Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Xebastian Xedos 6 2.0 Schaltgtr. S2 EZ96 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44859)

Xebastian 07.06.2011 17:40

Xebastian Xedos 6 2.0 Schaltgtr. S2 EZ96
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen,

nach einigen Hindernissen möchte ich nun auch meinen Xedos vorstellen. Ich habe ihn in einer Nacht und Nebelaktion von einem Osteurasischen Menschen im 460km entfernten **** für glatt 1000€ mit 200000 auf der Uhr befreit.

Nach und nach stellten sich einige Macken herraus.

Fensterheber hinten ohne Funktion
Klimanlage ohne Funktion
Ruckeln bei 1500 - 2000 Upm
Auspuff defekt
kurioser Kühler
Gummidichtung Frontscheibe fehlt
Spiegel elektrisch eher träge

Bei Mazda lies ich letzte Woche einiges machen wie z.B. Ventildeckeldichtung, Bremsen hinten, Benzinpumpe, Motorfusch beseitigen.

Es ist auch ein kurioser Kühler verbaut und somit befinden sich gleich 2 von dem mysteriös Gelbbedruckten Schraubverschlüssen im Motorraum.

Alles in allem mit Werkstatt, kaufen und holen bin ich inzwischen bei 2600€ und dennoch total verliebt in jenes Auto das beinahe jeder anstarrt, was so langsam lästig wird. ;)

Einmal Xedos, immer Xedos, koste es was es wolle.

Loading 07.06.2011 17:44

schaut doch gut aus der 6er !

hast du fotos von dem besagten Grill !?
Interessiert mich jetzt irgendwie


Loading...

Xebastian 07.06.2011 17:50

Danke Loading!

Meinst du jetzt den Kühler? Könnte Fotos machen morgen, heute war kein verlassen der Wohnung mehr geplant und ich wohn ganz oben und es ist heiß. :P

Grüße

PS: Geile Signatur !!!!

Areus 07.06.2011 17:57

Schön, ein Hallenser mit schönem Auto.Grüß mir die Heimat. Ich als Exilhallenser komm leider nur noch 2 mal im Jahr nach Halle.

w00lf 07.06.2011 18:46

Hallo,

soweit ich weiß hat der V6 immer zwei dieser gelben Einfüllstutzen!

mfg, Wolfgang

Xebastian 08.06.2011 14:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße ins Exil & Co. ,

also laut Handbuch gibt es davon nur einen und zwar am Motor mittig/links.

Habe das evtl. ungültige Teil Fotografiert.

Webmasterxp 08.06.2011 14:46

Sieht doch völlig normal aus !

So gehört das :-)

Gruß

Xebastian 09.06.2011 12:03

Ach ich haette dieses Teil einfach nicht in frage stellen dürfen, konsequenz daraus ist jetzt, das Ding bleibt kalt und der Motor läuft in Temperaturen jenseits von Gut und Böse.

:(

Ich dachte ich hab so langsam meine Ruhe.

Mikael 09.06.2011 15:33

Hi Xebastian,

Die zwei Deckel sind, wie bereits geschrieben wurde, völlig normal und notwendig um dein Kühlsystem zu entlüften. Also keinesfalls diesen vermeintlichen Pfusch auch beseitigen;)

Wenn dein Motor nicht auf Temperatur kommt, könnte dein Thermostat hängen, was bei jedem Auto vorkommen kann. Bei mir war besagter defekt und sorgte im Winter für Verbrauchswerte von 12-13 Liter:-D Nach dem Tausch wurds plötzlich einstellig vor dem Komma:p

Gruß Micha

Xebastian 09.06.2011 15:43

Naja was heist auf Temperatur kommen, mein Problem ist eher das meine Temperaturanzeige (linksdrehend und übertrieben betrachtet) in der Tankanzeige hängt oder realistisch !über! dem letzten Strich oben.

Grüße

w00lf 09.06.2011 15:53

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 115334)
Naja was heist auf Temperatur kommen, mein Problem ist eher das meine Temperaturanzeige (linksdrehend und übertrieben betrachtet) in der Tankanzeige hängt oder realistisch !über! dem letzten Strich oben.

Grüße

Und so fährst du noch rum?
Da kann ganz schnell die Kopfdichtung flöten gehen, bzw. in deinem Fall die Dichtungen.
Vermutlich ist deine Wasserpumpe defekt, war bei mir der Fall, die war festgefressen und hatte nur noch die Hälfte der Flügel.

mfg, Wolfgang

Xebastian 09.06.2011 15:58

Hoffen wir es nicht, per Schnelldiagnose habe ich festgestellt das am fotografiertem Bauteil und Umkreis Tropfmengen zu sehen waren die auch so gerochen haben wie Kühlmittel, das kuriose ist, der Behälter ist randvoll und in diesem im Umkreis befinden sich auch Spritzer. Kann nicht weiter nachsehen, sitze im Bus nach München.

w00lf 09.06.2011 16:12

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 115337)
Hoffen wir es nicht, per Schnelldiagnose habe ich festgestellt das am fotografiertem Bauteil und Umkreis Tropfmengen zu sehen waren die auch so gerochen haben wie Kühlmittel, das kuriose ist, der Behälter ist randvoll und in diesem im Umkreis befinden sich auch Spritzer. Kann nicht weiter nachsehen, sitze im Bus nach München.

Naja, solange das Kühlmittel noch nicht schäumt oder nach Öl riecht oder schlammige Ablagerungen hat musst du dich noch nicht so fürchten.
Aber mit so hoher Temperatur weiterzufahren bettelt förmlich nach dem Abbrennen der Kopfdichtung.

mfg, Wolfgang

GIFT2 09.06.2011 16:33

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 115338)
Aber mit so hoher Temperatur weiterzufahren bettelt förmlich nach dem Abbrennen der Kopfdichtung.

Das Problem ist vor allem, dass bei solchen Temperaturen sämtliche betroffenen Bolzen und Schrauben bis zum Abkotzen gedehnt werden.
Kühlt die Maschine dann wieder ab - haben die (weil leicht gedehnt) nicht mehr das richtige Anzugsdrehmoment.
Im Idealfall müßte man die alle wieder nachziehen, nachdem man sie kurz nach links gedreht hat. So hat man das jedenfalls in grauer Vorzeit mal gemacht.

Grüße, Gift

Xebastian 09.06.2011 23:49

Ich hatte heute eine SMS bekommen von meiner Freundin, das ich Ihr nicht böse sein soll, sie hat das Auto kurzer Hand geholt, zu Ihren Eltern gebracht und morgen geht es in die Werkstatt (Warum schreibe ich das so? Ich bin inzwischen Pleite und Sie will es tragen).

Indirekt hoffe ich ja das es die WaPu ist, dann kann der ZR gleich mit gemacht werden und ich muss vor diesem Allentscheidendem Teil keine Angst mehr haben.

Öhm, evtl missbrauche ich den Thread, aber was ist "Motor planen"!?

Xebastian 11.06.2011 21:49

Lesen schult, der Xedos hat also einen Freiläufer, somit ist der ZR im günstigen Falle also doch nicht allentscheidend. Man lernt nie aus. Planen hat sich erledigt.

:)

GIFT2 11.06.2011 22:33

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 115372)
Ich hatte heute eine SMS bekommen von meiner Freundin, das ich Ihr nicht böse sein soll, sie hat das Auto kurzer Hand geholt, zu Ihren Eltern gebracht und morgen geht es in die Werkstatt (Warum schreibe ich das so? Ich bin inzwischen Pleite und Sie will es tragen).

Da hast du noch was viel Besseres als deinen X, also paß schön auf das du diese Freundin behältst. ;)

Grüße. Gift

Xebastian 13.06.2011 17:58

:)

Also ich habe mir das Auto heute nochmal angeschaut, ich habe ihn ewig laufen lassen, die Temperatur blieb konstant bei 75%. Dann habe ich eine Runde gedreht und die Temperatur ist ist geblieben 5Minuten, stieg dann aber verhältnissmäßig zügig an.

Ich habe geschaut ob am Fotografierten Teil Druck entsteht beim Öffnen, das ist der Fall, jedoch kalt.

Wäre nun meine Frage: Vielleicht doch Thermostat?

Grüße

Xebastian 14.06.2011 18:47

Also Innenraumlüftung bleibt kalt, also wirds wohl die WaPu sein. Hab mal den Schlauch vom Kühler gedrückt, da klackt es leicht im Thermostat, normal!?

Was komisch ist mein Kühlmittelstand ist nicht der selbe wie letztens. Aber ein Leck hab ich nicht.

Würde sagen gleich die 3 Sachen machen oder? Also Thermostat, WaPu, und Zahnriemen.

Solangsam frage ich mich ob sich das alles überhaupt noch lohnt, in 2 Wochen kommt dann die Kopfdichtung und alles war umsonst, ich habe den X auch wegen der Zuverlässigkeit gekauft, wenn das weiter so geht wirds kein zweiten geben. Dann Trabi oder Back2VW-Polo......

Naja noch ein paar besuche und es isn Neuwagen.

Grüße :(

Xebastian 15.06.2011 18:25

Okay da keiner mehr Antwortet haben es wohl schon einige geahnt, ZKD und WaPU wurden heute vorerst bestätigt, morgen bin ich schlauer, da mein Auspuff mehr Wasser als Co² ausstöst und im Kühlkreislauf nen ordentlicher Druck vorherscht ist die Sache aber so gut wie sicher.

Ich kauf mir morgen nen Citrön AX für 100€, stell den X evtl bei Freunden ab und dann gibt es iiiiiiirgendwann sobald ich diesem Auto wieder in die Augen schauen kann nen Swap....

Ich bin der Meinung Mazda haette mich informieren müssen bevor ich 1400€ reingesteckt habe....nun steh ich vor nem Wirtschaftlichen Megatotalschaden .... das lass ich Rechtlich noch prüfen......

Beste Grüße

Xebastian 16.06.2011 17:12

Auch wenn das hier zum Selbstgespräch ausartet geb ich meine Eindrücke und Erfahrung weiter ab, für andere.

Stand ist jetzt folgender, es wurde lediglich Kühlwasser nachgefüllt. Eingefüllt wurde dieses am oberen FillerCap. Und siehe da es funzt. Da schlussgefolgert 4Liter Flüssigkeit verschwunden (mal so eben,prompt) waren habe ich weiterhin eine Fehlfunktion vom Thermostat im Verdacht.

Des weiteren habe ich mir eventuell eine Lösung für die Wasserspritzer im Motorraum erlesen, die Dichtheit der FillerCaps selber. Ich werde jetzt mal regelmäßig den Wasserstand am oberen FillerCap im Auge behalten und gegebenenfalls nachfüllen.

Folgend die Caps austauschen und weitersehen.

Ich habe keinerlei Qualm am Auspuff nur Kondensperlchen, sind diese bei euch auch??

Desweiteren überlege ich mir gerade eine pfuschige Möglichkeit den Druck aus dem Kreislauf zu mindern ohne Wasserverlust, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer das es das Wasser in Verbrennungstrakt "drückt". Zumindestens bilde ich mir das ein.

Grüße

Xebastian 28.08.2011 09:02

Beide FillerCaps ausgetauscht, seither überhaupt keine Probleme mehr mit Kühlwasserverlust.

Einzelne Dichtung --> Motor
Doppelte Dichtung --> Kühler

Bei neuen Caps einfach 2 doppelte Kaufen, dann kann man auch nix mehr vertauschen.

Grüße

Xebastian 08.09.2013 19:45

Ich bin wieder im Spiel.
 
Hallo Leute,

bevor ich jetzt ein neues Thema starte - ich bin wieder dabei. Nach dem bedauerlichen Unfall und den Umstand das sich "Roger" nun auf Afrika verteilt - musste so langsam aber sicher dieses Gefühlsloch wieder ausgefüllt werden.

Ich habe eigentlich alles richtig gemacht, erst einen VW Golf III Variant 1.8 LPG der sich fährt wie ein an die Wand geschmissener Lappen und danach einen Opel Vectra B 1.8 LPG Caravan welcher eigentlich voll okay ist.

Aber einmal angewöhnte Extravaganz möchte auch irgendwann wieder bedient werden und die unbezahlbaren Blicke des Fußgängerpöbels möchte ich in Zukunft nicht mehr von einem Remus ESD abhängig machen, sondern von einen Fahrzeug welches in Form und Antlitz mit solcher Schönheit aufwartet wie es nun seit über 20 Jahren nur der X6 zu schaffen vermag.

Also zahlte ich gestern in Hannover mein neuen X6 für 1300€ an.

http://www.autoscout24.de/Details.as...593546&asrc=st

Aus den Lehren des ersten bin ich relativ routiniert ran gegangen und WoW - es funktioniert (fast)alles. Aus Fehlern lernt man halt.

Nun zum positiven was mir aufgefallen ist was aus dem Angebot nicht zwangsläufig ersichtlich wird.

- Schiebedach vorhanden
-Edelstahl "Xedos 6"Einstiegsleisten
- Tieferlegung laut Fzg.Schein(ab Werk??) (das witzige, es fiel mir auf, das die leidige hochbeinigkeit irgendwie fehlt-las es aber erst am Abend in den Papieren)
- Prins VSI LPG Anlage 60L Radmuldentank
- Plastikverkleidete Schweller (kannte ich nicht)
- Automatikklima geht


Nun zum negativen.

-Tankanzeige defekt
-Bremse geht sehr schwer mit wenig Leistung(stand lange vermutlich sattel fest, hinten stark angerostete Scheiben, Handanker hingegen funzte glaube)
-Durchzugsschwach, es fehlt dieser kick in Nacken im 2. Gang, Tempomat+ bemerkte man fast garnicht (evtl. muss er nur belebt werden, nach der Probefahrt ging er im dritten gefühlt besser)
-Amaturen Schwarz Met. lackiert
-Schweller durch falsche Aufbühnung stark verformt(oberflächlich)
-1x hinten Radhaus Rost, viele kleine Rostpickel auf der Haube
-allgemein Optisch sehr ungepflegt

Der Xedos kommt aus Döverden, vllt kann ja jemand mit ein bissl knallhart ehrlicher Historie aufwarten. Das man sich schon mal auf das grobste einstellen kann.

Also Freunde des guten Autogeschmacks - ich bin wieder dabei.

PS: Ich wollte ihn nächste We holen, aber irgendwie will ich sofort!

LG Sebastian

Xedos9 08.09.2013 21:19

Glückwunsch, willkommen zurück.

VG
Klaus

Xebastian 10.09.2013 19:21

Hätte echt mehr Freude erwartet, dafür das wieder einer von 50 möglichen rumfährt. :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.