Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos V6 motor in ein Mazda 626 GF (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45392)

Becker626V6 17.11.2011 20:19

Xedos V6 motor in ein Mazda 626 GF
 
moin moin bitte mal um rat und vieleicht auch hilfe !!!
möchte in mein Mazda626GF BJ01 einen 2,5L V6 aus ein xedos rein hängen !!! 8)
aber nun verzweifele ich am kabelbaum weil möchte meine klima und alles gerne bei behalten !!!
MFG

wirthensohn 17.11.2011 20:31

Und was konkret ist Deine Frage oder Dein Problem?

Die Generation des 626, aus der der 2.5 V6 stammt, wäre eigentlich der GE. Der GF ist eine andere Generation und hat mit dem GE und den Xedos' überhaupt nichts mehr gemeinsam. Logisch, dass dort die Technik und von der Verkabelung her rein gar nichts passt.

Ich stelle es mir als unlösbare Aufgabe vor, die Kabelbäume eines GF mit denen des V6-Spenderfahrzeugs zu kombinieren... :think:

Gruß,
Christian

bymarek 17.11.2011 20:34

Klima, wozu frisst nur Leistung.
Ne jetzt im ernst, machbar ist alles jedoch eine Frage der Kosten.
Da solltest dir Verkablungsdiagramme von beiden Fahrzeugen mal bei Ebay ersteigern. Und dann mit etwas Know-How sollte es klappen.

Becker626V6 17.11.2011 20:39

naja geld is ja relativ will halt was einzigartiges haben !!!!
naja die kabelpläne habe ich bloß habe zu wenig ahnung von elektrik :?
meine frage is wo bzw wer kann mir genaueres sagen wie ich das am besten und einfachsten umsetze !!!

neo303 17.11.2011 20:41

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 120572)
Ich stelle es mir als unlösbare Aufgabe vor, die Kabelbäume eines GF mit denen des V6-Spenderfahrzeugs zu kombinieren... :think:

ach was, nicht immer gleich schwarz sehen - im endeffekt besteht doch bei allen autos der kabelbaum doch nur aus ein paar drähten, wo strom durchgeschickt wird ;) mit den entsprechenden änderungen bekommt man das bestimmt in den griff - ist nur eine frage des aufwands...

die frage die ich als erstes stellen würde: passt der kl rein physisch überhaupt da rein? motoraufhängungen kann man ja zur not noch adaptieren, aber wenn das ganze teil (ich nehme mal an: samt getriebe, da das alte gf-getriebe wohl nicht am kl passen wird) nicht genug platz hat bzw. die getriebeausgangswellen nicht dort sind, wo sie hingehören bzw. andere anschlussmaße/-geometrie haben - DANN wirds wirklich aufwändig...

mfg

bymarek 17.11.2011 20:44

japp

wirthensohn 17.11.2011 20:45

Wenn Du etwas einzigartiges haben möchtest, dann versuche es vielleicht mal mit einem schicken LS3 (Corvette V8) oder einem 13B (Mazda-Wankel aus RX-7/RX-8), nicht mit dem Xedos-V6.

Der KL (2.5 V6) wurde bekanntlich schon in so ziemlich alles eingebaut, was sich nicht wehrt und wo ein Mazda-Logo drauf ist: angefangen von den ganz gewöhnlichen Aufrüstungen bei MX-3, Xedos 6 und 323F BA, fahren in der Welt auch schon mehrere 323F BG und mindestens ein 323S BG rum, mehrere MX-5 (!) und auch mindestens ein 626 GF.

Von dem auf mehreren Messen gezeigten Konzeptfahrzeug von Mazda, das einen (leider nie gebauten) 626 MPS mit turboaufgeladenem KL mit 280 PS zeigte, rede ich lieber gar nicht erst.

Und glaubt man Auto-Data, gab es einen 626 GF 2.5 V6 schon ab Werk: http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=11271

Gruß,
Christian

wirthensohn 17.11.2011 20:47

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 120578)
die frage die ich als erstes stellen würde: passt der kl rein physisch überhaupt da rein?

Google mal nach "626 mps" und Du hast die Antwort: Mazda hat den KL in den GF rein gekriegt, sogar gleich mit zwei Turbos dabei und obendrein mit Getriebe / Diff für Allradantrieb...

Gruß,
Christian

Becker626V6 17.11.2011 20:47

also der motor passt ohne probleme rein hängt auch schon und is alles dran bis auf die kabel damit er anspringt !!!
ja das is ein traum aber der aufwand währe risig !!!

ja das stimmt wohl aber die motoren sind mega teuer und noch schwerer rein zubekommen als der 2,5V6 !!!

bymarek 17.11.2011 20:52

http://mazda-626.members.cablelink.a...0626%20mps.htm
schade dass es den nicht gab, hätte zugern den Motor incl Turbos jetzt gehabt^^

wirthensohn 17.11.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Becker626V6 (Beitrag 120586)
ja das stimmt wohl aber die motoren sind mega teuer und noch schwerer rein zubekommen als der 2,5V6 !!!

In USA gibt es komplette, industriell gefertigte Umbausätze (conversion kits) für den MX-5 auf LS3- oder LS7-Motor zu kaufen. Wenn der V8 in den knappen und super flachen MX-5-Vorderbau passt, dann sicher auch locker in den 626 GF. Einzig ein Heckantrieb wäre vonnöten.... :D

Gruß,
Christian

Becker626V6 17.11.2011 20:56

ich hätte gern das ganze auto !!! und sowas in der art möchte ich ja gern mit mein machen !!! bloß alles so schwierig !!! kennt ihr irgendwelche firmen die ein da weiter helfen könnten ???

wirthensohn 17.11.2011 21:00

Wenn es um professionelle Umbauten der GE-Plattform auf KL-ZE geht, wird immer wieder die Firma SPS Motorsport (Mazda Performance Center) erwähnt. Vielleicht können die dort helfen: http://www.spsmotorsport.com

Gruß,
Christian

Becker626V6 17.11.2011 21:02

ja das stimmt wohl das mit denn V8 währe mega geil und zumal echt einzigartig !!! 8):)
aber da kommt denn ja noch mehr arbeit auf ein zu !!!;)

bymarek 17.11.2011 21:04

wie viel möchtest du ausgeben für den Umbau ?

neo303 17.11.2011 21:04

also wenn schon mal alles an sein platz ist, dann ist das ja nur noch halb so wild ^^
wie bymarek schon gesagt hat: verkabelungsdiagramme zur hand nehmen und und fleißig um-pinen/-löten... ;)

mfg

Becker626V6 17.11.2011 21:07

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 120596)
wie viel möchtest du ausgeben für den Umbau ?

naja soviel damit es nachher schon ordentlich is und er vernünftig läuft sowas kann man im voraus ja immer schlecht berrechnen !!!

bymarek 17.11.2011 21:11

mein Mechaniker würde es schaffen. Er hat es geschafft einen 1.9 TDI motor mit DPF in einen Golf 1 zu verfrachten, also dürfte es auch bei dir klappen .

Becker626V6 17.11.2011 21:23

oh ha das is ja auch schon echt aufwändig !!! wo hat dein mechaniker denn seine werkstatt ?????

JWBehrendt 21.11.2011 18:10

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 120572)
... Der GF ist eine andere Generation und hat mit dem GE und den Xedos' überhaupt nichts mehr gemeinsam.

Doch, Bremssättel vorne z.B. passen vom 626GD bis GV & X6.

so long,
John

Phoenix 21.11.2011 22:41

Moin,

hat zwar nichts mit dem Fred direkt zu tun, aber wo bekommt man den 2,5-Liter V6-Motor mit Bi-Turbo-Aufladung her? ;-) Das wäre eine würdige Alternative zum 2.0er in meinem X9 ...

Aber da gäbe es bestimmt mehr zu tun als nur den Motor einzubauen.

Viele Grüße,

Phoenix

neo303 22.11.2011 11:12

@phoenix: selber machen! ;) den KL gab's (soweit ich weiß) nie serienmäßig mit turbo...

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.