Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Drehzahl geht im Stand runter (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46912)

karstenmaack 01.10.2013 13:44

Drehzahl geht im Stand runter
 
Moin moin, mein X6 V6 Automatik, Bj. 99, 142000 km gelaufen macht leichte Zicken im Stand. Schalte ich die Automatik auf N bleibt die Drehzahl schön konstant bei 650 Umdrehungen. Schalte ich dann bei getretener Bremse in Schaltstufe D geht nach ca. 20 - 30 Sekunden die Drehzahl ganz leicht runter und der Motor ruckelt. Das Problem besteht seit ca 1 Woche und es wurden keine Reparaturen außer Getriebölwechsel vorgenommen. Einmal ging er auch schon aus. Jemand ne Idee?

karstenmaack 01.10.2013 20:38

Hab die Ursache gefunden, es ist der Faltenschlauch. Weiß jemand wo ich günstig einen bekomme?

Xedos9 01.10.2013 20:42

Getriebeölfüllstand okay? Sonstige Anzeichen beim Schalten der Automatik?

VG
Klaus

Xedos9 01.10.2013 20:43

Oh, sorry, Lösung nicht gelesen.
Vielleicht hat der Peter im Xedosshop einen guten Gebrauchten.
VG

karstenmaack 02.10.2013 06:50

Moin, OK, danke für den Tip. Zum Getriebölstand kann ich nur soviel sagen, dass ich das alte Öl abgelassen habe und ca. 2 Liter neues reingefüllt habe. Der Ölstand lässt sich aber so schlecht ablesen, dass ich nicht genau sagen kann wie der Stand ist. Denke aber das Problem ist der Schlauch.

Xedos9 02.10.2013 07:28

Guten Morgen,

manche AT-Getriebe reagieren auf einen falschen Ölstand sehr empfindlich. Ob das beim X6 so ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Bei Rover bspw., muss das Auto an den Tester, alle Gänge auf der Bühne werden durchgeschalten, dann wird die Getriebetemperatur ausgelesen und erst wenn eine Öltemp. von 30 Grad erreicht ist, wird das ÖL auf Sollniveau gebracht. Zwar nicht kompliziert, aber aufwendig.

VG

karstenmaack 02.10.2013 07:40

Moin, ja so ähnlich wird es lt. Bedienungsanleitung beim X6 auch gemacht. Warm fahren, alle Gänge durchschalten dann messen. Auf dem Peilstab gibt es zwei Skalen, eine für 20 °C und eine für 65 °C. Aber das Ablesen geht echt sche......
Grüße

H@ns 02.10.2013 09:38

Der Faltenschlauch zwischen Luftmengenmesser und Luftfilterkasten? Es gibt wohl kaum noch einen Xedos 6, den es noch noch nicht getroffen hat. Vor 6 Jahren hat das Teil um die 70 €ronen als Originalgekostet. Eine andere Bezugsquelle als der Händer ist mir nicht bekannt. Sicher kann man ihn irgendwie zusammenflicken, das ist jedoch nicht jedermanns Sache. Jedenfalls sorgt ein Loch in diesem Schlauch für Ruckeln und Drehzahlprobleme.
Interessant bei mir war, dass nach dem Tausch des Zieharmonikaschlauchs die Drehzahl trotzdem noch gesponnen hat. Nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde, war alles in Ordnung.

karstenmaack 02.10.2013 09:50

Danke für den Tip mit dem Speicher löschen, dann werde ich mir den Schlauch wohl beim FMH besorgen müssen. Ich hoffe, danach gehts meinem X6 wieder gut.

neo303 02.10.2013 11:14

für den x9 hab ich mir den schlauch aus ami-land schicken lassen - inkl. versand und import waren das nichtmal €40, wenn ich mich recht erinnere.
leider gabs den x6 ja nicht bei denen, aber vlt findet man was bei asiatischen/australischen händlern, wenns einem beim fmh wirklich zu teuer ist bzw. die lieferung lange dauern würde.

mfg

baumarktfuzzy 02.10.2013 19:08

120 Tacken beim Mazdahändler (vor 3 Monaten gewechselt). :x
Nachbauten gibt es leider nicht

-=LuX=- 02.10.2013 19:56

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 134598)
leider gabs den x6 ja nicht bei denen...

Den Xedos 6 gab es ja im Amiland auch nicht.

Gruß
Jürgen

neo303 02.10.2013 20:13

@jürgen:
ähm, ja - genau das hab ich auch geschrieben... ^^

-=LuX=- 02.10.2013 20:16

Ich hatte das auf den Shop bezogen. "bei denen" passt ja irgendwie nicht auf "Amiland".

Gruß
Jürgen

neo303 02.10.2013 20:31

dann würde aber mein satz bedeuten, dass ich nach einem ganzen x6 im shop des händlers aus amiland gesucht hätt!? :D aber egal... ;)

-=LuX=- 02.10.2013 20:37

Wenn das nicht hätte missverstanden werden können, hätte ich's ja nicht missverstanden. ;)

Gruß
Jürgen

karstenmaack 10.10.2013 06:57

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 134609)
Wenn das nicht hätte missverstanden werden können, hätte ich's ja nicht missverstanden. ;)

Gruß
Jürgen

Moin moin, da sich jetzt ja alle wieder beruhigt haben,;-);-):p wollte ich kurz mitteilen, dass ich den Schlauch mit hochtemperaturfestem Silkon reparieren konnte. Er war nur einer Stelle ca. 10 cm aufgerissen. Das habe ich mit dem Silikon sehr gut abdichten können. Nun läuft der Kleine wieder wie geschmiert.
Grüße
Karsten

XDrive6 10.10.2013 19:05

Moin Moin. Also ich habe das gleich Problem mit der Drehzahl beim ein legen der Gang stufe. Aber bei mir tritt dieses Problem nur sporadisch auf. Werde mir einfach mal eure Erfahrungen zu herzen nehmen und alles mal abklappern :);)

marcel X9 10.10.2013 19:25

Hallo!

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem X9 auch. Die Fehlerquelle war ebenfalls im Faltenschlauch zu suchen.
Ist halt blöd gemacht, dass der Luftmengenmesser sich vor dem Schlauch befindet und somit jede kleinste Undichtigkeit im Schlauch, direkt zu unruhigem Leerlauf führt.

Gruß :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.