![]() |
bordsteinbekanntschaft
so habe heute mein fahrwerk unterschätzt und mich überschätzt
bin dann mit 50 seit wärts auf den bordstein geknallt felge im arsch http://img28.imageshack.us/img28/2032/28012012744.jpg nun ja gummi konnt ich retten , hab den reifen auf ne ersatzalu draufgemacht nicht schön aber geht war dann auf der bühne...... der spurstangenkopfist hinüber :( die spur ist sowieso verstellt sonnst sieht alles heile aus , in dem zug hab ich gleich mal unten alles weitere gechekt , siet gut aus kein rost oder dergleichen hinten sind die koppelstangen am arsch nun mal ne frage:!: ich meine der sturz ist auch verstellt . kann man den beim x9 einstellen :?:? werd das morgen mal fotographieren und wo ist der unterschied bei spurstangenköpfen für 20 euro und 100 euro hat da jemand erfahrung aber nun zu meiner frage , es sieht so aus als wäre der sturz auch verstellt und hat jemand zufällig ne enzo felge rum liegen danke und gruß |
ja man kann den sturz einstellen
über eine exenter schraube am querlenker |
Moin,
Willst du mit dem Reifen wirklich noch fahren? Ps: Bist du DEMO Fan? Christian |
was lässt dich eigentlich drauf schliessen das der spurstangenkopf hinüber ist?
|
@mk2310
hatte das rad ab und konnte ihn mehrere mm bewegen . macht klack klack aber gut das man den sturz einstellen kann @sasha ja bin absoluter fan seit 20 jahren na klar der reifen ist geprüft und schon wieder montiert muss mir nur noch so ne felge besorgen und nun langsamer um die kurven heizen;-) |
Zitat:
Gruß Christian |
@ sasha
was haste denn alles ich hab mal aktiv gesammelt cd und lp aber heute in der zeit des i nets kauf ich mir nur noch die alben , die ganzen remixe lad ich runter .... also delle und co |
Zitat:
Ich hatte vor Jahren so ziemlich den selben "Unfall" mit nem 95er Fiesta. Nur das ich mich vor dem Aufprall gegen die Bordsteinkante noch um 180° gedreht hab. Naja jedenfalls war damals einiges mehr kaputt: - 1 Außenspiegel abgefallen - 2 Alufelgen defekt - 1 Reifen defekt - hintere Achse total verzogen, wurde ausgetauscht. ... Reparatur wurde damals direkt bei Ford erledigt da das Autohaus nur 500m vom Unfallort entfernt war. > ca 900€ |
hallo
ich bin mir unsicher http://img859.imageshack.us/img859/6127/29012012745.jpg ist das der spurstangenkopf ? kann ihn mehrere mm hin und her bewegen . @mk2310 wo ist denn die stellschraube genau gruß |
hallo weiß niemand wie das heist . Wollt ein neues bestellen .bei meinen ford hat ich sowas nicht . Gruß
|
wenn du das teil mit dem "kugel-gelenk" auf dem foto meinst: das ist der vordere, obere querlenker.
lt. allmazda.net gab es da wohl abhängig vom produktionsdatum unterschiedliche ausführungen - wäre also vorteilhaft, wenn du die angaben zu deinem X9 im profil vervollständigst. ich musste das gleiche teil letzten sommer beidseitig tauschen - laut prüfer waren die gummis "ausgeschlagen". wie auch immer: trotz intensiver suche konnte ich sie nur bei mazda bekommen. macht sich wohl niemand die mühe die nachzubauen... kostenpunk: knapp €80,- pro stück wenn ich mich recht erinnere. mfg edit: da gibt's nichts zum einstellen. alte raus, neue rein - fertig. "alte raus" sagt sich aber leichter als es ist - ohne entsprechendes werkzeug ist es meist unmöglich, da der konus im gussteil so fest sitzt... (irgendwo hier im forum hab ich vor jahren mal einen bericht dazu geschrieben, als ich die hinteren getauscht habe - vorne ist es im grunde genauso) edit2: anleitung für hinten gibts hier mit fotos meines selbstgemachten "spezialwerkzeuges" ^^ |
@ neo
wo soll ich im profil mein x9 vervollständigen habe bei user und ihre autos die daten eingestellt gruß |
ich mein dein profil. dann sieht man gleich links neben dem beitrag nicht nur, dass du einen "x9" hast sondern - je nachdem was du da angibst - die motorisierung, das baujahr etc. gerade das baujahr ist manchmal durchaus wichtig.
sorry, aber ich denke ich bin nicht der einzige der sich erst im forum auf die suche nach deinem user-vorstellungs-thread macht um eine qualitative antwort schreiben zu können. wenn solche infos nicht sofort ersichtlich sind spart man sich die mühe und es gibt eben keine antwort... ;) (menschen sind halt faul und man muss so viel wie möglich an sie herantragen, wenn man etwas von ihnen möchte... ;) ) mfg |
ok so besser :?:
welchen brauch ich jetzt T001-28-D00B für milena meinte der mazdahändler oder T001-34-D00B von ebay für nen x9 gruß |
also bei dem teil mit der 28 dürfte sich der händler verschaut haben - das ist (lt. allmazda.net) das für die hinterachse (so wie ich es in meinem alten thread gebraucht habe).
du brauchst ja das für vorne - das wäre dann das mit der 34. da gab es aber anscheinend unterschiedliche versionen - und gerade im 96er-jahr gabs da einen wechsel. da aber bei allmazda.net in der liste unter der artikelbeschreibung auch die nachfolgeversionen aufgeführt sind müssten die eigentlich austauschbar sein (wahrscheinlich nur ein lieferantenwechsel) details gibts hier mfg |
@neo
hallo bei allmazda kann man da schon teile bestellen:?: mein englich ist nicht so besonderst also es sah schon so aus , aber es kommt keine zahlungsaufforderung oder dergleichen:idiot: |
also ich hab dort noch nie bestellt - verwende es nur zwecks teile-suche.
mfg |
so oberer querlenker ist erfolgreich gewechselt .:D bei 15 grad minus:clap:
nur dummer weise hab ich dabei festgestellt das der normale querlenker auch leicht angeschlagen ist .:( oderkann mann den leicht bewegen:?: gruß |
querlenker?
mach doch mal fotos von dem was du meinst!
oder ne explosions zeichnung von "allmazda.net" mit kennzeichnung des betreffenden teils. dann kann man dir auch schneller weiter helfen. |
http://img692.imageshack.us/img692/359/ct04451.gif
also dann dieses teil , querlenker und der untere zapfen lässt sich leicht bewegen gruß |
Zitat:
Oder liegt das jetzt schon 2 Jahre zurück ? Grüße, Gift |
tüv muss in 8 wochen
warum muss es fest sein oder :?: |
Zitat:
|
naja dann wechsel ich den halt auch noch
ist da spannung drauf oder geht das auch so easy wie der obere querlenker gruß |
Zitat:
Wie das beim Neuner ist, kann ich nicht sagen. Hast da ja auch den Nachteil, dass es im Zubehör fast nix gibt und du die Preise bei Mazda löhnen mußt. Grüße |
es gibt einen anbieter für den xedos 9 . ist günstiger wie der mazda händler bei uns . fast die hälfte .
gruß |
hallo ist auf den hinteren koppelstangen viel spannung :?:
ist festgerostet und der inbuss ist durchgelutscht .will es einfach abflexen . da hängt ja so wie es aussieht der stabi dran . klappt das, oder fliegt mir alles um die ohren . gruß |
nun ja was soll ich sagen.....
hab es einfach gemacht und es hat geklappt aber nun nach vorne Fahrerseite . habe den unteren und den oberen querlenker gewechselt und die felge . aber es poltert immer noch beim fahren über unebenheiten .im aufgebockten zustand kann ich nichts finden habe mal vom dreieckslenker die hintere buchse fotographiert .sieht defekt aus . ist aber eigentlich fest . :?::?::?: gruß http://img818.imageshack.us/img818/9326/20120308155.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.