Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Smartphones auf den Mond schiessen...... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44019)

eierspeiss 29.10.2010 17:23

Smartphones auf den Mond schiessen......
 
Hallo!

Hat jemand von Euch eines dieser Smartphones?

Wenn ja, wie weit is Euers geflogen?

Überleg mir schon länger wie weit meines fliegen würde....:x:x:x

Unnützes Zeug!

Xedos9 29.10.2010 17:36

iPhone user :D

wirthensohn 29.10.2010 17:40

Wenn Du ein Windows-Smartphone hast, kann ich Dich verstehen. Ich durfte mich mal ein paar Stunden mit solch einem Gerät beschäftigen und bin extrem froh, keines zu besitzen. Krampf hoch 10.

Mit meinem iPhone dagegen bin ich ganz zufrieden. Allerdings ist es noch ein iPhone 3GS, nicht das moderne iPhone 4 mit seinen lustigen Macken.

Ich nutze es aber auch entsprechend seiner Möglichkeiten voll aus. Obwohl ich mal in einem Apple-Forum gelesen habe, man solle das iPhone nicht als Notebook-Ersatz missverstehen, nutze ich meines genau so: Navigation, Banking, eMail, Internet, iPod-/MP3-Player-Ersatz, Kamera, Kalender, Wecker, Taschenrechner, Adress- und Telefonbuch, Datenspeicher, Terminal-, Remotedesktop- und Fernwartungstool, Netzwerkdiagnose und -überwachung, VPN-Client, Tankstellenfinder und schnelle Preisvergleiche unterwegs, Informationszentrale, Taschenlampe, Wasserwaage, Einkaufsliste und Englischwörterbuch - alles, wofür ich früher ein komplettes Notebook, Zettel, Stifte, Bücher und 1000 andere Geräte und Werkzeuge bemüht habe oder es schlicht nie zur Hand hatte, wenn es gebraucht wurde, erledige ich inzwischen mit dem iPhone.

Ach ja: telefonieren kann man damit auch, wenn man das möchte... :D

Gruß,
Christian

Webmasterxp 29.10.2010 17:48

Ich bin auch ein Iphone Juser.

Allerdings bin ich nicht ganz so glücklich...!

das Iphone 3GS rebootet einfach mal so im Gespräch...
Apple ist kein Problem bekannt,allerdings findet man im Apple Forum 4689 Threads zu genau diesem Problem.

So richtig ausgereift ist diese ganze tolle und schöne Technik noch nicht !

Gruß

wirthensohn 29.10.2010 17:55

Schuld ist aber nicht das iPhone 3GS, sondern lediglich das neuere iPhone-Betriebssystem iOS 4. Du hattest das Problem ja mit iPhone OS 3 nicht. Ich habe es allerdings auch mit iOS 4 nicht. Die Frage ist nur, wann sie Apple bequemt, das Problem endlich als Problem zur Kenntnis zu nehmen und zu beheben.

Gruß,
Christian

eierspeiss 29.10.2010 18:00

@wirthenson

noch dazu eines mit WM 6.1 und nicht mit dem neuen 7´er
dementsprechend schwer ist es an sinnvolle Upgrades zu kommen weil ganzeinfach zuwenige vorhanden.
Und das Ding is nicht älter als 1.5 Jahre.
Man stelle sich vor das Gerät wurde ohne Flashplayer verkauft.
Auf i-phone hab ich bewuss verzichtet weil ich den ganzen Hype nicht verstanden hab und auch nicht mitschwimmen wollt.
Abgesehn davon war das 3G zu der Zeit als ich mich für HTC entschieden hab
auch nicht frei von Kinderkrankheiten.

Einzig das Wi-Fi Modem im HTC is Sauschnell;-) bzw der Browser

wirthensohn 29.10.2010 18:08

Was ich letztens in den Fingern hatte, war auch ein HTC HD2 mit Windows Mobile 6.5 (wenn ich nicht irre); ich bin fast schier wahnsinnig geworden. Völlig unlogische Bedienung, lahm und unübersichtlich. Lahm, trotz potentem 1-GHz-Prozessor - ein schlechter Scherz. Wer ein iPhone mit flüssiger, logischer und intuitiver Bedienung gewohnt ist, möchte das Windows-Mobile-Smartphone tatsächlich am Liebsten direkt aus dem Fenster werfen.

Gerade gestern erst habe ich irgendwo einen ausgiebigen Praxistest mit dem neuen Windows Phone 7 gelesen. Es ist gnadenlos zerrissen worden und durchgefallen. Alles wieder eher halbherzig gemacht und undurchdacht. Selbst Dinge, die alle Konkurrenzbetriebssysteme vorgemacht haben und eigentlich inzwischen selbstverständlich sind (z.B. Copy-and-Paste usw.), wurden gar nicht oder grottenschlecht implementiert.

Also auch Windows Phone 7 kann man getrost vergessen und damit ausgestattete Smartphones lieber im Laden liegen lassen.

Der Unterschied ist schon extrem: während ein Windows-Smartphone selbst mit gewaltigem 1-GHz-Prozessor und viel Arbeitsspeicher nicht mal richtig geschmeidig und flüssig bedienbar ist, genügt beim iPhone ein älterer 800-MHz-Prozessor locker auch für die Wiedergabe von HD-Videos und sogar rechenintensiven OCR-Anwendungen (Text-/Zeichenerkennung) und Spracherkennung.

Wegen Wifi und Modem kann ich mich auch nicht beklagen. 54 Mbps Wifi ist selbstverständlich, schnell und stabil. Und sofern man das iPhone mittel Jailbreak von den Apple-Fesseln befreit hat, kann man das iPhone quasi als WLAN-Router und -Accesspoint missbrauchen und so mit einem Notebook höchst genial und bequem über das iPhone ins Internet gehen. Auch, wenn die Telekom das eigentlich gar nicht erlaubt.

Gruß,
Christian

Webmasterxp 29.10.2010 18:24

@Admin
ok es ist nur das OS4 was Stress macht, aber irgendwie muss es ja auch an der Hardware liegen...denn nicht alle Juser haben das Problem.

Ok ein Windows OS hatte ich ja schon mal auf einem HDC Touch und ich habe es direkt nach 2 Stunden testen bei Ebay verkauft :-) !!!

ich hoffe halt nur das Apple irgendwann das Problem behebt!

Gruß

eierspeiss 29.10.2010 18:48

Deshalb die Aktion bei Orange in AT.

Alle Smartphones für einen Euro.
Ausser natürlich das i-phone.

was copy&paste betrifft ordne ich meine Dateien mit Hilfe von ActiveSync vom Pc aus mit WindowsXP.
Vistas MobileDevice am Notbook will mit dem HTC nicht synchronisieren.

Allein die Tatsache solcher Kompatibilitätsprobleme innerhalb von Windows Betriebssystemen untereinander ist schon ein Bankrottergebniss....

Daniel Weiss 29.10.2010 22:14

ich warte dass es das HTC Desire Z endlich zu einem vernünftigen Preis gibt; 559 sind mir einfach zu viel... hab seit Jahren meinen Nokia Communicator (E90) und will unbedingt wieder was mit Tastatur - wenn man das mal gewohnt ist will man kein normales Handy mehr.

Allroundeer 30.10.2010 01:27

Also ich habe seit gut einem monat das HTC Desire mit dem neuen androit 1.1 ? system und ich bin der meinung , dass es auch schon sehr gut ist, ich habe bisher keine probleme damit, weder dass es zu langsam , noch zu unübersichtlich ist. Gut die Bedienungsanleitung ist etwas sehr sparsam ausgefallen, und man muss sich vieles selber suchen und erklären, aber nach einer woche, weiß man schon fast alles über das Handy und mann kann damit super umgehen.
Also ich hatte mal ein iphone 3G zum vergleich und mir ist sonst kein unterschied aufgefallen, nur dass halt die Cam vom iphone doch noch etwas bessere bilder macht. obwohl wenn man die linkse gereinigt hat wird die Qulität vom HTC auch um einiges besser.

Daniel Weiss 30.10.2010 01:33

hab von einigen gehört dass das Iphone spürbar langsamer ist als die neuen HTC (vorallem was den Handy-start und das öffnen von programmen etc. betrifft) - kann das jemand bestätigen?

Allroundeer 30.10.2010 01:42

Also ich weiß nicht wie lange die iphones brauchen zum hochfahren aber ich habe das gefühl, dass mein HTC schon ziehmlich langsamer ist beim hochfahren, ..also bist zu dem zeitpunkt bis die PIN eingabe kommt danach gehts wiederrum schnell.
Kann ja mal stoppen wie lange er braucht beim hochladen, .und einer mit dem iphone auch, ..und dann könnts mans ja sehen welches schneller ist

Toby 30.10.2010 02:08

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 105840)
...denn nicht alle Juser haben das Problem.

USER bitte ohne "J". Das ist Englisch und wird nur USER geschrieben! Danke!

Bin auch IPhone 3 USER!!! ;-) Alles gut!

Jailbrake sei Dank.


MfG Toby

Daniel Weiss 30.10.2010 07:16

guggst du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=E_XHL5CB_7w

wirthensohn 30.10.2010 09:25

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105856)
Also ich weiß nicht wie lange die iphones brauchen zum hochfahren aber ich habe das gefühl, dass mein HTC schon ziehmlich langsamer ist beim hochfahren, ..also bist zu dem zeitpunkt bis die PIN eingabe kommt danach gehts wiederrum schnell.

Klar braucht auch das iPhone einen Moment, bis es einsatzbereit ist. Aber ist das wirklich interessant? Wozu will man sein iPhone überhaupt runter fahren?

Meines wird generell nie runter gefahren und neu gestartet wird es auch nur nach einem Firmware-Update...

Gruß,
Christian

wirthensohn 30.10.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 105855)
hab von einigen gehört dass das Iphone spürbar langsamer ist als die neuen HTC (vorallem was den Handy-start und das öffnen von programmen etc. betrifft) - kann das jemand bestätigen?

Zum Hochfahren kann ich nichts sagen. Aber ich glaube nicht, dass die neuen HTC die Programme schneller als "sofort" starten können, wie es beim iPhone der Fall ist. Es kommt natürlich auch auf die Apps an. Dass eine wuchtige Navi-Lösung länger zum Starten braucht als z.B. der Taschenrechner ist ja klar. Aber selbst das wuchtige Navigon braucht nur wenige Sekunden, bis es einsatzbereit ist.

Im Gegensatz zum HTC HD2 kommt bei meinem iPhone kein Warte-Frust beim Programmstart auf...

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 30.10.2010 12:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 105861)
Aber selbst das wuchtige Navigon braucht nur wenige Sekunden, bis es einsatzbereit ist.

Gruß,
Christian

Off-Topic: Habe mir das Navigon 70 Plus gekauft, bei JEDER Fahrt benötigt es 10-15 Minuten bis die Satelliten bereit sind; wenn bereit, dann sind es meist 4-5-6, alle 1-2 min. habe ich für 30 sek keinen Satelliten und auch keine Navigation, egal wohin ich fahre und mit welchem Auto ich fahre.

Kann nicht sein dass das an den Tiroler Bergen liegt, oder? Mein ehemailiges Blaupunkt Einbaugerät hatte NIE Ausfälle... auch sind bei dem Navigon einige österr. Orte nicht drin... :(

wirthensohn 30.10.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 105865)
Off-Topic: Habe mir das Navigon 70 Plus gekauft, bei JEDER Fahrt benötigt es 10-15 Minuten bis die Satelliten bereit sind; wenn bereit, dann sind es meist 4-5-6, alle 1-2 min. habe ich für 30 sek keinen Satelliten und auch keine Navigation, egal wohin ich fahre und mit welchem Auto ich fahre.

Bei welcher Hardware? Für die Funktion des A-GPS (erweitertes GPS), das Finden der Satelliten und die Bereitsstellung der Positionsdaten sind grundsätzlich das Smartphone selbst und dessen Betriebssystem zuständig, nicht die Software.

Mein iPhone hat immer sofort, zuverlässig und schnell die exakten Positionsdaten verfügbar, außer man befindet sich in einem Gebäude oder im Tunnel. Zumal ja nicht nur die Navigationssoftware auf die Daten der Ortungsdienste des iPhone zugreift, sondern auch Tankstellenfinder, Postfilialenfinder, Wetter-App, Hotspotfinder, Geldautomatenfinder und Staumelder sich ständig der aktuellen Positionsdaten bedienen - und auch die kleinen Werbeeinblendungen in manchen kostenlosen Apps. Und das klappt immer einwandfrei und ohne Wartezeiten.

Hinzu kommt, dass bei guten Smartphones und Smartphone-Betriebssystemen die Ortungsdienste nicht nur auf das GPS-Signal zurückgreifen, sondern bei Verlust desselben auch eine ganz grobe Positionsbestimmung über den Mobilfunksendemast durchführen, mit dem man gerade verbunden ist, um auch ohne GPS-Signal ohne jegliche Verzögerung den Standort zumindest grob liefern zu können.

Navigon kann immer nur so gut und so schnell navigieren, wie es auch präzise Informationen über den Standort bekommt. Beim iPhone klappt das tadellos, bei anderer Hardware möglicherweise nicht.

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 30.10.2010 13:38

Navigon 70 Plus ist die Hardware, 5-Zoll-Display. Kein Handy, das Mobile Navigationsgerät von Navigon.

http://www.navigon.com/portal/de/pro...estsieger.html

wirthensohn 30.10.2010 13:43

Ach so ;)

Aber da haben wir den Hauptvorteil von Smartphones: man braucht nicht extra ein mobiles Navi, weil man sein mobiles Navi ja sowieso schon in der Hosentasche trägt...

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 30.10.2010 14:11

jo, aber die kosten hierfür sind haarsträubend.... 0,25€ pro 100 KB - daher hab ich alle Onlinedienste am Communikator deaktiviert...

wirthensohn 30.10.2010 15:28

Wenn man ein Smartphone besitzt, muss man schon völlig irre sein, wenn man einen Handytarif ohne Datenflatrate nutzt. Aus diesem Grund bietet die (Deutsche) Telekom die iPhones auch generell mit entsprechenden, dafür ausgelegten Spezialtarifen an.

Gruß,
Christian

Littelsix 30.10.2010 16:42

Moin,

ich nutzte das BlackBerry Bold 9700. Wollte nicht auf einem Display rumfingern. Videos und Internet sehe ich mir auch lieber augenfreunlicher auf nem großen Schirm an.

Es entspricht meinen Anforderungen.
Von WM bin ich seid dem XDA geheilt.

LittelSix

Daniel Weiss 30.10.2010 16:51

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 105875)
Wenn man ein Smartphone besitzt, muss man schon völlig irre sein, wenn man einen Handytarif ohne Datenflatrate nutzt. Aus diesem Grund bietet die (Deutsche) Telekom die iPhones auch generell mit entsprechenden, dafür ausgelegten Spezialtarifen an.

Gruß,
Christian

jo... aber 40-50 Euro Grundgebühr, dafür dass ich unlimitiertes Internet habe, ist mir dann zu hoch... das sind ja im Jahr rund 500 Euro, und dafür kann ich mir ein ordentliches Navi kaufen...

wirthensohn 30.10.2010 17:25

Das ist sicher richtig, wenn Du die Fähigkeiten eines Smartphones nur auf die Navigation reduzierst. Aber so ein Smartphone hat ja schier unendlich viele Möglichkeiten, die nur effektiv genutzt werden wollen.

Gruß,
Christian

eierspeiss 30.10.2010 18:25

nur so am Rande:

Microsoft hat scheinbar im letzten Quartal einen Reingewinn von ca.5Mrd. Dollar erwirtschaftet.Auschlaggebend dafür anscheinend das neue Windows7 und MS-Office. Bei 91% Marktanteil auch kein Wunder. Jedoch wurde WinMobile nicht mit einbezogen. Scheinbar prognostizieren Experten für das neue WinMobile7 keine besseren Absatzzahlen im Vergleich zur 6.1 Version.

Trotzallem weigere ich wehement mir ein I-Phone zuzulegen.
Klingt unlogisch ich weiss.

mfg

Xedos9 30.10.2010 20:29

Hi,

melde mich wieder zum Thema.

Als mein iPhone ist noch ein 3G. Nach update auf OS4 war ich total enttäuscht. Auf einmal war das Ding echt langsam - zuvor immer super schnell und wirklich gleitende Grafik. Dachte halt, naja 3G - einfach zu alt. Allerdings mache ich meine regelmäßigen Updates. Und siehe da, nach einiger Zeit (und ein paar bereits erfolgten Updates) stellte Apple offensichtlich ein Update zur Verfügung welches sich deutlich geschwindigkeitserhöhend aufs 3G auswirkte - und nun ist's wieder okay. Vielleicht nicht ganz so schnell wie mit dem alten OS, aber fast so schnell und schwer akzeptabel. Somit bin ich wieder happy und kann auf ein Geräteupdate iPhone 4+:?: locker warten.


Ahja, vorher nutzte ich Black Berry (der größte Mist) und vorher diverse MDA's (seit 1999 / 2000 ? MDA1). Das iPhone stellt die alle in den Schatten. So weit, dass ich schwer überlege mir ein Apple Notebook zu kaufen.

VG, Klaus

aca89 30.10.2010 20:51

Ich hab noch immer das Nokia 3310i, super Handy :D :D :D.


mfg ALex 8) 8) 8)

w00lf 30.10.2010 20:56

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 105893)
So weit, dass ich schwer überlege mir ein Apple Notebook zu kaufen.

Kann ich nur empfehlen.

mfg, Wolfgang

Phoenix 30.10.2010 22:30

Hi,

also ich möchte auf meinen Androiden (HTC Desire) auch nicht mehr verzichten: E-Mailen, Surfen, Bankfiliale/Geldautomat finden, Fußgänger-/Fahrradnavigation, PIN-/Passwordsafe, billige Tanke finden etc. pp.

Ich denke mal zum Eifon ist da kein großer Unterschied bzgl. der Usability, nur im Preis eben. Und Android ist quelloffen. Das einzigste was mir weniger gefällt ist die Neugierde von Google oder Apple.

Vorher hatte ich vier Jahre lang ein Sony Ericsson P1i (Symbian). Internet konnte das auch, aber die netten Apps gab es nicht.

Und zum Notebook: mein nächstes wird ein MacBook Pro: mit MacOS, Windows und Linux. Kostet allerdings über 2.000 EUR - dafür krieg ich auch einen guten Xedos 6 ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.