Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9 Kühlsystem & Elektrik (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48218)

alias2k 01.05.2017 13:15

Xedos 9 Kühlsystem & Elektrik
 
Hallo Leute,

Nach 6 Monaten Einsatz bin ich endlich zurück und kann mit dem Umbau des X6 2.5 weiter machen, habe den Motor auch soweit drinne und eigentlich auch so gut wie alles angeschlossen. Jetzt ist aber das Problem, dass ich noch für ca. 2 Schläuche und zwei Stecker keine Verwendung finde. Leider ist es so, dass nach 6 Monaten (da habe ich den Motor ausgebaut) keinerlei Erinnerung daran habe, wie das genau aufgebaut war. Könnte jemand von euch mit das Werkstatthandbuch für den Xedos 9 2.5 Bj. 98 schicken?

Ich nehme mal an, dass die zwei Schläuche, die ich über habe, zum Kühlsystem gehören.

Ich bedanke mich im Voraus.

Mazda RX-7 SA 02.05.2017 11:27

Servus.

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144617)
Könnte jemand von euch mit das Werkstatthandbuch für den Xedos 9 2.5 Bj. 98 schicken?

Das geht leider nicht, da es die nur in Papierform gibt. Wenn mir sagst, was genau kann cih dir eine Hand voll einscannen.
Oder (was vermutlich leichter ist) machst ein paar Fotos vom Motorraum und den Schläuchen/Steckern und postest sie hier.
Da ich auch schon den Motor aus- und wieder erfolgreich eingebaut habe, sollte ich die Schläuche/Stecker bereits kennen!:D

Aja, du redest vom X6 aber vom WHB des X9, warum eigentlich?
Baust du einen X9 von 2 Liter auf 2,5 Liter um oder einen 2,5 Liter in einen X6?


LG

-HMT- 02.05.2017 12:37

Oben steht doch Umbau Xedos6 auf 2.5l :)

alias2k 02.05.2017 13:27

Ja ich hatte schon vor dich persönlich anzuschreiben weil du mir ja auch schon das WSH vom x6 geschickt hast.

Hier die Bilder, ich hoffe du kannst alles erkennen.
Der Eine Stecker kommt von der vorderen Lambdasonde und ich weiß nicht wohin damit.
vom anderen Stecker habe ich ein Bild gemacht.

http://www.fotos-hochladen.net/uploa...npkwh8671z.jpg

So und jetzt habe ich auch noch ein Schlauch und ein Metallrohr die noch frei sind. Der eine schlauch geht direkt unter der Drosselklappe in den Motor rein, hier das Bild dazu:

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...usn3gh9610.jpg
(hier meine ich den dünneren Schlauch.)

und hier noch das Bild vom Metallrohr, das Rohr geht dann über dem Thermostat und in die Drosselklappe.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9nida8bczl.jpg

stroechel 02.05.2017 15:57

Hast du die Rohre welche über den Block gehen vom KF übernommen?

alias2k 02.05.2017 16:00

Wenn du die von der Ansaugbrücke meinst, dann ja.

Mazda RX-7 SA 02.05.2017 16:34

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144628)

Kannst du davon noch Details geben?
Wieviele Pole im Steker? Wieviele Kabel? Welche Farben?


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144628)
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...usn3gh9610.jpg
(hier meine ich den dünneren Schlauch.)

Das ist ein Kühlwasser-Schlauch.
Der KF im X6 hat das AGR-Ventil am hinteren Kopf auf der Getriebe-Seite montiert und ist an den Kühlkreislauf angeschlossen.
Der X9 hingegen hat das AGR-Ventil auf der ASB montiert (nicht an den Kühlkreislauf angeschlossen).

Nachdem du die ASB vom KF genommen hast, hast jetzt gar kein AGR-Ventil verbaut vermutlich.

Ohne dass ich jetzt ins WHB schaue (kann ich später zuhause noch machen) sollte der OEM-Aufbau (KF im X6) vom Kühlkreislauf wie folgt sein:
Motor --- Drosselklappe --- AGR-Ventil --- Motor

Ohne AGR sollte es so aussehen:
Motor --- Drosselklappe --- Motor


Muss halt schauen und die Leitungen verfolgen. Für die bessere Übersicht würde ich die DK noch einmal ausbauen.


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144628)

Wenn der KL aus einem X9 ist, dann geht bei dem von diesem Anschluß ein Schlauch zum Ausgleichsbehälter.
Entweder baust das Rohr zum Thermostat vom KF ein, oder verschließt diesen Anschluß.

alias2k 02.05.2017 21:12

Also ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Die Stecker habe ich jetzt raus gefunden (glaube ich).
Ich habe damals die Lambdasonde des vorderen Krümmer getauscht gegen eins vom X9, habe aber nicht auf die Stecker geachtet. Deswegen habe ich jetzt zwei "weibliche" Stecker, kann das sein?

Mit dem Stahlrohr habe ich das Prinzip verstanden und habe die Schläuche da komplett entfernt.

Mit dem AGR Ventil passt es aber nicht ganz so. Und zwar habe ich am Motorblock das AGR/EGR Ventil sitzen. (sitzt etwas weiter unten, unter der Drosselklappe) Von dem Ventil gehen zwei Schläuche aus, der eine in die Drosselklappe und für den andere liegt frei (habe ich gerade erst bemerkt).

Also könnte ich theoretisch die Schläuche jetzt folgender weise legen.
=> Motor - Drosselklappe - AGR Ventil
Dann hätte ich aber trotzdem einen Schlauch aus dem AGR Ventil über.

Mazda RX-7 SA 02.05.2017 22:06

Aus welchem Spender Fzg. stammt dein KL?

alias2k 02.05.2017 22:16

X9 2.5 bj 98

Mazda RX-7 SA 02.05.2017 23:14

Dann verstehe ich nicht, warum du noch ein AGR-Ventil drin hast....

alias2k 03.05.2017 05:51

Wieso? Also wenn ich jetzt nicht ganz auf dem Schlauch stehe, dann kommt ja das AGR da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2khtxg513q.jpg
(Das ist der Motor vom X6)

Das AGR vom X9 sitzt zwar auf der ASB aber von dem aus geht ein Rohr da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nj6w1dvcrg.jpg
(Das ist die ASB vom X9)
Der hat auch zwei Schlauchanschlüsse.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 11:31

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Wieso? Also wenn ich jetzt nicht ganz auf dem Schlauch stehe, dann kommt ja das AGR da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2khtxg513q.jpg
(Das ist der Motor vom X6)

Korrekt, so kenne ich den KF ausm X6 auch.


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Das AGR vom X9 sitzt zwar auf der ASB aber von dem aus geht ein Rohr da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nj6w1dvcrg.jpg
(Das ist die ASB vom X9)

Ebenfalls korrekt, so kenne ich die ASB vom KL im X9 auch.


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Der hat auch zwei Schlauchanschlüsse.

Wenn du damit das AGR-Ventil im X9 meinst, dann sind das die Unterdruck-Anschlüsse, die das AGR-Ventil im X6 auch hat.
Aber das AGR-Ventil im X6 hat zusätzlich noch Kühlwasser-Anschlüsse, da das Gehäuse aus Alu ist. Im Gegensatz dazu, ist das Gehäuse des AGR-Ventils im X9 aus Stahl (siehe Rost am 2. Bild).


Ich habe jetzt meine Fotos durchgeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der KL ebenfalls am hinteren Kopf diesen Flansch hat wo im X6 am KF-Kopf das AGR-Ventil montiert ist. (Ist mir damals gar nicht so aufgefallen, als ich meinen KL ausgebaut hatte....:|)
Hier die Bilder:

https://lh3.googleusercontent.com/4N...zY4H=s400?.jpg


https://lh3.googleusercontent.com/oR...5s9B=s400?.jpg


Jetzt verstehe ich was du meinst. Du hast das AGR-Ventil also wieder dort montiert, wo es auch am KF saß.


Daher sollte jetzt die Verschlauchung gleich sein wie vorher beim KF. Betonung auf 'sollte'...

Was mMn noch unterschiedlich zwischen den Motoren sein wird, ist das Thermostat-Gehäuse.
Habe dazu aber im Moment nicht alle Fotos....

alias2k 03.05.2017 16:41

Also ich muss mich morgen abend noch mal da ran setzen weil ich heute nicht mehr zu Hause bin. Aber ich habe gerade wieder zum xten mal das WSH vom X6 gelesen und finde aber nichts wo steht, dass das EGR Ventil mit dem Kühlkreislauf angeschlossen ist sondern nur zum Unterdrucksystem. (einmal zur Drosselklappe und einmal zum Magnetventil)
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Ich schaffe es nur nicht den Schlauch zu finden, der bei mir frei liegt und direkt in den Motorblock geht.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 18:44

So, habe ebenfalls das X6 WHB (von '92) inkl. Ergänzungen ('94 & '96) durchgeschaut. Auch ich habe keinen Hinweis darin gefunden, dass das AGR-Ventil im Kühlkreislauf hängt.

Ist aber zumindest bei meinem '98er Serie 2 so. Hier zwei Bilder vom AGR-Ventil:

https://lh3.googleusercontent.com/Lx...SWU0=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Dn...kSWE=s200?.jpg


Edit:

Hast du einen Serie 1 oder 2 X6?

alias2k 03.05.2017 18:58

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144653)
Hast du einen Serie 1 oder 2 X6?

Es ist die 2. Serie mit 140 PS.
Ich muss aber morgen trotzdem mal gucken, welches Ventil ich drin habe, kann mich gerade nicht an den dritten Anschluss erinnern.

Ich danke dir schon mal, für deine ganze Mühe.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 19:05

Hier noch ein paar Bilder:

Am ersten habe ich die 3 Schläuche mit 3 Farben eingezeichnet.
Wie oben weiter schon geschrieben schaut der "Kreis" so aus:
Motor --- Drosselklappe --- AGR-Ventil --- Motor

Am gelben und am grünen Schlauch ist die DK angeschlossen.

https://lh3.googleusercontent.com/UO...TB0-=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/pR...cOJp=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/jc...2hIy=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Xj...-v5i=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/aY...PV11=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/BE...n6cM=s200?.jpg

alias2k 03.05.2017 19:13

Das ist es... Ich glaube jetzt habe ich mein Fehler. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht zu Hause bin. Ich werde mich morgen abend da dran setzen und gucken. Ich sage dann Bescheid, ob es das war.

alias2k 07.05.2017 16:19

So. Habe es leider vorher nicht geschafft zu schreiben.
Habe es jetzt so angeschlossen wie du es mir auf den Bildern aufgezeigt hast.
Jetzt habe ich auch keine lösen Stecker oder Schläuche mehr. Vielen Dank dafür.

Leider macht er kein Mux...
Habe alles nochmal runter gemacht, Anlasser getauscht aber trotzdem nichts.:x

Mazda RX-7 SA 08.05.2017 11:18

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144682)
Leider macht er kein Mux...

Definier das bitte genauer:
Dreht sich der Starter?
Schaltet der Magnetschalter?

alias2k 15.05.2017 15:22

So... Hatte zwischenzeitig noch ein anderes Problem und konnte deswegen nicht weiter prüfen, ob der Funke kommt oder nicht.

Wenn ich starten wollte spritzte Benzin raus. Jetzt habe ich die Ansaugbrücke wieder runter gemacht und die Einspritzanlage ausgebaut und siehe da...
... ein schöner Riss in der Einspritzanlage. :x

Da ich glücklicherweise die Ansaugbrücke vom Xedos 9 nicht mehr habe,
muss ich mir erstmal das neu bestellen.

Wenn ich das dann verbaut habe, kann ich nochmal beschreiben ob ein Funke ankommt oder nicht.

Mazda RX-7 SA 15.05.2017 15:53

Meinst du die Alu-Guß Rail wo die Injektoren eingebaut sind?
Damit könnte ich dienen!
Einfach eine kurze PN mit ein paar Bildern am Besten.

alias2k 14.06.2017 06:32

Hallo, so hat etwas länger gedauert mit dem großen.
Habe jetzt nochmal alles geprüft, neuen Verteiler, und Zündspule eingebaut. Den großen Anlasser eingebaut, neue Zündkerzen.
Dann wieder versucht zu starten, geht nicht.
Dann bin ich auf die Idee gekommen die Kompression zu prüfen. Und siehe da, auf den hinteren drei Zylinder baut er keinerlei Kompression auf. Auf den forderen nur ca. 5 Bar (aber das kann daran liegen, dass der Prüfer schon sehr alt ist und vielleicht nicht mehr ganz dicht.)
So jetzt habe ich alles nochmal freigelegt und gucke jetzt am Wochenende, ob die Nockenwelle usw. richtig eingestellt ist. Habe zwar alles nach dem Punkten im Werkstatthandbuch gemacht aber wer weiß.

Mazda RX-7 SA 14.06.2017 11:16

Das klingt ja nicht so gut...:?
Hattest den Motor auch zerlegt gehabt? Also die Köpfe herunten?

alias2k 14.06.2017 11:34

Ja den Kopf habe ich runter gemacht. Wollte gucken ob alles in Ordnung ist und habe dann auch gleich alle Dichtungen neu gemacht... Wenn man den Motor eh schon draußen hat... Eine bessere Möglichkeit gibt es da nicht.

Mazda RX-7 SA 14.06.2017 20:08

Aso, OK. Dann musst dir das wohl nocheinmal anschauen.

S1PikesPeak 16.06.2017 16:32

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144841)
Dann bin ich auf die Idee gekommen die Kompression zu prüfen. Und siehe da, auf den hinteren drei Zylinder baut er keinerlei Kompression auf. Auf den forderen nur ca. 5 Bar (aber das kann daran liegen, dass der Prüfer schon sehr alt ist und vielleicht nicht mehr ganz dicht.)

Bitte sieh zu dass du einen geeichten Kompressionstester bekommst.

Es gibt mehrere Fälle wo ein Motorschaden diagnostiziert wurde, und als dann mit einem geeichten Kompressionsprüfer gemessen wurde, war das Ergebnis im Rahmen und doch kein Motorschaden.

Mazda RX-7 SA 16.06.2017 22:28

Zitat:

Zitat von S1PikesPeak (Beitrag 144849)
Bitte sieh zu dass du einen geeichten Kompressionstester bekommst.

In dem Fall nicht so dramatisch, da durch die Kompressionsmessung heraus kam, dass bei der hinteren Bank entwas nicht stimmt. Was ja auch sein kann, da ja die Köpfe demontiert waren.

alias2k 17.06.2017 21:48

So heute die Kurbelwelle ohne den Zahnriemen um 360 Grad gedreht. Weil ich dachte, da liegt der Fehler, alles zusammen gebaut, versucht zu starten, dreht etwas besser springt aber immer noch nicht an. Die ganze Zeit Fehlzündungen.
Er bläst auch den ganzen Rotz aus der Drosselklappe raus.
Jetzt ist mir noch ausgefallen, dass man die Räder von den beiden Nockenwellen beliebig tauschen kann. Also wo der Zahnriemen lang läuft.
Ich habe gerade das Rad mit der Markierung "R" unten (Zylinder 2,4 und 6) und das Rad mit der Markierung "L" oben. Laut Handbuch müssen die aber genau andersrum. Das würde auch das Problem mit der fehlenden Kompression erklären.
Wenn es das nicht ist, habe ich keine Erklärung mehr.

Mazda RX-7 SA 17.06.2017 22:26

Also bei meinem Pre-FL X9 ist das Rad mit dem "R" auf der hinteren Bank.

Siehe:
https://lh3.googleusercontent.com/bD...ilgN=s200?.jpg

alias2k 17.06.2017 22:37

Ja und bei mir muss ich das wohl beim Einbau vertauscht haben. Denn ich habe es anders herum. Aber der Motor sieht ja richtig top aus, wie neu.

Mazda RX-7 SA 17.06.2017 22:41

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144863)
Aber der Motor sieht ja richtig top aus, wie neu.

Meinst du meinen am Foto?
Der ist zu dem Zeitpunkt schon 208 tkm gelaufen gewesen! Allerdings ist am Foto die Wapu neu und ich habe alles gesäubert!

alias2k 17.06.2017 22:44

Ja meine ich. Also ich habe mein leider nicht so sauber bekommen. Und der ist gerade mal 140 tkm gelaufen.
Aber mir würde es schon reichen, wenn der Motor endlich läuft. :D

Mazda RX-7 SA 17.06.2017 22:46

Ja, das glaube ich dir!
Hast jetzt die Zahnriemenräder so wie auf meinem Foto?

alias2k 17.06.2017 22:53

Ne noch nicht. Habe das ja erst heute abend gemerkt. Da war es schon zu spät den Zahnriemen wieder runter zu machen. Ich hoffe, ich finde morgen etwas zeitlich dafür.
Wird langsam Zeit, dass er wieder läuft. Habe noch viel vor mit ihm.

Mazda RX-7 SA 18.06.2017 10:14

OK, bin gespannt!

alias2k 01.07.2017 18:36

Hallo Leute, also es hat mal wieder länger gedauert aber ich habe es soweit geschafft. Das Problem lag an den beiden Rädern, die ich versehentlich vertauscht habe. Aber jetzt läuft er... Zwar läuft er noch wie ein Traktor aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch die ganzen feineinstellungen machen muss.

Mazda RX-7 SA 02.07.2017 10:24

Wenigstens ein Teilerfolg!

alias2k 08.10.2017 17:51

Hallo Leute, also ich gebe bald die Hoffnung auf. Ich weiß nerve auch bestimmt schon.
Der Mazda lief jetzt einigermaßen mit dem neuen Motor, die Gasanlage habe ich auch wieder angeschlossen und es lief. Er lief auf Gas wesentlich besser als auf Benzin. Auf Benzin habe ich enormen Leistungsverlust gehabt.
So jetzt bin ich letztens mit dem Hund Gassi gefahren, komme wieder, mache das Auto wieder an, abgesoffen, wieder an gemacht, wieder abgesoffen, jetzt springt er überhaupt nicht mehr an. Motor dreht, Anlasser auch ok aber anscheinend bekommt er kein Zündfunken. Habe das Zündmodul getauscht, immer noch nichts.
Jetzt habe ich den fehlercode ausgelesen aber komme da nicht ganz zurecht. Ich hänge mal ein Video an, wo ich den Code gefilmt habe, vielleicht kann einer von euch mir helfen.

https://youtu.be/bEzOo5SouEw

Ach übrigens, ist es normal, dass der Kühler anfängt zu arbeiten, wenn ich den fehlercode auslese?

Mazda RX-7 SA 09.10.2017 12:04

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144942)
..., dass ich noch die ganzen feineinstellungen machen muss.

Was hast damit eigentlich gemeint?


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145409)
...aber anscheinend bekommt er kein Zündfunken. Habe das Zündmodul getauscht, immer noch nichts....

Was verstehst du unter Zündmodul?
Hast du elektrisch wieder alles so eingebaut wie mit dem KF vorher?
Also auch der verbaute ZV wieder?



Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145409)
....
Jetzt habe ich den fehlercode ausgelesen aber komme da nicht ganz zurecht. Ich hänge mal ein Video an, wo ich den Code gefilmt habe, vielleicht kann einer von euch mir helfen.

https://youtu.be/bEzOo5SouEw

Ach übrigens, ist es normal, dass der Kühler anfängt zu arbeiten, wenn ich den fehlercode auslese?

Damit kann ich leider nicht helfen, habe mich mit den Blink-Codes noch nicht beschäftigt.

alias2k 09.10.2017 12:30

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145411)
Was hast damit eigentlich gemeint?

Da meinte ich, dass ich den Zündzeitpunkt richtig einstellen und das Standgas.

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145411)
Was verstehst du unter Zündmodul?

Damit meine ich das Modul, was mit dem Zündverteiler angeschlossen ist. Ich habe den Zündfunken auch direkt an dem Zündmodul getestet.

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145411)
Hast du elektrisch wieder alles so eingebaut wie mit dem KF vorher?
Also auch der verbaute ZV wieder?

Ja eigentlich schon. Er lief ja auch einige Tage ganz gut, zumindest auf Gas sehr gut. Aber was meinst du mit der Zentralverriegelung? Die habe ich beim Ausbau nicht ausgebaut oder was meinst du?

Aber ich habe auch schon daran gedacht, dass die wegfahrsperre nicht frei gibt, dann würde ja auch kein funke kommen.


Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145411)
Damit kann ich leider nicht helfen, habe mich mit den Blink-Codes noch nicht beschäftigt.

Schade. Ich habe leider vorher mir auch nie die Mühe gemacht den Mazda auszulesen.

Mazda RX-7 SA 09.10.2017 20:37

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145412)
Damit meine ich das Modul, was mit dem Zündverteiler angeschlossen ist. Ich habe den Zündfunken auch direkt an dem Zündmodul getestet.

Also meinst du die externe Zündspule die in der nähe der Batterie verbaut ist?
Hast geprüft, ob der Funke bis zu den Kerzen kommt?
Schon alle Kerzen raus und durchgestartet? Falls er wirklich abgesoffen ist.

Mit ZV meinte ich den Zündverteiler, sorry....



Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145412)
Aber ich habe auch schon daran gedacht, dass die wegfahrsperre nicht frei gibt, dann würde ja auch kein funke kommen.


Jein.
Siehe die genaue Funktionsweise lt. WHB:

https://lh3.googleusercontent.com/qA...aMNQ=s200?.jpg

Da erst ab 500 U/min die Wegfahrsperre den Motor wieder ausschaltet, muss er vorher anspringen.
Also kann das nicht der Grund sein.

Welche Kerzen hast eigentlich verbaut?
Aus welchem Fzg. ist der KL eigentlich?



Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145412)
Schade. Ich habe leider vorher mir auch nie die Mühe gemacht den Mazda auszulesen.

Hättest vor dem Ausbau des Motors vielleicht machen sollen.

alias2k 09.10.2017 21:00

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145413)
Also meinst du die externe Zündspule die in der nähe der Batterie verbaut ist?

Ja genau den meine ich.

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145413)
Hast geprüft, ob der Funke bis zu den Kerzen kommt?
Schon alle Kerzen raus und durchgestartet? Falls er wirklich abgesoffen ist.

Ja habe ich, ich habe erst direkt beim Motor (also nach dem Zündverteiler) und danach direkt nach der Zündspule. Und beide male kam kein Funke. Darauf hin habe ich die Spule getauscht.

Nein das habe ich nicht gemacht, weil er nachdem das passiert ist drei Tage lang stand und ich es vergessen hatte.


Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145413)
Da erst ab 500 U/min die Wegfahrsperre den Motor wieder ausschaltet, muss er vorher anspringen.
Also kann das nicht der Grund sein.

OK, dann kann ich das schon mal ausschließen.
Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145413)
Welche Kerzen hast eigentlich verbaut?

Ich habe die ZFR5F-11 von NGK.
Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145413)
Aus welchem Fzg. ist der KL eigentlich?

Der ist aus einem Xedos 9 Bj. 98

Mazda RX-7 SA 10.10.2017 11:15

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145414)
Ja habe ich, ich habe erst direkt beim Motor (also nach dem Zündverteiler) und danach direkt nach der Zündspule. Und beide male kam kein Funke. Darauf hin habe ich die Spule getauscht.

Mit der neuen Spule immer noch kein Funke?

Vielleicht einer der Drehzahl-Sensoren nicht i.O.?


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145414)
Ich habe die ZFR5F-11 von NGK.

Das passt, die hätte ich auch genommen.

alias2k 10.10.2017 12:36

Nein mit der neuen Spule genau das selbe.
Leider habe ich gerade keine Sensoren rum liegen, um es zu testen deswegen würde mir der Fehlercode jetzt weiterhelfen.

Aber ich habe den schon 100 mal abgeglichen mit dem was bei Xedos Wiki steht und ich werde da nicht schlauer. Meiner Meinung nach, gibt er völlig andere Codes durch.

Mazda RX-7 SA 10.10.2017 19:47

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145418)
Leider habe ich gerade keine Sensoren rum liegen, um es zu testen

Ich meinte nachmessen, ob die Sensoren Signal liefern!

alias2k 12.10.2017 13:15

Also ich habe vorher wohl den Fehlerspeicher nicht richtig gelöscht. Jetzt habe ich das gemacht, habe die verteilerkappe nochmal richtig sauber gemacht und den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen. Und wenn ich jetzt das erste blinken als Testblinken sehe, dann bekomme ich zwei Fehlermeldungen raus. Einmal den Fehler 23

(KF: Lambdasonde rechts Ausgangssignal unter 0,55V nach Anlassen des Motors. Nach Warmlaufen Ausgangssignal unter 0,55V nach Überschreiten v. 1500U/min
- Steckverbindung Lambdasonde
- Verkabelung zw. Sonde und ECU
- Lambdasonde)

Und den Fehler 14

(Luftdrucksensor (im ECU) Unterbrechung/Kurzschluß
- ECU)

Mazda RX-7 SA 12.10.2017 21:12

Dann hast ja was, was prüfen kannst!
Wenn die Kabel und Steckverbinder ausschließen kannst, würde ich die Lambdas tauschen. Ja, tausch gleich beide, denn auch die altern. Macht also schon Sinn, dann 2 neue zu haben. Dass der Motor dann "symmetrisch" besser läuft.

alias2k 14.10.2017 11:18

Ja du hast recht, es kann nicht schaden, neue Lambdasonden einzubauen aber daran wird es ja nicht liegen, dass der Wagen nicht anspringt. Also gehe ich eher davon aus, dass der ECU defekt ist. Ich habe den noch nicht ausgebaut aber weißt du zufällig, ob ich den aus dem Xedos 9 nehmen kann? Weil ich habe immer noch den stehen, aus dem ich den Motor habe.

Mazda RX-7 SA 14.10.2017 20:28

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145447)
aber daran wird es ja nicht liegen, dass der Wagen nicht anspringt.

Theoretisch schon.
Kann mir vorstellen, dass die ECU den Motor nicht startet, wenn sie keine Verbindug zur Lambda hat.

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145447)
Also gehe ich eher davon aus, dass der ECU defekt ist.

Kann schon sein. Prüfe aber vorher alle Kabel! Grad bei einem Motorumbau kann eine Leitung die schon schlecht war dann komplett den Kontakt verlieren....


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 145447)
Ich habe den noch nicht ausgebaut aber weißt du zufällig, ob ich den aus dem Xedos 9 nehmen kann? Weil ich habe immer noch den stehen, aus dem ich den Motor habe.

Nein.
Die vom X6 hat 3 Stecker, die vom X9 aber 4.
Vielleicht kann aber ich mit der ECU vom X9 was anfangen.... Weißt du welche Teile-Nr.?

alias2k 17.10.2017 06:59

Alles klar, ja ich bin gerade gesundheitlich etwas angeschlagen. Habe wohl die befürchtete Männergrippe. :D
Aber ich versuche heute zu gucken, dann schicke ich dir die Teilenummer.

Mazda RX-7 SA 17.10.2017 11:14

Kein Problem! Eilt ja nicht.
Meld dich dann per PN.

Gute Besserung!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.