was getan hat? |
Was soll sich da getan haben? Es gibt die gelben Blinker der '93er und '96er Modelle und die elegant grauen des '98er Modells. Das war's. Und so wird es auch bleiben, denn niemand wird aufgrund der geringen Stückzahlen existierender Exemplare und der immensen Investitionskosten für Produktion und Zulassung anderer Leuchten solche produzieren.
Gruß, Christian |
Ja,das ist schon klar;-)
ich meinte ob die Dinger mittlerweile irgendwie besser verfügbar sind oder es nen Shop gibt wo man die bekommt. Bei ebay.com gibt es die nachwievor; nur werden da die wenigsten nach Europa liefern... |
Es bringt Dir nur nichts, was Du bei eBay kriegen kannst.
Beim nächsten TÜV-Termin oder bei der nächsten Verkehrskontrolle mit aufmerksamen Polizisten kriegst Du den Mist achtkantig um die Ohren gehauen, wenn's dumm kommt. Das ergibt dann ein nettes Bußgeld mit Bearbeitungsgebühr, eine Mängelkarte und die Aufforderung zur TÜV-Vorführung nebst TÜV-Gebühren. Und Du fährst ohne Betriebsgenehmigung durch die Gegend... Gruß, Christian |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Also die Aussage von Christian wundert mich jetzt aber auch; die Teile von ebay.com sind doch Original-Teile für den Millenia (X9).
Haben die in D keine Zulassung?? |
Zitat:
Allerdings werden normalerweise mehrere Prüfzeichen angebracht, zumindest das japanische und europäische. Somit kannst du die Teile sowohl in Japan als auch im eur. Raum verwenden. Wie das mit Teilen für den amerikanischen Millenia aussieht weiß ich aber nicht. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Nur mal ein konkretes Beispiel: die Scheinwerfer des VW Bus Typ T2, der in Brasilien bis 2005 (!) vom Band lief (bei uns von 1967-1979), hat noch die originalen Scheinwerfer dran, die in genau diesem Typ T2 bei uns in den 70er Jahren verbaut wurden - nur ohne E-Zulassung. Diese Scheinwerfer werden seit eh und je von Hella zugeliefert. Auch von Hella, aus dem gleichen Werk und von den gleichen Produktionsmaschinen stammen die exakt identischen Scheinwerfer-Ersatzteile für den europäischen Markt - nur halt mit E-Zulassung. Kurz: es gibt für das gleiche Auto die exakt gleichen Scheinwerfer vom gleichen Zulieferer aus der gleichen Produktionsstätte. Einmal mit und einmal ohne E-Prüfzeichen. Das Gleiche Spiel übrigens auch mit den Scheinwerfern unseres bekannten alten Golf I, der noch 2009 für und in Südafrika als Citi Golf produziert wurde. Auch da hätte VW einfach die deutschen Scheinwerfer mit E-Zulassung nehmen können. Haben sie aber nicht. Ist tatsächlich so. Eine kleine Firma hatte 2005 noch einige Exemplare des brasilianischen VW Bus Typ T2 importiert und musste zur Erlangung der deutschen Betriebsgenehmigung die Scheinwerfer tatsächlich durch die exakt identischen Ersatzteile von VW/Hella mit Prüfzeichen austauschen. Gruß, Christian |
@Christian: OK, wusste nicht, dass die das tatsächlich so handhaben. Damit wär das geklärt. 8)
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Gruß, Christian |
Vielleicht lasse ich die Dinger auch einfach so wie sie sind*lol*
Hätte echt nicht gedacht dass das so kompliziert ist... Aber nochmals danke für die gewohnt fachmännische Aufklärung unseres Admins!! Also bei ebay würden adie Blinker samt Reflektoren für vorne rund 220$ kosten; jemand ne Ahnung was die Originalen bei Mazda hierzulande kosten? |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.