Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   interessanter tacho (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44311)

Rooz21 24.01.2011 21:04

interessanter tacho
 
http://www.youtube.com/watch?v=5tCvsRYeYqM

ab 0:20, würde mich interessieren wie der das hingekriegt hat?

Daggy 24.01.2011 21:22

ah das habe ich letztens irgendwo im russischen xedos forum gesehen wie er das gemacht hat. der hat sich haufen flexible weiße led Leisten ins Tacho reingebaut also immer schön außenrum und mittenrein und für die tachonadeln hat er sich extra "Sockel" gebaut gehabt. Waren 4 rote led´s pro Tachonadel soweit ich noch weiß. Wenn ichs wieder finde dann poste ich das hier rein. Verstehe nämlich kein russisch also kann ich nicht versprechen das ichs finde :D Armaturenbeleuchtung habe ich aber genauso geplant ;-)

born2die 24.01.2011 22:33

bitte schön ;)

i-wo in der mitte der Seite fängst an :)

http://forum.xedos6.ru/panel-priboro...vt248-330.html

DGFxedos6V6 24.01.2011 22:55

Die Rücklichter sind ja mal sehr lecker. So einen Umbau hatte ich auch schon mal im Kopf.

Allroundeer 25.01.2011 06:44

Soll ich ihn vllt fragen ,wie er das gemacht hat, mit den Rückleuchten, sieht ja wohl mega geil aus 8)

Rooz21 25.01.2011 09:09

@daggy: erstmal vielen dank für den link :D
schon krank auf was für umwerfende ideen man komt ;)
würd das eventuell sogar nachbauen (oder doch ein fall für w00lf?^^)

die rücklichter sind mir auch schon aufgefallen, richtig geil erinnert an die neuen audis!
wie man sieht wurden die auch nachm gleichen prinzip "bearbeitet"
kann man unschwer erkennen dass es sich um smd-led-leisten handelt :D

frage ist jetzt, wie kommen die leisten da rein :?:

rückleuchtengehäuse auseinander nehmen? dürfte wohl schief gehen

DGFxedos6V6 25.01.2011 09:26

naja ich würds mitm Multidremel hinten am schwarzen Gehäuse einfach aufschneiden mit den Mini-Flexscheiben, das zeug reinfummeln und danach durch Kunststoffschweißen wieder zu machen. :think:

Alexander 25.01.2011 09:44

Hallo,

das würde mich auch interessieren!

http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7m.jpg

Gruß,
Alex

Alexander 25.01.2011 09:47

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 109120)
naja ich würds mitm Multidremel hinten am schwarzen Gehäuse einfach aufschneiden mit den Mini-Flexscheiben, das zeug reinfummeln und danach durch Kunststoffschweißen wieder zu machen. :think:

Warum aufschneiden wenn's auch einfacher geht! Die sind doch nur geklebt! Mit nem Föhn und das wars! Ich hatte ja damals meine Frontscheinwerfer und die Leisten neben den Blinker'n auch auseinander gebaut! http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-7n.jpg

Gruß,
Alex

Rooz21 25.01.2011 10:51

also du meinst ich kann durchs erhitzen die glasabdeckung ohne probleme abbekommen?

Alexander 25.01.2011 10:58

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 109123)
also du meinst ich kann durchs erhitzen die glasabdeckung ohne probleme abbekommen?

Ja klar ^^. und um es wieder zusammen zu bauen muss du es erneut erhitzen ^^
Ist kein Ding. Musst halt "sehr" vorsichtig zu Werke gehen

Gruß,
Alex

Rooz21 25.01.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 109124)
Ja klar ^^. und um es wieder zusammen zu bauen muss du es erneut erhitzen ^^
Ist kein Ding. Musst halt "sehr" vorsichtig zu Werke gehen

Gruß,
Alex

neeeee kannste knicken, ich versuch das hier grad an einer kaputten "testrückleuchte" :x

1. ist das glas auf das schwarze gehäuse geklipst! diese klips MUSST du alle gezwungenermaßen abbrechen

2. ist die rückleuchte dermaßen zugeklebt, dass du da ordentlich föhnen musst^^

also die klips machen mir mehr sorgen als das geklebte

Alexander 25.01.2011 11:18

Asso ,

Naja ich hatte an meiner front garkeine Probleme! Dachte würde am Heck nicht ander's sein! Das du ordentlich föhnen musst, ist klar. Das geht nicht so schnell...

Werde mal meine anschauen müssen...

Gruß,
Alex

Rooz21 25.01.2011 11:23

also ich hab mir die mühe gegeben und das ausprobiert, fotos kann ich posten bei bedarf ;)

also rundherum sind klips, wie gesagt MÜSSEN rausgebrochen werden.
ich denk aber dass es keine probleme beim zusammenbau geben wird, wenn man mit ordentlich viel kleber/silikon abdichtet, dann entfällt auch die funktion der klips

Daggy 25.01.2011 17:54

link hat born2die reingestellt aber genau den thread meinte ich ;-) danke von meiner seite aus an born2die :)

So Spielerei is genau mein Ding :D Da habe ich schon sehr viel im MX rumexperimentiert und das wird im Xedos nicht anders ;-)
Die Rückleuchten kann man auch ganz einfach aufbacken ;-) sollten nur nicht zu lange im ofen drinen sein ;-) Meine xedos blinker vorne habe ich auch aufgebacken, gecleant und wieder zugemacht ;-) Im MX hab ich das am Anfang falsch gemacht. Rückleuchte war zu kurz im Ofen und der Kleber noch zu fest, ich hab das Plastik außen dann in zwei Teile gebrochen aber wenn man das schonmal gemacht hat dann ist das eigentlich recht simpel. Sind die Teile zulange und der Ofen zu heiß dann verzieht sich das Plastik. Auch nicht schön...

Bei den Scheinwerfern geht das ganz einfach, da die noch aus Glas sind. Beim MX werden die gerne von innen lackiert.

Rückleuchten in dem Video sehen anfürsich nicht schlecht aus, doch irgendwie siehts auch nen wenig nach Pfusch aus. Weiß nicht. Vor sowas lasse ich dann doch lieber die Finger auch wegen der Zulassung 8) Sowas fällt schon extrem auf.

Kenny 25.01.2011 19:06

Ich glaube jetzt nicht so sehr, dass es auffällt. Denn bei einem solch seltenen Modell wird sich kaum ein grüner oder jetzt blauer auskennen.

Daggy 25.01.2011 19:50

naja bin ich anderer meinung ;-) Mein corvette style am mx hinten ist nicht aufgefallen (4 rückleuchten + 4 bremsleuchten + 2 nebelschlussleuchten) aber das war im amiland und japan serienmäßig und das sah auch aus wie serie :)

LED´s fallen aber sofort auf. Ist meine Meinung und mir wärs zu riskant :) SIeht aber sicherlich gut aus wenn mans gut macht so ähnlich wie auf dem Foto mit der X9 Rückleuchte

Rooz21 25.01.2011 21:30

ja aber wenn mans wie im video macht, wie soll ein blauer denn merken dass es "selfmade" ist?
siehe die led ebayrückleuchten ala golf 4 ;) sind auch mit LEDs

Gkiokan 28.01.2011 00:49

Garnicht, wenn er sich in Sachen Xedos nicht auskennt, was meistens der Fall ist.
Darüber würd ich mir nicht den Kopf zerbrechen 8)
Rückleuchten zerlegen müsste nach dem gleichen Ofen Backen Prinzip funktionieren wie bei den Scheinwerfern auch. 200 Grad 15 min erhitzen oder so wars... na wie wars noch gleich :)

Bei den Zeigern handelt es sich um Leuchtfarben oder wie Sie heißen. Mir ist es als Leuchtrot bekannt.
Dazu nimmt man ganz feines Schleifpapier z.B. 1000er und geht unter dem Zeiger damit und "schleift" so die Farbe unten ab.
Danach nimmt man (ich zumindest hab es so gemacht), ein etwas stärkeres Papier 180g, und falte es 1mal, darin fülle man
die Farbe ein und "flutet" diese ein wenig. Unterseite vom Zeiger dann solange hin und her fahren bis man den Zeiger in der Farbe hat :)
Wichtig dabei ist, dass man nicht zuviel draufamlen darf, da sonst die Zeiger zu schwer sind und verfälschen bei der Anzeige.

Und sonst ist da auch nicht viel, er hat die Farbschablone durch ne Weiße ersetzt und das wars.

Jaja die Russen, bei den ist alles erlaubt, aber wozu der Aufruhr, im Falle des Falles würden wir es eh nicht eingetragen bekommen :cool:

greetZ
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.