Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe: ABS-Problem (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48238)

andyhsw 24.06.2017 06:40

Hilfe: ABS-Problem
 
Hallo Leute,

nachdem jetzt meine ABS-Leuchte nicht mehr ausgeht, war ich Gestern bei Mazda um das ABS-Steuergerät auslesen zu lassen.
Ergebnis:
angeblich beide Sensoren hinten defekt und die Spannungsversorgung vom ABS-Steuergerät.
Das hört sich doch irgendwie komisch an!

Vorher ging sie mal an, aber auch ab und zu wieder aus!
Das Brummen war mal da, dann mal wieder nicht.

Ich habe die Sicherung im Motorraum kontrolliert, die ist i.O.!
Wo genau finde ich das Steuergerät?
Soll ich das erstmal austauschen?

Es handelt sich um einen 98er Xedos 6 Serie 2

Gruß Andy

oli73 24.06.2017 16:55

Messe doch die Sensoren mit einem Multimeter durch.

Oli

andyhsw 25.06.2017 06:41

Wo finde ich denn die Steckverbindungen der hinteren Sensoren?

Gruß andy

oli73 25.06.2017 09:58

Hinter der Verkleidung links und rechts im Kofferraum.

Mazda RX-7 SA 25.06.2017 10:47

Und dann kontrolliere ob das ABS-Steuergerät Strom bekommt.
Ein Schaltplan wäre hilfreich....

andyhsw 25.06.2017 12:04

Woher nehmen wenn nicht stehlen??

Mazda RX-7 SA 25.06.2017 12:06

eBay....

Littelsix 25.06.2017 12:23

Moin,

ich hätte noch Verkabelungsdiagramm Handbücher über. Für Xedos 6 1.Serie. Kann ich dir anbieten.

MfG LittelSix

oli73 25.06.2017 13:01

Schau doch erst mal nach den Sensoren, eventuell hat sich dann das Problem schon geklärt.

Mazda RX-7 SA 25.06.2017 13:18

Zitat:

Zitat von oli73 (Beitrag 144909)
Schau doch erst mal nach den Sensoren, ...

Klar!
Aber einen Schaltplan zu haben is immer gut!

andyhsw 28.06.2017 11:47

Ich habe jetzt erstmal versucht das ABS-Steuergerät zu reseten, bzw.die Fehler zu löschen.
Keine Chance, die ABS-Leuchte brennt stur weiter.
Als nächstes versuche ich die Sensoren hinten durchzumessen-wenn ich sie hinter der Verkleidung finde! ;-)
Hat jemand noch ein ABS-Steuergerät für Serie 2 liegen?

Gruß Andy

Mazda RX-7 SA 28.06.2017 21:47

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144922)
Ich habe jetzt erstmal versucht das ABS-Steuergerät zu reseten, bzw.die Fehler zu löschen.
Keine Chance, die ABS-Leuchte brennt stur weiter.

Wahrscheinlich weil der Fehler noch nicht behoben ist!
Ein solcher Kandidat wäre ein ABS-Sensor....

andyhsw 29.06.2017 07:51

Beide hintere Sensoren gleichzeitig???

Mazda RX-7 SA 29.06.2017 11:18

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 144927)
Beide hintere Sensoren gleichzeitig???

Denke ich nicht. Wenn, wirds wohl nur einer sein.

andyhsw 24.07.2017 07:47

Welchen Wert müssen die Sensoren aufweisen?

LittleSix: gilt Dein Angebot noch?

Gruß Andy

Littelsix 24.07.2017 10:43

Moin,

das Buch habe ich noch. Angebot steht. Am besten per PN.

LittelSix

oli73 24.07.2017 21:01

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 145103)
Welchen Wert müssen die Sensoren aufweisen?



https://www.xedos-community.de/showp...0&postcount=39

andyhsw 23.09.2017 07:06

So,

jetzt kann ich Euch endlich vom Ausgang meiner Geschichte berichten:

ich habe jetzt hinten meine Bremse komplett neu gemacht ( Sättel/Scheiben/Klötze/Stahlflex und die ABS-Sensoren ).
Natürlich habe ich beim Ausbau eines Sensors die Schraube abgerissen...:( sodass wir Aufbohren müßten.
Aber, nachdem alles zusammengebaut war, ich den Zündschlüssel gedreht hatte, ging die ABS-Leuchte nach 3-4Sekunden aus!!!:)
Das Brummen beim Losfahren ist auch wieder da!
Ich mußte das Steuergerät nicht Reseten.

Wir haben jetzt nicht mehr die Sensoren gemessen, da die nach dem Ausbau ziemlich ramponiert waren.
Beim Ausbau bricht die Plastikverkleidung vom Sensor im Loch ab und kann ganz leicht ausgetrieben werden.
Nur für die Neuen, muss die Bohrung richtig sauber und vom Rost befreit sein.

Zum Fehlerspeicher des ABS-Steuergerätes muss ich sagen, dass ich es sehr interessant finde, was der dann Ausspuckt.
Beim Auslesen bei Mazda wurde ja angezeigt, dass beide hintere Sensoren defekt sind und das Steuergerät selbst keine Spannungsversorgung hat.
Das Steuergerät hat sich wegen der Sensoren selbst abgeschaltet und das als Fehler der Spannungsversorgung angezeigt.

Man lernt also nie aus!!

Gruß Andy

Mazda RX-7 SA 26.09.2017 12:01

Freut mich!
Und danke für den Abschluß-Bericht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.