![]() |
Xedos9 ab Bj.2000 paar fragen zur Ausstattung und Fehlerquellen
Hi
Da mir der Xedos9 Exclusive ab Bj.2000,also letztes gebautes Modell,ins Auge gefallen ist,habe ich nun ein paar Fragen. Hat der Xedos9 Serienmässig eine Heizbare Frontscheibe?? Und wo hat der Xedos9 schwachstellen,wo man beim Autokauf unbedingt drauf achten soll. Ist der Xedos LPG tauglich,bzw.weiß jemand ob der Xedos gehärtete Ventilsitze hat? Ich werde wohl in 2 Wochen mal anfangen mir welche anzuschauen,bzw.Probezufahren. Kann mir jemand sagen wie schnell man bei 3000 U/min fährt. Danke schonmal für die kommenden Antworten. |
Hallo ,
herzlich willkommen und antworten im Text! Zitat:
Zitat:
Am Fahrwerk dürften die vorderen, unteren Querlenker ggbfs. gerne ausschlagen und die sind relativ teuer. Ansonsten ist Vieles einfach Wartungssache. Die Steuereinheit der Klima- und Heizungsregelung neigt bei manchen Fahrzeugen (zumindest Vor-FL, aber ich denke auch bei FL da ident) zu ausfällen. Manche Motoren haben Schwierigkeiten / Ausfälle des Zündverteilers. Grundsätzlich sind die Fahrzeuge aber, wie viele Japaner, sehr zuverlässig. Dies trifft sicher gerade auf die Xedos Baureihen zu. Die Materialien im Innenraum sind hochwertig und bei Pflege entsprechend langlebig. Das Auto ist sehr "chillig" zu fahren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wünsche Dir viel Glück und alles Gute bei der Suche Klaus |
Danke schonmal für die ausführliche Antwort.
Leider ist mir Niederösterreich etwas zu weit weg. Das mit der heizbaren Frontscheibe kommt daher,das ich in Mobile da so ein Schalter gesehen habe,Heizung Front und Heizung Rear. Nur war das Bild so klein,das ich es nicht zu 100% erkennen konnte. Dann wird wohl oder übel eine Standheizung einzug halten müssen. Ich lasse mich bei der Probefahrt mal überraschen,wie der so fährt. |
Gerne!
Naja, einen anderen zur Probe fahren und meinen kaufen:-) Schalter: der eine ist für die Heckscheibe und der andere ist eine Defroster- bzw. "Antischeibenbeschlags"funktion für die Windschutzscheibe. Beim Drücken der Taste wird automatisch das Gebläse auf stark geschalten, die Luftverteilung zur Scheibe gestellt und die Klima eingeschaltet. Nach nochmaligen Drücken dieser Taste kehrt die Klimaautomatik wieder zur zuvor gewählten Funktion zurück. Der X9 fährt sich sehr angenehm. Aus meiner Sicht kann er sogar manches besser als mein derzeitiger BMW 7er mit V8 (ein E38 FL - der altersmäßig doch sehr vergleichbar ist). Der X9 lenkt und fährt exakter, federt kaum schlechter - bei Querfugen sogar besser, hat nur minimal mehr Windgeräusche und der Motor ist vom Laufgeräusch beim X9 eh ein Kapitel für sich und braucht sich auch nicht verstecken. Die X9-Automatik hat zwar nur 4 Stufen, schaltet etwas merklicher als die vom BMW und auch reagiert die BMW Automatik bei Bedarf spontaner und die höhere Stufenanzahl angepasster, aber entspannter fährt man mit dem X9. Der BMW fährt sich einfach "nervöser". Die Regelung der Klimaautomatik ist beim BMW besser (er lässt sich tatsächlich beinahe zugfrei klimatisieren - hier habe ich beim X9 fast immer manuell eingegriffen, was ja nicht so schlimm ist), die Elektronik ist vernetzter (ob das wirklich ein VT ist lass ich mal außen vor) und das Licht ist dank Xenon heller (ist aber beim X9 auch nicht so schlecht). Natürlich ist der X9 FL kein Rennauto, wenn man wirklich mal zügiger auf der AB beschleunigen möchte (oder muss) dann schaltet er auf die 3. Fahrstufe zurück (was nur an einer Reaktion am Drehzahlmesser und einem höheren Verbrauch, aber kaum akustisch wahrnehmbar ist). Aber diese Fahrweise entspricht nicht seinem Naturell. Er ist eben ein sehr "chilliges" Fahrzeug. Kurvige Landstraßen sind durch das fein abgestimmte Fahrwerk perfekt. Auch der Sitzkomfort passt. Die Sitze sind schön breit (zumindest wirken sie breiter als die vom BMW) und bequem. Einzig der Einstieg ist für korpulentere (bzw. wenig gelenkige) und auch große Personen schwierig (mein Vater hat da echte Probleme, ansonsten hätte er meinen X9 gekauft) - dies ist aber sicher der coupehaften Linienführung geschuldet. Auch das Lenkrad ist nur radial und nicht axial verstellbar. War für mich nie ein Problem, macht aber bei manchen beim Einstieg Probleme;) So, hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben, VG Klaus |
Danke für die sehr ausführliche Antwort.
Damit hast Du mir den Xedos noch ein Stück schmackhafter gemacht,auch ohne bisherige Probefahrt.:ja: Ich habe da schon einen ins Auge gefasst,hat 100tkm gelaufen,ist komplett Scheckheft gepflegt bei Mazda und hat auch schon eine LPG Anlage verbaut,die bei mir zwingend notwendig ist,da ich täglich 100km reinen Arbeitsweg habe. Und er hat auch ein großes Navi. Dazu direkt noch eine Frage,liest das Navi auch MP3 Dateien?? |
Wenn es das Orginale ist, nein!
Ist bei dem schon der Zahnriemen gemacht worden? Ist beim FL zwar erst bei 120T dran, aber das wäre bei dir ja dann bald wenn du soviel km fährst! Achte bei den FLs drauf das das Getriebe sauber schaltet, die haben das Getriebe beim FL nochmal überarbeitet und einige Teile dafür sind nichtmehr erhältlich und passen aus dem alten nicht. Insgesamt gab es 3 versch. Automatikgetriebe im X9 im Laufe der Jahre. Das normale von den PreFL Saugern, das vom Miller und das vom FL. Alle unterscheiden sich! |
Schade das er keine MP3 liest.
Gibt es denn einen AUX Ausgang,womit man quasi einen externen MP3 Player anschliessen könnte? Ansonsten werde ich natürlich darauf achten,das der Wagen sauber schaltet. Übrigens ein Miller kommt bei mir nicht in Frage. Zahnriemen werde ich überprüfen,ob der gemacht ist,selbst wenn er die Laufleistung für eine Wechsel noch nicht erreicht hat,so sollte er wenigstens aus Altersbedingten Gründen gewechselt worden sein,ansonsten kann man das ja über den Verkaufspreis ein wenig regeln. |
Miller geht eh nicht, du willst ja nen Facelift. In dem gabs hier nurnoch den 2,5er mit Automatik.
|
Naja, MP3 und Baujahr 2001. Hat's da MP3 überhaupt schon (im Auto) gegeben. Das Navi kannst - meiner Meinung nach - auch vergessen. Es gibt schon lange keine aktuellen Karten mehr.
Zahnriemen ist aber beim FL nicht alle 120.000 km sondern 150.000 km. Siehe auch: http://wiki.xedos-community.de/wiki/Zahnriemen VG Klaus |
Sorry, war mein fehler. Hast Recht, alle 150000.
Und ja, es gab 2001 schon MP3, auch im Auto. Was die Karten angeht, man müsste nur wissen welche Software Mazda damals benutzt hat, dann sollte es kein Problem sein Updates zu bekommen. Aber selbst wenn, die Technik ist 12 Jahre alt, da ist jedes Handelsübliche DVD Radio mit Navi-Funktion fortschrittlicher denke ich!!! und noch dazu hat der X9 auchnoch so nen schönen Doppeldin-Schacht... ;) |
Das mit den 150000km Zahnriemenwechsel stimmt schon,nur denke ich der Wagen ist nun bald 14 Jahre alt,da sollte man eher aus Altersgründen den Zahnriemen wechseln.
Weiß zufällig jemand aus dem Kopf was das bei Mazda kostet,muss ja nicht auf den € genau sein. Mit dem Radio muss ich mir was einfallen lassen,habe mich damit noch nicht so beschäftigt. Eventuell ein normales altes DIN Radio rein,und den zweiten Schacht als Ablage nutzen,falls es da einsätze für das entstandene Loch gibt. Aber erstmal muss Probe gefahren werden,und er muss mir zusagen. |
Bei Mazda???
Für meinen Miller hab ichs mir mal aus Spaß ausrechnen lassen, waren 1500€!!! Beim normalen KL sollte es aber auch um die 800-1000€ kosten, denk ich. Klar gibts nen Ablagefach für den 2. Schacht. Die X9 ohne Navi haben das so. |
Na ja,irgendeine Hausnummer für den Zahnriemenwechsel muss ich ja haben,um in die Verhandlung zu gehen.
Machen werde ich,bzw.mein bekannter das dann wohl selber.;) Das mit dem Radio ist ja schon mal gut,da kann man sich ja wenigsten was aktuelles reinpflanzen,das auch MP3 spielt und nen USB Anschluss hat. Und wenn der Xedos mir vom Fahren her passt,muss später auf jedenfall eine kürzere Antenne rein,da diese lange mir mal gar nicht gefällt. |
Aber nicht die FL. Die haben - zumindest in AT - alle das modulare Soundsystem. Damit ist der Doppel-Din Schacht belegt. Natürlich kann man ein anderes Doppel-Din Radio verbauen. Ansonsten kann man sicher auch auf einen Schacht rückrüsten, dann würde man aber auch so einen Kunststoffschacht benötigen.
VG Klaus Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.