![]() |
*UPDATE* Fox Entwickelt Sportauspuff für Xedos9, 20% Forums Rabatt
Liebe Forums Kollegen,
ich freue mich euch Verkünden zu können dass die Fox Sportauspuff GmbH für den Xedos9 eine Sportauspuff Anlage ab Kat entwickelt.:) Die Auspuffanlage wird in der KW 17 (25.04.-29.04.2016) an einem Xedos9 Angepasst/Entwickelt und ist dann ca. ab 23. Mai 2016 Lieferbar. FAKTEN:
BESTELLABLAUF: JEDE (Vor)Bestellung bitte mit VOLLER ANSCHRIFT, VOLLEM NAMEN, AUSFÜHRUNG (MITTEL UND/ODER ENDSCHALLDÄMPFER) SOWIE MENGE (z.Bsp. 1x Komplett Anlage oder 1x Mittel Plus 2x Endschalldämpfer) (K per PN an mich bis Spätestens 16.05.2016 abgeben. Bitte auch die Motorisierung und Baujahr.
Bitte nur die Bestellung in die PN schreiben (Name, Anschrift, Menge) fragen bitte im Thread oder separat als PN an mich damit ich nicht den Überblick verliere. |
Mehr Bass bei gleicher Lautstärke. Ja, voll mein Ding.
Aber: habe ich das richtig verstanden, dass es dann nur ein einzelnes 80er Endrohr sein wird? Das fände ich wiederum schade und unschön, weil der Xedos 9 ja seit jeher serienmäßig ein Doppelendrohr besitzt. Meiner Meinung nach: entweder ein Doppelendrohr rechts wie Serie oder zwei einzelne Endrohre links und rechts (Duplex) ;) Preislich also ca. 520 Euro komplett mit Forumsrabatt. In Anbetracht des Preises der Originalersatzteile kein gar so schlechter Kurs - wenn man denn die Originalteile noch geliefert bekommen könnte. Meine Auspuffteile sehen auch längst nicht mehr gut aus. Also gute Gelegenheit für mich. Aber könntest Du das mit dem Endrohr noch mal (er)klären? Ohne den Spielverderber geben zu wollen, aber ein einzelnes Endrohr am Xedos 9 wäre für mich möglicherweise nix :think: Gruß, Christian |
Zitat:
Also ein Endschalldämpfer mi 2 Endrohren nach Unten Abgschrägt und das Rechte Rohr ca 1cm Kürzer, so wie Serie eben. |
Zitat:
Also: wer hat Interesse? Gruß, Christian |
Zitat:
Ich stelle mich bzw. meinen Xedos auch für die Anpassung zur Verfügung! |
Wird wohl eine Österreicher-Runde ;) ich hab unlängst erst wieder am Auspuff geschweißt und bin das mittlerweile echt leid, hab daher auch Interesse.
Aber voher noch eine Frage: sind die Versandkosten im Preis inkludiert? Wenn nein: wie hoch sind die inetwa bei Lieferung an eine Adresse in Österreich? |
Versandkosten sind nicht Inkludiert.
Versandkosten sind ca €15 nach Österreich... Bestellablauf beachten ! |
Klingt fair - hätte ja auch sein können, dass das mit einer 100€-Spezial-Sperrgutlieferung versandt wird... ^^
Ja, das mit dem Bestellablauf habe ich gelesen, wollte aber eben vorher noch wegen Versandkosten klären. Achja, und noch zur Bezahlung: wird das auf offene Rechnung versandt? Oder Vorkasse? Wenn Vorkasse: an wen? An dich (da du das ja anscheinend "verwaltest") oder direkt an die Firma? Vielen Dank jedenfalls für deine Bemühungen!! :) |
Wird es eine Hörprobe vor dem 18.4 geben oder muss man auf gut Glück bestellen?
|
Zitat:
Da wirst Du wohl oder übel Deine Phantasie bemühen müssen. Also: gleiche Lautstärke, nur ein etwas basslastigerer Sound. Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
jedoch gilt zu Beachten dass der Remus im Video auf dem Xedos ziemlich alt und Ausgebrannt ist ! |
OT: dann hätte ich mal einen Vorschlag zum Füllen einer offensichtlichen Marktlücke: Fox soll doch die Endschalldämpfer direkt nach Produktion einer entsprechenden Prozedur unterziehen, durch die der Schalldämpfer ausgebrannt wird. Analog zu den vintagemäßigen stone-washed Jeans aus den 80ern ;)
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: oh, sorry - doch noch eine Frage, auch wenn die vlt "eh klar" ist: wir sprechen hier von einer Edelstahlauspuffanlage, also sowohl Töpfe als auch Rohre aus rostfreiem Stahl, oder? |
Zitat:
Natürlich eben nicht mit dieser Endrohr Variante. |
Also aus der sehr mageren Produktbeschreibung geht leider nicht explizit hervor, dass es sich um Edelstahlteile handelt. Lediglich in der allgemeinen Beschreibung der Firma steht, dass sie Edelstahlauspuffanlagen machen. Daher ist wohl implizit davon auszugehen, dass auch die neue Anlage für den X9 aus Edelstahl gefertigt werden wird...
|
Selbstverständlich wird die Anlage aus Edelstahl gefertigt !
|
Ich freue mich dass es was aus Edelstahl geben wird.
Beim mini hab ich ne Friedrichmotorsportanlage drunter. Leider durch die einwandige Bauweise: cooler Sound nach aussen, aber es schallt enorm nach innen. Eigentlich nix für Langstrecke.Trotz ABE. Wenn ich wüsste, wie laut oder besser leise solche Endtöpfe zum Innenraum von Fox sind...würde ich besser entscheiden können... |
Hallo,
ich nehme an, passt auch für den Xedos 9 FL von 2002....??? |
Zitat:
Aber das Ziel ist, dass die Anlage dann bei allen 9ern mit 2,0 oder 2,5 Motor passen soll. |
Zitat:
also wenn die Anlage auch für den FL 2,5 geeignet und ABE hat, bin ich voraussichtlich dabei... LG Bernhard |
Und passt die dann auch an nen miller?
|
Zitat:
|
Da beim Miller sehr viel anders ist und der so selten ist, würde es den "Rahmen" der Entwicklungskosten sprengen, deswegen können wir ihn nicht mit rein nehmen.
Tut mir wirklich leid. |
Zitat:
Hatte genau so etwas mir schon mal gewünscht. http://www.xedos-community.de/showpo...3&postcount=33 Leider wurde hier nie eine entsprechende Anlage wirklich angeboten :( |
@oli: es gibt doch schon ewig genau solche Auspuffteile von Fox für den Xedos 6. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Das Endrohr sieht dem Original sehr ähnlich, der Sound ist dezent, Material ist Edelstahl. 539 Euro komplett bei Peter im Xedos-Shop.
Gruß, Christian |
Ja, aber angeblich soll der Sound mehr oder weniger "Serie" sein.
|
Ich habe genau die FOX Anlage von Peter seit ein paar Wochen jetzt auch am grünen X6.
Ist wirklich SEHR leise. Der Klang ist aber gut. Würde ich immer wieder kaufen. Gruß Jürgen |
Fein ;-)
Kannst du den Klang in Worte fassen? Wie ist der anders? Gab es beim Einbau Probleme mit der Passgenauigkeit? |
Zitat:
Klang ist unspektulär und sehr leise. Als ich das Auto abholte, sagte der Mechaniker nach einer Weile Unterhaltung: "Übrigens, der Motor läuft." Sagt alles. Wahrscheinlich wie Serie, ja. Aber man hat ja nur den Vergleich zum ersetzten, kaputten Auspuff. Ich finde, der hört sich gerade im Innenraum sehr gut V6 mäßig an. Ich mag den Sound auch eigentlich gerne etwas lauter, aber gerade beim X6 kann ich mich sehr gut arrangieren, weil das sehr gut zur Eleganz des Autos passt. Mein MX-6 hat einen eingetragenen Magnaflow mit 90 dB (!) Standgeräusch. Für den X6 wäre das definitiv nichts. Gruß Jürgen |
Der Auspuff hatt je nach Fahrweise eine Einfahrzeit von bis zu 5000km !
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
*UPDATE*
Nachdem wir dass Glück hatten die Abgasanlage von Vor-Facelift Xedos 9 und einen Facelift Xedos 9 zu Vergleichen, freut es mich bekannt zu geben dass die
Fox Auspuffanlage für alle Xedos 9 außer dem Miller zu 99% passend ist ! |
Ich freue mich!:D
|
Ich mich auch.
Los gehts mit Bestellen...:) |
An Alle Interessenten (und solche die es noch werden wollen):
Sollte jemand, trotz unserer Recherchen und der Info dass die AGA zu 99% auch beim FL passt sich trotzdem unsicher sein, der kann die Anlage von einer der zahlreichen FOX-Vertragswerkstätten die Montage und gegebenenfalls eine leichte Anpassung vornehmen lassen. Des Weiteren bitte ich euch zu bedenken, dass es seitens unserer Autos und auch seitens FOX, Fertigungs-Toleranzen gibt. Daher ist es ganz normal, dass die Anlage beim einen besser passt als beim anderen und etwas anzupassen ist. Dass die Anlage (außer beim Miller !) gar nicht passt wird zu 99% nicht der Fall sein...! Danke fürs Verständnis! Mit freundlichen Grüßen, Martin H. |
Frage/Idee an dieser Stelle: ist es möglich, den Durchmesser des Endtopfes gegenüber dem Originalen etwas zu reduzieren? Dann würde man sich da hinten leichter tun mit der Toleranzsumme, die sich über die Länge ergibt. Ich denke auch, es wäre hinsichtlich Kühlung nicht schlecht, wenn zwischen Topf und Karosserie etwas mehr Luft durch kann...
MfG |
Inwiefern sollten leichte Fertigungstoleranzen relevant sein? Ich denke doch mal, dass wir von Fertigungstoleranzen im Millimeterbereich reden, die von den Gummiaufhängungen ausgeglichen werden und auch hinten raus keinen nennenswerten Unterschied machen. Das dürfte ziemlich egal sein, zumal auch die Serienanlage ganz natürlich im Betrieb ihre Länge verändert, sobald die Rohre und Schalldämpfer heiß werden.
Wichtig wäre meiner Meinung nach nur, dass die Endrohre mit der Heckschürze abschließen und nicht darüber hinaus stehen. Den Rest sollten die Gummihalterungen regeln. Gruß, Christian |
HINWEIS: Es wurde eine Wichtige Ergänzung beim Bestellablauf gemacht.
|
Zitat:
Zitat:
Kann das aber gerne bei der Anpassung an FOX weitergeben. Zitat:
Ich weiß auch nicht wie genau der Flansch zum Kat ausgeführt wird (es gibt mehrere Möglichkeiten). Grad da haben teilweise ein paar Zehntel Abweichung oft schon eine größere Auswirkung. Was aber von einer kompetenten Werkstatt leicht angepasst werden kann. Zitat:
|
ich würde nur zu gern wissen, wieviel lauter der wahrscheinlich nur einwandige Edelstahl-Endtopf zum Innenraum im Vergleich zum originalen ist.
|
|
...
aber ich brauch was ruhiges, also wenn ihr mir Eure gut erhaltenen ESDs verkaufen wollt? Bitte gerne. Wär ja schad drum. Wir wollen Die X9er doch noch lange auf der Strasse sehen. Zweite Möglichkeit für mich, wäre eine Doppelaussenlage mit Edelstahl der Gehäuse vom Vor- und Endschalldämpfer, also zweiwandig. |
Zitat:
wo ich aber deinen gedanken nicht folgen kann: für dich ist also nur die längsausdehnung durch die erwärmung relevant - und dennoch erwartest du, dass die endrohre immer perfekt mit der schürze abschließen?! diese anforderung stelle ich z.b. nicht, weil die längsausdehnung zwangsläufig dazu führt, dass die endrohre mal weiter draußen und mal weiter drinnen sind - oder wo soll die ausdehnung sonst aufgenommen werden? (und sag jetzt bitte nicht "in den gummis" ;)) aber ehrlich: ich will hier keine unnötige diskussion über fertigungstoleranzen und ausdehnungen anleiern. mir ging es nur darum, dass sich ein kleinerer durchmesser des endtopfes positiv beim einbau bemerkbar machen würde. glaub mir: ich spreche hier aus zig-facher eigener erfahrung! @Mazda RX-7 SA: ich habe nicht das wort längentoleranz verwendet sondern auf die toleranz über die länge (gemeint ist die gesamte auspufflänge - also auch in "querrichtung") verwiesen. aber wie oben gesagt: ich kenne ja die genauen fertigungtoleranzen nicht und finde eine diskussion darüber unnötig. ich wollte nur input aus der praxis für die produktion liefern. problem mit der hitze gibt es vorallem dann, wenn das hitzeschutzblech zwischen topf und karosserie weggammelt (ja, ist mir schon bei beiden meiner x9 passiert). da dieses leider nicht so einfach neu zu bekommen und die formgebung auch nicht gerade trivial ist, für dieses blech aber original nur recht wenig platz zwischen topf und karosserie vorgesehen wurde, kann es bei einem nachbau des bleches schon mal knapp werden. wie gesagt: erfahrungswert... und mehr freiraum für eine bessere luftzirkulation schadet jedenfalls nie... ich denke, es ist auch durchaus im interesse von fox, den topf nur so groß wie nötig zu machen: spart material, schweißzeit etc. und damit kosten! die einzigen gründe, die - meiner ansicht nach - gegen einen schlankeren topf sprechen würden, wären, dass es technisch nicht möglich ist (z.b weil die schallwerte sonst nicht eingehalten werden könnten), es mit untragbaren mehrkosten verbunden wäre (aber siehe oben) oder die kunden das nicht wünschen (besteht irgendjemand hier darauf, dass der so dick bleiben soll, wie er ist?). übrigens, weil du schreibst, dass es bei der toleranz "nur um wenige mm" hinsichtlich der seitlichen lage der endrohre geht: der topf ist (in fahrtrichtung gesehen) links durch die reserveradmulde und rechts durch den rahmen in seiner positionierbarkeit sehr eingeschränkt. paar mm können da unter umständen schon über kontakt oder freigängigkeit entscheiden (bedenke: wärmeausdehnung sowie vibrationen bei laufendem motor etc. - der topf sollte niemals wo anschlagen können geschweige denn schon beim kalten einbau wo anliegen). wie gesagt: bei kleinerem durchmesser wäre diese thematik deutlich entschärft... mfg |
Zitat:
mfg |
@neo303:
Ich seh schon, wir reden wieder ein bissl einander vorbei!;) Mit der Toleranz im mm-Bereich habe ich hauptsächlich die Lage der Rohre bzw. der Schalldämpfer gemeint. Was dann leicht mit etwas biegen der Halter korrigiert werden kann. Dass die Schalldämpfer in ihren Abmessungen nicht größer als die Originalen sein dürfen ist mir klar. Auch gehe ich davon aus, dass die Fertigungstoleranzen der Schalldämpfer selber unter einem mm sein werden. Apropos Hitzeschutzblech ESD. Ja, meins gammelt auch ziemlich! Habe mir ein Originales geordert, leider mit längerer Lieferzeit sodass ich es nicht mehr vor der Anpassung einbauen werde können. Preislich wars gar net so schlimm. |
Zitat:
Die Endschalldämpfer sind Einwandig gefertigt. Der Grund: Im inneren ist das Perforierte Rohr mit Stahlwolle umwickelt und der Endschalldämpfer selbst ist mit Biosil wolle komplett aufgefüllt, dies sit als Dämmung mehr als ausreichend. Die Geräusche die über die Karosserie in den Innenraum geleitet werden sind im angenehmen bereich, so kenn ich es von Fox und so wird es auch diesmal sein denn die Anlage bekäme sonst keine ABE. Hier zu sehen: Zitat:
|
Zitat:
Warte halt bis die Anlage fertig ist und es selber hören kannst, und dann bestellst du halt Später. Aber soviel muss ich Trotzdem loswerden: Was denkt ihr denn bitte ? Logisch ist die Anlage Ruhig, sie bekäme sonst keine ABE und sie soll ja auch zum Stil des Autos passen, und der Xedos ist eben eine große Limousine zu der nur ruhige Sportliche Töne passen. Und genau so wird die Anlage auch werden. |
Zitat:
Alle die bisher bestellt haben Betrifft diese Ergänzung nicht ! |
ACHTUNG: da es Anscheinend zu Knapp war habe ich in Absprache mit Fox die Frisst für die Vor Bestellungen auf 16.05.2016 verlängert.
Alle anderen Angaben wie zum Beispiel Zeitpunkt der vorraussichtlichen Lieferung bleiben gleich. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
daher: je kleiner der endtopf, umso eher sieht man den zustand des bleches und kann eingreifen, umso mehr platz hat man, um das blech zu tauschen und umso geringer ist das risiko, wenn das blech doch mal fehlt (weil ja mehr abstand und damit luft zwischen topf und karosserie ist). mfg |
ich denke auch nicht, dass Fox-Endschalldämfer zum laut nach innen sind.
Ich werds mal bestimmt hören können, bei gelegenheit. Ich hätte die Anlage auch gern, ....mal schaun. Laut bilder vom youtube-video ist da bei Fox extrem viel dämmung drin mit viel Volumen drin, https://www.youtube.com/watch?v=9NNLae2r1kc was bei meinen Friedrichmotorsport-Endtopf für den Mini eben genau gegeteilig war, da war wohl, fast nix drin, 90 mm offen durchgängig, aber am Schlimmsten eben nach innen !!!! seeeehr laut. |
So, mein Xedos steht seit gestern früh bei FOX.
Wahrscheinlich kann ich ihn am Donnerstag abholen! Ich werde berichten... |
Hay Mazda RX-7 SA,
wenn du eine Soundaufnahme machen könntest wäre das echt der Wahnsinn. Würde mir sehr bei der Entscheidung helfen. Gruß |
Wie viele Bestellungen sind denn zusammen gekommen?
Gruß, Christian |
Zitat:
Vorrausichtlich kommenden Samstag... |
Zitat:
super, vielen Dank =) Gruß |
Hallo Leute.
Die Anpassung bei FOX hat problemlos funktioniert! In meinem Fall sind 2x 76mm Typ 16 Endrohr verbaut (der äußere etwas kürzer). Ich bin die Anlage von FOX über die Autobahnen in die Steiermark ca. 700 km eingefahren bevor die Videos gemacht wurden. Sie hat sich schon positiv entwickelt! Hier sind die versprochnen Videos und Bilder von außen: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47978 Bilder auf der Bühne von unten folgen so rasch als möglich. Poste ich im verlinkten Thread. Gruß |
Scound ist absolut presönlicheer Stil... Na schön, wers mag.
Die Anlage wackelt aber ganz schön wie ein Entenschwanz hin und her, wie im zweiten Video klar zu erkennen ist. Das wäre mir zu viel des Guten, da das auf Dauer mit Materialermüdung enden wird. Alle Aufhängungen OK? |
@XEDOS6-S: ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben, weil S1PikesPeak im anderen Thread darum gebeten hatte, nicht dort, sondern nur hier darüber zu diskutieren. Daher ist der andere Thread inzwischen auch geschlossen ;)
Zitat:
Deine Serienanlage bewegt sich aber beim Fahren ganz sicher fast genau so. Gruß, Christian |
Genau so ist es, würde die Anlage nicht so wackeln können, würde sie gnaz schnell schaden nehmen.
Bezüglich sound, was genau passt dir Persönlich nicht daran ? |
Zitat:
Das habe ich schon mehrfach selbst erleben dürfen, wie erschreckend riesig die Unterschiede sein können, wenn man ein Auto in einem Video hört und dann leibhaftig real neben genau so diesem Auto aus dem Video steht - ich denke da ganz konkret an einen Mustang Shelby, der in real im Stand nicht den nach dem Video erwartbaren imposanten Sound lieferte, beim Beschleunigen dagegen aber ein Gebrüll von sich gab, was über das Video selbst mit meinem stimmgewaltigen Subwoofer am PC nicht ansatzweise so rüber kam. Gruß, Christian |
Zitat:
Sag mal, stehen die Endrohre wirklich soweit hinten raus oder täuscht das auf den Bildern? Gruß, Christian |
Zitat:
So eine Krawalltüte - wie sie mir gerade vom "GTI-Treffen" um die Ohren fahren - brauche ich wirklich nicht. In Worten würde ich es so beschreiben: kernig, dumpf und bassig aber dezent (eben zu einer luxuriösen Limo passend) Außerdem sei zu bedenken, was Christian schon erwähnt hat, dass es immer einen Unterschied zwischen Video und Realität geben wird. Zitat:
Ich habe natürlich kein solches Video von der OEM-AGA zum Vergleich. Daher kann ich schwer beurteilen ob sie sich mehr bewegt als die Originale. Werde aber wenn ich den Xedos auf der Bühne habe mir das anschauen. Ich sollte noch erwähnen, dass ich universale PUR-Auspuff-Gummis verbaut habe. Kann durchaus sein, dass die Halter im Gummi hin und her rutschen können. Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung was du dir vorgestellt hast. Wobei, wenn ich das richtig verstanden habe kann jeder Besteller sich die Endrohre aussuchen. Daher sollte auch eine eventuelle Kürzung um 1-2cm durchaus machbar sein. @S1PikesPeak: Kannst du das bestätugen? Gruß |
Zitat:
Einzige Vorrausetzung: Es müssen (logischerweise) runde Endrohre sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Flexrohr ist gut und schön, dann lege Dir gleich mal eins auf die Seite. Das Original ist gar nicht so leicht zu haben. Ich musste für meines letztes Jahr 6 Wochen warten, weil es nicht Verfügbar war. Über den Preis mal ganz zu schweigen...
Krawalltüte wie Golf ist auch bei mir out. Aus dem Alter bin ich Gott sei Dank raus... Ich habe ja auch eine Actioncam und ich werde mir die Schwingungen bei mir ebenfalls mal damit dokumentieren... |
Halli Hallo
Na, da sollten wir mal einen direkten Vegleich zum Romulus machen. :p Gibt´s den Mittelschalldämpfer auch extra? Preis? Unserer überlebt vielleicht noch nach nächste "Pickerl". Hatschi |
Zitat:
Anhand der Bilder und Videos kann ich es nur schwer einschätzen, ob und wie weit die Endrohre überstehen.... Gruß, Christian |
Zitat:
Nachdem mein Flexrohr schon 215tkm gehalten hat, erwarte ich eigentlich keine plötzliche Aufgabe. Außerdem steht bei mir sowieso ein Einbau von Fächerkrümmer inkl. neuem Flexrohr in Edelstahl an. Aber wie gesagt, ich schaue mir das die nächsten Tage an, mir kommts auch in bissl viel vor. Zitat:
Zitat:
Oder überhaupt das Rohr abtrennen und mit Schelle fixieren. Denn der Flansch zwischen MSD und ESD bei meiner OEM-AGA war schon fast nicht mehr als solcher erkennbar geschweige denn trennbar. Zitat:
Aber nichts desto trotz, wenn dir das zu lang ist kannst bei Bestellung ja die Endrohr etwas gekürtzt ordern. Ich könnte mir auch vorstellen, dass als Alternative eine geschraubte Endrohr-Variante für dich gebaut werden könnte um das Endrohr längenmäßig genau an die Schürze bei Montage anpassen zu können. |
Zitat:
|
Keine schlechte Idee. Also mit geschraubten Endrohrblenden oder wie?
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
und wenn ich das auf dem einen foto richtig sehe, ist der endtopf nicht nur deutlich geringer im durchmesser sondern auch noch ein schönes stück kürzer als der originale - i like it! :) |
Zitat:
|
Wie ist denn eigentlich die Geräuschentwicklung in den Innenraum?
Ist ein angenehmes reisen noch möglich? Gruß |
Zitat:
Zitat:
|
also ist es im Innenraum genauso laut / leise wie die Originale?
ist es eine Edelstahlanlage? kann man auch eine Komplettanlage bestellen? bei mir ist das Problem, wenn ich nur irgendein Teil meines Auspuffs öffne darf ich den ganzen Auspuff ab Krümmer neu machen.... ziemlich verrostet.... was kostet die Anlage so ca.? loading... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Theoretisch könntest auch eine Komplettanlage ab Motorblock haben, allerdings: A) müsstest einen Fächerkrümmer fürn MX-6 / 626 kaufen B) damit zu FOX fahren und C) dir alles einbauen bzw. die Downpipe an den Xedos anpassen lassen. Müsstest halt im Detail bei FOX anfragen. Zitat:
Schaut oft wilder aus als es in Wirklichkeit ist.... |
Hier noch die versprochenen Bilder "von unten":
https://lh3.googleusercontent.com/-_...0/P1450749.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-x...0/P1450750.JPG https://lh3.googleusercontent.com/--...0/P1450751.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-E...0/P1450752.JPG https://lh3.googleusercontent.com/--...0/P1450753.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-G...0/P1450756.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-W...0/P1450757.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-2...0/P1450758.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-S...0/P1450759.JPG @wirthensohn: Kannst du diesen Beitrag mit den Bildern bitte dort hin verschieben? Link: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47978 Danke! |
Aja, das Thema "wackeln" habe ich auch begutachtet.
Es haben die PUR Gummis schuld, werde ich bei Gelegenheit wieder auf die Originalen zurückrüsten. |
Danke für die Info. Also hatte ich doch nicht ganz Unrecht mit meiner Feststellung, dass meine Anlage mit den Originalgummis deutlich ruhiger "schwingt".
|
sehe ich das richtig, dass diese anlage 3-teilig ist? also zwischen mitteltopf und endtopf sind 2 übergänge?
die lösung mit den ineinander geschobenen rohren ist ja leider nicht so mein ding - flansche wären mir lieber :/ aber gut, ist halt so... und da du ja anscheinend auch die GDW-AHK dran hast: wieviel "luft" ist da zwischen den beiden endrohren und dem querträger? sieht auf den fotos recht knapp aus. mfg |
Halli Hallo
3-teilig wird wohl dem einfacheren Versand und dem schon vorhandenen Standarttopf geschuldet sein... ;) Hatschi |
Zitat:
Zitat:
- MSD - Zwischenrohr - ESD Zitat:
- "rotationsflexibel" + längenflexibel: Bedeutet man hat bei der Montage die Möglichkeit besser und leichter ausrichten zu können. Vorallem, wenn nur Flanschverbindungen da wären könnte man die Flansche nicht so genau auf den Rohren anschweißen dass man nicht an den Endrohren eine leichte "Schieflage" erkennen würde. - keine Dichtung benötigt Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Genau so ist es. |
Sind bei Lieferung dann eigentlich auch Dichtungen und Muttern mit dabei?
Gruß, Christian |
Was müsste geändert werden, damit die Anlage an einen Miller passt?
Gruß Jürgen |
Zitat:
Wenn du mir ein paar Fotos vom Kat inkl. Abmessungen zukommen lässt (per PN oder E-Mail) kann ich das prüfen, ob sie mechanisch passen könnte oder passend gemacht werden könnte. Aber inwiefern die für einen Sauger gemachte Anlage am Miller funktioniert, kann ich nicht sagen. Außerdem beschränkt sich meines Wissens die ABE deswegen auch auf KF und KL. |
Hallo, ich werde Morgen mit Fox ein Gespräch abhalten, und die Punkte Dichtung und Schrauben abklären.
Ich werde auch bezüglich Miller probieren etwas zu Regeln. |
Zitat:
Ich hatte 2010 mal Kontakt zu individual exhaust aufgenommen, die hatten bezüglich Miller folgendes geantwortet: Zitat:
Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer hatt noch nicht Bestellt ? Dann wirds aber Zeit...:)
|
Zitat:
Achtung: DER FORUMSPREIS (SIEHE 1.POST AUF 1.SEITE) KANN NACH DEM 17.06.2016 NICHT MEHR GEWÄHRT WERDEN !! DIE ANLAGE WIRD ERHEBLICH MEHR KOSTEN !! Hier nochmal die Fakten zur Auspuffanlage: Edelstahlhalbanlage (also ab Kat mit Mittelschalldämpfer - Verbindungsrohr - Endschalldämpfer) Endrohre Verstellbar damit sie Individuell an die Schürze Angepasst werden können. ABE !! also keine Eintragung Nötig !! Passend für alle Xedos 9 ausgenommen Xedos 9 2.3iV6 Miller. http://250kb.de/u/160616/j/t/vlBXx9ARgX3F.gif http://250kb.de/u/160616/j/t/yicullUq5ldL.gif http://250kb.de/u/160616/j/t/Fwh9GASXkARZ.gif http://250kb.de/u/160616/j/t/B8KNyOKJT36O.gif http://250kb.de/u/160616/j/t/20gXmzPDurOS.gif http://250kb.de/u/160616/j/t/uzCnj9TlLU6h.gif VIDEOS: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47978 |
Der Forumspreis entspricht ja dem normalen Kaufpreis abzüglich 20%.
Also da die Anlage auf der Fox Homepage mit einem Preis von 780€ angegeben ist, entspricht das dann einem Forumspreis von 624€. Wenn ich richtig gerechnet habe :D Und da die Lieferzeit zwischen 6-8 Wochen laut Homepage dauern kann, nehme ich mal an dass auch wir um die 2 Monate auf die Anlage warten. Stimmt das soweit? Gruß |
Ich kann die Erfreuliche Nachricht Überbringen dass die Fox Sportauspuff GmbH sich bereit erklärt hatt den Vorbestellern den Ursprünglich vorverhandelten Preis von €550 zu Gewähren !!, zuzüglich Versand..Dies Entspricht einem Rabatt von 30% !!
Lieferzeit beträgt ca 6 Wochen |
Uiiii, wie fein. Na dann mein persönlicher Dank an Fox.
Wie geht das jetzt weiter? Muss man noch mal irgendwie aktiv werden oder kommt der Auspuff dann in so etwa sechs Wochen ganz automatisch? Grüße, Christian |
Ich find des meeega geil von Fox, wirklich Suupiii.
Wenn jemand nur Irgendwie das Geld zuammenbekommt - KAUFEN ! Diese Anlage gibts nie wieder für diesen Preis ! Weiterer Ablauf: Nach beendigung der Frisst, sende ich alle Daten an Fox, und Fox setzt sich mit euch dann in Verbinung ! |
Gibt es inzwischen eine Aussage bezüglich Miller? Die entsprechenden Maße kann ich leider nicht liefern.
Gruß Jürgen |
Zitat:
Aber: wie bereits erwähnt, es besteht die Möglichkeit dss du die Anlage Probierst, sollte sie nicht passen, kannst du sie Selbstverständlich zurückgebn.. ! (sofern unbeschädigt versteht sich) Ich würds tun, passt sie doch, hast du ne Super Anlage für Schmalen Taler, wenn sie nicht passt, kannst du sie wie gesagt zurückgebn und bekommst dein Geld natürlich wieder. |
In 2 1/2 Stunden läuft die Frisst ab, überlegt es euch gut, diese Anlage wird nie wieder für diesen Preis zum haben sein. (€230 sparen !!)
Edelstahl Anlage made in German (und zwar wirklich) Eintragungsfrei !! |
Vorbestellungsfrist ist Abgelaufen
Die Vorbesteller werden von der Fox Sportauspuff GmbH angeschrieben. Mfg |
Nach Abschluss der Aktion ist der Thread nun auf Wunsch des Themenerstellers geschlossen.
Falls es dazu noch etwas zu diskutieren gibt, erstellt bitte einen neuen Thread im Forenbereich 'Antrieb'. Und auch nochmals ein Dank an S1PikesPeak für die erfolgreiche Durchführung der Aktion. Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.