![]() |
[kitzi83] Xedos 6 V6 AT ..Bj.98
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hy... da ich jz schon knapp über 2 Jahre Mitglied bin in dieser Community und noch keinen eigenen Thread habe möchte ich das jz schleunigst nachholen :)
Also ich heiße Daniel (einige kennen mich ja schon persönlich vom letzten Treffen^^) bin 27 und komme aus Oberösterreich (Mühlviertel)...nun zu meinem Auto: Gekauft im Februar 2009,Bj. 98, derzeit 168 000km, Automatik Standheizung FFB 30mm Eibachfedern und seit heuer endlich auf 7,5 mal 17 ET45("Dezent" von DANIEL WEISS) unterwegs..welche leider um 5mm über den Kotflügelrand stehen ;) Reifen: neue FALKEN FK 452, 215/40/17 ...seit dem Kauf auch schon einiges investiert an Verschleissteilen, aber immer noch zufrieden...läuft und läuft und läuft :dance: mehrere Bilder folgen noch.. bis denne 8) |
Hey Daniel.
Das Profilbild sieht klasse aus, kannst du das mal größer reinstellen? 8) mfg, Wolfgang |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Wolfgang...jap müsste jz da sein 8)
|
Sieht sehr geil aus. :cheesy:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Bin schon gespannt. 8) mfg, Wolfgang |
Hallo aus Steyr;)
Was 7.5 mal 17 mit 215 Gummie stehen über den Kotflügelrand? Lg Andi |
Zitat:
Meine ersten 17er (jetzt Winterfelgen) hatten 7,5x17 ET48 und der Reifen hat hinten schon ein paar mm drübergelacht. 8) mfg, Wolfgang |
Ich fahre auf meinen Bg 205/40/17 7.5J und da steht nix drüber oder so.
Wollte mir eigentlich auf meinem X 18 Zöller mit 225/35 Kaufen und dan bei der Landesregierung eintraggen lassen (ca40€) und dann 30mm Tieferlegen. |
Zitat:
JA der Felgenrand ansich nicht..aber die 5 "Speichen" der Felge gehn so blöd nach aussen 8) PS: Mich störts ja nicht :-D |
Zitat:
ja und so kann ich auch meine Felgen nicht eintragen lassen :| |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ich werde die Tieferlegungsfedern nicht eintragen lassen ,deswegen lass ich mir vorher die Felgen eintragen.Bei Felgen und Fahrwerkseintragungen braucht man ja ein Zivilgutachter und für sowas zahl ich keine 400€ oder mehr!!! |
Zitat:
ja hätt dann nur die Möglichkeit das ich mir die Originalfedern einbauen lasse, dann Felgen eintragen und dann wieder die Eibach rein :-D |
...und wieder ein kleines neues Problem..als ich die Winterreifen abmontierte sah ich das an der Vorderachse beiderseits der Sturz verstellt ist, die Reifen sind innen einiges mehr abgenützt :(
werd dies sobald wie möglich richten lassen 8) |
kleines UPDATE ---->
werde diese Woche meinen neuen Mitteltopf bekommen da mir der alte vor kurzen flöten gegangen ist. ^^ ...UND ein Problem kommt selten allein...vermutlich stecken bei mir beide vorderen Bremssättel :( ...... bleibt die Frage ob neu oder reparieren?? 8) |
Ich würds reparieren. Habs zwar selber noch nie gemacht, aber es scheint nicht allzu schwer zu sein. Bei Neuanschaffung bist du alleine für die Sättel schon fast 200 Euro los.
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
so long, John |
Zitat:
|
sooo UPDATE: 171761 km
Heute Pickerl gemacht: "leichte Mängel" war mir klar... ABER nichts zum Reparieren :) Vorne sind die Reifen innen ganz leicht stärker abgefahren als aussen (1mm) Boden Korrosion Bremsklötze hinten 3mm BEMERKUNG im Gutachten: Reifen und Fahrwerk ---> Typisierung!! ...jomei... |
Zitat:
Schön, dass es doch so reibungslos geklappt hat, hab auch noch nie einen Prüfer erlebt, der tatsächlich die Reifenprofiltiefe so genau misst, dass er draufkommt, dass es irgendwo mehr abgefahren wäre. :cheesy: mfg, Wolfgang |
ja war auch sehr überrascht das nichts kaputt ist ;)
UND das der es so genau nimmt :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.