Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Oh Schei.... nu isser kaputt :( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=5773)

wirthensohn 23.07.2004 13:09

Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Na klasse, nachdem letzten Samstag mal kurz das Kühlwasser heiß geworden ist und alles nach einem hängenden Thermostat ausgesehen hat, hatte mir die Werkstatt gleich ein neues bestellt. Das Problem ist aber nicht mehr aufgetreten.

Heute war ich so schön auf der Autobahn unterwegs und prompt ist das Kühlwasser wieder heiß geworden. Nur diesmal habe ich die Temperatur nicht mehr wieder runtergekriegt. Also wurde ich von einer ADAC-Partnerfirma huckepack auf dem LKW in die Werkstatt gebracht. Das ist ja wohl das Demütigendste, was einem Mazda-Besitzer passieren kann!

Tja, und nix Thermostat. Das oben nachgefüllte Kühlwasser lief direkt unten wieder raus. Sieht wohl nach Wasserpumpe aus.

In Kürze wäre dann auch noch ein Zahnriemenwechsel fällig, also müsste der dann wohl gleich auch noch mitgemacht werden. Und das natürlich gerade jetzt, wo meine Werkstatt reichlich ausgelastet ist. Nun bin ich wohl mindestens 'ne Woche ohne Xedos :(

Nicht, dass ich nicht auch noch etlichen Kunden wegen unbezahlter Rechnungen hinterher laufen muss, die letzte Rechnung der Werkstatt noch offen ist und obendrein Rheinland-Pfalz jetzt auch noch üppigst Studiengebühren verlangt, die ich nächste Woche überweisen muss - und jetzt auch noch sowas. Warum immer alles zugleich?

Da muss ich wohl durch. Habe mir aber bei der örtlichen Autovermietung bis Montag Abend einen Mini reserviert und werde den nachher abholen. Mal schauen...

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

ProNummer 23.07.2004 13:17

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Hallo Christian,

Kopf hoch, wird schon werden!!
Du weißt doch: "Was uns nicht umbringt ....." ;o)

ProNummer

Tobias_Keckel 23.07.2004 13:33

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Herzliches Beilied :(

Wird schon wieder werden... Und Vorfreude ist ja die schönste Freude, also freu dich schön auf die erste Fahrt nach der langen Entzugszeit! :)

wirthensohn 23.07.2004 17:30

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Stimmt schon, aber ich bin richtig gefrustet. Die Wasserpumpe hätte es nun nicht unbedingt sein müssen. Mann, bin ich angefressen...

Und wo ich gerade am Meckern bin ;) welcher Idiot hat behauptet, dass der Mini ein gutes Auto sei? Das Fahrwerk ist so komfortabel wie bei einem Golf mit 60mm Tieferlegung, der Motor ruckt beim Gas geben und wegnehmen wie mein Xedos mit defekten Zündkabeln und das Armaturenbrett klappert gelegentlich. Und das bei einem neuen Auto mit 3600km auf der Uhr!

Und sowas von schlapp auf der Autobahn. Mit 90PS geht da echt nix. Och mann, ich will meinen Xedos wieder haben. Na ja, ich werde Montag versuchen mein 626 Coupe für die Woche per Kurzzeitkennzeichen zuzulassen. Auch kein einfaches Vorhaben ;(

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Littelsix 23.07.2004 18:48

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Moin,

bei mir kommt auchg alles gleichzeitig. Domlager müssen getauscht werden. PC im Ar... Holzveredelung will auch nicht so richtig.
Die Sterne stehen scheinbar nicht so günstg für uns :(

MfG Frank

Aber das wird wieder.

Doce 23.07.2004 18:58

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Hihi meine Domlager sind auch hin:o( man und das kurz vor dem Urlaub egal,für den Xedos kaufe ich gerne neue Domlager wenn sonst nichts kaputt geht.Oh schreck noch 2500KM bis zur 100.000KM Inspecktion.

www.MeinXedos6.de

dirk 23.07.2004 20:51

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
was sind domlager?brauch ich die auch wenn ihr alle rumjammert, dann ist bei mir bestimmt auch was kaputt. wenn ich den bordstein hochfahre lässt es manchmal einen schlag am rechten vorderreifen was ist das?

Hatschi 24.07.2004 07:28

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Halli Hallo

Das die Wasserpumpe beim 2,0l Probleme macht, ist ja bekannt.
Deshalb habe ich sie beim 90kkm gleich mit gewechselt.

Hatschi

patrick 24.07.2004 10:44

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
jau christian - mein aufrechtes beileid, das war sicher entwürdigend von nem pannendienst mitgenommen zu werden...man man man...

bei mir sieht im moment alles super aus, neues fahrwerk 40/40 neue räder und die renngitter...nur eins noch --- mein lack ist an diversen skurilen stellen wie aufm dach (!????!!!)verkratzt und im eimer.weiss nicht wie die da hin gekommen sind aber ja -- weg müssen sie !

ringsrum um das ganze gefährt kratzer und sogar kleine dellen auf der beifahrerseite von nem fahrrad das sich mal drangeworfen hat(das ist echt mies)
ich glaub irrgendjemand mag mich nicht und kennt mein schätzchen.
kennt jemand von euch nen beulendoktor oder ne lackierwerkstatt die auch spotrepair macht?
am besten im bodenseegebiet.
ansonsten muss ich mal wieder mein auto meinem dad in die hände geben dami ers nach slowenien bringt und lackieren lässt- because there, it'z cheap as fuck - und das freut die geldbörse :) und gut auch noch!

also kopf hoch leudde everything is gonna be alright

mfg an die community
patrick

Larsi 24.07.2004 11:20

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Hi Christian!

Ich glaube da muß jeder mal durch.Ich bin jetzt total froh das meine Servolenkung in Ordnung ist wegen defekter Servopumpe.Mein Dank nochmal an Doce der sie trotz heißen Motor eingebaut hat.Auf jedenfall war er danach gut eingeölt hihi.Die Wasserpumpe ist bei mir noch die Orginale und das beim 92er.Also finde ich sie nicht so anfällig.Ach Christian ich mußte auch schon mal 1 Woche mit meinen Xedos pausieren das jemand bei mir eingebrochen ist und innen einige Sachen kaputt gemacht hat.Die neuen Xedosteile liesen auf sich warten.
Naja Kopf hoch und sei froh das dein Motor nicht durchgebrannt ist und deine Temp.Anzeige funktioniert.

bye:winke:Larsi

Roland 24.07.2004 19:10

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Hallo!

Ich habe mir ja vor kurzem von meinem Bruder den Zahnriemen machen lassen. Hatte schon 105 tkm. War also Zeit. Und nachdem das so eine üble, zeitaufwendige Montage ist, hab ich gleich die Wasserpumpe mit ausgewechselt. Die alte hat zwar noch keinerlei Mucken gemacht, aber wenn schon mal alles rausgebaut ist...
Somit denke ich, ist die Sache mit der Wasserpumpe geklärt, bei mir zumindest(Sorry Christian!)
Also, falls jemand eine gebrauchte Wasserpumpe sucht, melden!

Gruss
Roland

Hatschi 24.07.2004 21:36

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Halli Hallo

Jo, ich hätte da auch noch eine funzende Pumpe, allerdings frag ich mich wer so blöd sein soll, eine gebracuhte Pumpe einzubauen?
An Verkauf hab ich noch gar nicht gedacht...

Hatschi

MX5-Driver 26.07.2004 17:30

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Geb mal bitte Infos über Kilometerstand und Alter.
Damit andere vorgewarnt sind.
Hab auch noch Wasserpumpe und Thermostat No. 1 drin...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 26.07.2004 17:40

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Kilometerstand ca. 186.000, Bj. und EZ 6/92. Wasserpumpe ist/war noch Original, weil leider nicht bei 100.000 gewechselt worden.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

MX5-Driver 26.07.2004 17:50

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Danke. Also quasi das gleiche wie bei mir.
Wasserpumpe und Spannrollen wurden auch nicht gewechselt.
Na ich lass mich überrauschen, ob ich bis 200.000km hin komme.
Gondel irgendwo bei 17x.000km rum. 9/92.
Ab August gehts wieder los mit dem Xedos.;-)

Ach ja, bei Opel geht die Angst um.
Die Vectras meiner Arbeitskollegen wechseln jetzt schon alle 60.000km die Zahnriemen inkl.(!) Spannrollen.
Die spinnen, die Opels.
Muss wohl Reihenweise Motorschäden gegeben haben.
Wechselintervall von 80.000km->60.000km runtergesetzt.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

wirthensohn 26.07.2004 18:07

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
VW hat bei den TDIs nachträglich (!) die Wechselintervalle für den Zahnriemen von 90.000 auf 60.000 gesenkt, nachdem reihenweise die Zahnriemen kaputt gegangen sind.

Aber auch Mazda hat die Wechselintervalle ab der zweiten Serie um 10.000km vorgezogen.

Laut Handbuch meiner Werkstatt (kein Mazda-Handbuch) soll ein gerissener Zahnriemen auch beim Xedos V6 nicht unerhebliche Schäden anrichten, obwohl er ein Freiläufer ist....

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

wirthensohn 26.07.2004 18:16

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Da hätte ich mal gleich zwei Fragen zum Thema Servopumpe, weil meine inzwischen nach längerer Autobahnfahrt den Druck nicht freiwillig wieder aufbaut:

- was hat die neue Pumpe gekostet?
- lenkt es sich jetzt leichter? Sven sagte mir, Du hättest jetzt das verbesserte Teil (aus der zweiten Xedos-Serie) drin?!

Na ja, die Woche werde ich wohl überstehen. Zumal der nächste viermonatige Verzicht nicht mehr in soooo weiter Ferne ist.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Volcano 26.07.2004 19:17

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
wärend dieser 4 mon. kannst du ja beruhigt ein wenig dran schrauben ;-) feintuning sozusagen *g*

c ya
Vol

MX5-Driver 26.07.2004 19:27

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Und in den USA fahren die Miatas mit dem ersten Zahnriemen 100.000 Meilen statt 100.000km. Kein Witz, Empfehlung von Mazda.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Toni 27.07.2004 03:34

mir ist nur was aufgefallen nicht böse sein ;)
 
8o?(
"M"ein "A"uto "Z"ieht "D"er "A"bschleppdiest
=Mazda
:evil::lachen:
trotzdem herzliches beileid
Tschö mit Ö

Doce 27.07.2004 05:39

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Hey das bei Opel die Zahnriemen am laufen den Band reißen ist nichts das Problem fing schon mit den Astra A an,das schaden veruhrsachene Teil sind die Spannrollen die immer fest laufen.
Übrings der zahnriemen intervall wecksel leigt beim 323BJ 2 serie bei haltet euch fest 180.000KM laut Mazda.bei 90.000km soll er mal überprüft werden.aber wer sagt da schon das er noch mal solange hält,ich nicht,Ich bin doch nicht Blöd.Man schon wieder Werbe geschädigt

www.MeinXedos6.de

wirthensohn 27.07.2004 09:07

Re: mir ist nur was aufgefallen nicht böse sein ;)
 
*grummel*

Nun ja, ich habe den Miet-Mini heute morgen zurückgebracht und da sich das mit dem Kurzzeitkennzeichen für meinen 626 wegen abgelaufenem TÜV als echtes Problem herausgestellt hat, habe ich ein anderes Auto angemietet.

So ein 206 ist schon schnuckelig; Lenkung und Schaltung sind so schön leichtgängig, wie ich sie im Xedos gerne hätte. Aber natürlich kein Vergleich zu einer ausgewachsenen Sechszylinder-Limousine mit zweieinhalb mal so viel PS unter der Haube.....

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

XXM 27.07.2004 10:12

Re: mir ist nur was aufgefallen nicht böse sein ;)
 
Wieso ist die tolle Schaltung im X6 nicht leichtgängig ??? Meine läuft präzise und butterweich. Und das Thema Lenkung: Die Reifen, die Reifen ...
So ein 206 hat bestimmt nur Spalt-Tabletten drauf - und wenn mehr, dann keine 16" 17" 18" ...

Ciao XXM

wirthensohn 27.07.2004 13:37

Re: mir ist nur was aufgefallen nicht böse sein ;)
 
Nicht, dass die Xedos-Schaltung unbedingt schwergängig oder schlecht wäre, aber bei dem 206 merkt man erstmal, wie leichtgängig sowas sein könnte. Es reicht ja fast schon, den Schalthebel nur anzuschauen, da flutscht er schon in den nächsten Gang.

Ja, die Räderchen sind nicht ganz in der Größenordnung, die mir so vorschweben würde (175er). Aber ich meine mich zu erinnern, dass der 206 RC (2.0 16V >170PS) serienmäßig 18-Zöller drunter haben soll - 18", bei einem Kleinwagen... ja, das würde schon eher meiner Vorstellung entsprechen.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

H@ns 28.07.2004 02:45

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Bezüglich der 100000 Meilen .. Wenn ein Auto maximal mit 110 statt 220 Klamotten durch die Gegend bewegt werden darf ist das kein Problem :P Hauptsache eine Wasserpumpe verursacht bei angemessener Reaktion keinen Zylinderkopfschaden oder sowas. Das würde mir nach den vielen Investitionen noch als Sahnehäubchen fehlen. Wie gefährlich ist eine defekte Wasserpumpe? Beim 200000er Zahnrimenenwechel werde ich das gleich mitmachen lassen. Bei unserem Toyota Camry V6 war die Pumpe bereits nach 90000 Kilometern im Arsch. Das ist den Mechanikern aufgefallen nachdem die Kupplung aus heiterem Himmel auf der Autobahn ohne Vorwarnung den Geist aufgegeben hat und darauf hin die komplette Mechanik dazu gekillt hat(automatische Nachstellung). Übrigens, ich habe es auch eine Woche ohne Xedos aushalten müssen. Aber mit meiner Jugendliebe Toyota Carina II ging es auch ganz gut. Bis 130 Klamotten zieht das Ding mit einem X6 fast gleich. Und das mit "nur" 150 Kilo weniger und "nur" 98 Pferdchen und 2-3 Litern weniger Durst. Die Gasanlage funktioniert beinahe einwandfrei. Ab und zu geht er noch beim auskuppeln aus, aber das Steuergerät bekommt bei dem Gedanken daran schon Panik und dreht hoch ;) Der Gasverbrauch hat sich von horrenden 15 Litern am Anfang auf 10-11 Liter eingependelt. Und jetzt wo die Ansaugtraktdichtung ordentlich funktioniert wird der Verbrauch mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit weiter heruntergehen. Falls mich jemand wegen der Beitragszeit anmachen will .. ich habe gerade eine 1200 KilometerTour aus dem Autogas Paradies Slowakei hinter mir, da darf man das :P

mfG

Hans

Xedos 28.07.2004 09:17

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Wenn hier so viele Probleme mit Reparaturen am Xedos haben, dann möchte ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.

Dieses Jahr ist leider nicht sehr kostengünstig gelaufen.
Habe meinen Zahnriemen erneuert, meine Klimaanlage (Kompressor) erneuern lassen und vor meinem Urlaub musste ich noch die Bremse auswechseln, da ein Bremssattel fest war (Das war auch der Grund für meinen lauten Fahrgeräusche auf dem Treffen bei Hans). Dumm war nur, dass die Bremsbeläge vor einem halben Jahr schon erneuert wurden. Jetzt brauchte ich neue Scheiben, neue Beläge + Bremssattel.
Wenn ich die Unkosten zusammenrechne, dann frage ich mich schon ob das alles wirtschaftlich ist.
Aber so darf man darüber wohl nicht denken, denn sonst müsste ich mir wohl einen Polo & Co. zulegen.
Fakt ist auch dass unsere Fahrzeuge auch so langsam in die Jahre kommen. Da wird es wohl trotz relativ solider Technik öfter mal zu Reparaturen kommen.


Andreas

H@ns 28.07.2004 16:46

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Naja, bei mir ging es noch. Lambdasonde, Radlager, PuffPuff, Reifen, Bremsscheiben&Klötzer. Und der Rest waren Investitionen die einen glücklich machen. Endelholzdekor, Centerspeaker, DAB, Nebler, Flüssiggasanlage. Die Gesamtrechnung passt schoa. Vor Reperaturen dieser Art ist man auch bei einem 5 jährigen Xedos nicht gefeit. Von daher isses egal ob ich einen 12 jahre alten fahre oder einen 5 Jahre alten. Es fällt halt gelegentlich was an, nichts ungewöhnliches auch bei anderen Autos. Aber ich hoffe das ich jetzt ein Weilchen Ruhe habe ... Die Chancen stehen statistisch gesehen recht gut :)

mfG

Hans

MX5-Driver 29.07.2004 20:51

Re: Oh Schei.... nu isser kaputt :(
 
Stimmt, das mit den Spannrollen.
Der Vectra meines Arbietskollegen hat nach 50.000km neue Spannrollen und neuen Zahnriemen bekommen.
Die Spannrolle machte bereits Geräusche.
Meiner hat 170.000km mit den ersten Spannrollen, das am Rande...;-)

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.