Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Vienna Calling - Glückspilz (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48872)

Vofl 03.01.2025 08:52

Bin weg - kann zu!
 
…….

Vofl 03.01.2025 08:56

Hier ein paar Bilder. Bessere folgen wenn’s wärmer in der Halle ist :)

chrisil 03.01.2025 20:25

Hallo Flo,

ich wollte gerne wissen, ob du auf willhaben während deiner Suche auch einen X9, 2.5, Schaltgetriebe, 91000 Kilometer, Jg. 1999, 6500 Euro gesehen hast. Der sah auf den Bildern sehr schön aus. Die Anzeige ist inzwischen nicht mehr online.

Gruss,
Chris

Vofl 04.01.2025 11:02

Zitat:

Zitat von chrisil (Beitrag 149813)
Hallo Flo,

ich wollte gerne wissen, ob du auf willhaben während deiner Suche auch einen X9, 2.5, Schaltgetriebe, 91000 Kilometer, Jg. 1999, 6500 Euro gesehen hast. Der sah auf den Bildern sehr schön aus. Die Anzeige ist inzwischen nicht mehr online.

Gruss,
Chris

Hi, ja den hab ich gesehen, kenne das Auto auch persönlich noch vom Vorbesitzer. Ist in wirklich gutem Zustand, mir sagt die Farbe allerdings nicht zu. Denke der wird wieder online auftauchen.

Mazda RX-7 SA 07.01.2025 12:33

Servus und herzlich willkommen!

Gratulation zu diesem Exemplar, mit so wenig km!!!
Da sieht man, was Pfelge ausmacht. Ich hab vor 3 Jahren einen 89er 929 auch von einem ü80 jährigen Erstbesitzer aus Wien ergattert.
Allerdings mit knapp 200tkm mehr am Tacho als deiner. Vorallem der Zustand vom Lack und Innenraum wie von einem Jahreswagen! Weil er wohl immer in einer Garage stand und nur Langstrecke sah.

Zurück zum Xedos. Schön, dass einen mit Schaltgetriebe ergattert hast, denn mit der ATX is er echt müde und träge.
Falls ein Spender-Fzg. mit Schiebedach haben möchtest, kannst dich gerne bei mir melden.;)8)

Wünsch dir viel Freude mit dem Xedos!
Und bitte hier berichten, was du alles daran machst!

Aja, eine Frage noch. Warum hast du dich auf das kleine Österreich beschränkt was die Suche betrifft? Wäre ein Import aus z.b. DE nicht in Frage gekommen?


Viele Grüße vom Wörthersee

Vofl 07.01.2025 13:51

Vielen Dank :)

Mazda RX-7 SA 07.01.2025 17:24

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149825)
Mit ATX würde mir kein X weder 6 noch 9 ins Haus kommen :P

Also kaufen würde ich schon, aber fahren auch definitiv nein!


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149825)
Einen ganzen Spender möchte ich mir aktuell nicht hinstellen, aber eine Leder Rückbank sowie die Rücklichter der Serie 1 würde ich suchen, eventuell auch einen Kofferaumdeckel mit Spoiler :)

Es wäre ein 97er V6 mit ATX und Schiebedach und Leder aber ohne Spoiler. Der Xedos steht seit 6-7 Jahren, davon 5 bei mir. Weil ATX defekt, vermutlich das übliche Problem mit der 3.- 4.-Gang Kupplung.
Kannst es dir ja noch überlegen. Würde den hergeben, steht eh noch eine Zeit bei mir....

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149825)
Dann werde ich sobald die ersten Dinge geschehen einen Thread hier aufmachen und berichten.

Sehr gut, ich freue mich!


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149825)
Ein Import wäre Grundsätzlich schon in Frage gekommen, aber da gab es nichts wo ich gesagt hätte das Preis/Leistung stimmt das ich 5-6-7 Stunden zum besichtigen fahre.

Aha, ok. Ich suche schon länger immer parallel in AT und DE. Da war die Auswahl in DE immer bei 5-10x größer wie in AT. Hat den Vorteil, dass man selbst bei gleichem Gesamtpreis (in AT anmeldefertig) sich den Zustand oder die Ausstattung oder die Farbe eher aussuchen kann als bei den hier angebotenen.
Aber ja, kommt immer drauf an.
Wobei ich selbst bei Käufen innerhalb AT meist vorab soviel Infos vom Verkäufer raus gekitzelt hab, dass ich selten ohne zu Kaufen wieder heim fuhr.


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149825)
Hast du selbst schon X6/9 nach Ö importiert und weißt ungefähr wie hoch die Nova etc. ist aktuell?

Ja! Hab schon einige Autos aus DE importiert in den letzten 10 Jahren. Auch eines aus der Schweiz war dabei.
Nehme die Frage als Anlass, eine kurze Übersicht zu schreiben als eigenen Thread.

Mazda RX-7 SA 07.01.2025 18:33

So, hier gehts zu den Infos über Import:
https://www.xedos-community.de/showt...828#post149828

Vofl 09.01.2025 13:32

…..

Mazda RX-7 SA 09.01.2025 20:50

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149837)
Wegen deinem Teilespender würde ich mich noch melden, die Rückbank klingt sehr verlockend wenns noch gut und schwarz ist.

Sehr gern!
Paar Details sind hier zu finden:
https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48876


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149837)
Das mit den Kosten für den Typenschein/COC ist auch so eine Sache, es ist in Österreich gesetzlich geregelt das die Einmeldung in die Datenbank nicht mehr als 180€ inkl Steuer kosten darf. Falls du es über einen Händler machst, schlägt der da einfach was drauf, somit kann man sich da deutlich was sparen wenn mans direkt über den Hersteller spielt (der verpflichtet ist das zu machen). Grundsätzlich braucht man für einen Xedos der ein COC sprich EU Genehmigungsnummer (mein 98er hat definitiv eine) hat auch keinen extra Typenschein ausstellen lassen, da reicht das COC zum anmelden. Wenn das auch nicht vorhanden ist darf der Hersteller schon mehr verlangen für das organisieren, aber für die reine Einmeldung nicht.

Problem ist, dass man bei diesen Baujahren das CoC aus DE selten bekommt. War bei meinen Importen nie der Fall.
In DE is das CoC nachwievor zusätzlich....


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149837)
Wenn es nicht EU Importe sind, dann ist es Kostentechnisch sowieso utopisch in Österreich, leider.

Korrekt, um genau zu sein seit 01.07.2021.
Mein Import aus der CH im Jänner 2020 war da grad noch rechtzeitig und tatsächlich seeeehr günstig im Vergleich.....

Vofl 03.02.2025 10:32

…..

Mazda RX-7 SA 03.02.2025 11:09

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149854)
Letzten Freitag hab ich den Xedos angemeldet, hab ihm neue Dunlop Winterreifen spendiert und im Zuge dessen fürs Pickerl (TÜV) durschauen lassen.

Naaaja... ganz ohne Investition wird das wohl nicht möglich sein.
Was definitiv Pickerl Relevant ist;
Achsmanschetten beide außen.
Bremsen hinten
Bremsflüssigkeit
Dämpfer hinten.

Das im Zuge dessen bestimmt noch mehr fällig wird weil irgendwas nicht aufgeht etc ist mir auch klar.

Sprich wenn mans wirklich vernünftig haben will, wird man wohl gute 1000€+ an Material investieren müssen.

Dämpft die Freude an dem Auto doch sehr, weil ich eigentlich keine Lust hab wieder ein Auto Achstechnisch zu restaurieren bzw auf ein Projekt, ohne Bühne..

Sollte jemand Interesse an dem Auto haben, gerne eine PN senden.
Wäre bei passendem Angebot bereit, das Auto einem Seriösen Käufer zu übergeben.

Ehrliche Frage meinerseits.
Was hast du erwartet bei einem ü25 Jahre alten Auto? Selbst bei diesem km-Stand werden die üblichen Sachen aufgrund vom Alter auch kaputt.

Und es ist jetzt echt nix dramatisches dabei.
Bremse, Dämpfer und Manschetten sind ja schnell gemacht.

Vofl 03.02.2025 11:44

…..

Mazda RX-7 SA 05.02.2025 11:31

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149857)
Dass das bei jedem alten Auto mal zu machen ist, ist mir eh klar.
Nur wenn ich das ganze so angeh, das es meinen Anspruch erfüllt, gehören alle achsteile gestrahlt, lackiert/gepulvert, alle buchsen neu etc. dann reden wir halt von einem mittleren 4 stelligen Betrag,

Das verstehe ich, und kann es sehr gut nachvollziehen! Geht mir auch ähnlich.
Aber übertreibst damit nicht ein bissl?
Ich mein, für die Dämpfer musst keinen der Querlenker ausbauen. Also kaum Arbeit, die du doppelt machen müsstest wenn die "Restauration" später machen würdest.


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149857)
wo ich mir nicht sicher bin ob es mir das wert ist, da ich ganz naiv dachte wenn ich eine teurere Basis kaufe, das alles nicht sofort machen zu müssen.

Zumal ich keinen Kontakt zum Sandstrahlen/Pulvern habe, der Zuverlässig ist. Hab da beim Crx bereits genug Lehrgeld zahlen müssen und dadurch auch keine Lust auf ein größeres Projekt, zumal Achsarbeiten ohne Bühne echt nicht mehr lustig sind ^^

Ich hab auch lernen müssen, bei einzelnen Punkten über meinen Schatten zu springen. Sprich manchmal die Ansprüche nach unten zu schrauben. Oder wie hier konkret die aufwändige Restauration einfach später zu machen. Weil ja kaum Arbeiten dabei sind die dann doppelt zu machen wären. Und die jetzt notwendige Arbeit tatsächlich überschaubar ist.

Denk dir so: Wären diese Mängel jetzt nicht, würdest ja auch mit den Achsen wie sie sind (ohne neue Buchsen, ohne Pulver) fahren.

Welchen Zweck erfüllt der X6 bei dir eigentlich? Was wäre also deine Alternative?

Ich schlag dir vor, den "Schock" mal etwas sacken zu lassen und nochmals in Ruhe drüber nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.