![]() |
[Magna]Xedos 9 2,5l V6
Moin Leute
Dienstag war es soweit! Ich hab meinen Xedos gefunden und damit meinen WinterBG, wie ich finde, hervorragend abgelöst ;) Mal ein paar Daten: 2,5l V6 167PS BJ. 95 Schaltgetriebe 145tkm 2 Hand Nubutexsitze Fahrersitz elek Verstellbar Klimaautomatik elek. verstellbar,beheizt und anklappbare Aussenspiegel Tempomat Nebenscheinwerfer elek. Schiebedach ...joa hab ich was vergessen? kein Plan^^ hat hier und da ein paar Dellen und Kratzer, allerdings ist er Technisch in top Zustand. Jetzt nach 2 Tagen Xedos fahren muss ich sagen: Wow was ein geiles Auto Bin absolut begeistert von diesem riesen Schiff :haha: Kam leider noch nicht richtig dazu vernünftige Bilder zu machen, daher nur die 2 hier http://img707.imageshack.us/img707/5330/img0932cd.jpg http://img814.imageshack.us/img814/5373/img0934m.jpg gruß Magna |
Willkommen in der oberen Mittelklasse! Hatte die Bilder im FB gesehen, macht einen gepflegten Eindruck :ja:
Viel Spaß und Freude damit :D |
Schicker Autowagen, denn mal viel spaß und viele unfallfreie km damit.
|
heute gibts endlich mal Bilder...
Frauchen und ich sind mal spontan los Autos waschen gewesen http://img338.imageshack.us/img338/8866/img0950yn.jpg http://img338.imageshack.us/img338/9140/img0951dl.jpg http://img842.imageshack.us/img842/9931/img0952e.jpg http://img812.imageshack.us/img812/2497/img0953hr.jpg http://img545.imageshack.us/img545/1112/img0954tg.jpg http://img14.imageshack.us/img14/1414/img0955fe.jpg http://img809.imageshack.us/img809/2718/img0957pv.jpg |
Der ist ja echt gut beinander, der Motorraum in einem super Zustand.
Glückwunsch ! |
So am Wochenende hab ich ein bisschen gebastelt.
Das JVC Radio ist mit einer Rückfahrkamera eingezogen Nicht erschrecken von dem Anblick vom Holzfunier! Carbonfolie ist unterwegs. http://img580.imageshack.us/img580/3874/img1018ai.jpg http://img210.imageshack.us/img210/5121/img1019tb.jpg http://img96.imageshack.us/img96/7549/img1020gf.jpg Eine Funke für die ZV gabs auch :-) http://img100.imageshack.us/img100/7185/img1021bo.jpg Zudem hab ich im Keller noch Pioneer Lautsprecher in OEM Maß für die hinteren Einbauplätze gefunden und verkabelt. Ich muss sagen, dass der OEM Sound für Papplautsprecher echt in Ordnung geht. Hat jedenfalls keine hohe Priorität sie zu tauschen. |
so heute hab ich mich mal aufgerafft und das Schiff poliert und gewachst ?(
http://img821.imageshack.us/img821/1...os9poliert.jpg man war das viel Auto^^ hätt ich ma bloß n Smart gekauft XD achja die Mittelkonsole ist seit 1 Woche mit Carbonfolie bezogen...hab aber kein Bild m( gruss |
Sieht ja aus wie n Neuwagen. ;)
Weiße blinker hat er auch schon im kotflügel, fehlen nur noch die grauen in der front. |
jap weisse Blinker hab ich sofort nach Kauf bestellt...;-)
naja Neuwagen...er hat hier und da Kratzer und Dellen... Ich denke aber, dass ich da kein schlechten Deal gemacht habe mit dem Kauf. Gestern hab ich ihn aufer Bühne gehabt und bis auf ein wenig ölverlust an der hinteren Bank wenn man von unten nach oben leuchtet, hatter garnix Sagt mal eine Frage hab ich jetzt doch... meine Sitze...ich bin davon ausgegangen, dass ich Nubutex Sitze habe...mir wurd aber nun mitgeteilt, dass das lediglich Velours sein soll. Ich mein, ich hab keine Sitzheizung...kanns sein, dass es nur nach "Alcantara" ausschaut, aber doch nur billiger Stoff ist? gruß |
Auf Deinen Bildern kann ich da kein Velours erkennen. Für mich sieht das ganz normal nach den üblichen Nubutex-Sitzen aus, was halt oft fälschlicherweise als "Alcantara" bezeichnet wird. Velours ist zwar viel kuscheliger und flauschiger, wirkt aber irgendwie nie so hochwertig.
Außer einigen ganz ganz wenigen Facelifts mit wenig ansprechenden Stoffsitzen hätte ich auch noch keinen Xedos 9 gesehen, der nicht entweder Nubutex-Sitze oder das hellgraue Leder gehabt hätte. Wenn Deinen Sitze farblich Richtung violett schimmern, dann sind es definitiv Nubutex-Sitze. Gruß, Christian |
also flauschig isses schon...
es sind aber alle übergänge schön vernäht und sehen auch echt aus hm Violett...eig sehen die genauso aus, wie auf dem einen Bild...also Grau Violett is da nichts |
Moin, du hast Nubutex.. hatte neulich im FB schon das Halbwissen gelesen, was man dir zu getragen hat...
Hierst siehst du Velourstoffsitze http://www.xedos-shop.de/Velourstoff-Beifahrersitz Gruß, Matze |
Meiner hat auch eibach drin
|
Es gibt auch bei mir mal wieder Neuigkeiten!
Gestern hab ich mich der Wintervorbereitung gewidmet. http://imageshack.us/a/img155/2519/img0296gp.jpg http://imageshack.us/a/img405/457/img0298yr.jpg 5l Würth Unterbodenwachs Transparent und 3l Fluid Film NAS kamen an den Unterboden und in die Hohlräume. Von StreetfighterXS habe ich mir seine alte Mittelkonsole mit Becherhalter gesichert und die kam dann heute rein mit anschließendem Spätjahresputz von Innen und Aussen. http://imageshack.us/a/img94/1919/img0307fm.jpg http://imageshack.us/a/img233/2615/img0302yw.jpg http://imageshack.us/a/img836/1042/img0303nr.jpg http://imageshack.us/a/img585/3651/img0304d.jpg BTW schwarze passgenaue Fussmatten sind auf dem Weg! Grüße |
wunderbar schicker Autowagen
|
Was muss man denn an Euronen einplanen für so ne komplett Konservierung des Unterbodens? Sieht echt hammer aus dein Auto :D
Also ich find ja die pfl Rückleuchten fast noch geiler als die neueren wie bei mir =) |
Find ich inzwischen auch :-)
Würd dir deine trotzdem abnehmen ;-) Also an Material kannst ca 100€ rechnen... Hab's mit'm Kompressor + druckdosenpistole versprüht |
Mit den Rückleuchten überleg ich mir mal. So ne Versieglung wird nächste Saison bei mir auch gemacht...
|
tu es tu es tu es:p
|
Hallo,
die Versiegelung ist sicher kein Fehler. Mazda hat da eh irgendwann mal zum Sparen begonnen. Eine Frage, hast Du Fluid-Film und das Wachs auch vermischt oder immer nur "sortenrein" aufgetragen?. Wenn Du vermischt hast, in welchem Verhältnis und welchen Eindruck hast Du? VG Klaus |
Hallo
Also gemischt hab ich nicht Unterboden und Radkästen also Bereiche mit direkten Spritzwasserkontakt wurden mit dem Wachs eingesprüht. Die hohlräume und z b die eingekapselten Bremsleitungen sind mit Fluid Film geduscht Erfahrungen hab ich noch keine sonst sammeln können |
Okay, danke für die Antwort. Ich habe auch bereits Fluid Film verarbeitet. Geht sehr leicht, ist aber halt recht dünn. Mike Sander wäre mir lieber, ist aber nur heiß zu verarbeiten. Dem Wachs alleine traue ich aber nicht (schrumpfen, halt auf nicht ganz rostfreien oder sauberen Flächen, etc.). Deshalb kam ich mal auf die Ideee zu mischen, hab es aber noch nicht versucht. Gerade in den Spritzwasserbereichen würde das vielleicht Sinn machen.
Alles Gute jedenfalls und VG Klaus |
War heute wieder wie ein Irrer am Putzen und Schmieren und hab den Spätjahresputz weitergeführt :)
Alle Türgummis sind mit Hirschtalk gefettet Hinter den Rückleuchten blinzelte der Dreck raus, daher ausbauen und putzen 8) Bosch Aerotwin Scheibenwischer gabs auch Im Motorraum wurden sämtliche Kunststoffteile aufgefrischt http://imageshack.us/a/img201/253/img0325tn.jpg Achja die Fussmatten sind da :-) http://imageshack.us/a/img844/395/img0326hm.jpg Und Winterreifen sind auch eingetrudelt. |
So sieht aus, als wäre meine Lichtmaschine bzw der Regler im Eimer...Ladekontrollleuchte an und nur 11,3V Spannung...
Benny hat mir Samstag direkt eine AustauschLima geschickt. Auf der eingebauten Lima kann ich kein Typenschild erkennen. Wir gehen jetzt davon aus, dass ich die 110A Lima drin habe. Sicher kann ich es nicht sagen... Hat jemand dazu noch speziell Tips? Bisher siehts auch so aus, als ob ich fürn Limatausch mindestens die beiden Lüfter ausbauen muss, um überhaupt ein wenig Platz zu gewinnen, das große Teil da rauszubuchsieren. Oder hat da jemand einen anderen Vorschlag ? Ist alles eiin wenig blöd grad grüße |
ich hab die erfahrung gemacht, dass man sich bei vielen arbeiten am v6 leichter tut, wenn man es von unter dem auto macht - also auf ner hebebühne oder so.
muss aber dazusagen, dass ich ausgerechnet die lima noch nie tauschen musste (auch nicht früher bei meinen mx3) mfg |
hast pn ;)
|
Heute ist eine Austauschlima angekommen und ich hab mich direkt mit einer neuen Batterie in den verkehr gestürzt, um zur Selbsthilfe zu kommen und siehe da...nach ca 15 min Bangen geht die Ladekontrollleuchte aus und auch nimmer an^^
Trotzdem weiter inne Selbsthilfe und die Ölverschmierte Lima mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt...bei extremer Belastung bricht die Ladespannung bis 13,5V ein...ich denke ich belasse es erstmal dabei und hoffe, dass es damit getan ist. Danke für die Tips |
Zitat:
na dann ist ja schön das alles geklappt hat^^ haste nicht eine Austauschlima bekommen? War diese Ölverschmiert oder wie? und welche Ladespannung sollte denn anliegen? bzw wo kann ich diese messen??? MfG |
hm zu früh gefreut...heute ging die Ladekontrollleuchte wieder an -.-
Ladespannung von 11,92V-.- also ja ich hab ne Austauschlima bekommen... Kann mir jemand genau sagen, ob ich in meinem Bj 95 KL X9 Schalter ne 110A Lima habe? Ich weiss es halt nicht genau...hab eine liegen. Ladespannung kannst du direkt an der Lima messen. Da is ne schwarze Plastikkappe...die Aufmachen und darunter befindet sich ne 10er Mutter...an der Multimeter Plus anschliessen und minus auf Masse... Kann man den Klimakompressor beiseite hängen oder muss der Ausgebaut werden(sprich A/C öffnen)? letzteres geht leider nicht |
MUSS die gleich sein??
Weil als ich den Motor getauscht habe, hatte ich eine vom kaputten Motor Bj. 98(Schaltgetriebe) und dann halt eine vom Austauschmotor (Automatik) Bj.94 und habe dann einfach irgendeine genommen.... Habe halt einfach die genommen, die optisch besser aussah und wenn ich mit nicht irre, war das dann die vom kaputten Motor, dh Bj.98 .... Auf Ampere habe ich gar nicht geachtet.... Vielleicht kann ja jemand mich und dich mal aufklären^^ Okey, gut zu wissen wie man die Ladespannung misst, werde es mal demnächst ausprobieren^^ MfG |
hab heute mal meinen Zweitsatz Ventildeckel lackiert.
Is echt gut geworden find ich Muss die VDD´s unbedingt wechseln, da sie siffen wie sau...jaja frisch vorm verkauf abgedichtet...pustekuchen http://img507.imageshack.us/img507/9...0112110336.jpg http://img204.imageshack.us/img204/7...0112110456.jpg grüße |
sieht hammergeil aus :)
|
Schick geworden.
Ist das Schrumpflack? Ölende VDD´s nerven total, kann da n Lied von singen. |
GEIL!
Wie hast du das gemacht? :D Weil ich würde zu ner Werkstatt fahren und sagen die sollen das machen xD Aber wenn man so ein Ergebnis erhalten kann wenn man es selber macht, werde ich es mal auch irgendwann mal probieren^^ MfG |
Ich hab die Deckel aluminiumoxid gestrahlt und dann mit schrumpflack lackiert.
Bei 100ºc 1 Stunde backen, Schrift schrittweise immer feiner schleifen und fertig ;) |
Zitat:
Werde es auch mal versuchen wenn ich das Geld und die Zeit dazu habe ;) MfG |
Sehr schön - super:respekt:
VG Klaus |
freut mich dass es euch gefällt :-)
|
Ja das sieht wirklich sehr gut und sorgfältig gemacht aus. :-)
Gruß Jürgen |
So nach ein paar verzögerungen, hab ich dann endlich mal einen Tag Zeit gehabt, um die VDD zu tauschen.
Habe natürlich OEM Dichtungen verwendet. http://img11.imageshack.us/img11/678...0059279020.jpg http://img841.imageshack.us/img841/1...5059278519.jpg Hier sieht man den tolle Arbeit der Werkstatt, die vor ca 6 Monaten kurz vorm Kauf die Dichtungen schon gemacht hat...:x:x Deshalb lass ich ungern jemanden an meine Autos scheiss Pfuscheridioten Kein wunder, dass der so nach Öl gestunken hat. http://img833.imageshack.us/img833/4...6059279416.jpg und so sah es dann nach der OP aus http://img442.imageshack.us/img442/3...7259467274.jpg |
schick haste gut gemacht
|
so gab ja schon lange Zeit kein Update mehr.
Aufm Reisbrennen habe ich mir ein paar kleinigkeiten Abgeholt :-) Mal ne Liste: Klarglasrückleuchten graue Blinker Einstiegsleisten mit Edelstahlmazdaemblem seltener Cupholder in Mittelkonsole Dachgepäckträger und zu guter letzt Original Mazda abnehmbare Anhängerkupplung mit E Satz zum zwischenstecken ! Bis auf die AHK ist schon alles an seinem Platz :P Beim Cupholder weiss ich jetzt, dass dieser nur für die Automatik Modelle vorgesehen ist, da man bei ausgeklapptem Cupholder nur bis in 4 Gang schalten kann, ohne gegenzustoßen^^ Egal besser haben als brauchen ist hier das Motto. Achja letzte Woche gabs noch einen kleinen Feindkontakt mit einem Holzzaun hinten rechts...ist nur ein wenig Lack abgeschrammt...Frauchen war die Beichte ganz schön unangenehm, obwohl ich total gelassen reagiert hatte XD http://img823.imageshack.us/img823/5921/rn41.jpg http://img17.imageshack.us/img17/6964/w8e9.jpg http://img20.imageshack.us/img20/8152/nj31.jpg http://img534.imageshack.us/img534/8094/b0i1.jpg |
Na das gibt doch schon gleich ein ganz anderes Erscheinungsbild ab!
Glückwunsch zu den Errungenschaften ;) Zwecks dem Feldkontakt, wird es wohl Zeit für eine Rückfahrkamera - ich möchte meine nicht mehr missen :) |
is schon seit anfang an drin...will ich auch nimmer missen8)
Frauchen war etwas im Stress und hat zu hektisch auf nem Feldweg gewendet |
Sieht doch wirklich gleich anders aus.
Da hast ja ordentlich eingekauft. Agrarhaken bin ich ja auch noch scharf drauf. ;) |
ja auf den Haken bin ich schon scharf^^
Hab ich endlich n Zugfahrzeug zum Trailern :D |
Hmm, also die Haken die ich bis jetzt gefunden hab haben 75kg Stützlast aber nur 1600kg Anhänglast.
Also wenn de von 550-600kg Trailergewicht ausgehst ist normal grade so n 323BG drin. Oder darf deiner manchmal mehr? |
sieht top aus, schön das wa dich glücklich machen konnten
|
Naja fehlt ja noch ne Kleinigkeit wa ;)
|
Sooo Auto steht zum Verkauf!
Den neuen hole ich Sonntag ab. Nur soviel...auch ich bin Fremd gegangen. Mit dem Lantis bleib ich allerdings weiterhin treu 8) Sonntag stelle ich den neuen vor. |
So.....ich darf mich bei Euch kurz vorstellen, denn ich bin der neue und stolze Besitzer des 9´ers von Magna :)
Hierzu gleich mal eine Frage - Magna gab mir den Tip einer Werkstatt Namens "Matzen" bei Kiesow (dafür nochmals besten Dank!) - habt ihr ggf. eine Idee einer guten und "preiswerten" Werkstatt, die mir die beiden Radlager erneuert und eine ZR - Wechsel macht ? Kiesow ist zwar in Norderstedt, aber evtl. habt ihr in Richtung Hamburger Westen (Alton etc.) auch noch etwas auf Lager ?? Besten Dank und einen schönen Sonntag.... |
Tagchen und glückwunsch zum neuen.
Kleiner tip, kauf dir n kompletten zr satz in den usa. Kost ca 190€ alles zusammen. Und dann auch gleich die lager der spannrollen tauschen, ca. 20€. Richtung hamburg kann ich dir nix sagen. Dazu müsstest schon nach wismar kommen. ;) |
Hallo Ritzer,
ok, hast Du da einen Link wegen des ZR Sets und der Lager ?? Wenn der Preis stimmt, komme ich auch nach Wismar. Ist von Hamburg aus ja nun auch keine Weltreise :) Was wäre denn der Preis für einen ZRW in Wismar mit den Dingen, die Du angesprochen hast ? |
Hier mal der LINK
Die beiden Lager kommen dann noch dazu. Ich kauf die immer um die Ecke beim Fachhändler ~ 20€ Bei Konrad kannste dir die auch raussuchen. ~ 12€ Preis...könnte mal n Kumpel Fragen (gelernter KFZ´ler). Der hat auch Erfahrung mit ZR-Wechsel am KL. Aber da biste auch paar Stunden bei am WE. Keine Ahnung, vielleicht 100€. |
Werkstatt Hamburg für Xedos9 2.5 (KL)
Hallo Ritzer,
besten Dank für den Link. Werde mir das mit Deinem Kumpel nochmal überlegen, aber besten Dank für Dein Angebot :) Kennt wirklich keiner in Hamburg eine Werkstatt, derer ein Xedos9 in vertrauensvolle Hände gegeben werden kann ? Wo habt Ihr denn einen ZR Wechsel gemacht - Back & Boldt, sowie anderer Vertragshändler wollen ca. 1300 €, wechseln aber dann auch alle Keilriemen, Dichtungen, Simmerringe, Ölwechsel, Kerzen, VDD´s , Ansaugkrümmerdichtung etc. (Umfang einer grossen 90.000 km Inspektion) - was haltet Ihr von dem Preis ? Sie würden einen KLR bei dem preis gleich mit einbauen ..... Wenn ich die Preise für die ganzen Ersatzteile zusammenrechne bin ich auch schon bei knapp 500 € - da finde ich dann 700 € Lohn zwar happig, aber doch ok ? Oder gibt es eine ggf. eine Werkstatt, die sich auf Mazda spezialisiert hat ? VG Chris |
Kann mir kaum vorstellen das ne Inspektion, egal welche, n Tausch der VDD´s beinhaltet.
Sowas wechselt man nur wenn die undicht sind. Hat Magna doch erst vor nem halben Jahr gewechselt. Kerzen kosten selbst bei Mazda unter 30€ (NGK nehmen!!!), die Riemen ~40€, Öl ~ 50€, ZR-Satz mit allen Simmeringen und Lagern 210€. Also ~ 330€ Material. VDD´s kosten bei Mazda glaub 52€ beide. ASB Dichtung vielleicht nochmal das gleiche. Also liegste sogar noch unter 500€ Die Riemen der Nebenagregate müssen eh runter zum ZR-Tausch also kost das nur Material, Zündkerzenwechsel dauert 5min, Ölwechsel max. 30min. Wenn die VDD´s nicht müssen sollte der Rest wohl für 1000€ inkl. Material zu bekommen sein in ner freien Werke. Inkl. VDD´s ist 1300€ also sehr realistisch. Vielleicht findest ja noch ne ordentliche Werkstatt... :pray: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.