Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Probleme und ein dummes Gefühl. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47022)

RinTho 10.12.2013 10:52

Probleme und ein dummes Gefühl.
 
Tach Leute;
Tja wie es aussieht bekomm ich die Probleme bei meinen Großen allein nett im Griff.

Erst mal die Daten: ich hab ein Xedos 6 2.0 V6 24V der 1ten Serie. Bj.93

Nach dem ich mich bei euch ein bisschen schlau gemacht habe werde ich das dumme Gefühl nicht Los
Das alle Probleme irgendwie zusammengehören können. Keine Ahnung wie!

Jetzt mal zu den Problemen im Einzelnen,

1te Sobald der Motor Warm wird (Temp. Anzeige knapp Über der Hälfte) fängt der Wagen an zu Ruckeln, hat ein merklichen Leistungsabfall und nimmt beim vorsichtigen Gas geben nur bis zirka
¼ durchtreten des Gaspedals Gas an. Danach Trete ich ins Leere.
Unterdruckschläuche sind OK, Luftfilter ist sauber. Könnte also noch an der Zündspule oder den Zündverteiler Liegen.
(weiß zwar nicht ob es den gleichen Grund hat aber die Geschwindigkeit ohne Gas zu geben steigt im 4ten Gang auf Knapp 50Km/h)

2te irgendwie lädt die Lichtmaschine nicht richtig, dazu ein paar Daten.
Bateriespannung 12.3 Volt
Laufenden Motor,
Ohne Verbraucher: Leerlauf 13,3Volt Mittel (schwankt zw.12, 6 -13,8)
Bei 5000U/min 14,0Volt Mittel (schwank zw. 13.5-14,8)

Mit Verbraucher: Leerlauf 11,75Volt Mittel (schwankt zw. 11,0-12,25)
Bei 5000U/Min ziemlich Genau 13,85Volt
Die Daten habe ich beim Kalten Motor ermittelt, bei Warmen leuchten im Leerlauf die Warnleuchten für die Batteriespannung schwach auf.
Da die LiMa relativ neu aussieht gehe ich einfach mal davon aus das sie OK ist.
Bleiben also nur noch die Kabel.

3te mein Verbrauch liegt bei 13-15Liter auf 100Kilometer

Jetzt nur kurz zu den anderen Problemen;
ABS geht nicht. Da ich vorher auch sehr gut ohne ausgekommen bin kann Ich damit Leben.
Klimaanlage ohne Funktion. Hatte ich vorher auch net und Lebe immer noch.
Heizung kennt nur Warm bzw. Heiz. Könnte an einen Bowdenzug Liegen aber da ich noch keine Ahnung habe wo er sich genau versteckt und wie ich mit meinen Wurstfinger da rann kommen soll
Muss es erst mal warten, außerdem iss grad sowieso Winter.

So und nu wieso ich auf den Bolzen komme das die Probleme irgendwie zusammen gehören können.
Hmmm nach dem ich Diverse Beiträge zu den Einzelnen Problemen (entweder die gleichen oder Ähnliche) durchgelesen habe macht mich irgendwas verdammt Stutzig keine Ahnung was.

Tja und nu kommt ihr!!!

hörnchenmeister 10.12.2013 19:53

Wie alt ist deine Batterie?

Hoher Verbrauch und überforderte Lima könnten einhergehen.

neo303 10.12.2013 20:25

jup, würde auch erst mal die batterie testen/tauschen (vlt testweise und messungen durchführen, wenn du nicht gleich eine kaufen willst - vielleicht hilft auch der automobilclub).
ansonsten kann es durchaus auch an der lima liegen - fehlfunktion im laderegler. hatte letzten sommer eine nagelneu lima eingebaut und blieb wenige kilometer später liegen: die lima hat nullkommagarnichts geladen. übliche antwort des verkäufers: er hat die schon mehrere hundert mal verkauft und noch NIE einen defekt gemeldet bekommen blabla. irgendwie schon seltsam, dass immer ich die montagsteile bekomme (siehe story zündverteiler... -.-). oder liegts doch daran, dass die billigersatzteile schrott sind?...
was ich damit sagen will: wenn du die lima tauscht, unbedingt ein (notfalls gebrauchtes) originalteile nehmen, wenn du dir ärger ersparen willst.

und zur fehlenden leistung: wenn das auch dann noch auftritt, wenn du die spannungsprobleme im griff hast, dann tippe ich mal wieder auf den zündverteiler bzw. die zündspule. siehe hierzu auch der link in meiner signatur. auch hier: gegebenenfalls ein tauschteil zu testzwecken einbauen. ist nunmal der einfachste weg.

viel erfolg bei der fehlerbehebung!

mfg

hörnchenmeister 10.12.2013 21:13

Wegen der Leistung tippe ich auch Richtung Zündung. Prüf doch mal mit einem Kältespray an Spule und Verteiler wenn er betriebswarm ist.

RinTho 11.12.2013 09:46

Die Batterie ist neu. Da die LiMa ziemlich verbaut ist und ich gelesen habe das es manchmal nur an den Kabeln liegt (sehen bei mir ziemlich dreckig aus) würde ich es gerne erst mit denen versuchen.
Das Kabel unter der Batterie soll ja Berüchtigt sein öfters zu Spinnen, Dazu meine Frage wo genau unter der Batterie ist es?


Neo 303 in dein beitrag hab ich gelesen das die Zündspule bei einigen Wage extern – und bei anderen Wagen im Zündverteiler verbaut ist. Kannst du oder jemand anders mir sagen wie es bei meinem Wagen ist.

hörnchenmeister 11.12.2013 11:59

Das siehst du anhand der Zündkabel, wenn du 7 Kabel hast, geht ein Kabel von der externen Spule zum Verteiler. 6 Kabel deuten auf eine interne Spule.

Bei meinem X6 Serie 2 war eine externe Spule verbaut.

neo303 11.12.2013 19:43

die lima tauscht du am besten von unten - bei meinem x9 bin ich mittlerweile geübt und mach das alles locker in knapp einer stunde (spanner lockern, kabel ab, 4 schrauben des klimakompressors raus und kompressor zur seite, 1 schraube der lima raus, andere schraube der lima nur ein paar umdrehungen lockern und lima nach oben aushängen, mit der neuen lima alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen). im vergleich zur suche nach einem kabelbruch also ein kinderspiel, denn daran kann man schon mal mehrere stunden bis tage verzweifeln!

zum zündverteiler: ich hab das selbst noch nicht eingehend nachgeprüft, weil ich noch nicht so viele x6 "in die finger bekommen" hab, aber anscheinend haben die ausschließlich externe zündspulen. die spule müsste zwischen batterie und fahrgastzelle unter einer halteplatte zu finden sein. auf der halteplatte befinden sich übrigens der kondensator und das zündmodul. bei einem forenmitglied aus wien war vor ein paar monaten dieses zündmodul der grund für fehlende leistung.

außerdem ist mir noch eingefallen, dass auch der drosselklappensensor schuld sein könnte. wenn ich mich recht erinnere hatte ich das mal bei einem mx3. auch hier: tauschteil zu testzwecken besorgen, ordentlich einstellen und ausprobieren. generell schadet es nicht, zumindest die jetzige einstellung des dk-sensors zu überprüfen und gegebenenfalls nachzustellen.

mfg

GIFT2 12.12.2013 06:18

Waren denn die geschilderten Probleme (außer Klima und ABS) schon beim Kauf des Autos vorhanden ?
Haben sie sich mit einem Schlag oder schleichend eingestellt ?
Ich meine jeder Defekt hat doch eine Geschichte. Wurde was nachträglich eingebaut was nicht dem Serienzustand entspricht etc.
Eine Anleitung gibts natürlich für diese Fehlerbehebung nicht, aber wie wäre es denn damit erst mal die Fehler auszulesen. Behebt zwar dein Problem nicht, aber bringt dich vielleicht erst mal auf eine Spur.

RinTho 12.12.2013 08:44

Muss zur meiner Schande sagen das es mir erst nach der Probefahrt mitten auf der Autobahn aufgefallen ist:( war grad am überholen :(:( grausam!!
Aber da ich mich an Ihn gewöhnt habe, meine kinder ihn lieben und er kalt zeigt was in ihn steckt will ich ihn behalten!

neo303 wenn ich mich recht erinnere kann man die Kabel kaufen?
Wo und wie kann man die einstellung des ds-sensors überprüfen??

Saly_x6 12.12.2013 08:47

hey,

hatte die genau die gleichen Probleme bei meinem Colt damals... da ist mit 100%iger Sicherheit der Regler der Lichtmaschine kaputt...

Aber ob es den extra für den Xedos gibt oder ob der wie bei meinem Colt direkt auf der Lichtmaschine verbaut ist, kann ich dir nicht sagen

RinTho 12.12.2013 10:48

Hab grad nachgeschaut sind 7 Kabel ergo iss die Zp. extern.
Jetzt wirds richtig Peinlich:oops:;
ich habe tatsächlich eben erst gesehen das der Ziehamonika Schlauch Garnicht am Luftfilter feßtgeschraubt ist. Kann es auch an sowas siemples liegen?

Saly_x6 12.12.2013 11:15

Zitat:

Zitat von RinTho (Beitrag 135481)
Hab grad nachgeschaut sind 7 Kabel ergo iss die Zp. extern.
Jetzt wirds richtig Peinlich:oops:;
ich habe tatsächlich eben erst gesehen das der Ziehamonika Schlauch Garnicht am Luftfilter feßtgeschraubt ist. Kann es auch an sowas siemples liegen?

solang er drauf steckt wird sich das höchstens an einem Ruckeln im Leergang und eher mageren Beschleunigen Auswirken, aber wie gesagt, dein Problem liegt am Regler der LM

RinTho 13.12.2013 07:51

Saly was fürn Colt hast du denn? Ich hatte bis Juni ein 1600GLXI CAO war ne coole Kiste:p

RinTho 13.12.2013 07:56

Phuuu das heist also um sicher zu gehen neu LiMa Zündspule, Verteiler und
eine Drosselklappe. :(:(

hörnchenmeister 13.12.2013 08:48

Nana, ruhig Blut.

Ich würde erstmal den Ansaugschlauch richtig befestigen,
Fehlercodes auslesen
Dann prüfst du den Kontaktstecker unterhalb der Batterie, großes schwarzes Ding, nicht zu übersehen. Wenn die Kontakte noch da sind ordentlich Kontaktspray ran.
Dann Drosselklappe einstellen http://www.probewiki.de/TPS
Wenn dann noch nix besser geworden ist, Zündspule tauschen.
Verteiler ist teuer und muss mit Zündlichtpistole eingestellt werden.
Würde ich deshalb mal hinten ran stellen.

neo303 13.12.2013 08:56

defekter ziehharmonikaschlauch (= zieht falschluft) macht sich an unruhigem leerlauf bermerkbar - bis hin zum ausgehen des motors. natürlich auch fehlende leistung. aber es macht dann keinen unterschied ob kalt oder warm. dennoch sollte der natürlich ordentlich fest sein.

ansonsten bin ich ganz bei dem, was hörnchenmeister soeben beschrieben hat.
außer vielleicht noch folgendes: beim verteiler kannst du die schwarze kappe abmachen (nur 3 kleine sechskantschrauben). wenn die kontakte stark "verkokst" sind, dann mit schleifpapier wieder blank machen. auch den verteilerfinger der in der mitte dreht (ist nur gesteckt - kann man mit einem flachschraubendreher runterhebeln). hilft unter umständen auch ein bisschen.
und nicht zu vergessen: zündkerzen mal rausdrehen und das "kerzenbild" überprüfen (gibts über google gute vergleiche, was ok ist und wie welche mängel aussehen). gegebenenfalls tauschen - kostet nicht viel und hilft oft schon recht gut weiter.

mfg

GIFT2 13.12.2013 10:19

Zitat:

Zitat von RinTho (Beitrag 135479)
Aber da ich mich an Ihn gewöhnt habe, meine kinder ihn lieben und er kalt zeigt was in ihn steckt will ich ihn behalten!

Wirst du aber nicht, denn in Kürze werden wir nichts mehr von dir hören und das Auto ist in der Presse oder in Afrika.
Wer so naiv ein Auto kauft (und selbst keinen Plan hat) dem ist nicht zu helfen, glaub mir.

Du hast dich ziemlich schnell an das Auto gewöhnt wenn du den nicht mal warm gefahren hast und deine Kinder auch.

RinTho 13.12.2013 13:12

Danke für eure schnellen antworten, wenn ich am Wochenende für meinen schwarzen und mich ein Dach über den Kopf finde werde ich mich ans überprüfen und einstellen machen.

Gift2 wow hast du eine Menschenkenntnis!!!!

Pass mal auf. Solange es Foren wie dieses,- in denen es Leute wie neo303, Hörnchenmeister, Saly_x6 und ich behaupte mal 90% der anderen Nutzer gibt. Die sich die Zeit nehmen anderen mit Rat zu Seite stehen braucht man selber keinen Plan zu haben!:D:D:D:D
Was man braucht ist das Handwerkliche Können um die Sachen auch umzusetzen und das hab ich.:)

Ich weiß zwar nicht wie es bei dir ist aber seit 30jahren ist es bei mir so dass ein Auto/Motorrad irgendwas haben muss sonst kauf ich es nicht.
Nur zur Info das einzige Auto das ich nicht hinbekommen habe war ein 66er Shelby Mustang, und das auch nur weil an so ein sch… teil Padu nicht mehr rann zu kommen war

Xedos9 13.12.2013 15:40

Hallo,

Erstens: Viel Spaß mit Deinem X und gute (bessere) Fahrt!

Zweitens: Schließe ich mich Neo und Hörnchenmeister an. Bitte prüfe unbedingt den Stecker unter der Batterie (oder Scheibenwaschbehälter, weiß ich jetzt auswendig nicht so genau, da der Stecker beim MX-6 unterm / beim Scheibenwaschbehälter ist und im Alter entsprechend für Ärger sorgt). Die sind öfters ziemlich korrodiert und dann leuchtet im Leerlauf die Ladekontrolllampe auf. Gegebenenfalls musst Du die Steckverbindung tauschen oder eben instandsetzen. Bei meinem MX-6 war das so, danach war das Glimmen der Ladekontrolle weg. Allerdings kann ich Dir nicht sagen, ob dies eine Auswirkung auf die Ladespannung der LIMA hat. Die Ladespannung sollte ja so bei 13-14 Volt liegen.

Die restlichen Punkte wurden ja bereits angesprochen. Viel Erfolg beim Abarbeiten.

Viele Grüße
Klaus

Saly_x6 14.12.2013 06:16

Zitat:

Zitat von RinTho (Beitrag 135488)
Saly was fürn Colt hast du denn? Ich hatte bis Juni ein 1600GLXI CAO war ne coole Kiste:p

meiner war ein 1300 GLI CA0
hat mich knapp ein Jahr begleitet aber zum Schluß hin leider nur Probleme gemacht...
hab damals sogar viel Arbeit in ihn hineingwsteckt... Alle Kunststoffteile im Innenraum in weiß lackiert und Lenkrad und Amaturenbrett mit Leder bezogen

doch leider hatte ich dann laufend Probleme mit der LiMa und zum Schluß hin auch einen sehr hohen Ölverbrauch... (3l - auf 1000km)
und dann hate ich den Xedos und ich misse meinen Colt eig nicht mehr

war aber ein taffes Kerlchen ;)

GIFT2 14.12.2013 07:25

Zitat:

Zitat von RinTho (Beitrag 135493)
Gift2 wow hast du eine Menschenkenntnis!!!!

Nein das hat mit Menschenkenntnis nichts zu tun. Das erlebt man hier aber alle Tage das Leute mit einem Sack voller Probleme kommen und Hilfe suchen.
Dann geben sich (z.B. die von dir genannten) User alle Mühe zu helfen und irgendwann hört man nix mehr vom "Problemkind". Fast immer das gleiche Spiel.
Und das hat mit dir persönlich nix zu tun, ich würde mich freuen wenn du dieses lohnende Projekt annimmst und durchziehst.

Und Infos was du für das Teil noch bezahlt hast und bereit bist zu investieren, kommen da besser rüber als erst mal einen großen Sack an Problemen auszuschütten und darauf zu hoffen das alles ein Selbstläufer wird.
Was du aufgezählt hast ist da eher noch harmlos. Und wenn du das alles im Griff hast kommen die nächsten Probleme. Nämlich Rost, Ölverbrauch etc.

Deshalb meine Prognose dass du das Auto nicht lange haben wirst.
Aber an Geld scheint es ja nicht zu mangeln wenn du den X6 mit einem Durchschnittsverbrauch von 13-15 Litern fahren kannst.
Ist einfach das was ich denke und nicht gegen dich persönlich gerichtet.

LG

RinTho 15.12.2013 17:29

Sorry Gift hab eventuell ein bischen üderreagiert:|
Das Leute in Foren schreiben (rumjammern) sich helfen lassen und es nichtmal nötig haben zu schreiben ob sie das Problem in griff beckommen haben halte ich Persönlich auch für eine Sauerrei!!!!
davon ausgehen das es hier ein selbsläufer wird tu ich garantiert nicht.
Das werkstatt Buch 1 (Motor und was da zu gehört) hab ich auch schon.
Wie ich zu den Wagen geckommen bin steht im Es ist war von mir.

RinTho 15.12.2013 17:47

Da am Freitag beim Wagen eines Kolegen das Getriebe Verreckt ist haben wir es am Wochenende erst mal ausgebaut und zur Reparatur geschickt ohne Hebebühne war´s lustig:(
Und noch ein grund wie so ich mein Xedos fertigmachen und behalten werde,
Bevor wir an sein Auto gehen konnten mussten wir Ihn erstmal zu ihn hinbeckommen ergo 68kilometer abschleppen.
Mein Xedos(mit all seinen Macken) hat tatsächlich einen Nissan Terano der ersten serie anstanslos den ganzen weg nach Hause gezogen:p

hörnchenmeister 15.12.2013 20:18

Ihr habt einen Wagen mit Allrad abgeschleppt?

RinTho 17.12.2013 07:49

jo die Kardanwelle zum Heckantrieb raus dann gehts;)

RinTho 14.03.2014 18:22

Kleiner zwischenbericht
 
Tja die E- Probleme lagen tatsächlich nur an der Lichtmaschiene. War defekt und für die 1.6L maschiene. Obwohl mir immer noch schleierhaft ist wieso eine defekte lima über nacht eine volle Batterie leesaugt????!!!! :?:

leo247 14.03.2014 20:15

das heißt in deinem Xedos mit 2.0 Liter-Maschine war eine Lichtmaschine für den 1.6er? Würde mich mal interessieren, ob die von der Aufnahme her passen, würde dann meinen 1.6er mit der vom 2.0er ausstatten, wenn das ohne Modifikationen möglich ist. Habe hier im Forum schon öfters die Frage gelesen, aber irgendwie wurde die nie richtig beantwortet.

Danke schonmal für die etwaige Info

Ach, und schön das dein Xedos wieder läuft :)

Saly_x6 15.03.2014 01:49

Nicht die LiMa saugt die Batterie leer sondern die Zündung, da diese eine sehr hohe Impulsspannung benötigt.
und wenn die LiMa die Batterie nicht mehr ladet, wird diese folglich leer...
Du kannst zB mit einem Diesel und defekter LiMa wesentlich mehr km zurücklegen als mit einem Benziner, da der Diesel Selbsentzündend is und daher nicht Impulsspannung für den Zündfunken erzeugen muss

GIFT2 15.03.2014 17:52

Zitat:

Zitat von Saly_x6 (Beitrag 136445)
Du kannst zB mit einem Diesel und defekter LiMa wesentlich mehr km zurücklegen als mit einem Benziner, da der Diesel Selbsentzündend is und daher nicht Impulsspannung für den Zündfunken erzeugen muss

So lange es nicht dunkel wird schon ;)

Saly_x6 15.03.2014 19:28

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 136449)
So lange es nicht dunkel wird schon ;)

haha lol... Ja auch wahr xD

RinTho 22.04.2014 09:19

leo274
 
Tja bei mir wahr der einzige Unterschied das die Alte leichter und ein Tick kleiner war:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.