![]() |
Neue Bremsen vorne Hilfe
Erstmal hallo
ich habe einen mazda xedos 6 bj 93 144 ps Ich habe nur ein kleines problem ich musste mir neue bremsscheiben und beläge vorne neu rein machen, die ich soweit mit erfolg selbst rein gemacht habe ! Jetzt nach dem testen merke ich dass das bremspedal beim bremsen pumpt also weiß leider nicht genau wie ich das beschreiben soll es klopft (ähnlich wie wenn das abs angeht) ?! Was kann das sein muss ich dir bremsen erst einfahren habe ich was falsch gemacht? |
hm, sowas würde ich normalerweise unter "verzogene bremsscheibe" einordnen - aber da die ja neu sind... hast du da "das billigste vom billigsten" rein?
mfg |
hi ja hab da billige rein !
|
wie finde ich das nun raus ob die bremsscheiben kaputt sind?
|
ich würde mal sagen: wagen anheben und rad drehen - läuft es von alleine ein paar umdrehungen: gut. bleibt es gleich stehen: nicht so gut. macht es beim drehen regelmäßig mal stärkere mal schwächere "schleifgeräusch" ist wohl die bremsscheibe uneben. das ist aber wieder eine meiner "rein akademischen" antworten, weil ich soetwas selbst noch nie in der form hatte und auch nicht weiß, ob das kfz-meister auch so machen würden... ;)
hope2help mfg |
hm also das rad lässt sich schon drehen ! ohne das was schleift ! muss ich die backen und bremsscheiben villeicht einfahren ? Oder kann da was am ABS Nicht passen ?
|
also wie ist das jetzt? greift das abs tatsächlich ein oder nicht? hat sich nämlich anfangs so angehört, als wäre es "so als ob" und auch schon bei leichtem bremsen.
es kann natürlich auch sein, dass die neuen scheiben/bremsen soviel besser ranhalten als vorher, dass du gewohnt bist voll in die eisen zu gehen - und das jetzt eben dazu führt, dass das abs eingreift... ;) mfg |
also ich versuch es dir nochmal zu erklären
also wenn ich ganz sampft auf die bremse gehe dann merk ich noch nichts sobald ich dann etwas ärger drauf trete weil plötzlich einer bremst vor mir dann merk ich das so , als wenn das ABS sich bewegt ! Sonst bremst er einwandfrei und schleifen oder ähnliches beim fahren höre ich nichts ! Reifen lässt sich auch bewegen zwar bisl schwerer als bei den alten bremsen aber ich denke das sei normal dafür das neue bremsen drauf sind !? Ich denke auch eher es hat was mit den ABS zu tun aber ich weiß einfach nciht mehr was ich machen soll !! Wie soll ich weiter vorgehen ? |
hast du beim tauschen der klötze und scheiben auch geprüft, dass die sättel in ordnung sind, also alles leichtgängig ist - vorallem die schwimmsattelführungen. könnte mir nämlich vorstellen, dass folgendes passiert ist: auf einer seite ist der schwimmsattel festgegangen, auf der anderen passt alles. wenn du nun stärker bremst beginnt die eine seite schon zu blockieren (die, wo alles passt), während die andere noch garnicht richtig greift (weil sich der schwimmsattel nicht bewegt und somit nur der eine klotz schleift, auf den der kolben drückt, jedoch die gegenkraft vom anderen klotz fehlt -> bremsscheibe wird "weggedrückt", wenn du länger so fährst ist die neue bremsscheibe wieder unbrauchbar) - ergo: abs greift ein. ist aber jetzt nur mal so eine vermutung...
achja: abs-ringe sind sauber und sitzen ordentlich fest? mfg |
nein darafu habe ich nicht geachtet! Ich habe die alten raus und die neuen rein ! und die schwimmsattelführungen haben sich nicht bewegt auf beiden seiten aber nicht ! selbst wenn die jetzt fest wären dann müsste das doch schon vorher alles so gewesen sein wie es jetzt mit den neuen ist oder? nach ABS habe ich auch nicht geschaut! was soll ich jetzt machen . wenn sie fest sind wie bekomm ich die wieder locker?
|
nein, das ist eben der sinn von schwimmsattel und kolben: die müssen die abnützung der klötze ausgleichen und dafür sorgen, dass die krafteinbringung nicht "einseitig" ist.vorher hat sich das vlt im rahmen der abnutzung über die zeit noch leicht "nachgeschoben" - durch die neuen klötze musst der sattel aber augenblicklich an eine ganz andere position, und genau das geht eben nicht, wenn er fest ist.
vorgehen: sattel wieder runternehmen und die schwimmbolzen mit MOS2 oder WD40 o.ä. gängig machen. sollten die schutzgummis risse haben: runter und neue drauf! sollten die bolzen schon rostbeulen haben: auseinandernehmen und bolzen vollständig entrosten oder gleich durch andere/neue ersetzen. selbiges gilt natürlich für den kolben (einfach mal unter den gummi schauen). hatte mal einen blockierenden kolben bei einem peugeot 306, weil der kolben völlig vergammelt war... wenn wieder alles gängig ist: bolzen mit maschinenfett einschmieren, damit das auch eine zeit lang so bleibt. alles wieder ordentlich zusammenbauen und hoffen, dass es dann besser ist. mfg |
also ich war nochmal in der garage ich habe nochmal alles abgemacht auch den schwimmsattel nochmal kontrolliert die eine bolzenschraube auf der linken seite war voll verdreckt ind ja der dreckt hat sich rangerostet habe sie abgeschliffen und sie geht jetzt viel leichter rein ! Ich hoffe nun das es das war morgen werd ichs nochmals ausprobieren wie es funktioniert . ansonsten muss was mit dem ABS sein beim abs kenn ich mich leider nicht aus was ich da schauen muss
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.