Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4492)

systemshocker 08.05.2004 18:28

AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Moin,
tja, mein Xedos hat nun sein Austauschautomatikgetriebe intus. Was soll ich sagen, es hat weniger als 100 km (kein Scherz!!) gehalten (war von HD-Japanteile). Nun schaltet es nicht mehr in den 4. Gang. Alles andere geht prima, nur der 4. nicht. Es versucht es auch gar nicht; also nicht der sonst übliche Schaltversuch, bei dem der Gang nicht gefunden wird und der Motor dann hochdreht, sondern als wäre es nur ein Dreigang Getriebe.
Kennt jmd. das? Was kann das sein. An der Elektrik was falsch angeschlosses, ist das überhaupt möglich? Mechanik?
Klar hat das Ding noch Gewährleistung, nur schieben sich HD-Japanteile und Werkstatt die Schuld gegenseitig zu. Und ich bin der, der dann alles zahlen muss bzw. klagen werde.
Daher würde mich vor einem Ausbau interessieren, ob jmd. evtl. weiß, woran es liegt, bevor die auf meine Kosten suchen und wieder ein-/ausbauen.

tanti saluti,
Jan

H@ns 08.05.2004 20:59

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Der Overdrive muss drinnen sein. Die Momentane Konfiguration lautet: Overdrive Off. Zumindest ist in diesem Modus kein 4. Gang vorhanden ... Es kann ein Elektrik Problem sein .. oder es hat jemand beim Einbau eventuell Mist gebaut(Anschluss des Schalters). Oder ist der Knopf noch nicht gedrückt :P :P

mfG

Hans

Doce 09.05.2004 20:33

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
na wer ver kauft den da sein Xedos bei Ebay?????
Man Armer Systemschocker ist nun so geschock das er ihn verkauft schade das der so weid weg steht von Berlin????


www.Xedos6.beep.de

systemshocker 09.05.2004 21:50

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Tja,
was soll ich sagen, es sind mitlerweile bald 1700 euro in die Reparatur geflossen, der Wagen ist im schlechteren Zustand also vorher, da hatte ich immerhin alle Gänge, wenn sie auch rutschen.
Jeder schiebt dem Anderen die Schuld zu. Das Einzige was bleiben würde, wäre gegen alle zu klagen.
Nur geht mein Geld dem Ende entgegen (das ich weniger als ein halbes Jahr nach dem Kauf nochmal 2/3 des Kaufpreises investiere, das gibt der Aktienmarkt zur Zeit nicht her...)
Und ich habe auch keine Zeit mehr, ich brauche meinen Kopf frei, ich habe Seminare und Präsentationen Mitte des Monats, die MÜSSEN fertig werden. Das geht nicht mehr.

Was meinst du, ich könnte heulen; WAS ein geiler Wagen (er war...)

ciao!

H@ns 09.05.2004 22:12

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Und am Ende war es der Overdrive Kontakt X(
Du hast bei eBay die Möglichkeit das Angebot abzubrechen! Ohne Probleme .. mir ist es selbst einem beim Erzocken eine Hauptplatine passiert .. dass ein ein Anbieter in den letzten Minuten zurückgezogen hat ... Meinem Vater ist es beim Erzocken einer wertvollen Silbermünze passiert ... Argumentantion: .. Irrrtum in den Eigenschaften der wesentlichen Beschaffenheit ... geh erstmal in die Werkstatt und lass das mit dem Overdrive überprüfen. Ein sehr gutes Auto zu behalten ist billiger als ein neues(und wahrscheinlich schlechteres)Auto mit neuen Problemen zu kaufen ... Geht eines schief geht alles schief .. (Murphys Gesetz)

mfG

Hans

Doce 10.05.2004 06:03

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Äh na ja also der Xedi hat dir auch schon eine Mail geschickt,Er und ich würden uns schon freuen Wenn die Auktion abgebrochen würde.


www.Xedos6.beep.de

systemshocker 10.05.2004 12:10

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Moin,
klar geht der Wagen noch einmal in die Werkstatt. Nur ist jetzt Ende. Stop Loss, sagt man an der Börse sehr schön. Und mit der Regel wären einige (ich leider auch) am neuen Markt (fast) reich rausgekommen.
Mazda wird sich den Wagen einmal kurz angucken, auch damit ich von denen dann eine Bestätigung habe, daß das Getriebe hin ist.
Dann schau ich, was mit dem Händler wird.
Es ist also noch 9 Tage Hoffnung, sonst geht ein Xedos Fan von Euch ;-)......Aber ich werde wiederkommen, irgendwann!
Tanti saluti,
Jan

EXedos 11.05.2004 11:46

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Hi,

hatte auch so ein Problem.
Dafür gibt es die Gewährleistung.
Ich würde als erstes mal mit einer Verbraucherzentrale sprechen! - Dann dürfte das Thema etwas schneller gehen...
Bei mir ging dieses jedenfalls ohne weitere Diskussionen über die Bühne.

Gruß

EXedos

systemshocker 12.05.2004 12:21

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Moin,
ich habe sogar mit einem Anwalt gesprochen. Klar Gewährleistung, aber die Kosten für den Ein-/Ausbau trage ich und da dies lt. AGB so vereinbart ist, lohnt sich nicht darüber zu streiten (für den Anwalt vielleicht...).
Ausserdem sieht es so aus, daß die Werkstatt den Fehler gemacht hat. Die sagt allerdings das Getriebe wurde defekt geliefert. Da stehen schon mal Aussage gegen Aussage.

Danke trotzdem, wenn sich was neues ergibt, lass ich es Euch wissen.

Tanti saluti,
Jan

systemshocker 13.05.2004 09:36

ohne 4. Gang, weil Bremse klemmt
 
Moin Moin,
die neuesten news sind, daß die rechte vorderbremse klemmt oder hängt, wie auch immer.
eine idee war, daß das dazu führt, daß das getriebe nicht schaltet. klingt nicht unlogisch, denn wenn man bei einem Schaltwagen im 5. Gang 100 fährt und dann die Bremse dürckt (oder Handbremse zieht) dann wird er auch langsamer; und die Automatik würde daher zurückschalten bzw. erst gar nicht in den vierten gang, da der 4. gang den wagen bei der bremsung nicht mehr adäquat vorqärts bringen würde?
Kann das eine Erklärung sein, kann ich das günstig checken?????

tanti saluti,
Jan

Volcano 13.05.2004 14:58

Re: ohne 4. Gang, weil Bremse klemmt
 
naja bin zwar kein mechaniker, aber bei meiner hinteren bremse hat man es recht einfach gemerkt, einfach mit dem wagenheber aufbocken und versuchen ob sich das rad dreht. dann merkst du ob es sich dreht oder ob die bremse es festhält

c ya
Vol

H@ns 13.05.2004 17:16

Re: ohne 4. Gang, weil Bremse klemmt
 
Fahr doch einfach ne Runde und halte die Hand an die Felgen .... Das so ein Bremssattel festsitzt ist nichts ungewöhnliches bei einem Xedos ...

mfG

Hans

systemshocker 13.05.2004 17:32

Re: ohne 4. Gang, weil Bremse klemmt
 
Moin,
das ist festsitzt / klemmt oder sonstwas weiß ich; nur ob das das Getriebe am Schalten hindert kann, weil der Wagen zuviel Kraft braucht, um überhaupt vorwärtszukommen.

tanti saluti,
Jan

xedi6 13.05.2004 19:20

Re: ohne 4. Gang, weil Bremse klemmt
 
ein plausibler ansatz wäre es schon, allerdings wenn der wagen schon eine gewisse geschwindigkeit hat müsste er theoretisch in den 4ten schalten, denn auch bergauf im vollgas wird er irgendwann doch in den vierten schalten oder?? und dass der bremssattel so fest sitzt dass so viel energie benötigt wird dass er gar nicht hochschalten kann, dann müsste deine bremsscheibe glühen.. aber um das auszuschließen, kannst ja dein wagen theoretisch aufbocken beide vorderen räder in die luft und dann beschleunige langsam.. (betont langsam, damit er dir nicht ruckelt und sich eigenständig macht.) somit schließt du das aus... theoretisch ist alles möglich, aber ich würd eher sagen dass es das nicht ist... na aber probier es mal interessenshalber aus, wer weis, manchmal sind kleinigkeiten schuld an allem...

Formi 16.05.2004 11:10

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Hallo systemshocker,
ich habe mir jetzt auch ein Angebot von
hd-japanteile eingeholt. 590 Euro + Mehrwertsteuer wollen Sie haben. Von allen Möglichkeiten, die ich mir bis jetzt besorgt habe, ist dies die günstigste. Eine Instandsetzung kostet bei Getriebespezialisten in meinem Umkreis ab 1800 Euro aufwärts.
Kannst Du mir trotz deines Problems zu dieser Lösung raten? Oder lieber mehr Geld ausgeben und das Getriebe von einem Spezialisten überholen lassen.
Wie lange ist den die Garantie auf das Getriebe?
Ein Verkauf meines Wagens ist leider nicht möglich.(s.mein Beitrag).

Gruss Formi

systemshocker 17.05.2004 13:13

Re: AT-Automatikgetriebe ohne 4. Gang, HILFE!
 
Moin Moin,
also, der Mann bei HD Japanteile klingt sehr kompetent (da bin ich auch). Bei mir ist nich t klar, ob das gelieferte Getriebe Murks war/ist oder die Werkstatt einen Fehler gemacht hat.

ICh würde HD-Japanteile wählen, würde aber das Getriebe bei ihm tauschen lassen. Soll angeblich inkl. MWST und Öl unter 300 Euro kosten. Das ist sehr günstig. Dein Wagen fährt allerdings nicht mehr so weit, wenn ich mich richtig erinnere, aber dann würde ich mir einen Freund und einen Hänger leihen. Die machen das täglich. Die haben Routine. Und Du hast den Vorteil, daß die das Problem haben, wenn was nicht läuft, also nicht wie bei mir Kompetenzüberschneidungen.
Du hast dann für ca. 1100 Euro wieder ein Getriebe drin (kannst also mit Glück die nächsten 0 - 50TKM überstehen).
Allerdings würde ich nach einem Wechsel den Verkauf in Betracht ziehen, denn das Automatikgetriebe....naja, Du kennst es ja selber!

Aber wenn Du was für die Ewigkeit willst, dann geh zum Spezialisten, danach soll es zumindest wieder wie neu sein.

Ich würde billig reparieren und verkaufen.
Gewährleistung ist gesetzlich auf ein Jahr festgeschrieben.

Viele Grüsse,
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.