Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Innenraumleuchte - LED (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45364)

cheesy78 09.11.2011 08:25

Innenraumleuchte - LED
 
Hi,

ich hab mir in die Innenraumleuchte eine LED Sofitte eingebaut.
Wenn ich die Tür nach längerer Standzeit öffne, dann braucht die Leuchte ungefähr 5 Sekunden bis sie zu leuchten anfängt.

Wenn ich jetzt fahre, und danach die Tür öffne is die Leuchte gleich da.
Hat das was mit der Spannung zu tun?

lg

wirthensohn 09.11.2011 09:42

Das hat möglicherweise etwas damit zu tun, dass die Pulsweitenmodulation im Steuergerät, das für das ein- und aus-dimmen der Innenraumbeleuchtung zuständig ist, für Glühlampen ausgelegt ist und mit der sehr geringen Leistungsaufnahme von LEDs nicht ganz glücklich ist.

Andererseits könnte es aber auch schlicht an Deinen Sofitten liegen. Ich habe im X6 die Innenbeleuchtung auch auf LED (weiß natürlich) umgestellt und habe dort kein solches Problem.

Gruß,
Christian

Dominik 09.11.2011 09:46

Ich glaub auch, dass es was mit dem Steuergerät zu tun hat...
Aber welche Sofitten hast du denn eingebaut?

cheesy78 09.11.2011 09:53

OK, ich könnte also versuchen einen Lastwiderstand parallel zu schalten um dann auf die selbe Leistungsaufnahme wie bei der Glühlampe zu kommen?

R = (R1*R2)/(R1+R2)

Aber wenns ein generells Problem mit der Leistungsaufnahme wäre würde das ding ja dann nicht nach einiger Zeit leuchten oder?

wirthensohn 09.11.2011 10:11

Widerstand (ohne "e"), weil "wider" (gegen etwas) ungleich "wieder" (erneut)... :)

Es ist ziemlich sinnfrei, erst eine kühle und energiesparende LED einzubauen und dann per Lastwiderstand wieder massig Hitze und Stromfluss zu produzieren. Außerdem würde ein entsprechend dimensionierter Lastwiderstand locker so viel kosten, wie eine Sofitte, die für Fahrzeuge mit Can-Bus-Lampenüberwachung einen solchen Lastwiderstand gleich eingebaut haben.

Ich habe eine Sofitte mit gewaltig heller 1,5-Watt-SMD-LED in der Deckenleuchte drin und das geht ganz wunderbar.

Gruß,
Christian

cheesy78 09.11.2011 10:29

Oje mein Deutsch lässt zu wünschen übrig.

Ich schreib nur noch Englisch im Beruf, das merkt man. :)

Naja ich werd vielleicht mal eine andere probieren, nur is die Länge (31mm glaub ich) der Sofitte so eine komische, dass man schwer Sofitten dafür bekommt.

Die meisten sind länger oder?
Wie gesagt, wenns dann geht, dann leuchtets auch wirklich hell, versteh also nicht warums imemr diese Anlaufschwierigkeiten hat. :|

wirthensohn 09.11.2011 10:50

Der X6 müsste in der Deckenleuchte eigentlich eine 36 mm Sofitte haben, soweit ich mich richtig erinnere. Also Standard-Format. Nur der X9 hat dieses unübliche Format mit den 31 mm. Beim X6 hatte ich nämlich noch unendlich viel Auswahl an verschiedensten LED-Sofitten, beim X9 war die Suche eher ein Krampf...

Gruß,
Christian

w00lf 09.11.2011 11:14

Der Xedos 6 hat ganz ohne Zweifel eine 31mm Soffitte in der Deckenbeleuchtung.
Besorg dir eine ordentliche Soffitte und du hast keine Probleme mehr. Das liegt definitiv nicht am Steuergerät, denn bei mir funktionierts auch mit LEDs wunderbar.

mfg, Wolfgang

cheesy78 09.11.2011 11:20

Also bei meinem is eine 31mm drinnen.

cheesy78 09.11.2011 11:21

Die Sofitte war nicht einmal günstig bei der "Edelschmiede" (Forstinger).
Naja wo hast du denn deine her Wolfgang?

w00lf 09.11.2011 11:37

Zitat:

Zitat von cheesy78 (Beitrag 120191)
Naja wo hast du denn deine her Wolfgang?

Aus China. Sehr sehr günstig (glaube das waren 3€ inkl. Versand für 2 Stück).
Optisch in etwa wie die hier, nur besser verarbeitet.

mfg, Wolfgang

cheesy78 09.11.2011 11:47

Cool danke!

Da schlag ich doch gleich zu!:)

w00lf 09.11.2011 11:51

Schlag hier zu und du bist glücklich.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 09.11.2011 12:02

Es müssen wirklich keine Sofitten mit solch monströser Platine und unendlich vielen LEDs sein. Es gibt auch kompakt bauende LED-Sofitten in Originalgröße, die extrem grell hell sind. Das Schlüsselwort lautet "1,5 W".

1,5 Watt klingt wenig, aber ich hatte sowas mal von Philips als W5W versuchsweise ins Standlicht eingebaut. Diese läppischen 1,5 Watt sind derart übelst grell, dass man sie für's Standlicht gar nicht verwenden kann, weil man damit den Gegenverkehr so übelst blendet wie mit Fernlicht.

Zumindest in den größeren Sofitten-Bauformen gibt es inzwischen sogar welche mit 2 Watt. Das ist dann brutal hell.

Gruß,
Christian

w00lf 09.11.2011 12:11

Es gibt doch einen deutlichen Unterschied zwischen grell und hell.
Grell sind beispielsweise 3. Bremsleuchten mit nur einer Leuchtquelle, sie sind aber gleich hell (gesamt gesehen) wie 3. Bremsleuchten mit mehreren entsprechend schwächeren Leuchtquellen.

Ich will was sehen, und nicht geblendet werden.

Und um mich zu überzeugen, müsstest du mir jetzt die Soffitten zeigen, die das Preis/Leistungsverhältnis meiner verlinkten toppen. 2,29€ für 2 Soffitten ist mehr als ausgesprochen gut.

mfg, Wolfgang

cheesy78 09.11.2011 12:32

Danke Wolfgang.
Hatte die von dir vorgeschlagenen auch grad gefunden. ;)

Naja grell könnens beim Innenlicht eh sein, da schau ich erstens ned hinein in das Licht weils ja an der Decke is, und zweitens is da eh so ein Milchglas aus Plastik drüber.

w00lf 09.11.2011 23:51

Kannst beruhigt zugreifen bei der. Hab mir auch eben noch einen Satz mal einfach auf Reserve gakauft, obwohl ich die zweite vom letzten Mal immer noch zu Hause rumliegen hab. Wenns grad wieder so günstig ist. 8)

Und die ist hell wie sonst nichts, wem das nicht reicht, der muss sich einen Baustrahler einbaun. ;)

mfg, Wolfgang

cheesy78 10.11.2011 08:00

Hm..Baustrahler klingt nach nem Projekt! :)

cheesy78 24.11.2011 08:28

Hab die Digner gestern aus Hong Kong bekommen.
Das Teil für 9€ hat erst was getan wennst die Tür aufgemacht hast.

Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung aufsperre is es schon hell im Auto.

TOP 8)

Jetzt brauch ich in der Früh schon die Sonnenbrille im Auto.:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.