![]() |
schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Hallo Leute!
Hat schon jemand Tellerfeder erneuern lassen? Kosten? DANKE!:) |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
178.000km, Bj.92
tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack Oder mit anderen Worten: Nein. ;-) Wozu?;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
schau mal hier rein:
http://www.atv-krefeld.de/technik/mazda.htm#Anker%20E es könnte auch daran liegen. |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Also die tellerfedern und die muttern dazu ist nicht so teuer zusammen ca 50 euro dann kommt aber noch der einbau der mit 3-5 stunden zu buche schlägt.Was allerdings das teuerste ist sind die dichtringe auf den ventildeckeln und die ansaugkrümmer dichtungen(lasse die einfach weg).Ventildeckeldichtungen solltest du aber ern.lassen.Das ganze sollte dich dann ca 300-400euro kosten.
Übrings die alte Ferdernversion ist nur im Xedos der ersten serie noch drin in der zweiten serie wurde es schon vom werk geändert. www.MeinXedos6.de |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Es gab damals für die Fahrzeuge der Ersten Serie eine Rückrufaktion.
Als ich meinen Xedos im Oktober 2000 gekauft hatte bemerkte ich dieses Geräusch auch. Der Händler hatte dann dies auf Garantie beseitigt und sprach dann von einer damaligen Rückrufaktion. Der Händler hatte mir sogar die Anweisungen von Mazda gezeigt. Es wurden aber nur Fahrzeuge gemacht bei dennen sich die Besitzer beim Mazdahändler beschwert hatten. Auch das Gerücht das dieses Problem nach einer Gewissen Zeit wieder auftritt kann ich nicht bestätigen, seit dem die Tellerfedern bei mir gemacht wurden habe ich Ruhe. MFG mitoma |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Es gab nie eine rückruf aktion,was dein Händler dir geseigt hat war eine Womi.Eine Technische mit teilung von Mazda.Aber ist auch egal jedenfalls stimme es das es danach keine Probleme mehr damit gibt.
www.MeinXedos6.de |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Moin,
ich habe mal versucht eine Abbildung oder ähnliches im Handbuch zu finden, die diese Tellerfeder zeigt. Aber irgendwie finde ich nichts. Wenn mir da mal jemand helfen kann wo ich das Teil finden kann, wäre schön. Eine Seitenangabe würde mir schon helfen. Danke! LittelSix |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
|
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Danke,
wer richtig suchen kann ist klar im Vorteil! Werde das nächste mal genauer lesen. MfG Frank |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Sagt mal der tausch steht bei mir auch an, habe aber einen 97er modell kann das denn sein wenn das geräusch mit den neuen federn weg ist?????
|
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Also soweit mir es bekannt ist waren davon nur Xedose der ersten Serie betroffen.
Aber sobald das Teil erneuert wurde ist das Problem auf dauer beseitigt. Bei mir wurde es im Jahr 2000 gemacht und es ist seitdem ruhe. mfg mitoma |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Um es noch genauer zu sagen eine änderung würde ab der Fahrgestellnr JMZCA12B.....213694 von Mazda vorgenommen.Sprich alle fahrzeuge vor dieser Fahrgestellnr. hatte die alten Federteller drin.
www.MeinXedos6.de |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Also kann mir einer jetzt genau sagen was es kostet Tellerfeder zu erneuern?
z.b @Mitoma@ da er schon mal gewechselt hat |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
kostenpunkt müsste bei ca.400 Euro liegen
mfg mitoma |
Re: schlappe/klappernde Tellerfeder erneuern
Meine Tellerfeder wurde auch damals gewechselt mit der kompletten Ventildeckeldichtung.
Solange die aber dicht ist würde ich es erst mal so lassen. Gruß Larsi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.