Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Leerlauf verhält sich komisch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47501)

Loading 31.12.2014 16:22

Leerlauf verhält sich komisch
 
Abend,

Also ich habe seit gestern folgendes Problem:

Wenn der Motor Betriebswarm ist und ich in den Leerlauf schalte, hält er sich bei 1000 u/min. Erst nach ca. 5 min fällt er weiter runter auf ~700 u/min.
Aber das Problem ist, das passiert nicht immer manchmal geht er direkt auf die 700u/min und das dann auch immer. Aber dann hat er mal wieder seine Macken und hält bei 1000u/min.
Außerdem verbraucht er in letzter Zeit etwas mehr als sonst, wobei ich nicht weiß ob es an der Temperatur hier gerade liegt oder ob er nun immer meh frisst.

Was könnte dieses Phänomen herbeirufen?
Vll Thermostat?

Mazda RX-7 SA 01.01.2015 13:59

Ich fahre ja noch nicht so lange den Xedos.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass hinter der Leerlaufregelung nicht wirklich eine Logik ist. Zumindest keine verständliche...

Wenn ich in die Arbeit fahre (knapp 25km davon 90% Landstr., Rest Stadt) und am Firmenparkplatz den Motor am Stand noch etwas laufen lasse, dreht er meist mit 1.000 U/min oder etwas mehr.
Wenn ich aber in der Mitte des Weges noch wo anhalte um etwas zu erledigen (Parkplatz) senkt sich die Drehzahl sofort auf ca. 700 U/min.

Wenn er mit der erhöhten Drehzahl läuft, habe ich aber noch nicht länger als eine Minute gewartet. Kann also nicht sagen, ob er nach einer Zeit auch auf die 700 runter geht.

Viele Grüße

Loading 02.01.2015 20:11

hmm ja das komische ist, es ist die ganze Zeit nicht aufgetaucht und jetzt war es 2 Tage da.
Heute war dann wieder alles normal, immer die Drehzahl direkt auf 700 u/min....
komisch, komisch

naja ich beobachte es mal weiter, mal schauen vielleicht lag es ja auch nur an der kalten Temperatur.

Mazda RX-7 SA 02.01.2015 20:27

Bist du in der Zeit immer die gleichen Strecken (Arbeitsweg?) gefahren?
Wenn nicht, könnte es an den Fahrten liegen (Länge, Lastzustände, etc.). Wäre dann so ähnlich wie bei mir.

Xedos9 04.01.2015 22:39

ich denke es könnte an der Leerlaufregelung liegen. Der Bereich um die Drosselklappe ist irgendwann mal ziemlich verölt und ob dann immer gut geregelt werden kann ist fraglich. Darüber hinaus kann man vorher den Drosselklappenschalter kontrollieren. Der muss die Leerlaufposition "melden" und dann kann auch der Leerlauf eingestellt werden. Dazu gibt's hier ein paar Threads. Die Thematik ist dort ganz gut beschrieben.

VG
Klaus

S1PikesPeak 04.01.2015 22:49

bei meinem Xedos damals ist mir dass auch aufgefallen, danach haben wir ide komplette drosselklappen einheit gereinigt und er regelte wie jedes normale gesunde Auto.

Sonst fällt mir noch ein, Leerlaufsteller ?

Mazda RX-7 SA 05.01.2015 11:05

Gereinigt habe ich meine DK.
Nur den Poti habe ich net eingestellt. Werde ich bei Gelegenheit machen. Vielleicht hilfts.

Loading 05.01.2015 20:03

also bei mir liegt es seeehr wahrscheinlich am Thermostat.
Gestern, auf dem Weg zur Arbeit ist mir einfach die Heizung auf der Autobahn ausgefallen. Man war das kalt im Xedos..... rechts ran, Motor aus und an.
Heizung funktionierte wieder. Das komische ist, Drehzahl hatte er direkt auf 700 u/min als ich stehen geblieben bin.

Alles seeehr merkwürdig... oder könnte es noch an was anderem liegen?

Hatschi 05.01.2015 20:04

Halli Hallo

Auch den Leerlaufregler in der DK?

Hatschi

Xedos9 05.01.2015 23:19

Genau, den meinte ich - die ganze DK Anlage.

Poti checken geht aber schnell.

VG
klaus

pipowicz 06.01.2015 11:52

Die Symptome sprechen auf jeden Fall für einen defekten Thermostaten. Vor kurzem hatte ich das gleiche Problem. Heizung lief nicht, oder die Temperaturanzeige schoss nach oben, angehalten, danach liefs mal wieder. Bei der nächsten Fahrt wieder dasselbe. Kommt daher, dass das Ventil des Thermostats hängen bleibt und je nach dem obs in der Stellung großer oder kleiner Kühlkreislauf hängen bleibt, hat man dann verschiedene Symptome. Eines davon war auch, dass meine Leerlaufdrehzahl im Stand ständig zwischen 1000 und 1500 schwankte. Dieser Zusammenhang ist mir zwar bis heute noch nicht klar, jedoch waren nach Tausch des Thermostats sämtliche Symptome verschwunden. Der alte Thermostat wies Verkalkung auf und ich denke, das Wachs, welches sich im Thermostat befindet wird auch mal alt.
Daher sollten m.E. deine Probleme verschwunden sein, sobald du den Thermostaten getauscht hast.

Loading 11.01.2015 15:24

hallo,

habe gestern das Thermostat gewechselt.
Nun scheint alles wieder gut zu sein, der alte hatte Rost und die innere Dichtung sah auch nicht mehr so gut aus.
Meine Heizung scheint nun auch besser zu heizen als vorher, bei 21°C merke ich schon deutlich die Wärme. Damals musste ich mindestens auf 25°C drehen damit ich mal warme Luft bekam.
Meine Leerlaufdrehzahl ist bisher auch immer direkt wieder auf 700 u/min gefallen ohne zu zögern.
Also wäre das wohl mal geklärt. Ich behalte aber mal die Leerlaufdrehzahl weiter im Auge.

Danke bis hierhin schonmal.

Mazda RX-7 SA 11.01.2015 18:06

Aha, interessant.
Wo hast du das Thermostat gekauft? Was kostets?

Werde ich dann rein prophylaktisch auch bei mir auf die to-do Liste geben.

pipowicz 11.01.2015 18:07

Na also ! :)
Thermostat (Mazda) kostet im EK ca 35 - 40 €.

Hatschi 11.01.2015 18:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sowas in etwa... ;)

Anhang 7922

Xedos9 11.01.2015 19:31

Interessant, hätte ich nicht gedacht!

VG
Klaus

Loading 13.01.2015 15:52

http://www.ebay.de/itm/350933825121?...%3AMEBIDX%3AIT

Den habe ich mir gekauft. Hat ohne Probleme gepasst.
Mein Bruder hat auch seit 2013 von der selben Firma spurstangenköpfe geholt. Halten immer noch.

Ich kann die Firma nur weiterempfehlen

S1PikesPeak 13.01.2015 18:36

Zitat:

Zitat von Loading (Beitrag 139594)
http://www.ebay.de/itm/350933825121?...%3AMEBIDX%3AIT

Den habe ich mir gekauft. Hat ohne Probleme gepasst.
Mein Bruder hat auch seit 2013 von der selben Firma spurstangenköpfe geholt. Halten immer noch.

Ich kann die Firma nur weiterempfehlen

Jau Herth + Buss is gut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.