![]() |
Sinnlos....
Hi Leute,
letzte Woche mein Xedi gekauft und bis heute knappe 1200km problemlos gefahren. Dacht mir schauste mal drunter, Mazdaboy will ihn in de Werkstatt fahren....springt nicht mehr an. Zum Glück war ein Kollege mit, ich fahr gleich nochmal hin und probier Originalschlüssel..... Sinnlos. Grüße |
Jut das wars dann, eine Woche gehabt und schon im A.
Was meint Ihr freie oder Mazda Werkstatt oder vielleicht gleich Schrottplatz!? Habe 1000 bezahlt / 12 Reifen auf Alu's Serie 2 Bj 96. Ich wollt mir da lediglich nen anderen durchrosteten Xedos angugn...... . |
Geht auch mit Originalschlüssel nicht zu starten? Aufpassen, es gibt mehrere "Originalschlüssel", probier mal alles durch. Dann könnte natürlich auch noch das Gegenstück zum Chip im Schlüssel am Zündschloss kaputt sein und er weigert sich deswegen den Wagen anzustarten...
Weiß darüber aber nicht Bescheid, mein X hat sowas nicht. Frage an die Leute im Forum: gibt die Wegfahrsperre die Spritpumpe frei oder die Zündung? Und: kann man das Teil umgehen? Kann mir nicht vorstellen, dass es was schwerwiegendes ist... Dreht der Starter ganz normal nur der Wagen springt nicht an? mfg, Wolfgang |
Also laut Handbuch springt der Motor auch mit "nicht authorisiertem" Schlüssel an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus! Hat also nix mit nicht sofortigem Anspringen zu tun.
Gruss GriMoh |
Zitat:
|
Hallo also ich hab den originalschlüssel probiert, ich hab mit Vollgas probiert da ich das hier im Forum gelesen habe. Habe probiert mit Bergab rollen lassen und Kupplung, 1Sekunde geschnurrt und wieder aus bzw war garnicht an.
Mir ist aufgefallen bei den ersten Versuchen hat er noch gebrummt also quasi verbrannt(hab nen Loch im Auspuff ich glaube man hört das dann) und jetzt ne Stunde später dann keine Verbrennung mehr. Bei mir leuchtet auch seit kurzen dieses Bremsausrufezeichen, ich habe hinten ein kleines Leck, habe heute Bremsflüssigkeit nachgefüllt DOT5. Und bin dann wie gesagt noch zum Mazdahändler gefahren. Was ich komisch finde das das Ausrufezeichen bleibt, ist das nur für die Bremsen da? Ich habe auch gestern aufm Weg zur Arbeit das Teil im 2. bis zirka 80km/h durchgezogen(ausversehen^^), seitdem leuchtet dieses Symbol. War ich jetzt einfach zu behindert den zu fahren oder wie? Grüße & Danke |
Zitat:
|
Mal ganz doof gefragt ist die Benzinpumpe einzeln abgesichert!? Habe leider kein Handbuch!
|
Zitat:
|
Okay super das Mess ich evtl heute noch nach. :) Danke
Erwähnenswert wäre vielleicht auch das ich das gemein übliche Ruckeln zwischen 1500 -2000 Upm hatte. Was ich aber nach Forum auf ZuLuft schließe. Grüße |
Um das Ruckeln kümmern wir uns dann, wenn er wieder läuft ;)
|
Ja sollte nicht unverschämt wirken, dachte nur es könnte indiztechnisch hilfreich sein.
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Im kalten Zustand sollte er trotzdem nahezu sofort anspringen! |
Also Sicherung ist okay, Relais klackt auch, kann ich ohne Schaltplan aber so nicht weiter nachmessen. Und auf kostenintensive Fehlersuche nach dem Austauschprinzip inner Werkstatt habe ich einfach keine Lust und keine Finanziellen Mittel mehr, eine Woche nach dem kauf. :(
So schnell ist der Traum vom eigenem Xedos vorbei..... :?: :!: Grüße |
Zitat:
-der Starter dreht ganz normal (?) -beim ersten Mal ist er noch angesprungen, dann aber nach wenigen Sekunden ausgegangen -Wegfahrsperre ist intakt (?) (Schlüssel ist der richtige?) Dann kanns eigentlich nur an der Spritpumpe oder der Zündung liegen (wobei letzteres bedeuten müsste, dass er eigentlich gar nicht mehr anspringen dürfte), müsstest mal ausmessen ob die Spritpumpe genug Spannung bekommt und nachsehen ob sie fördert (abstecken, aber nicht in den Innenraum halten, sonst bekommst du den Geruch nie wieder raus). Wenn die in Ordnung ist, dann wirds wohl mit der Zündung zu tun haben. Du könntest auch mal den Fehlerspeicher auslesen. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Wenn du die Klemmen F/P und GND im Diagnosestecker brückst und dann die Zündung einschaltest, sollte die Kraftstoffpumpe laufen. Das hört man, die ist hinten im Tank unter der Sitzbank. Sollte sie laufen - startest du den Motor und wenn der ordentlich läuft, hast du ein Problem mit der Wegfahrsperre. Läuft sie bei dieser Gelegenheit nicht, würde ich darauf tippen das sie defekt ist oder ein Problem mit dem Kabelbaum vorliegt. Absolute Gewissheit gibt es dann erst wenn du die Pumpe mit einem separaten, spannungsführenden Kabel mal getestet hast. Das Teil läuft sonst nur wenn der Anlasser betätigt wird oder der Motor läuft. LG, Gift PS: bei Arbeiten am Diagnosestecker bitte keinen Gang einlegen, also in Neutralstellung bringen |
Hallo,
war heute mal bei Mazda wieder und morgen wird reingeschaut, Zündverteiler geile 630€. Da hab ich gleich gemeint, na dann kauf ich lieber den Xedos aufn Hof für 350€ und wir vollziehen ein Wechsel. Es gibt einen Lichtblick, Finanzreparatur! Dann lass ich gleich ordentlich was machen damit ich ganz in Ruhe die nächsten Jahre ordentlich rumxedossen kann. Das Fahrgefühl ist der Hammer, ich möchte dies nichtmehr missen, traurig nur das ich dieses Auto nicht ein Leben lang fahren kann, denn mit jedem Jahr wird der Xedos immer Älter und immer seltener. Wer dieses Auto nicht kauft ist einfach selber schuld. Muss ich mal so loswerden. Der Mechaniker war auch bereit selbstermittelte Teile zu verbauen, da die Mazdapreise echt burner sind. Gesucht wird trockener Zündverteiler definitv. Angebote willkommen. Beste Grüße Sebastian |
Wie wäre es mit einem brandneuen Zündverteiler für rund 200 Euro?
Zündverteiler Mazda 626 Xedos 6 MX-3 T0T57071 KL01 KLY1 Zündverteiler KF34 Xedos 6 / 9 2.5l Zündverteiler Verteiler Mazda Xedos 6 K834 T0T57171 ...und noch 14 weitere Zündverteiler für den X6... Gruß, Christian |
Zitat:
Sonst mal bei Peter im Xedos-Shop fragen. Mir ist aber bis jetzt kein Fall bekannt geworden, wo sich beim X6V6 der ZV verabschiedet hat. Gruß, Gift |
Bei eBay verlangt Autoricambi sogar nur 202 Euro: http://cgi.ebay.de/Zundverteiler-KF3...item25575c705e
Gruß, Christian |
Zitat:
Kann man mal wieder sehen wie die Leute veralbert werden. ;) Gruß, Gift |
Es läuft wohl jetzt darauf hinaus das ich den Xedos der dort steht für 500 bekomme und wir die Teile daraus verwenden, das Fzg stand vorher im Service bei diesem Autohaus, insofern kompatibel, Serie 1 und 2 Differenz.
Man setzt sich ja auf den Hosenboden wenn man die Preise hört, Bremsklötze, Bremssattel und Benzinpumpe mit Einbau 780€, Benzinpumpe gebraucht. Und meine Ventildichtungen sind auch dran. Man kann so oder so scheise kaufen, egal wie wo wann, aber das der Wagen nur ne Woche schafft war so nicht geplant. Achja und es ist wie erwartet die Benzinpumpe. Grüße |
Zitat:
Bremssattel, Klötze, Scheiben sind beim X6 absolut günstig und auch sehr wartungsfreundlich verbaut .. das verursacht kaum Kosten und dafür würde ich keine Mazda-Werkstatt aufsuchen. Aber wie hier schon an anderer Stelle geschrieben .. der X ist ein Hinterhofschrauberauto und nix für Jemanden der mit jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muß. Viel Glück, Gift |
Also der stand hat sich jetzt geändert, ich mach die Leute da echt verrückt, habe mich mit dem Mechaniker darauf geeinigt das für 1173 € die Dichtungen gemacht werden, Bremsen, und Benzinpumpe. Dann ist das Teil vorläufig gut zu Fuß und sollte eine Weile funktionieren.
Ich hätte einen ewigfahrenden für 3000 kaufen können oder den halt für 1000 mit investitionen, bei meinen weis ich jetzt dank dieser teuren Erfahrung woran ich bin, was noch kommt und was damit ist. Ich habe die Rechnungen gesehen vom Verkäufer und er meinte das wurde alles von freien Werkstätten gemacht, das resultat sind fehlende Schrauben am Motor und ordentlich öl wegen falscheinbau der Dichtungen. Sollte ich mit dem Ergebniss bei Mazda zufrieden sein werde ich auf dauer wohl besser fahren wenn ich dort Kunde bin und mehr bezahle. Die sind halt einfach mit den Karren vertraut. Bei Motorsachen natürlich nur. Ärgerlich aber so langsam ergibt alles wieder eine Logik. Was tut man nicht alles für seinen Xedos und Dienstag soll er fertig sein. Grüße PS: Bei der Wahl des gebrauchten 2. wäre man zum Schluss bei über 1300 gewesen. |
Zitat:
So ziemlich jede freie Werkstatt kennt sich mittlerweile beim Xedos besser aus als Mazda selbst. mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Also meine Stadt hat 240000 Einwohner und ich glaube solangsam nach ausgiebiger Beobachtung das ich der einzigste Xedosfahrer bin hier in Halle/Saale gerne lass ich mich eines besseren belehren. Mir ist es auch so vorher eigentlich nie aufgefallen, ich merke mir viel und gerade so ein Auto merkt man sich wenn man es sieht.
Ich habe auch meine freie Werkstatt, aber ich fühl mich dann im Moment einfach besser aufgehoben bei Mazda. Was ich sehr schön finde, alle meine Freunde machen meinen X schlecht. Ich glaube einfach das Sie meinen Sprung vom 1.4er Polo zum V6er X neidtechnisch nicht verkraftet haben. Aber sind wir mal ehrlich, hätte jemand anderes ein Auto mit soviel Sexappeal, ich wär auch neidisch. 8) Ich bin absolut überzeugt von meinem X, er kommt sportlich, zeitlos, reif und alltagstauglich daher.......perfekt! |
da geb ich dir recht :) der xedos ist einfach zeitlos schön. das auto hat einfach was. elegant, luxuriös, sportlich. da hat mazda geschafft alles in ein auto zu packen :) obwohl das auto schon so alt ist, muss ich sagen muss sich das auto vor den modernen nicht verstecken, und was ich sowieso mag. (ich sitz ja an der quelle) das auto ist einfach gebaut aber doch irgendwie panzerhaft ^^ zuverlässige technik und man kann alles selbst am auto machen. bei den heutigen autos ist das nicht mehr so einfach ;-)
|
Was ich auch so geil fand, hab gestern im Kino nen Europcar Wochenende gewonnen. Habe dankend abgelehnt. 8)
|
Ich frag mich wie ich das Psychisch packen soll. Gestern geholt, endliiiich....will heute abfahren, das selbe schauspiel. Schutzbrief sei dank, pannenhilfe und abgeschleppt.
VorOrtDiagnose : Kein Sprit bzw. sehr geringe Zufuhr. 1400€ gelassen, für ein Tag fahren. Siiiiiinnlos! :schlag: Wünsche allen einen schönen Feiertag morgen. |
Zitat:
Die zu schreiben ist nämlich aus meiner Sicht Siiiiinnnnlos. ;) Grüße, Gift |
Durchaus, jedoch glaube ich wenn man 1400€ in der Werkstatt lässt, das ganze ein Tag hält kann man berechtigterweise innerhalb der Plauderecke seinen Kummer kundtun. Wenn du dich nicht angesprochen fühlst wäre eine logische Konsequenz aus diesem, keine überflüssige Reaktion auf eine in deinen Augen überflüssige Bemerkung zu geben.
"Plauderecke für Dies und Das, für Belangloses und überhaupt für alles, was nichts mit dem Xedos oder Community-Themen zu tun hat." Danke! |
Zitat:
Wenn man sich nur auskotzen will und keine Reaktion darauf erwartet, kann man das aber schon dazu sagen. Grüße, Gift |
Mal eine technische Frage, die haben sich den Serie 1 X6 neben meinen Serie 2 X6 gestellt und die Motor-Schläuche verglichen und "korrigiert". Ist das überhaupt machbar? Es treten ja hier und da schon einige Differenzen zwischen S1 und S2 auf.
Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.