![]() |
Temperatur/Heizung und co..
hallo zusammen,
bin seit 1,5 Monaten Besitzer eines X6 V6 mit AUT; seit dem erwerb auch schon ärger gehabt mit der Motortemp./Heizung etc.. kleine Vorgeschichte: kurz nach dem kauf hat die frau den X auf der autobahn etwas gescheucht (max 170 sagt sie :), seit dem geht die Heizung nicht bzw. kommt nur kalte luft aus den düsen. 2 tage später musste ich ins Ausland mit dem auto; kurz vor dem ziel geht die temp. in den roten Bereich weil irgendwo Kühlmittelverlust :(. so, als Übeltäter wurden ein schlauch und der kühlmitteldeckel (bei der batterie) ausfindig gemacht (Heizung aber immer noch tot). auf dem Rückweg war die motortemp. im grünen Bereich. seit 2 tagen nun geht die temp. nicht richtig hoch, bleibt beim x (C..x.…….H) stehen, Kühlmittelverlust hat es keinen; wollte nun erstmal den Thermostaten wechseln, weiß aber gar nicht wo der sitzt :); hat jemand ne Beschreibung/bild wo ich dies finden kann? danke im voraus VG |
Servus und herzlich Willkommen bei uns Xedos-Liebhaber!!:)
Zitat:
Der Kühlmitteldeckel ist oft der Anfang von den Problemen mit dem Kühlsystem. Wurde der auch erneuert? Mazda Original? Zitat:
Es ist ein 2-teiliges Gehäuse, der kleinere Teil geht nach vorne weg. Der Schlauch dazu mündet dann in den Kühler links unten (in Fahrtrtg. gesehen). Viel Erfolg! mfg Mazda RX-7 SA |
..also welcher schlauch gewechselt wurde kann ich nicht so recht sagen, ist im nicht-deutschsprachigem Ausland passiert :), und musste die kiste dort 1 Woche stehen lassen weil es Wochenende war und in dieser zeit die Werkstatt nicht arbeitet und..
weil.. ..der deckel original von Mazda kam und die Lieferung gedauert hat.. ach das war noch nicht das ende der Fahnenstange? scheint als ob das kühlsystem ist das gelbe vom ei ist :(, hatte gehofft die alten jappsen dinger sind da nicht so anfällig. werde mal den thermo. wechseln und hoffen dass es damit gut sein wird.. |
Klingt stark nach Thermostat.
Cheers ! |
Zitat:
Der Kühlerdeckel ist ein "bekanntes Problem", sprich den sollte man bei Problemen als erste tauschen. Es ist einfach nur so, dass dieser verschiedene unterschiedliche Symptome auslöst. Und das Thermostat ist kein genereller Schwachpunkt. Tritt bei Autos in dem Alter halt hin und da auf. |
Darf ich kurz etwas in den Raum werfen ?
Du schreibst dass dieses Kühlproblem nach einer kleinen fahrt mit 170 auf der abnahm passiert ist. Kann es sein das dein Xedos 6 vorher nur Kurzstrecke bewegt wurde ? |
Wahrscheinlich ist der Wärmetauscher zu.
Kannst versuchen mit Wasserschlauch zu spülen. Generell ganzen Kühlkreislauf vom Motor spülen. Thermostat kannst ausbauen und in kochendes Wasser hängen und schauen ob es öffnet. https://vimeo.com/262096971 |
Zitat:
Hab ich bei meinem MPS auch gemacht. Allerdings ohne Ausbau den Kühler und den Motor direkt mit dem Gartenschlauch gespült. Auf den Heizungswärmetauschen nicht vergessen! Aber voher die Temperatur auf der Klimabedieneinheit auf ganz heiß stellen.... |
..servus zusammen,
sorry für die späte antwort, war etwas beschäftigt am WE :) (mopedsaison startet ja wieder, mein FranzJosef muss auch mal an die frische luft) vielen dank für die vielen antworten und Anregungen.. wg. Heizung: also ich denke auch dass der Wärmetauscher einfach nur zu ist, denn wenn der motor im stand läuft wird die Heizung auf jeden fall "wärmer", aber bei weitem nicht wie eine Heizung heizen muss aber merklich nicht so kalt wie wenn die kiste Fahrtwind abkriegt; spülen wollte ich das system auch mal, aber bin noch nicht dazu gekommen. bei youtub gibt's paar videos über die Reinigung des Wärmetauschers..was da teilweise an schmodder drin ist ist schon krass. wg. Temperatur: also, ich wollte am freitag an die sache mit dem Thermostaten ran, hab dann gemerkt daß der zeiger wieder auf "normal" geht nachdem ich die tage zuvor den deckel am Motorblock einfach abnahm, damit bißchen rumgespielt hatte und wieder drangemacht..so, das war freitag, gestern am sonntag das gleiche spiel; die anzeige ging wieder nicht auf normal, hab abkühlen lassen, deckel ab, rumgespielt, deckel drauf, anzeige ging wieder auf normal..scheint also reproduzierbar zu sein, daher meine Vermutung dass ein neuer deckel hermuss und thermostat noch ok ist. VG David |
Zitat:
|
Zitat:
Bis auf die Heizleistung wenn der Wärmetauscher wirklich zu ist.... |
..kann ich ein Deckel aus dem after market nehmen oder eher Original?
|
Zitat:
Wegen den paar Euro habe ich mich auf kein Lotterie-Spiel eingelassen und Original Mazda gekauft. |
..so, hab bei Mazda den deckel bestellt, ca 30€, mal sehen obs damit diese Problematik behoben wird oder nicht..
vielen dank schonmal für die antworten und tipps von hier ;) VG |
Das Problem ist das die Dichtung im Durchmesser größer wird und nicht mehr Richtig öffnet und schließt.
Beim Deckel verschließen sollte die Dichtung kein Kontakt an der Wand haben, sonst klemmt es. |
..so endlich ist das Teil von Mazda gekommen, werde mal wechseln und hoffen das Problem ist da damit gelöst..
|
..so, temp. sieht ok aus, war jetzt das WE ca. 550 km unterwegs, bis jetzt keine Auffälligkeiten; was ich jedoch etwas seltsam finde ist dass das lüfterrad selbst bei kalten Temperaturen ziemlich oft zuschalten obwohl weder Stop and Go noch heizerei oder sonst was; auch nach Autobahn bei max. 130 bei knappen 13C aussentemperatur schaltet das lüfterrad zu..
Wie sieht es bei euch aus? |
Zitat:
Wenn ja, wie soll sonst die noch vorhandene Wärme ohne Fahrwind abgeführt werden? Also das Verhalten halte ich für normal. Zitat:
Und selbst vom X9 nur wenig, da ich das nie wirklich beobachtet habe. Während der Fahrt sieht man es nicht und nach dem Abstellen ist der Lüfter nicht so laut dass man ihn hört. Kann nur sagen, dass ich meinen X9 am Samstag vor einer Woche in der Werkstatt bei 10-15°C warmlaufen ließ (um vergeblich ein Falschluft-Leck zu finden) und auch da nachdem alles warm war der Lüfter ansprang. |
Schau nach ob du genug Wasser im Kreislauf hast.
Vorher war dein Deckel Defekt. Bei Defektem Kühlerdeckel drückt er das Wasser in den Behälter. Dadurch kann der Temperaturfühler nicht mit Wasser umspült werden, und gibt falsche Werte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.