Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X6 1,6 STOTTERT BEI DER BESCHLEUNIGUNG! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45312)

IGZORN 24.10.2011 07:52

X6 1,6 STOTTERT BEI DER BESCHLEUNIGUNG!
 
hat noch jemand dieses problem oder besser gesagt problem behoben!?

bymarek 24.10.2011 13:32

Vielleicht defekte zündkabel? Ventildeckeldichtung?

IGZORN 24.10.2011 13:45

das kann es glaube nicht sein...:think:
denn bei anfang bis 2,000/2,500 u/min, hab ich bloß das känguru sprit!:lachen:
bei höheren umdrehungszahlen tritt das problem nicht mehr auf.:fluester:
und bei sachter beschleunigung fährt er auch normal.:wink:

Eddyk 24.10.2011 14:10

Klingt stark nach Zündkabel/Kerzen

neo303 24.10.2011 20:45

klingt stark nach dem gleichen problem das ich habe - und meine kerzen und kabel sind so gut wie neu!
ich habe das problem bislang auf den zündverteiler eingrenzen können und herausgefunden, dass der bei der k-serie wohl recht anfällig gewesen sein soll. selbst nagelneue ersatzteile aus dem zubehör können durchaus einen totalausfall haben (was ich nun auch aus eigener erfahrung bestätigen kann).

dass die 4-zylinder-motoren auch davon betroffen wären habe ich bislang allerdings noch nicht gehört/hier im forum gelesen. jedoch dürfte es bei diesen motoren auch wesentlich einfacher sein, an ein gutes ersatzteil zu kommen.
probier doch mal, ob du einen ausborgen kannst um festzustellen, ob das problem damit behoben ist. wenn es dann klappt wäre es auch nett, wenn du uns das hier mitteilen könntest...

mfg

ps: weitere ansatzpunkte wären: luftzufuhr (LMM sowie schlauch zwischen luftfilterkasten und drosselklappe) sowie spritzufuhr (druck von der benzinpumpe messen, öffnungsdruck des druckreglers messen).

IGZORN 25.10.2011 09:14

also meinste ich soll mir erstmal nen zündverteiler ausborgen um ihn zu testen?:ja:

die frage ist dann bloß von wem!?:think:

hier in der nähe fährt keiner so ein auto. wusste nich mal bis vor 1-2 monaten das es so ein auto gibt!!! :D

neo303 25.10.2011 09:55

du hast den 1.6er-motor - der wurde in vielen anderen mazdas auch verbaut. schau doch einfach mal beim nächsten mazdahändler rein - vielleicht haben die einen gebrauchten stehen, wo sie dir den kurz mal umbauen können (dauert ja nur ein paar minuten). oder du schaust zum nächstgelegenen schrotter. achte aber unbedingt darauf, dass die nummern an den zündverteilern exakt übereinstimmen.

mfg

sasha hehn 25.10.2011 15:55

Seitdem ich diese mistigen Zündkabel habe, die blauen, und es einen Tag regnet, habe ich genau das gleiche Problem.
Die Kerzenstecker sind irgenwie zu kurz und stecken schlecht auf den Zündkerzen.

Eddyk 25.10.2011 16:10

Zitat:

Zitat von sasha hehn (Beitrag 119717)
Seitdem ich diese mistigen Zündkabel habe, die blauen, und es einen Tag regnet, habe ich genau das gleiche Problem.
Die Kerzenstecker sind irgenwie zu kurz und stecken schlecht auf den Zündkerzen.

Stecht stecken können die nicht, entweder die Stecken oder sind lose. Wenn du die NGKs hast, dann verstehe ich dein Problem nicht, die sind zwar kürzer als die Originalen, müssen aber nur anders verlegt werden. Und bei mir hat dieses Stottern aufgehört, seit ich diese benutzte.

kitzi83 25.10.2011 17:02

hast du beim Starten auch Probleme? ...das er mal schlechter anspringt oder so?

IGZORN 25.10.2011 18:10

nö, sonst allet ok!!! :ja:

Björn 26.10.2011 09:55

Ich hab dasselbe Problem auch mit meinem das er stottert, häufig im kalten Zustand weniger häufig wenn er warm ist.
Desweiteren habe ich jetzt im zweiten Winter wieder bei feuchter Witterung ab und an startprobleme von " dauert ein bisschen bis er anspringt" bis " Startet gar nicht und stinkt nach Sprit" bedeutet also das spritpumpe und Co in Ordnung sind der zündfunke aber nicht kommt oder nicht richtig.
Ich war deswegen letztesjahr schonmal bei Mazda den fehlerspeicher Auslesen lassen und der sagte bzw. Zeigte an das die Einspritzung defekt sei... Komisch nur das es ausschließlich bei feuchter witterung auftritt.
Also können es nur Zündkabel, Kerzen oder der Verteiler sein.
Kerzen kann ich preislich noch verschmerzen. Um jetzt aber Kabel und Verteiler gegen neuteile zu tauschen hab ich keine Lust da ich dann auch Kupplung und zahnriemen mitmachen müsste....

neo303 26.10.2011 12:46

wenn es bei feuchtigkeit schlecht ist, kann es durchaus wirklich auch an der zündspule (isolations-schaden) liegen.
dass es sich aber ändert, wenn der motor warm wird, deutet dann eher auf etwas anderes hin. z.b. LMM oder kühlwassertemperatursensor.

es kann natürlich auch eine kombination von mehreren defekten sein!!
bei mir war z.b. im verteiler sowohl der transistor als auch die spule defekt. (meine feststellung: transistor: schwacher funke - optisch erkennbar; spule: stottern beim beschleunigen)

mfg

sasha hehn 27.10.2011 15:54

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 119718)
Stecht stecken können die nicht, entweder die Stecken oder sind lose. Wenn du die NGKs hast, dann verstehe ich dein Problem nicht, die sind zwar kürzer als die Originalen, müssen aber nur anders verlegt werden. Und bei mir hat dieses Stottern aufgehört, seit ich diese benutzte.

Durch den Widerstand der rechteckigen Gummidichtung zieht sich der Stecker von der Zündkerze ab. Möglicherweise ist auch die Kontaktklemme im Stecker nicht stramm genug...

So Herr Professor, deswegen stecken sie einfach schlecht!
Leitungslängen waren in Ordnung, aber tatsächlich etwas kürzer.

Eddyk 27.10.2011 21:56

Zitat:

Zitat von sasha hehn (Beitrag 119770)
Durch den Widerstand der rechteckigen Gummidichtung zieht sich der Stecker von der Zündkerze ab. Möglicherweise ist auch die Kontaktklemme im Stecker nicht stramm genug...

Die Stecken somit nicht fest, sondern sind lose ;) Nicht meine Weißheit, hab ich vom Tüvprüfer...

IGZORN 31.10.2011 10:37

also kabel und stecker sind ok!

kabel alles dran, ich hab sogar eine kassette!!!
200 puls hab ich... bald... doh

hehe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.