Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Reifenbreite? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45790)

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:17

Welche Reifenbreite?
 
So ich hab auch zu diese Thema eine frage...



ich habe 225er Sommereifen von Dunlop ..aber die sind schon sehr alt und ich müsste sie erneuern ..nun meine frage wären 255er möglich für dieses auto? Nich das ich die Kotflügel austauschen müsste...


danke schonmal

Maverick 03.04.2012 19:27

bei 225er müsstest normal schon die kotflügel börteln und ziehen
und 255er wirst du kein glück haben, und wirst die auch nicht eingetragen bekommen

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:31

ich hab nen Xedos 6 2.0 und die 225er Dunlop reifen mit 16 zoll felgen ,passen perfekt und es ist spielraum..musste nix mörteln...deswegen frag ich ja :)

Maverick 03.04.2012 19:38

das hättest dazu schreiben müssen.
wenn die so passen und keine größeren zoll Felgen drauf machst, hast keine Probleme aber mit 255er wirst sie haben.
hat der x Serien Federn oder Tiefer

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:56

alles Serie ..nur würde ich gern 255er draufschrauben ODER 225er mit grösseren felgen also 18 zoll ugf...wenn das geht?

Maverick 03.04.2012 20:04

225er 18" geht aber da musst dann ziehen und börteln

habe bei meinem x6 215 40 17 drauf mit tieferlegung und musste bördeln da es mir schon passiert ist das ich mit den reifen ans blech kam

AlonsoTheKing 19.04.2012 21:33

http://www.ebay.de/itm/DMS-Wheels-AL...item33743692a4


so wie auf dem bild bei dieser auktion...so möchte ich mein Mazda in einem jahr sehen...

Börteln MUSS aber sein...sagt ihr?

wirthensohn 19.04.2012 21:44

Bördeln, mit *d*, denn es wird die sogenannte Bördelkante umgelegt :)

Und nein, bei 8x18" ET35 genügt das Bördeln bereits nicht mehr. Da muss der Mech das Blech noch ein bisschen länger mit Bördelgerät malträtieren und somit den Kotflügel "weiten", also weiter nach außen ziehen.

Wobei allerdings der Übergang vom Bördeln zum Kotflügel ziehen fließend ist und faktisch der gleiche Arbeitsschritt ist.

Soll es mit simplem Umlegen der Bördelkanten getan sein, solltest Du eher über eine Einpresstiefe über 40 nachdenken. Bei mir steht selbst bei 8x18 ET40 zwar nicht mehr der Reifen über, sehr wohl aber steht die Felge äußerst formfüllend bündig im Radkasten.

Ob Bördeln reicht oder Ziehen nötig ist, lässt sich im Voraus allerdings nicht definitiv vorhersagen, denn das kommt auch drauf an, wie breit Felge und Reifen bauen. Denn genau so, wie es schlank bauende und breit bauende 225er Reifen gibt, so gibt es tatsächlich auch schmaler bauende 8x18"-Felgen und breiter bauende 8x18"-Felgen. Das weiß man alles erst, wenn die Kombination aus Felge und Reifen auf dem Xedos 6 verbaut ist.

Übrigens: soll später mal noch eine Tieferlegung hinzu kommen, ist es äußerst ratsam, diese Modifikation gleich auch noch vorzunehmen, denn durch die Tieferlegung ändern sich die ganzen Achsgeometrie-Werte samt Spurweite nochmals und hinterher könnte das sonst auf zusätzliche Anpassungsarbeiten hinaus laufen... ;)

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 19.04.2012 21:50

also richtig viel arbeit...erstmal eine gute werkstatt und gute teile (fahrwerk ,felgen und reifen) finden

AlonsoTheKing 16.07.2012 20:16

so leute meine reifen neigen sich dem ende zu...also nach diesem sommer ist schluss

225er 16 zoll r35 ...

ich schätze ich werde mir neue 225er kaufen problem ist 225 r35 reifen finde ich nicht...

müsste ich wohl 40er nehmen was meint ihr?

laut wirthensohn liste gehen 7,5x18" | ET45 | 225/35 R18 ohne das ich bördeln muss?

wirthensohn 17.07.2012 07:18

Zitat:

Zitat von AlonsoTheKing (Beitrag 126560)
225er 16 zoll r35 ...

müsste ich wohl 40er nehmen was meint ihr?

...

Zitat:

Zitat von AlonsoTheKing (Beitrag 126560)
laut wirthensohn liste gehen 7,5x18" | ET45 | 225/35 R18 ohne das ich bördeln muss?

Du redest von 16 Zoll, bei mir sind das aber 18 Zoll. Ganz andere Baustelle.

Außerdem kannst Du nicht mal eben irgendwelche Reifen montieren, die Du gerade irgendwo kaufen kannst. Du musst genau das Reifenformat nehmen, das im Gutachten Deiner Felgen für eben diese Felgen in Verbindung mit genau Deinem Auto vorgeschrieben sind bzw. welche der TÜV abgenommen hat und die in Deinen Fahrzeugpapieren eingetragen sind.

Montierst Du einfach mal irgendwas, wird die nächste Verkehrskontrolle unangenehm. Denn mit dem falschen Reifenformat erlischt die Betriebsgenehmigung Deines Fahrzeugs und dass ergibt dann Mängelkarte, Bußgeld, Punkte in Flensburg und nicht zuletzt musst Du Dir dann doch das richtige Reifenformat kaufen, montieren, kostspielig beim TÜV vorführen. Also lieber gleich richtig kaufen.

Wirf also mal einen Blick in Deine Fahrzeugpapiere, das Gutachten zu Deinen Felgen bzw. die Abnahmebescheinigung Deiner Felgen, welche Reifen Du tatsächlich benötigst.

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 17.07.2012 15:37

du hast doch auch einen xedos 6 mit 18 zöllern ..kann man doch eintragen lassen...

wirthensohn 17.07.2012 16:07

Du kannst aber keine 18"-Reifen auf eine 16"-Felge montieren. Ich denke, das sollte einleuchten?

Ansonsten montiere aber auch ich nicht einfach irgendwelche beliebigen Reifenformate. Ich montiere die, die in den jeweiligen Gutachten vorgeschrieben sind bzw. die, die halt auf den X6 drauf gehören.

Einzige Ausnahme ist hier mein grüner X6, auf dem halt 19-Zöller montiert und eingetragen sind. Aber das ist dann auch schon ein entsprechend kostspieliger Spaß und wesentlich aufwändiger, zumal dann auch das Auto darauf angepasst sein will.

Wenn das Gutachen Deiner Felgen ein bestimmtes Reifenformat für Dein Auto vorschreibt, wird Dir ein TÜV-Prüfer auch nicht mal eben ein anderes Reifenformat abnehmen. Insbesondere würdest Du dann auch nichts sparen, weil die Kosten für die Einzelabnahme mögliche Ersparnisse bei den Reifen wieder auffressen würden.

Abgesehen davon: alle beim Xedos (egal, ob X6 oder X9) üblichen, möglichen und zulassungsfähigen Reifenformate sind bei den einschlägig bekannten Online-Reifenhändlern in Massen verfügbar. Ich glaube nicht, dass Du für Deine Felgen ein derart außergewöhnliches Reifenformat benötigst, das nicht erhältlich wäre.

Ansonsten kläre uns doch einfach mal auf, welche Reifen Du vergeblich gesucht hast. 225/35R16 kann's wohl kaum sein, das wäre völlig falsch. Und 225/35R18 ist ein gängiges Format und immer überall erhältlich - alleine bei reifendirekt.de aktuell 29 Reifenmodelle lieferbar.

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 17.07.2012 16:16

225/35R16 reifen von Dunlop suche ich... da ich aktuell die Dunlop sp sport 9000 drauf habe von 06 ...

225/35R16 dunlop sp sport 9000 und michelin steht im fahrzeugschein ... problem ist das die sp sport 9000 gar nicht mehr hergestellt werden

wirthensohn 17.07.2012 16:25

Zitat:

Zitat von AlonsoTheKing (Beitrag 126583)
225/35R16 reifen von Dunlop suche ich... da ich aktuell die Dunlop sp sport 9000 drauf habe von 06 ...

Auf welches Auto bitte möchtest Du das montieren. Ja wohl nicht auf einen Xedos? Denn für den wäre der Abrollumfang um Welten zu klein. Der Abrollumfang wäre 8,3% kleiner als die Serienbereifung - 1% kleiner ist gesetzlich maximal zulässig und technisch vertretbar...

Sollte es tatsächlich der Xedos sein, bezweifle ich ernsthaft, dass das tatsächlich in den Papieren eingetragen ist. Lebtag nicht.

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 25.07.2012 20:11

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280926963890

diese felgen passen angeblich auf einen xedos 6..

was meint ihr? zuschlagen..

wirthensohn 25.07.2012 20:33

Wenn sie Dir gefallen... ;)

Bei dieser Felgenbreite und ET wirst Du natürlich zwangsweise nicht nur bördeln lassen müssen, es wird auch hinten möglicherweise noch etwas geweitet werden müssen. Wenn Dich das davon nicht abhält, denke dran, dass Du auch noch passende Zentrierringe auf 67,1 mm benötigst.

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 25.07.2012 20:58

Zentrierringe 67,1 mm .. extra fürn xedos? muss ich überhaupt ersmal bekommen...

wirthensohn 25.07.2012 21:10

Nicht extra für den Xedos, sondern einfach nur passend.

Diese Felgen haben eine deutlich größere Mittenlochbohrung und die Zentrierringe müssen die Lücke zwischen Mittenlochbohrung der Felgen und dem Durchmesser der Achsaufnahme auffüllen. Der Xedos 6 hat halt 67,1 mm, genau wie nahezu alle anderen Mazda-Modelle und sehr viele andere Japaner.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 25.07.2012 23:25

Zitat:

nur lediglich löst sich an einigen stellen schon der Klarlack, ist nicht weiter schlimm, nur wen es stört der sollte die nachbehandeln lassen.
Wenn's Dich aber doch stört, dann wird das kein Schnäppchen mehr. Das "nachbehandeln" von 4 Felgen übersteigt auf jeden Fall den aktuellen Gebotspreis. Sowas lohnt sich i.d.R. nur bei seltenen Felgen, die man unbedingt erhalten möchte.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.