Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Blauer Rauch nach Kaltstart. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47976)

jarek9 27.04.2016 09:48

Blauer Rauch nach Kaltstart.
 
Hallo!
Mir ist aufgefallen,dass meiner x6 Blau raucht im Kaltstart aus dem Auspuff.Es sind zirka 2min. beim gas geben (bis 2500-3000 rpm), und kommt ein verbrannte öl Geruch.
Vor 3 Wo. habe erneuert:
Zündkerzen,LuFi,Ölwechsel mit engine flush und DK gereinigt.Zuerst habe gedacht dass es von einem Benzin aditiv kommt ,was ich bei tanken immer dazu gebe, habe aufgehört, hats sich aber nix geändert raucht weiter blau.
Motoröl musste ich auch nachfüllen ca. 400ml. Fahre jeder Tag 70 km mit dem X, 70% Stadt und 30% Landstrasse.
Weisst jemand was das sein könnte?

hörnchenmeister 27.04.2016 21:13

Klingt verdächtig nach Kolbenringen.

S1PikesPeak 27.04.2016 22:56

Zitat:

Zitat von jarek9 (Beitrag 142526)
Hallo!
Ölwechsel mit engine flush

was verstehst du unter Engine Flush.. ?

hörnchenmeister 28.04.2016 08:19

Das scheint ein Motorreiniger zu sein.

wirthensohn 28.04.2016 08:31

Engine Flush ist ein Motorreiniger. Die Amazon-Produktseite verrät:

Zitat:

Entfernt Rückstände und Verkokungen im Kolbenring- und oberen Zylinderbereich und neutralisiert schädliche Motorensäuren. Schützt den Motor während der Anwendung durch hochwirksame Schmiereigenschaften.
Das ist also genau so ein Zeug, vor deren Anwendung jede seriöse KFZ-Werkstatt und jeder KFZ-Meister und -Mech eindringlich warnt, weil man damit mehr kaputt macht als dass es hilft.

Das Problem mit diesen Mittelchen ist nicht etwa, dass sie nicht funktionieren würden. Das Problem ist, dass sie sogar sehr gut funktionieren. Sie lösen jahrelang gebildete Ablagerungen. Ablagerungen, die sich dann wunderbar im Motor bewegen können, Ölkanäle verstopfen und sich an Dichtungen reiben. Gar nicht gut.

Gruß,
Christian

S1PikesPeak 28.04.2016 14:03

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 142541)
Engine Flush ist ein Motorreiniger. Die Amazon-Produktseite verrät:



Das ist also genau so ein Zeug, vor deren Anwendung jede seriöse KFZ-Werkstatt und jeder KFZ-Meister und -Mech eindringlich warnt, weil man damit mehr kaputt macht als dass es hilft.

Das Problem mit diesen Mittelchen ist nicht etwa, dass sie nicht funktionieren würden. Das Problem ist, dass sie sogar sehr gut funktionieren. Sie lösen jahrelang gebildete Ablagerungen. Ablagerungen, die sich dann wunderbar im Motor bewegen können, Ölkanäle verstopfen und sich an Dichtungen reiben. Gar nicht gut.

Gruß,
Christian

Genau sowas hab ich bereits vermutet.
Echt nicht gut.

jarek9 28.04.2016 16:37

Hallo, das mit dem flush(Gunk) habe schoin immer gemacht-nie Probleme gehabt.Ist meiner 3-ter x6
Alte Öl raus 3 liter billigere 5w30 und motor flush 887ml,20 min lafen gelasen ,dan raus,und neues ÖL und Filter.Ich denke jetzt ,dass es veilleicht an dem neuem Öl liegt. bin 2 jahre mit Valvoline gefahren(5w50 null prob.) ,jetzt bin auf 10w40 umgeölt( petro canada duron E fully synth).
Kolbenringe kaputt,möglich aber der x6 hat erst 178000tkm,wie gesagt das rauchen passiert nur früh morgen-dan ist aber ruhe ganzen Tag,das dauert max 2 min. und ist es weg.Oder DK reinigung hat mit den Rauch was zu tun ?
Habe amsoil power foam vervendet ,und ganze Dose rain geblasen- zu viell auf ein mal?? Zündkerzen können wir ausschliessen - ngk.
Danke Euch voraus für Hilfe:

hörnchenmeister 28.04.2016 17:15

Also verbrennt er Öl solang der Motor kalt ist, wenn er warm ist und alles durch die Temperatur ausgedehnt ist, verbrennt er keins mehr.

Da gibt es viele Verdächtige aber so ins blaue raten...

jarek9 28.04.2016 20:05

Ich wurde mir Morgen einen neuen PCV Ventil bestellen , und beobachte das ganze weiter.

jarek9 28.04.2016 20:26

In 3 Wochen(nach den Service) ,350 km pro woche macht 1050 km-nachgefüllt fast halben Liter ist ned so schlimm ,sowie ich auf anderen Forum gelesen hab.Der Xedos raucht bissel und riecht nach verbrannten Öl aus den Auspuff ,aber das Ölkonsum haltet sich noch in die rahmen ,oder?

Grusse.

wirthensohn 29.04.2016 07:32

Du fährst keinen guten alten 500er SL aus den 70ern, bei dem ein halber Liter auf 1000 km ganz normal war.

Ein bisschen Ölverbrauch muss sein - einen halben Liter auf 10.000 km würde ich gerade noch durchgehen lassen. So viel hatte ich mit laufleistungsbedingt etwas verschlissenen Ventilschaftdichtungen bei meinem ersten Xedos 6, der in der Stadt im ständigen Schiebebetrieb immer einen Hauch Öl hinten mit raus gelassen hat.

Ein halber Liter auf 1000 km ist weit jenseits von Gut und Böse. Das ist definitiv nicht mehr gesund.

Gruß,
Christian

S1PikesPeak 29.04.2016 08:25

Seh ich auch so.

jarek9 29.04.2016 14:05

Hey Leute!
Also Heute war ich bei Mazda diesen PCV bestellen ,und habe einem Mechaniker meine Geschichte erzelt und er hat selber wie schon Christian oben geschrieben hat Meinung-Ventilschaftdichtungen.
Ich denke mir auch, da ich zur Arbeit über ganz Wien fahren muss (immer stau) ,schalten und bremsen -vielleicht mit dem hat der Xedos ein problem? Komischer weise war es mit den Valvoline 5w50 ned so, jeder 7000 km ölwechsel und gut war es.Sonntag wurde eine längere AB Fahrt machen und schaue Montag ob es was geholfen hat mit dem Kaltstart Rauch. wie schon geschrieben der X raucht ned so gewaltig , manchmal nach 2 min. ist aus ,und einmal nach halbe min.Was mir hier wirklich stört ist das Öl Geruch aus den Auspuff - man merkt es nur wen Fenster offen ist.Früher bin immer lange strecken mit den X gefahren (zb.PL).Seit einem Jahr besitze ich andere auto, und mit dem fahre immer in die Heimat Land. Vielleicht diese langstrecken fehlen den X ?

Xedos9 08.05.2016 22:18

Naja, der Ölverbrauch wird auch auf Langstrecke sein. probiere halt wieder mal das 10W50 Öl.

Mein Xedos hat übrigens ab Kilometerstand 30.000 oder 40.000 1 Liter Öl auf 5.000km verbraucht. Das hat sich dann auf 1 Liter auf etwa 3000km (und scharfer Fahrweise) bis zum Kilometerstand 400.000 kaum verändert. Der Motor läuft noch immer....

VG
Klaus

jarek9 09.05.2016 20:13

Hallo Klaus!
Keine Ahnung ob das probieren noch für mich ein sin macht,weil ich in Winter extra für den Xedos 20 Liter vollsynthetische 10w40 von Petro Canada gekauft habe (Kübel) ,und drinnen san noch circa 15 Liter. Gestern bin ich 140 km lange AB strecke gefahren-schneller fahrweise,und Heute kein Ölgeruch mehr. PCV auch Heute getauscht. Schauma mal, hoffentlich bleibt es so.

MfG. Jaro

zero11 10.05.2016 16:37

Könnten die Ventilschaftdichtungen sein....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.