Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zündschloss X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47439)

XX-167 16.11.2014 23:04

Zündschloss X9
 
Hallo Jungs;

folgendes Problem:

Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und versuche zu drehen, passiert nichts. Er lässt sich kein Stück drehen, und die Lenkradsperre geht auch nicht heraus.
Das Problem ist, das der Wagen nicht bei mir zu Hause steht, sondern auf einem Parkplatz in einem anderen Ort.

Meine Vermutung ist, dass das Zündschloss ausgetauscht werden muss, habe beim Shop schon geschaut wo eines angeboten wird.
Nun zur Frage:

Kann mir jemand eine detailierte Anweisung schreiben wie und wo man das Schloss ausbaut, und was man für Werkzeug dabeihaben sollte.
Wenn ich das Schloss heraushabe, kann man dann den Wagen fahren, oder geht die Lenkradsperre nicht heraus, wenn kein Zündschloss eingesetzt ist?

Über Hilfe wäre ich dankbar

Gruß

XX

Mazda RX-7 SA 17.11.2014 11:23

Hallo.

Also was auf alle Fälle brauchst:
- gut sortierten Satz Schraubenzieher
- kleinen Ratschen-Satz bis 13/14 mm

Es mus auf alle Fälle die untere Abdeckung runter. Die breite unter dem Lenkrad wo z.B. der Leuchtweitenreg.-Schalter drin ist.
Es wäre sicher hilfreich, wenn noch die zwei Abdeckungen hinter dem Lenkrad runter nimmst (unten 3 Schrauben und Oberteil ist mit Unterteil gesteckt).

Wenn du diese Abdeckungen (zumindest die große teilweise) herunten hast, solltest schon gut zum Schloß hinkommen.
Ich sehe drei mögliche Szenarien:

A) Der Lenkradsperr-Mechanismus ist nur verkantet/blockiert o.ä.
B) Es ist etwas mechanisches am Lenkradsperr-Mechanismus kaputt gegeangen.
C) Das Schloß selbst blockiert.


Mögliche Abhilfe zu A):
Durch Demontage, Säuberung mit Schmierung könnte es wieder montiert werden und würde eventuell wieder funktionieren.

Mögliche Abhilfe zu B):
Eventuell lässt sich die Lenkradsperre wenigstens lösen damit man fahren kann.

Mögliche Abhilfe zu C):
Schwer zu sagen. Vielleicht schaffst mit eingestecktem Schlüssel (Wegfahrsperre!) die Kabel zu brücken um so den Motor zu starten und am Laufen zu halten (Zündung!).


Viel Erfolg!

PS: Hast du ein WHB?

XX-167 17.11.2014 12:06

Vielen Dank schonmal für Deinen Bericht.

Was ist eine WHB?
Von einer Wegfahrsperre weiss ich nichts. Ich denke meiner hat keine, da er mit einem nachgemachten Schlüssel vom Schlüsseldienst funktioniert, also könnte das mit dem Schraubendreher klappen.

Das schöne ist das der Wagen an einer Stelle steht, wo viel Publikumsverkehr herrscht. Da haben dann bestimmt einige super Ideen. ;-)

Geht eigendlich die Lenkradsperre mit raus wenn ich die ganze Zündschlossmimik ausgebaut habe?

Gruss

René

wirthensohn 17.11.2014 12:21

Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139068)
Was ist eine WHB?

Werkstatthandbuch :)

Gruß,
Christian

Mazda RX-7 SA 17.11.2014 12:21

Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139068)
Was ist eine WHB?

Werkstatthandbuch


Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139068)
Von einer Wegfahrsperre weiss ich nichts. Ich denke meiner hat keine, da er mit einem nachgemachten Schlüssel vom Schlüsseldienst funktioniert,

Welches Baujahr ist dein X9?
Durchaus möglich, dass die ersten Modelle noch keine hatten.


Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139068)
Geht eigendlich die Lenkradsperre mit raus wenn ich die ganze Zündschlossmimik ausgebaut habe?

Ich gehe davon aus, wissen tue ich es aber nicht definitiv.

XX-167 17.11.2014 12:27

Ok.

Im Xedos Shop steht ein kompl. Zündschloss drin für 45eur.
Allerdings ist das von einem Bj. 2002. Wäre das wohl ein Problem?

Gruss

René

XX-167 17.11.2014 16:39

Nachtrag:

Das Baujahr ist ´95


Gruss

XX

Mazda RX-7 SA 17.11.2014 22:44

Ich weiß es nicht mit Bestimmtheit.
Würde aber schon vermuten, dass das Zündschloß nicht geändert wurde.

Musst aber auch beachten, dass dein Schlüssel da dann nicht mehr passt.

Würde eher zuerst einmal deinen zerlegen und nachschauen.

XX-167 18.11.2014 10:48

Ok, werde ich so machen.
Kann erst am Wochenende dahin, und werde dann berichten

Gruss

René

XX-167 19.11.2014 21:51

Habe heute erstmal den Wagen vom ADAC mir vor die Haustür stellen lassen :-) .
Der ADAC Mechaniker hat versucht das Schloss auszubauen, ist aber an den Abbrechschrauben gescheitert.
Mal schauen wie ich das da machen kann.
Und ein Zündschloss zu finden ist auch noch eine Herausforderung.

Soweit ersteinmal

MfG

XX

Mazda RX-7 SA 20.11.2014 11:19

Konntest du schon herausfinden, was das Blockieren ausgelöst hat?

XX-167 20.11.2014 16:49

Noch nicht. Werde es Zeitlich erst am Samstag schaffen, mir darüber Klarheit zu verschaffen. Bin selbst gespannt darauf.
Zumal ich das Gefühl habe, dass der Schlüssel den oder die letzten millimeter nicht reingeht.

Habe definitiv keine Wegfahrsperre. Passt dann ein Schloss mit dieser?
Habe zudem ein Teil vom Facelift gefunden, würde es auch passen?

So viele Fragen... ich weis ^^

Gruß

René

Mazda RX-7 SA 20.11.2014 20:39

Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139101)
Zumal ich das Gefühl habe, dass der Schlüssel den oder die letzten millimeter nicht reingeht.

Vielleicht lässt sich das mit ordentlich WD40 lösen.
Könnte ja sein, dass der Schlüssel einfach nicht richtig rein ging, dass er das Schloß "freigibt".

Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 139101)
Habe definitiv keine Wegfahrsperre. Passt dann ein Schloss mit dieser?
Habe zudem ein Teil vom Facelift gefunden, würde es auch passen?

Für die Wegfahsperre braucht man eigentlich nur einen "Sensorring", der den Transponder im Schlüssel erkennt.

XX-167 22.11.2014 16:39

Habe das ganze Schloss nun heraus bekommen. Werde mal schauen ob ich es zerlegt bekomme u zu schauen ob noch etwas zu retten ist.

Kurze Frage: wenn man in das Loch schaut wo der Schlüssel reinkommt, ist da nicht normalerweise so ein kleines nenne ich es mal Staubschutzkläppchen?
Das ist bei mir nicht vorhanden, villeicht ist es reingefallen dass ich den Schlüssel nicht ganz rein bekomme?

XX-167 27.11.2014 16:37

Habe mir ein ebrauchtes vo Verwerter bestellt was vom Alter her gleich ist und soeben eingebaut.
Nach ca. 10 min. lief das ganze wieder :):)

Kurze Frage: Das Schloss hat eine Halterung für eine Beleuchtung. Kann mir jeand sagen wo der Stecker dazu liegt, falls er verlegt ist?


MfG

René

Mazda RX-7 SA 30.11.2014 20:57

Schön zu höhren, dass es doch so schnell&einfach ging!

XX-167 01.12.2014 19:14

Danke;

am WE flex ich das Ding mal auf um herauszufinden was das blockiren verursacht hat.

Gruß

XX

-=LuX=- 01.12.2014 21:25

Freut mich auch, dass es geklappt hat.
Auf dass Dein X9 noch lange läuft.. :-)

Gruß
Jürgen

XX-167 02.12.2014 20:38

Danke Euch!

Jetzt muss ich nur noch den Zündverteiler putzen :p

neo303 02.12.2014 20:58

rene, du solltest dir was ganz anderes putzen ;) :P
ich hab dir doch schon gesagt: tausch den kondensator ganz aus. sonst wird das nix...

mfg

XX-167 02.12.2014 21:40

Deshalb habe ich das ja geschrieben, damit Du Dich wieder meldest :-)

Ich habe leider immer noch keine Techn. Daten die den Kondensator betreffen sodass ich den austauschen könnte.

Bin momentan soweit, dass ich einfach einen 12V Elko mit etwa gleicher Grösse ausprobiere...
Kann ich da etwas zerstören?

Gruß

XX

neo303 02.12.2014 22:08

würde ich genauso machen!
wie gesagt: ich bin maschinenbauer, kein elektrotechniker (auch wenn ich mich im rahmen der mechatronik mit der anwendung dieser teile beschäftige). aber nach meinem verständnis von kondensatoren kann man da eigentlich nix kaputt machen. wenn er mehr kapazität hat als der originale, dann wird er womöglich nicht immer vollständig entladen (was aber egal sein müsste), wenn er kleiner ist, dann stellt er wahrscheinlich nicht genug strom zur vollständigen ladung der spule bereit - was sich wiederum durch schlechteres zünden und damit fehlender leistung im oberen drehzahlbereich bemerkbar macht.

mfg

XX-167 02.12.2014 22:30

Habe in meine Elektronikkiste einen Elko gefunden mit 18V, den Rest kann man nicht mehr so gut erkennen. Er ist halb al grösser als der an der Spule.
Werde wenn ich Zeit finde dies mal ausprobieren.
Vorhin im Anhängerbetrieb hat er ohne Mucken gefahren mit dem gewohnten Bumms ab 4100 U/min.
Jetzt vorhin wieder nicht.. Naja werde das Prob. mal eingrenzen indem ich den kondensator wechsele.

Habe übrigens deinen Bericht gelesen dass nur Originale ZV was sind. Mal schauen wo ich einen solchen auftreiben kann.

Nehme dann mal Abstand von diesem bei Ebay hier: Art. Nr.: 201230748276 .

neo303 03.12.2014 22:35

mit dem wärst du sowieso nicht weit gekommen ;) das ist ein KL01-verteiler! der hat die zündspule extern, wie man schon auf dem foto erkennen kann (der alu-körper ist viel "schlanker" als bei deinem).
warum der x9 hierfür gelistet wird, ist mir ein rätsel. soweit ich weiß gabs den x9 nur mit kf34-verteiler (mit integrierter zündspule).

mfg

Mazda RX-7 SA 04.12.2014 11:18

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 139165)
. soweit ich weiß gabs den x9 nur mit kf34-verteiler (mit integrierter zündspule).

mfg

Das wollt ich eh schon fragen.
Der X9 hat also die Zündspule im Zündverteiler integriert?

Hatschi 04.12.2014 13:14

Halli Hallo

Ja.

Hatschi

neo303 04.12.2014 15:06

also soweit ich weiß, hatte der x9 mit kf- und kl-motor (2,0 und 2,5l) immer den kf34-zündverteiler mit integrierter zündspule. der miller hat eine einzelzündspulenanlage und daher anstatt der zündverteiler lediglich ein "schwammerl", wo meiner einschätzung nach nur der nockenwellensensor drin steckt (hab das teil aber noch in in händen gehabt und auch noch keine "baupläne" oder ähnliches dazu gesehen).

meinen infos nach hatte der x6 allerdings immer (serie 1 sowie serie 2) den kl01-zündverteiler und somit eine externe zündspule. beim x6 kenn ich mich aber noch nicht so sehr im detail aus, dass ich das mit gewissheit sagen könnte.

beim k8 (also serienmäßig ausschließlich im mx3) gabs einen k834-zündverteiler, der anscheinend baugleich und damit austauschbar mit dem kf34 ist. aber: hier kam zeitweise auch der kl01 zum einsatz! außerdem ist die signalscheibe für das nockenwellensignal nicht immer gleich. da müsste man nochmals im detail nachschauen.

vlt sollte ich mal eine kreuztabelle zu diesem thema anlegen?! ^^

mfg

btw: we are way off-topic - sorry, rene! ;)

XX-167 04.12.2014 20:43

Im Mazda 323f mit V6 soll meiner Info nach auch der KF 34 verbaut sein.
Also würde der ja passen?

Gruß

XX

neo303 04.12.2014 22:11

http://www.partsbase.org/parts/mazda-kf3418200a/
http://www.partsbase.org/parts/mazda-k83418200a/
;)
wobei ich da etwas vorsichtig wäre: bei den 4zyl-maschinen waren diese zündverteiler sicher nicht verbaut! ^^
insofern muss man sich fragen, wie zuverlässig diese infos sind...

mfg

XX-167 04.12.2014 22:57

Hmm, wie man sich das wohl denken soll, wo die übrigen beiden Anschlüsse des Zündmoduls beim 4 Zylinder wohl hinkommen.. ?:?:

Habe mir grad den hier geordert, mal schauen wenns falsch ist, habe ich umtauschrecht.

Ebay 380840162668

MfG

XX

neo303 05.12.2014 07:07

ojeh, die holländer :/ bei denen hab ich ja damals auch den kf34 gekauft. am foto sah das teil pipifein aus - was ich bekommen hab, hast du ja eh im september gesehen :( war dann mehr wie das: ebay 380983371404
dafür würde ich mich nichtmal als privater €50 verlangen trauen...

mfg

XX-167 09.12.2014 22:02

Zündverteile
 
Habe heute den Zündverteiler aus Holland erhalten. Hatte da wohl mehr Glück, er schaut nicht beschädigt aus.

Werde versuchen ihn dieses Wochenende einzubauen, mal schauen habe Freitag Weihnachtsfeier, da weiss man ja nice so genau wo das Endet.. ;)

Gruss

XX


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.