![]() |
Stoßdämpfer frage
so leute, also ich hab erstmal genug gesucht und bin nicht wirklich fündig geworden...
wollte wissen ob ich die hinteren stoßdämpfer vom 626 wirklich 1:1 übernehmen kann? habe an die hier gedacht (jetzt mal abgesehen davon obs markenware ist oder nicht) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT außerdem wollte ich wissen, ob die KAW federn mit gasdämpfern harmonieren? sprich, wird die selbe tiefe erzielt? (bei federn von FK ist das ja nicht der fall!!!) danke schonmal |
keiner ne ahnung?
|
Die Federbeine sind komplett baugleich mit dem vom 626.
Evtl. hätte ich nächster zeit einkomplettes K-Sport Fahrwerk abzugeben also wenn interesse besteht dann pn an mich. |
na gut, dann hol ich mir die wohl
|
(Soweit ich weis, sind die Schrauben an den vorderen Domen anders als beim 626. Denke, dass es vorne nicht passt.)
Das wahr jetzt am Thema vorbei, dachte es seien ganze Federbeine. |
Das ist ja ein echter Hammerpreis :ja: 2 Stück für 73 Euro inkl. Versand.
Die könnte man sich zur Not auch auf Reserve hinlegen. Wenn ein Auto 230tkm und 18,5 Jahre aufm Buckel hat sind die Dämpfer sicher nicht mehr wie am ersten Tag, aber keine Ahnung ? Gruß Gift |
Zitat:
meine sind hinten durch, brauch unbedingt neue, da es ja für den xedos 6 so wenig auswahl gibt (und meist teurer) wollt ich die vom 626 nehmen |
Zitat:
|
Zitat:
Vorn könnten die vom 626GE dann durchaus auch passen, du schraubst ja den oberen Federteller (Domlager) eh vom alten Federbein ab und mußt den weiterverwenden. LG Gift |
Frag mich jetzt nicht wieso, aber ich dachte, ohne den Thread offensichtlich gründlich gelesen zu haben, er würde ein K-Sport Fahrwerk vom 626 verbauen wollen.
|
Zitat:
Mein erster 626 hatte mal hinten einen (springenden) defekten Dämpfer und da bin ich selbst bei trockener Fahrbahn manchmal in Kurven fast abgeflogen. Egal, ich hab mir die Teile jetzt bestellt und die kommen dann wenns wärmer wird mit den Eibach 30/30 rein. 19 Jahre ist genug und die alten dürfen nun in Rente gehen ;) LG Gift |
Zitat:
als der hintere radkasten dermaßen ölig war, und ich merkte, dass der X auf der autobahn durch kleine lenkbewegungen kurz davor war auszubrechen, wusste ich dass da was mit den dämpfern nicht stimmt^^ wurde auch durch den tüv prüfer bestätigt... ich kann mir nicht vorstellen, dass 15 jahre alte dämpfer aufeinmal kaputt gehen, dürfte wohl eher an den schei* FK federn legen, wo ich leider keine federwegsbegrenzer mit eingebaut habe! PS: dachte ja damals, dass der radkasten wegen dem radlager oder undichtem bremsschlauch so ölig war! achja werde jetzt beim austausch der dämpfer direkt die K.A.W federn verbauen lassen :D |
@kenny: bestimmt hat dich björns post verwirrt :p
|
Die hinteren Federbeine sind bei X6 & 626GE völlig identisch.
Die vorderen Federbeine unterscheiden sich lediglich im Domlager (X6=5 Schrauben, 626GE=4 Schrauben). Wie's bei den Federbeinen vom MX6 (sind wohl mit 626GE baugleich) & Ford Probe 2 aussieht kann ich nicht 100%ig sagen, beim X6 & 626GE hab' ich sie schon selbst ausgetauscht. so long, John |
So, heute erstes Päckchen mit den hinteren Dämpfern bekommen :ja:
Top Ware und die hinteren Domlager vom 626 passen auch hervorragend auf das angephaste Gewinde. Auch die Staubschutzmanschetten von Sachs passen hervorragend (Gruß Wolfgang ;)) und ich erwarte nun das Päckchen mit den beiden vorderen Dämpfern. Sind wir mal ehrlich, was ist denn sinnvoller: 150 Euro für ein paar nutzlose (aber optisch geniale) Nebler auszugeben oder dem X nach fast 19 Jahren mal zwei paar neue Stoßis für 140 zu spendieren :?: Tja nun die Gretchenfrage: Es handelt sich um neue Öldruckdämpfer, wie wäre wohl der Unterschied (nicht preislich) bei Gasdruckdämpfern ausgefallen :?: Erfahrungswerte liegen (meinerseits) erst ab Anfang März vor, wenn die Eibachs mit den neuen Dämpfern ihren Dienst verrichten. Grüße Gift |
Zitat:
Zitat:
Sei froh, dass du reine Öldämpfer hast, meiner Erfahrung nach sind die um Welten angenehmer. :ja: Ich hatte mit den KAW Federn (50/35mm) keinen solchen Hoppelhasen wie mit den FK Federn (30mm) und Gasdämpfern. Bretthart sag ich da nur. 8) Mag zwischendurch ja spaßig sein, geht aber mit der Zeit auf den Sack, da er wie schonmal erwähnt mit den KAW trotzdem viel besser auf der Straße lag. mfg, Wolfgang |
Zitat:
tja scheint wohl doch kein griff ins klo gewesen zu sein, billig heißt wohl doch nicht immer "billig" :) hab zusätzlich noch den staubschutz mitbestellt, man weiß ja nie, allerdings haben die säcke mir 5€ zusätzlich versand nur wegen dem staubschutz berechnet... kam das paket aus polen? |
Zitat:
Recherchiert man im Netz .. bekommen eindeutig die Gasdruckdämpfer Pluspunkte. Sie sollen wohl einen Tick härter sein, sprechen aber schneller an. Außer graue Theorie findet man aber im Endeffekt wenig. Ich sehe jetzt mal zu das ich die Dinger drauf bekomme und melde mich auf jeden Fall zurück. Problem ist eben nur, ich will die kompletten Radnaben hinten mit tauschen (Schnäppchen aus Abwrackprämie ;)) und da müssen auch beide hinteren ABS-Sensoren durch mich mit umgebaut werden. Davor habe ich aber bissel Horror, weil ich das schonmal (sehr blöd und zeitaufwändig) gemacht habe. Neue Bremsschläuche habe ich auch zu liegen, die bei dieser Gelegenheit mit rein müssen, aber der Zustand der Bremsleitungen ist natürlich auch nicht mehr neuwertig und da kann es schon zu weiteren Probs führen. Da ich die Kiste jeden Tag brauche, ist mir ein Tag am WE dann doch etwas grenzwertig. Na schaun mer mal. Gruß Gift |
Zitat:
GLS hat halt das Problem, wenn du (wie ich) tagsüber nicht zu Hause bist. Zum Glück haben die bei mir in der Stadt eine Anlaufstelle, wo sie die Pakete dann abgeben und du sie dann abholen kannst. Grüße Gift |
Zitat:
tjaa das problem ist nich nur, dass ich nicht zuhaus bin, sondern dass auch die klingel fast nicht funktioniert! naja hole das paket dann auch beim kiosk in der nähe ab :) |
Zitat:
Dann kann man sich mit der Ruhe mit dem Xedos befassen, die die Arbeiten verdienen (ich hasse stressige Schnell-Schnell-Arbeiten :x). mfg, Wolfgang |
Zitat:
Aber wenn Winterauto, dann auch nur wieder ein X .. denke ich. Auf so ein Fahrgefühl werde ich auch im Winter nicht verzichten wollen. Was der "Kleine" im November- Dezember alles weggesteckt hat, hat mich dann doch von der absoluten Wintertauglichkeit überzeugt. LG Gift |
...also wenn schon Winterauto dann SICHERLICH keinen Xedos...weil ich genau weiß das mir da sicher mein Herz (ja ich hab ein Herz ;) ) weh tun würde ;)
|
winterauto? mit diesem besch*** ABS? :D
|
ABS ist was für Weicheier und Penner. ;)
Ein richtiger Mann hat auch ohne diese Verdummungsmechanismen sein Fahrzeug sicher im Griff. Wann du abfliegst liegt an Fahrwerk und Bereifung und das macht sich bei solchen gutmütigen Autos (Ignoranten ausgenommen ;)) rechtzeitig bemerkbar. |
hahahahahahaha sosooooo interessant, ABS ist was für penner :D
falls es wieder anfangen sollte zu schneien, zieh ich 100%ig die ABS sicherung raus ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.