Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Verbrauch bei V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=550)

fuflischnik 17.10.2003 09:56

Verbrauch bei V6
 
Hallo

was habt ihr denn für einen Verbrauch?
meiner brauch bei sparsammer Fahrweise 8,5l das kann sich steigern bis 11l od. 12l

vom Ölverbarauch keine Spur höchstens halber Liter auf 10.000Km

danke für rückmeldung

Tom 17.10.2003 10:44

Re: Verbrauch bei V6
 
hi,

normalerweise 9 - 9,5l/100km (im sommer).
bei ziemlich zügiger Fahrweise und 80% BAB.
jetzt, seit es so kalt ist, locker 11 l bei gleicher fahrweise.
grummel.

nächsten monat gibts ne standheizung. vielleicht wirds dann etwas besser.
glaub ich allerdings nicht. dass was der 6er kombi meiner frau weniger schluckt, verbraucht die standheizung.

das zum thema werbung von webasto.

gruß

Tom

m@rkster 17.10.2003 11:27

Re: Verbrauch bei V6
 
Leider muß ich mich auch wieder melden..... bei mir sind es immer 10,5 -11l verbrauch aber nur Stadt. Dies sind allerdings die Werte bei ruhiger Fahrweise und keinem Stau, eigentlich fahre ich immer locker mit und meistens geht es im Verkehr zügig voran. Hab mich jetzt aber schon mit dem hohen Verbrauch abgefunden. Im Winter ist es noch ein halber Liter mehr.....

MFG
m@rkster

H@ns 17.10.2003 12:35

Re: Verbrauch bei V6
 
Bei zügiger(wirklich zügiger) Fahrweise und überwiegendem Landstrassenanteil(30-40 Prozent Bergstrecke) brauche ich 8-9 Liter. Irgendwie sind es am Ende die letzten Male 8,5 gewesen. Bei zaghafter Fahrweise habe ich schon 7.8 geschafft (mit kaputtem Auspuff). Ich fahre mit möglichst hohen Gängen. Seit ein Paar Tagen ist der Auspuff komplett dicht(nach dem Wechseln des Vorschalldämpfers hat es aus einem Minispalt noch etwas gezischelt), ich gehe davon aus das er noch etwas heruntergehen wird. Zumm Thema Puff Puff, Verbrauch und TDI Rußwolken habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben... Wo ich den Xedos geholt habe und mich überwiegend zwischen 140 und 170 gehalten habe(vorausschauend konstant) hat er 8,7 Liter genommen. Ich werde den Verbrauch weiter beobachten. Ich bin noch zu keinen großen Touren gekommen :( . Nächste Woche steht ne Autobahnrasereitour Richtung Dortmund an... ma schaun was er bei vorausschauender Raserei zieht.. Ich hoffe Mal das der Strudel im Tank nicht allzu intensiv wird x( Mein Maximalverbrauch lag bis jetzt bei knapp unter 10 Litern. Wenn man schon ma den Sprit bezahlt bekommt muss man das auch schamlos ausnutzen :evil: Im Schnitt beträgt der Aufschlag zu meiner vorigen Toyota Carina II 1.6 mit 98 PS 1,5-2 Liter bei unverändertem Fahrstil. Im Themanbereich "Tachostand und Tankanzeige" steht auch einges zu dem Thema drin.

mfG

Hans

wirthensohn 17.10.2003 19:25

Re: Verbrauch bei V6
 
Mein Verbrauch tendiert derzeit leider gegen 10 Liter. Das liegt einerseits an der Kälte (ich muss wohl endlich die Standgheizung wieder anwerfen) und obendrein an den breiten Walzen. Aber mehr als 10 Liter sind glücklicherweise kaum fällig.

Bei Verbrauchsvergleichen sollte man auch immer angeben, ob man Automatik- oder Schaltgetriebe hat. Es können nämlich locker 2 Liter Verbrauchsunterschied dazwischen liegen.

Was die Standheizung betrifft: diese sollte eigentlich unwesentlich mehr verbrauchen, als bei der anschließenden Fahrt (sofern länger als 15 Minuten) durch den fehlenden Kaltstart wieder eingespart wird. So jedenfalls ist es bei mir - und mein Xedos ist schon mein drittes Auto, in dem meine Webasto werkelt.

MfG
Christian.

huberlix 17.10.2003 20:03

Re: Verbrauch bei V6
 
Fahre meist um die 140 mit Tempomat und fast nur Autobahn. Da brauch ich mit Automatik jedes mal ziemlich genau 9,2 Liter.

Nun hab ich ihn mal auf einer Strecke von ca 60 KM immer wieder mal getreten, wenns möglich war (Teilweise 200). Aber nur eine Strecke, den Rest vom Tank wieder mit ca 140. Da hat er 10 Liter weggesaugt.

xedi6 18.10.2003 01:11

Re: Verbrauch bei V6
 
mein V6 (schlater) verbraucht in berlin bei zügiger fahrweise im sommer 10 liter im winter 11 liter. auf der bahn bei vollgas 12 liter. bei 140 konstant ca.7.5 auf der landstrasse so um die 7 liter.
ich fahre mein auto in der stadt immer im 3.gang so wie im handbuch beschrieben. fahre ich den im 4. oder 5.gang verbraucht er nen liter mehr zu den angegebenen werten. mich würde interessieren wieso.. das ist mir ein rätsel.

H@ns 18.10.2003 02:05

Re: Verbrauch bei V6
 
Dies würde alle Spritspartheorien über den Haufen werfen..... Ich glaub das mein Xedos irgendwie zuviel säuft, trotz relativ zaghafter Fahrweise und hohen Gängen komme ich nicht(oder nur mit höchster Disziplin) unter 8. Von 7 oder sowas kann ich nur träumen. Laut Bordcomputer eines Golf TDI ist das beschleunigen in einem höheren Gang wesentlich ökomomischer. In allen Spritsparratgebern steht es so drin. Fahre und Beschleunige mit möglichst niedriger Drehlzahl. Ein Indiz dafür das irgendwas nicht simmt(.. Auspuff seit 3 Tagen endlich dicht:) )...ist das wir mal nen Toyota Avensis Kombi mit 130 PS und 1,4 Tonnen 1 Woche lang gefahren haben und einen Verbrauch von 6,7 Litern hatten. Unter den selben Umständen hätte sogar meine alte, leichtgewichtige Carina II ca. 0,3 Liter mehr gebraucht. Und der Xedi bestimmt 9 x(. Und da war auch ne Menge Stadt dabei. Ich werden langfristig beobachten ob sich seit der Auspuffgeschichte was geändert hat. Solange sind meine Ergebnisse eventuell nicht repräsentativ.

mfG

Hans

MX5-Driver 20.10.2003 12:32

Re: Verbrauch bei V6
 
Konstant 115km/h und Langstrecke (>400km), fahre ich jede Woche zweimal
Verbrauch: 6,8-7,2 L
abhängig von Zuladung, macht sich bei mir enorm bemerkbar
Ich fahre teils sehr untertourig, auch um 1000 1/min zieht er noch willig.

Winterbetrieb Kurzstrecke: Bis max. 10 Liter

Thomas

Rossi 20.10.2003 23:48

Re: Verbrauch bei V6
 
Hej

Xedos 6 V6 '97 Schaltgetriebe

positiver Verbrauchsrekord 7,4 L/100km waren 810km mit einer Tankfüllung im ruhigen Norden Dtl's also Landstraße immer so 70-100 km/h 5.Gang

negativer Verbrauchrekord 15,7 L/100km -> 333 km mit einer Tankfüllung :-( nur Autobahn immer nur 200-230 km/h -> war Extremfall normal so 12 L/100km bei ~200 km/h

Durchschnitt ~10 L/100km 60% Stadt 40% Land
fahre viel im 5.Gang ~540 km pro Tankfüllung

finde die Werte okay

mfg

Rossi

Tom 22.10.2003 16:16

Testlauf Verbrauch
 
Hi @ll,

mir geht der mehrverbrauch (11 anstatt 9) auf den zeiger.
deshalb mache ich jetzt mal einen test und zwar seit gestern. maximal 4000 U/min (tacho zeigt dann 138 im 5.gang).
mal sehen was es bringt.

ich lasse es euch wissen.

gruß

Tom

H@ns 22.10.2003 17:11

Re: Verbrauch bei V6
 
Bin vor kurzem die Strecke Dortmund Gotha( um die 300km) hin und zurück gefahren. Bin trotz Bleifuss leicht unter 10 L bei der Hinfahrt und knapp 11 L bei Dauerbleifuss auf der Rückfahrt... wo es die Limts zuließen (Autobahn fast leer). Bei meiner Carina II hatte ich damals bei dem Fahrstil annähernd 9 L verbraucht.

mfG

Hans

MX5-Driver 22.10.2003 19:58

Re: Testlauf Verbrauch
 
Bei konstant 115 km/h im 5. Gang, Langstrecke sollte der Verbrauch um die 7 Liter liegen, mit etwas Glück darunter (6,8).

Welche verbrauchsverschlechternden Komponenten hast Du "installiert"?
Zugemülltes Auto (Mehrgewicht)?
Dicke Reifen oder Serien 195er?
Luftdruck größer 2 bar?
Unmengen an Stromverbrauchern (Ständiges Fahren mit Licht, Neblern, Hifi-Anlage, Heckscheibenheizung, Klima)?
Fahren mit offenen Fenstern/Schiebedach?
Dachgepäckträger drauf?

Bye Thomas

Tom 23.10.2003 10:23

Re: Testlauf Verbrauch
 
Hi,

eigentlich nichts besonderes. Ok, 215er schlappen und fensterauf bei den temperaturen ist wohl eher nicht angebracht, oder?
Luftdruck fahre ich mit 2,1 bar. denke, das ist ok. weniger druck gleich mehr verbrauch.

mich wundert einfach nur der mehrverbrauch von 2 litern seit es so kalt ist. die fahrweise hatte sich bis zum test nicht geändert.

gruß

Tom

MillyMan 22.10.2009 20:33

Kalte Luft ist an allem Schuld... Meiner brauch auch mehr...

Aber Leutz gibts zu. Winters laufen die irgendwie Agiler und besser... :)

Eddyk 22.10.2009 20:47

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 85460)
Kalte Luft ist an allem Schuld... Meiner brauch auch mehr...

Aber Leutz gibts zu. Winters laufen die irgendwie Agiler und besser... :)

Nützt einem nichts, da sportliches Fahren im Winter sehr, sehr oft zum Kauf eines neuen Autos führt. ;)

wirthensohn 22.10.2009 20:50

@MillyMan und EddyK: schaut doch bitte mal auf das Datum der letzten Beiträge. Dieser Thread hier ist fast auf den Tag genau sechs Jahre alt und fast alle in diesem Thread schreibenden User sind hier im Forum längst nicht mehr registriert.... ;)

Gruß,
Christian

Eddyk 22.10.2009 20:55

Ups, habe jetzt nur auf den Beitrag von Milly geachtet. Ich Leichenschänder.

x9 millercycle 23.10.2009 00:57

verbrauch !
 
hatte schon locker 20 liter durchgelassen !
unter 10 geht nur mit opa fahrweise und bei 120 - 130 geht auch unter 7,5 liter locker ! normale fahrweise so 10-11 liter

viel spaß beim heitzen

MillyMan 23.10.2009 20:04

Sorry ;)
Ich habe geschrieben weil mich zur Zeit der verbrauch etwas nervt. Da ich 4 neue Lambdas habe und einige Sachen gemacht habe. Trozdem...
Ärgerlich. Ok LPG aber trozdem 13 Liter... na ja ...

tomek81 24.10.2009 04:45

13Liter LPG?
Ist doch absolut ok beim Miller würde ich sagen, würde in etwa 10-10,5 Liter Benzinverbrauch entsprechen.
Du musst bedenken dass LPG einen geringeren Energiegehalt hat als Superbenzin, und somit muss natürlich mehr Treibstoff zugeführt werden für die gleiche Leistung, man spricht von etwa 20-25% mehrverbrauch im vergleich zu Benzin.
Leute die keinen Mehrverbrauch haben fahren auf Gas zu Mager, was gefährlich für den Motor ist, weil Magere Verbrennung viel zu heiss ist.

wirthensohn 24.10.2009 08:39

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 85550)
man spricht von etwa 20-25% mehrverbrauch im vergleich zu Benzin.

Eigentlich spricht man ja von 15% Mehrverbrauch. Zumindest sprechen so ziemlich alle davon in den einschlägigen Autogasforen und meine beiden Xedos' hatten auch 15% Mehrverbrauch bei nachweislich perfektem Gemischverhältnis.

Über 20% Mehrverbrauch würde ich dem Umrüster seinen Mist achtkantig um die Ohren hauen.

13 Liter Autogasverbrauch sind OK oder viel zu viel. Diese Zahl in den Raum geworfen, sagt ja mal gar nichts aus. 13 Liter - Autobahn schnell, Autobahn gemütlich, Landstraße, im Flachland oder in den Bergen oder in der Stadt? In der Stadt wären 13 Liter sehr gut, bei gemütlicher Autobahnfahrt würde ich mir Gedanken machen, wieso das Auto so hemmungslos säuft...

Mit meinen beiden Xedos' hatte/habe ich einen Jahresdurchschnitt von 10,7 Liter (X9) bzw. 10,9 Liter (X6) Autogas. Allerdings: hauptsächlich Stadt und Landstraße mit teils nicht ganz unbedeutenden Steigungen.

Gruß,
Christian

x9 millercycle 24.10.2009 18:17

verbrauch
 
miller fahren unter 10 liter ist schwer so 11 bis 12 sind ok ! außer autobahn bei 120 da sollten es untzer 10 sein :-D

TotoSX 25.10.2009 11:20

Mein Xedos verbraucht immer zwischen 8 und 9 Litern. Bei 140 auf der Autobahn und im stockenden Berufsverkehr. Letztens habe ich mich sehr bemüht um sehr defensive Fahrweise. Das Ergebnis waren enttäuschende 8,6 Liter. Direkt davor hat er 8,2 Verbraucht, obwohl ich weniger bemüht gespart habe. Es ist für mich nicht nachvollziehbar!

Nur ein einziges mal hat er um die 6 Liter verbraucht! Letze Ostern bin ich in Polen ca. 140km zur Grenze gefahren. Es was mild (10°C), es waren kurvenreiche Landstrassen mit leichten Höhenunterschieden, etliche Dörfer in denen man von 1x0km/h auf 60 runterbremsen musste, eitliche Überholvorgänge (lahme LKWs) und eliche Schleichfahrten hinter LKW Kolonen (bis sich eine Überholgelegenheit ergab). Als ich den Verbrauch gesehen habe, bin ich fast aus den Schuhen gekippt. Ich habe nämmlich garnicht darauf geachter. Wenn ich nicht überholen konnte bin ich halt im hochen Gang geschliechen und wenn sich eine Gelegenheit ergab, dann habe ich auch bis zur Redline im 2. ausgedreht. 6 Liter. Und ich habe keinen Schimmer wie ich das reproduzieren kann. (P.S.: Ich habe getankt und noch 2x klicken lassen bevor ich den Rüssel abgezogen habe. Also definitiv wieder voll gemeacht).

Theorie 1: Unter Last säuft der V6 bei kleinen Drehzahlen mehr als bei Mittleren (Lambda?) ..

Theorie 2: Der Tempomat ist schuld ...

Theorie 3: Jemand hat mir eine Gehirnwäsche verpasst und mir unter Hypnose eine Lebenserfahrung eingeredet, die es garnicht gab. Das ganze ist eine riesige Verschwörung, die mich letztendlich davon abhalten soll die Macht über die gesamte Welt zu ergreifen.

Im Moment tendiere ich zur Theorie 3 ...

Björn 25.10.2009 12:17

Ich würde auch zur 3ten Theorie tendieren....
Ich hab das beii meinem acer auch schon festgestellt das wenn ich ihn ab und an mal etwas drehen lasse anstatt immer nur bei 2000 u/min zu schalten läuft der Motor besser und braucht etwas weniger.

RoRo 26.10.2009 10:02

Hi,

meinen 1.6er (der beste von allen :)) kann ich momentan knapp unter 6l/100km fahren, hat aber aufgrund von häufigen Staus, Dunkelheit, Temperatur die Tendenz nach oben.
Umsonst gibt´s das natürlich nicht - ist die folge der Spritsparenden fahrweise (macht sogar Spass), Gänge ausdrehen usw. ist dann nicht.

Bin aber immer misstrauisch wenn es Ausreiser nach oben oder unten gibt, der Wert muss bestädigt, nachvollziehbar sein.

Gruß
Roland

H@ns 26.10.2009 12:46

Ach erst zuletzt habe ich bei Landstraße + Autobahn mit maximal Tempo 130 + häufige Tempomatbenutzung auf der Langstrecke knapp 7,4 Liter / 100 Kilometer durchgejagt. Das fordert aber schon eiserne Disziplin.

Update: Die Prognose hat nicht ganz gestimmt.

Es waren 6,9 :lachen:

GIFT2 14.11.2009 22:39

Ich bin heute 1000km gefahren, Winterreifen auf Originalfelge, vorn 2,6 bar, hinten so um die 2 bar.
Durchschnittsgeschwindigkeit sehr verhalten so um die 120 (hatte Zeit ;))

Verbrauch genau 6,5 Liter auf 100 :ja:

Die gleiche Strecke "geheizt" würde wohl so 10 Litern entsprechen.
Ersparnis 35 Liter Sprit, also grob 46 Euro.
Man kann den V6 also schon recht preiswert auf der Autobahn bewegen, wenn man kein Rennen fahren will.

Gruß
Gift

w00lf 14.11.2009 22:50

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 86810)
Verbrauch genau 6,5 Liter auf 100 :ja:

:shock: Wow. Respekt. :ja:

mfg, Wolfgang

GIFT2 14.11.2009 23:06

Ich konnte jedenfalls meine Zweifel ausräumen eine Lambda-Sonde ist nach 218tkm gealtert und müsse getauscht werden. Alles Stammtischgeklöne. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.