![]() |
LMM für Xedos 6 2.0
Ich habe mal gegoogelt, aber im Netz keinen neuen LMM für den Xedos gefunden. Nur die Gebrauchten im Xedos-Shop.
Gibt es den nur beim Mazda Händler? Kosten? |
Ich habe noch nix konkretes gehört, dass der im Zubehör erhältlich wäre.
Würde mich auch wundern, wenn ja. Also nur Original. Wahrscheinlich "unbezahlbar". |
Aktuell tut sich er X6 bei Tacho oberhalb von 200 km/h auf der Geraden sehr schwer.
Lambdasonden, Spritfilter, Zündkerzen wurden in der Vergangenheit erneuert. Und da der LMM in meinen anderen Nicht-Mazdas auch schon öfters erneuert werden musste, würde ich dies bei einem 19 Jahre altem Auto dann auch nicht verwundern. |
Hallo oli73,
wie wäre es mit diesem hier? https://www.japoto.nl/en/part/Mazda/...27/282/1809682 Gruss, Chris |
Hallo oli73,
...oder diesem hier? https://www.proxyparts.de/autoersatz...eilid/2068859/ Gruss, Chris |
Danke für die Hinweise, einen Gebrauchten bekomme ich auch im Xedos Shop.
|
Ja, das stimmt. Aber die zwei LMM sind hinsichtlich Laufleistung weniger
beansprucht worden und kosten etwa gleich viel wie jene im Xedos-shop. Gruss, Chris |
Heute morgen war ich nochmals am Auto.
Es scheint mehrere, zumindest zwei Varianten zu geben. Bei mir steht die Nummer 197200-0060 drauf. Oli |
Für den V6 gibt es nur einen Luftmengenmesser, der in allen Baujahren verbaut wurde, Teilenummer JE50-13-210.
Über genuine parts bezogen, kostet er als Originalteil bescheidene 1.338,56 €. Grüße, Christian |
Hallo oli73,
laut der Nummer, welche auf deiner LMM steht, würden die zwei LMM passen. Die gleiche Nummer wird bei beiden in deren Beschreibung aufgeführt. Gruss, Chris |
Zitat:
|
Nachdem der Versender meines LMM endlich in die Gänge gekommen ist, habe ich den gebrauchten LMM hier liegen.
Gibt es beim X6 schon eine "Selbstanpassung" vom Steuergerät, oder reicht es den anderen LMM einzubauen und kurz die Batterie zu trennen? Oli |
Ich weiß von keiner Anlern-Prozedur.
Einfach Batterie abklemmen und lange genug lassen oder das Bremspedal für eine Zeit betätigen. LMM tauschen und die Batterie wieder anklemmen. |
Und...... ?
Geht er jetzt besser ? Wars das ? |
Konnte ich noch nicht ausprobieren, hatte keine Lust nachts ohne Betrieb auf der AB eine Testfahrt zu machen. Kommt noch...
|
Mal eine technische Frage:
hat der LMM vom Xedos nur das Signal der "Kugel" die zurück gedrückt wird, der ist in dem Teil noch ein Sensor verbaut? |
Zitat:
Also, der X6 hat LMM und IAT* Sensor in einem, daher einen 5-pol. Stecker. Der X9 hingegen getrennt, also einen 3-pol. (LMM) und einen 2-pol. Stecker. *)Intake Air Temperatur = Ansaugluft |
Zitat:
Habe diese Jahr selbst den Ölwechsel gemacht, und dabei festgestellt, dass die Fox Auspuffanlage in der Mitte ausgehängt und verdreht war. Zudem waren die Schellen relativ lose. Habe den Auspuff wieder "in Form" gebracht und alles neu festgeschraubt. Ich habe den Eindruck, dies könnte zur geringfügigen Leistungsminderung gereicht haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.